Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : miniaturen



Seiten : 1 2 3 [4] 5

Edding Kaiser
20.06.2012, 20:48
"Haben Sie diesen Phaeton auch mit Dachterrasse?"

Edding Kaiser
20.06.2012, 20:49
Bumpersticker: "Damen aufgepasst! Kunkels ist 30 Zentimeter lang."

Edding Kaiser
20.06.2012, 20:49
Oder so einen Kindernamensaufkleber: "Amazon"

Edding Kaiser
20.06.2012, 20:53
Und statt Sylt eine Silhoutte vom Plötzensee.

Klingeltonk
20.06.2012, 21:37
Gute Idee.

Edding Kaiser
20.06.2012, 21:50
Wäre auch ein Kahlkopftattooo (#gorbatschow).
Hans? Vir? Anyone?

vir
21.06.2012, 13:07
WEnn das nicht viel länger als 30cm ist, kann ich das auch "woanders" hinttätowieren.

Freewheelin_Biller
21.06.2012, 13:53
Wäre auch ein Kahlkopftattooo (#gorbatschow).
Hans? Vir? Anyone?

Klede, 2016 (Hinterkopf)

Wheezy Clausini
21.06.2012, 14:03
Vir meint sein Glied!

Freewheelin_Biller
21.06.2012, 14:32
Schon klar, aber ich meinte Kledes 'Fleischmütze'.

Wheezy Clausini
21.06.2012, 15:13
Und ich nicht dich!

marieke
16.07.2012, 22:52
volker kauder steht an der roten fußgängerampel dorotheen- ecke wilhelmstraße. er trägt slipper aus flechtattrappe. und sucht inmundig nach essen.

Die Wucht
04.08.2012, 14:06
Beim Thai, nebenan die Apotheke und gegenüber der Balkon aus "Sommer vorm Balkon" auf dem er mal schlief, bespricht Andreas Schmidt (http://www.cineastentreff.de/teleschau/200808/1/200808_196040_3_024.jpg) ein Drehbuch. Freundlicher Schlacks, leider nicht so prollig wie im Film.

Edding Kaiser
13.08.2012, 21:45
Um beurteilen zu können, ob "eine Tasche auch wirklich zu eim passt", muss man sie natürlich bei Tageslicht betrachten. Und so walzen die schwarzgewandete Matrone und ihre petrolfarbene Begleitung ihre Damenkörper ein paar Mal die Kölner Ehrenstraße rauf und runter und besprechen dabei die Tasche, drehen sie hin und her, heben sie gegens Licht, pressen sie sich probeweise unter die Achseln und schieben sie dabei auf der Bewertungsskala bald hier, bald dort hin. Schließlich befindet Alice Schwarzer, dass die Tasche nicht passt, "das isses einfach nicht, nicht bei dem Preis".
Und ihre Begleitung, die dermaßen lesbisch aussieht, dass es schon fast frauenfeindlich ist, bringt die Tasche zurück in die Butike.
Dann Abgang. Schwarzer hat eine rückwärtige Wampe, ich sags ja nur, ihr Hintern wölbt das Kleid stärker als Busen oder Bauch es je könnten.

Jedesmal, wenn ich Parmesan über Pasta schrubbe, übrigens, muss ich zwanghaft vor mich hin sagen: "Ich habe abgerieben."

Verboten Wolf
14.08.2012, 01:55
Ich glaube, unhoeflichepaparazzi.de ist noch zu haben.

Edding Kaiser
14.08.2012, 08:36
Ach, schade, hab mir gerade erst trantuete.info geschossen.

Stimmen
14.08.2012, 09:32
Ich verstehe 765 nicht.

Verboten Wolf
14.08.2012, 10:53
Vielleicht war das "höfliche" im Namen immer schon anders gemeint und ich habe es nur vergessen oder nie bemerkt, vielleicht habe ich mich aus Solidarität mit anderer Leute rückwärtigen Wampen hinreißen lassen. Egal.

Wheezy Clausini
22.08.2012, 10:03
Marcus H. Rosenmüller kann Fahrrad fahren, und strahlt dabei so glücklich in die Welt, als hätte er es gerade erst gelernt.

Kalfater
22.08.2012, 19:49
Richard David Precht sitzt zwei Tische neben Kat-o und mir im Themroc auf der Torstrasse. Wir koennen einvernehmlich konstatieren: Friseurbesuch ist unvermeidlich. Mal gucken, ob noch was passiert. Bislang isst er Salat. Behauptet Kat-o. Sie behauptet ferner, dass er also zwingend den Kabeljau als Hauptgang nähme. Ich bin mir ja zu fein, da so unelegant hinzustarren. Abwarten.

Brotwurst
23.08.2012, 21:02
Der Mann, der im Flieger zwei Plätze neben mir sitzt, schafft es, seine Zeitung bis in meinen Tanzbereich zu erstrecken und auch sonst sämtliche Habseligkeiten über den freien Platz in der Mitte bis zu mir wuchern zu lassen. Ich wehre mich mit Hilfe der ZEIT und kann so wenigstens meinen Platz für mich allein haben. Nach der Landung rennt er wie von der Tarantel gestochen auf den Ausgang zu. Aus seinem auf dem Sitz zurückgelassenen Müllberg fische ich den SPIEGEL heraus. Auf dem Adressfeld steht "Wolfgang Bosbach". Bestandteil der Privatadresse ist ein Schädling, was mich kichern macht. Dabei rutsche ich aus und falle auf den mittleren Platz - direkt in ein benutztes Tempo und bekomme neben dem SPIEGEL auch eine Menge DNA geschenkt.
Am Gepäckband steht Gesine Schwan und herzt medienwirksam ein Kind, ich bin währenddessen schwer beschäftigt, die Reste von Wolfgang Bosbach wieder loszuwerden.

Stimmen
23.08.2012, 22:19
das ist sehr super, aber das mit dem Schädling verstehe ich nicht

Brotwurst
23.08.2012, 23:03
Er hat augenscheinlich ein Abo und im Straßennamen auf dem Etikett ist der Name eines Ungeziefers enthalten. Zeige ich dir gern demnächst. Hier besser nicht wegen Datenschutzdings.
W.B. ist übrigens so unfassbar gebräunt wie man es nicht einmal von Solariumsfachangestellten kennt.

Larry Erbs
24.08.2012, 01:43
Bosbach wohnt in der Madenallee?

U_Sterblich
24.08.2012, 08:40
Rattengasse?

lisi
24.08.2012, 08:43
Ich muss sagen, das enttäuscht mich masslos. Ich hatte ihn immer für integer gehalten, ja, ich würde sogar sagen, ich hatte eine unverhältnismässig grosse Schwäche für ihn.

Brotwurst
24.08.2012, 09:24
Ich habe mich sehrst geärgert, dass ich meine brille nicht getragen habe. Dann hätte ich ihn erkannt und hätte nachfragen können, wer ihm so einen schwachsinn wie internetsperren und killerspielverbot als gute ideen einflüstert. Stattdessen dachte ich die ganze zeit, ich säße neben welf haeger, diesem adhs-juristen. Als bosbach sein gepäck aus der oberen ablage zerrte, hätte er damit um ein haar eine russische kleinfamilie, die schon im gang stand, ausgelöscht, um dann wie gesagt aus dem flugzeug zu rennen. Intention unklar, er war dann halt der erste im bus, der uns zum terminal brachte.

Freewheelin_Biller
24.08.2012, 09:42
Kartoffelkäferpfad?
Toupet oder rübergekämmt, konnte man diesbezüglich etwas erkennen?

Helsinki
24.08.2012, 10:14
Blattlaustangente?

Herr Genista
24.08.2012, 10:25
Berlin-Motte, Trendbezirk.

Frau H aus B
24.08.2012, 10:32
Eichenprozessionsspinnerhausen.

Tippe auf Toupet.

Stimmen
24.08.2012, 11:02
Kasseler Asselgasse

Wheezy Clausini
24.08.2012, 11:20
Nonnenalle

Annelix
24.08.2012, 12:45
Maschmeyerallee

Stimmen
24.08.2012, 14:24
Bosbachufer

Brotwurst
24.08.2012, 14:54
Die toupetfrage kann ich leider nicht beantworten, in der google bildersuche gibt es allerdings ein bild, das die vermutung bekraeftigt (stichwort: kontrollgriff). Bin wegen iphonebehinderung leider nicht imstande zur verlinkung.
Im uebrigen wurde das betroffene tierchen bereits genannt, der gewinner wird per pn benachrichtigt und erhaelt bei gelegenheit ein kaltgetraenk seiner wahl sowie bei interesse die ausgabe des spiegels.

Frau H aus B
24.08.2012, 18:59
Toll, danke!

Die Wucht
22.09.2012, 13:02
Freitag Nachmittag ist es vor Hacker, der Bäcker voll, Schlange bis auf die Straße. Ich lehne seit fünf Minuten bewegungslos im Türrahmen. August Diehl schiebt seine in zwei Jahren kaum älter gewordene Tochter (http://www.hoeflichepaparazzi.de/forum/showthread.php?p=427497&highlight=Diehl#post427497) vorbei. Die Körperhaltung und der Gesichtsausdruck lassen sich im günstigen Fall mit einer neuen Rolle erklären: Auf eine ungelenke Art breitbeinig und in einen inneren Dialog versunken, in dem es ganz sicher nicht um die Schönheit der Welt geht. Abweichend vom finsteren Gesichtsausdruck des Vaters sitzt die Tochter angeschnallt im Kinderwagen, bei dem das Dach zurückgeklappt ist und schaut sich begeistert um. Wieder ein Kind, das fürs Seefahrer-Diplom übt, denke ich und freu mich ein bisschen.

Dreizehn Koestlichkeiten
14.11.2012, 18:27
Edgar Selge hat in echt gar keinen abben Arm.

yellowshark
18.11.2012, 18:30
Als ich Ende des Sommers mit dem Fahrrad zwei junge Frauen überholte, die in ein Gespräch vertieft auf dem Bürgersteig der Friedrich-Ebert-Straße in Münster fürbass schritten, sagte eine von ihnen gerade: „Das ist des Baumes Achselhaar.“
Wie sie das hinbekommen hat, wird mir immer ein Rätsel bleiben, aber gleich, nachdem ich sofort anschließend rechts in die bis dahin nicht einsehbare Clevornstraße abgebogen war, erblickte ich Götz Alsmann, der mir entgegenkam und seinen Kopf für einen Moment so vor das Gehölz einer Insel mit Straßenbegleitgrün drehte, dass man es nicht hätte besser ausdrücken können.

lisi
02.12.2012, 13:32
Ich gehe durch die grosse Halle des Hauptbahnhofs. in der einen Hand halte ich mein Telefon, über das ich wild assoziierend versuche, die google-suche meines Bosses in Richtung dieses Vdeos (http://m.youtube.com/#/watch?v=S5lDkYBh-fQ&desktop_uri=%2Fwatch%3Fv%3DS5lDkYBh-fQ&gl=DE) zu lenken, in der anderen, verpackt, den Geburtstagskuchen für meine Mutter. Es ist immer wieder erstaunlich, wie sehr ein mitgeführter Kuchen einem die Herzen zufliegen lässt, ein Hundewelpe ist ein Dreck dagegen. Einer der Neugierigen, der versucht, einen Blick unter die Folie zu werfen, ist Devid Striesow.

Alberto Balsam
02.12.2012, 13:56
wieso das Video? Ich hab die Puppe mal gesehen, in Santiago de Chile, zog unglaubliche Massen an, Marina Abramovic/Reichstagverhüllungseffekt, sieht aber auch großartig aus, wie die kleinen Menschen sie von unten ziehen und bewegen, wie eine Marionette, nur andersrum, in der Nacht liegt sie in einem Liegestuhl und schläft, Brustkorb hebt und senkt sich, am morgen hockt sie nieder und pisst, kommt bei Kindern und Perversen gut an

lisi
02.12.2012, 22:11
Wir hörten kürzlich einen Vortrag zur Zukunft der Maschinen-Komödie, hatten aber Erinnerungslücken. Das Mädchen ist toll aber der Elephant (http://www.snegidhi.com/2010/101-18-05/sultan_elephant_03.jpg) gefällt mir noch besser, auch weil man mit ihm durch die Zeit reisen kann.

kat-o
18.12.2012, 08:49
Man saß beim guten Abendmahle im Bandol sur mer, da entdeckte man am Nebentisch Robert Stadlober. Er aß das Menü 2 mit Weinbegleitung und saß zusammen mit einem freundlich wirkenden Manne, Typus Boxtrainer und Berater in allen Fragen des guten Stils. Stadlober war mit kleinen geröteten Augen und Drei-Tage-Bart unterwegs und dem feinen Essen sehr zugetan - anders als zwei zeitweilige, sinistre Besucher Stadlobers: der eine hip mit Basecap, der andere betrunken und abgeranzt: Er blieb leicht schwankend nur in der Tür stehen und winkte von weitem. Aber bestimmt habe ich da nur wieder jemanden nicht erkannt.

marie battisti
18.12.2012, 23:44
Die einen wirken wie aus ihren Filmen gefallen, lächeln schüchtern wie Daniel Brühl oder schauen mürrisch wie Axel Prahl, die anderen sind unauffällig wie Nina Hoss oder veranstalten großes Theater, nur um ein paar Feigen zu kaufen wie Edgar Selge (quetscht eine Feige auf, hält sie in bizarr gebogener Kauzigkeit dem Händler unter die Nase und sagt: Genau so mag ich sie), während seine Frau, die berühmte Walser, durch die Szene schaut und denkt: Entschuldigen Sie bitte, er ist Schauspieler. Aber nur einer lächelt so honigkuchenfroh unter seiner Haartolle hervor wie dieser eine Teil des Jungmoderatorenduos, so voll Glück erkannt zu werden, man hat das Gefühl er würde am liebsten springen und hurra schreien. Herzergreifend und sympathisch, dabei ertrage ich die beiden im TV gar nicht.

Frau H aus B
27.05.2013, 20:59
Wenn ich nach Hause fahre, genügt mir dafür ein Fahrrad. Wenn Herr Li nach Hause fährt, fahren vorneweg mehre Polizeiwannen, dann ein Schwarm Streifenfahrzeuge, dann 20 Polizisten auf Motorrädern, weitere Wannen, noch mehr Streifenwagen, nochmal etwa 20 Motorräder und so weiter, allesamt mit Blaulicht, und dann, wenn man schon nicht mehr damit gerechnet hat, brausen die 7 Limousinen mit Herrn Li und seinem Gefolge vorbei, und hinterdrein noch einmal so viele bunt gemischte Poilzeifahrzeuge und ein prophylaktischer Krankenwagen. Dann ist die Putzlitzstraße wieder frei und ich radle Herrn Li hinterher, nach Hause.

slowtiger
28.05.2013, 11:15
Du wohnst aber abgelegen.

oliverk
13.07.2013, 21:02
Da seit Jahren alle wie Michael Stipe aussehen, bleibt mein Blick erst an seinem Shirt hängen, geht dann wieder zur Ampel, noch mal zurück, Strohhut, dann gucken wir weg.

U_Sterblich
16.07.2013, 10:22
Terry Gilliam schickt sich an, in buntem Hemd vor malerischer Kulisse fotografiert zu werden. Wir machen einen kleinen Bogen, um nicht ins Bild zu geraten, wobei Grüße getauscht werden: "Buona sera."

honz
16.07.2013, 16:54
wo?

habe ich eigentlich mal erzählt, daß ich eines nachmittags , allerdings ist das schon ein paar Jahre her, bei ums im Hafen in das Schiffsrestaurant "Deckshaus" ging, und dort saß John Cleese mit seiner Frau und aß Bratkartoffeln? Ich meine ja, bin mir aber nicht sicher.

Sicher bin ich mir aber darüber, daß ich in diesem Jahr noch nicht erwähnt habe, daß mein schottischer Cousin aus Ullapool zusammen mit John Cleese Jura in St. Andrews studiert hat. Und wenn wir schon bei Cousins sind, möchte ich noch kurz erwähnen, daß ein weiterer Cousin aus meiner weitverzweigten Familie gerade einen veritablen Sommerhit landet. Wer es noch nicht mitbekommen hat: hier http://www.berlinboomorchestra.de/. Sie spielen das nächste Mal am 3.8. auf dem Wasserfest der Berliner Wasserbetriebe. Wer Lust kann kommen, vielleicht können wir das Konzert vom Kahn aus zuhören, die Bühne wird direkt gegenüber hinter der Schleuse aufgebaut. Ok, ich hör schon auf , bin halt gerade ein wenig Stolz auf "Du bist noch so ungewiss"

Alberto Balsam
16.07.2013, 17:22
wovon singt er? Von einem Ungeborenen? Und sind sie von Beck´s eingekleidet worden? Beck´s sponsort Abtreibungsgegnerhymne?

klesk
17.07.2013, 07:49
ja, er ist ein weißer skabiturienten-babymaker. und berlin mal wieder ein dorf.

U_Sterblich
17.07.2013, 10:16
Honz, beim Umbria Film Festival in Montone.

Alberto Balsam
18.07.2013, 13:48
Eben kommt mir Herta Müller auf der Straße entgegen, in dem Moment, als ich sagen will: Gratulation zum Bachmannpreis, schaut sie mich böse an, zischt: "Bitte nicht ansprechen", dann seh ich ein Plakat eines Konzerts von Die Ärzte, ich muss lachen, sie spielen im burgenländischen Dorf Wiesen, Titel des Konzerts AN TAGEN DIE WIESEN

Bartels Most
09.08.2013, 12:56
Mit dem Schwiegersohn redend, kommt sie die Treppe herab, quert den Hof, steigt ins Auto und wenn es trotz der großen Ähnlichkeit mit ihrer Tochter Betty noch Zweifel gibt: das Kennzeichen bestätigt - das muss Ema sein.

vir
15.08.2013, 13:31
In Kitzbühel am 2. August, ich am Steuer von Pius's Bentley. Fast rammt mich ein von links kommender Audi R8 Cabrio mit Hansi Hinterseer am Steuer. Dann müssen wir ein Weilchen hinter ihm herfahren bis er in Aurach abbiegt (wir fahren weiter bis Jochberg). Am nächsten Tag sehen wir ihn schon wieder, diesmal zu Fuss mitten im Städtchen. Er is ganz in weiss gekleidet, dazu helle Schnabelschuhe. Eine Frau macht mit dem Smartphone Photos von zwei anderen Frauen die Hinterseer links und rechts im Arm hält. Philippe, der schamlose Mensch, holt sich eine Autogrammkarte und eine Unterschrift.

Lilaxista
15.08.2013, 21:16
Nach dem abendlichen Spaziergang unter Fledermausbegleitung am Martinstor vorbeigehend fällt mir Jürgen Trittin dadurch auf, dass er der einzige gut gekleidete Mann in Freiburgs Innenstadt ist.

Helsinki
30.08.2013, 01:19
Gerade eben: Galiani Sommerfest. Ein Redner verspricht sich, erinnert an Wolfgang Herrzdorf. Das neue Regener Buch ist hammergut. Danach tanzt Wawerzinek. Vorher mit Jakob Augstein suchen, wo der Eingang ist. Auch in der Menge: Kehlmann.

Sabeta
30.08.2013, 11:40
Zum Arbeiten in Berlin, zur Kundenunterhaltung Schnitzel essen gehen, nebenan sitzt Ralf Möller mit eigenartigen Menschen zusammen, Herr Genscher geht zeitig.

Sabeta
30.08.2013, 11:49
Beim letzten Mal in der Schnitzelbude wartete eine schwarze Mercedeskarosse vor dem Eingang darauf, daß Sarah Wagenknecht und Oskar Lafontaine mit dem Essen endlich fertig werden.

Klingeltonk
30.08.2013, 11:56
Bei Sloterdijk gelesen: auf Suaheli heißen Politiker "wabenzi": "Leute im Mercedes-Benz".

vir
30.08.2013, 12:09
Gott, wie mich das falsch sitzende h bei der Wagenknecht nervt. Und ausserdem soll sie sich doch endlich mal mit Uwe Ochsenknecht zusammentun.

klesk
07.09.2013, 14:59
kevin "aussteiger" müller (https://www.facebook.com/kevin.aussteiger) aus der zdf-dokusoap "auf der flucht" (http://www.zdf.de/Auf-der-Flucht-das-Experiment/Das-Team-Afrika-29022096.html) erscheint in begleitung von zwei freunden und einer freundin zur reggaexplosion in der linie 1 (https://www.facebook.com/Caribcrew). einen teil seiner gage hat er offenbar in ein kleinkariertes rot-weißes gingham shirt und ein paar extraschmale dunkelblaue hosenträger investiert, die in lustigem mißverhältnis zu seiner qualligen gesamterscheinung stehen. die haare sind wieder deutlich kürzer als im tv und betonen seine fleischigen fleischgetunnelten ohrläppchen, die im winkel von 45° vom kopf abstehen. nach kurzer interner diskussion wird er vom personal höflich gebeten, aus der linie 1 auszusteigen. er kommt der bitte nach, sitzt draussen noch ein weilchen bedröppelt herum und trollt sich irgendwann.

stu
08.09.2013, 14:07
Was war die Begründung: "Herr Aussteiger, uns behagt das Fleisch ihrer Ohren nicht?"

klesk
09.09.2013, 12:02
hausrecht muss mw. nicht begründet werden und ich war nicht in hörweite.

klesk
09.09.2013, 12:17
ausserdem ist das ein non-profit reggae-nighter und keine staatlich bezuschusste sozialwärmestube für aus- und umsteiger, die "zwar gerne ausländisch essen, aber bei schwarzen sofort an aids denken müssen".

stu
09.09.2013, 14:03
Klesk, verzeih, ich bin nicht so drin in der Aussteiger-Welt, ich dachte das wäre einfach ein Dschungelcamp-artiges Stumpfwesen, und war neugierig,
wie man jemanden rauswirft, den man einfach doof findet, der aber nichts gemacht hat, außer öffentlich doof zu sein.

Für den Rauswurf von Ex-NPD-Spasten braucht man natürlich keine Begründung. (Ja, ich habe eben brav gegoogelt.)

stu
11.09.2013, 09:14
Ich sitze mit dem Sohn und dem Hund auf der Bank vor dem Bioladen an der Ecke und esse Eis. Ulrike Folkerts läuft mit ihrer Freundin über die Straße direkt auf uns zu. Als sie auf unserer Höhe ist ruft der Sohn plötzlich: POLIZEI! Wir sind alle von der Polizei und Camilla ist ein Polizeihund! Frau Folkerts behält ihr Pokerface, ihre Freundin grinst und dann sind sie auch schon im Laden verschwunden.

Frau H aus B
11.09.2013, 09:16
Wer bei sowas sein Pokerface behält, muss ein Cyborg sein.

stu
11.09.2013, 11:23
Ja, ich war auch erstaunt. Ihr sind nicht mal die Augenbrauen verrutscht!

supergritt
11.09.2013, 11:43
Ich habe neulich Fiona Erdmann auf einer Party getroffen und konnte sie etwas über einen Cola kennen lernen.

Wheezy Clausini
12.09.2013, 07:10
Shit happens.

Juri
02.10.2013, 17:42
Vermutlich hat das was mit dem Schriftstellerdasein zu tun, wenn man nicht wie der Standardalleinreisende mit sich und dem Telefon beschäftigt ist, sondern sich die anderen Fahrgäste aufmerksam ansieht. Eventuell sogar ins Buch der Frau neben einem guckt. Wäre mir wohl gar nicht aufgefallen, dass sie es so macht, hätte Judith Hermann gestern in der U2 nicht auch mir forschend ins Gesicht geblickt.

Alberto Balsam
02.10.2013, 22:16
Bahnhof Salzburg, Thomas Hermanns, ich weiss nicht, ich könnte ihn ja ansprechen, Songcontest oder so, aber ist mir selbst vor mir peinlich, und vor ihm noch mehr, er kauft, wirklich wahr, eine Zeitung namens Fantastic Man (http://en.wikipedia.org/wiki/Fantastic_Man_(magazine)), ich kaufe das neue Rock Hard, 30 Jahre Jubiläumsnummer, steht nicht viel drin, Lemmy Kilmister darf jetzt nicht mehr so viel trinken, er isst jetzt Blaubeeren, bis zu 30 Körbchen pro Tag

vae victis
14.10.2013, 13:01
Heute beim Doktor: mit zwei Rezepten ausgestattet gehe ich zum Ausgang, als mir ein älterer langhaariger Herr mit jüngerer Frau und noch jüngerem Begleiter durch die Tür entgegenkommt. Willie Nelson sieht tatsächlich so alt aus wie er ist.

Die Wucht
19.10.2013, 12:31
Mein Lieblingsteenager und ich sitzen bei Kaffee-Frank draußen auf der Bank und reden über Männer. Ein Passant bleibt stehen und fragt mich nach dem Weg. Täglich werde ich nach dem Weg gefragt, seit Jahren, eigentlich schon immer. Ich befasse meinen Lieblingsteenager damit und sie meint, Frauen werden öfter nach dem Weg gefragt als Männer, weil die netter sind. Und dass mittelalte Männer wie der grade eigentlich nie nach dem Weg fragen. Und Lehrer fragen auch nie nach dem Weg. - OK klar, denke ich, als eine Frau aus dem Fernsehen aus der Sparkasse kommt und sich auf ihr Rad schwingt. Anne Wenzel aus 24h Berlin (http://www.zeroone.de/zero/index.php?id=447&bild=76), die sächsiche Lesbe, die mit ihrer Mutter am Telefon auskaspert, wie sie ihrer Verwandtschaft einschenken soll, dass ihre Tochter keinen Freund hat: "Muddi, da sochste oinfach, die is lesbisch. Gibste mer mol die Leberwurscht nübba. So mussde des moche, Muddi. *lachen*" Sie ist auf dem Rennrad exakt so wahnsinnig sympathisch wie im Fernsehen, größer ist sie auch und den Weg kennt sie sowieso.

Was man über Daniel Brühl nicht sagen kann. Der sitzt auf einer Bank vorm Café, raucht und lässt sich hoffieren, und als ich auf meinem Rückweg eine Stunde später vorbeikomme, sitzt er immer noch da.

kat-o
29.10.2013, 09:21
Mit deprimiert-apokalyptischen Gefühlen fahre ich heute morgen ins Büro. Westkreuz steige ich in die Gegen-den-Uhrzeigersinn-Ringbahn und bleibe bei der Tür stehen, an die Wand gelehnt und grummelig in die Welt kuckend. In Blickrichtung steht jemand aus dem rechten Verschlag auf, ein Buch mit knalligem Cover in der Hand. Automatisch verrenke ich mir möglichst unauffällig den Kopf, um den Titel lesen zu können, schaffe es aber nicht, weil das Buch vorher zugeklappt wird. Erst dann sehe ich an dem Menschen hoch und, oh, das ist ja Tom Schilling. Er schaut sich einmal in der ganzen S-Bahn um und stellt sich dann vor die Tür. Sein Gesicht ist so blass und zart und ernst, dass man ihn spontan wegen irgendetwas trösten möchte. Halensee steigt er aus. Dass er so verloren wirkt, liegt vermutlich an meiner Untergangsstimmung.

hanswasheiri
10.11.2013, 17:29
wegen leichter platzangst und überhaupt schlangenstehenunwillen warte ich im rüssel, der zum flugzeug führt, immer dort, wo er am haus festgemacht ist, bis alle anderen drin sind. dieter meyer (yello) scheint es ähnlich zu gehen, denn er bleibt dort neben mir stehen, wir nicken und freundlich zu und gehen am schluss zusammen rein.

yellowshark
11.11.2013, 01:37
Das klingt wunderbar.

Annie Malisch
16.12.2013, 17:27
Luise Kinseher bezahlt im dm-Markt an der Westendstrasse u.a. eine sehr grosse Flasche KlosterfrauMelissengeist. Sämtlichen Verpackungsmüll entsorgt sie im Markt, die Klosterfrauflasche dreht sie auf und riecht seltsam lange daran, einen Schluck aus der Pulle nimmt sie aber dann doch nicht.

hanswasheiri
16.12.2013, 17:39
das ist ein komplett normales verhalten im zusammenhang mit klosterfrau melissengeist.

Juri
16.12.2013, 18:09
Vielleicht steht ja ein Sketch zum Thema Kölnisch-Wasser-Alkoholismus (http://de.wikipedia.org/wiki/Frauengold) an.

bilderbuch
16.12.2013, 18:42
KEINE KAPERN !?!?!?!???? (http://www.youtube.com/watch?v=r6OczveU0Xg)

Juri
16.12.2013, 19:00
Der hier (http://www.youtube.com/watch?v=4ZxcKjzDxks) ist noch besser, wenn ich das mal ganz objektiv beurteilen darf.

Frau Rossi
16.12.2013, 19:36
Großes Kino!

Sabeta
19.12.2013, 12:47
Samstagnachmittag im Dezember. Es wird schon wieder dunkel, die kleine Gruppe Menschen sitzt muffelig am Gate, muffelig, weil das Gate im Untergeschoß verrät, daß man mit einem Bus zum Außenplatz des Flugzeugs gefahren wird.
Man starrt in sein Smartphone oder auf die Füße des Gegenübers. Als sich plötzlich alle Köpfe zum Eingang drehen, denn es tritt eine helle Gestalt durch die Glastür. Hellbeige enge Hose, hellbeiger Winterrollkragenpullover, helle Pelzweste, darüber ein perfekt coiffeurter blonder Kopf, irgendetwas aus Pelz über dem Arm.
Mareike Amado steigt als Letzte in den Bus, klettert als Erste die Treppe zu dem kleinen Flugzeug hinauf und alle Männer starren ihr auf den beigefarbenen Hintern.
Sie sitzt in der Reihe gleich hinter dem Businessclass Vorhang und starrt in den schwarzen Himmel.

Dreizehn Koestlichkeiten
26.12.2013, 09:23
"And as things fell apart, we were staring at the Hintern of Mareike Amado." (The Talking Heads)

Benzini
02.05.2014, 22:08
Doris Schröder-Köpf sieht sehr unglücklich darüber aus, dass sie an der Saftbude länger als gewohnt warten muss.

Sondermann
02.05.2014, 22:54
Hamburger Flughafen, Hugo Egon Balder kauft sich Zigaretten am Kiosk. Ausgeschlafen, freundlich aufmerksam, sehr gepflegte Erscheinung, auffällig ein viel zu großer Schal um den Hals. „Oha, ein Palistinensertuch, interessant!“ dachte ich zuerst, war aber dann doch ein anderes Muster und leider nur aktueller Herrenmoden-Idiotenquatsch.

Goepfarth
03.05.2014, 17:25
Auf Wunsch meines Bruders.

Benzini
14.06.2014, 20:38
Gerhard Schröder, in cognacbraunem Cordjacket und grauer Hose, fährt verkehrskonform auf einer der "Hauptschlagadern" Hannovers mit dem Fahrrad mutterseelenallein stadtauswärts.

Frau H aus B
25.07.2014, 09:41
An der Bürotür klingelt es. Drei zierliche Studentinnen in Promotion-Outfits, angeführt von einem riesigen, wasserstoffblonden Transvestiten mit dick überschminkter, aknenarbiger Haut, verteilen Eiscreme und machen Werbung für eine Webhosting-Firma. Als sie wieder weg sind, schaue ich mir den Flyer an, den sie dagelassen haben. Der Transvestit war die hier (http://de.wikipedia.org/wiki/Sarah_Knappik).

Klugscheisser
06.08.2014, 18:26
"1988 zogen ihre Eltern mit Knappik aus Wabern in den Bochumer Stadtteil Linden" (Wikipedia) ist schon fast ein kleines Glück.

Klugscheisser
06.08.2014, 20:27
Dienstag Abend gegen Mitternacht, ich radle durch Hamburg nach Hause. Aus dem Gebäude der ZEIT kommt Giovanni di Lorenzo, geht an den Straßenrand und sieht suchend die Straße hinauf, als erwarte er, abgeholt zu werden. Oder ein Taxi. Hätte er die Hand rausgestreckt, hätte ich ihn im Vorbeifahren abklatschen können, hat er aber nicht. Der arbeitet aber lange, denke ich.

bangen
07.08.2014, 07:24
Vielleicht versucht er im Internet herauszufinden ob es erlaubt ist bei einer Wahl zweimal einen Stimmzettel abzugeben. Der Mann ist auch so eine Luftnummer und Labersack.

Alberto Balsam
07.08.2014, 08:44
hat er kein Internet zuhause?

bangen
07.08.2014, 08:53
Vielleicht hilft ihm jemand im Büro dabei weil er so garnicht mit Technik umgehen kann.

hanswasheiri
07.08.2014, 08:59
luftnummer und labersack, aus deinem mund. wow.

bangen
07.08.2014, 09:38
Ich weiss, dass man nicht zweimal wählen darf.

hanswasheiri
07.08.2014, 10:23
das ist schonmal nicht nichts.

DREA
10.08.2014, 12:06
Freitagnacht. Jochen Distelmeyer schiebt ein Hollandfahrrad die Strasse entlang. Ein radloser Begleiter redet auf ihn ein. Vielleicht liegt es am Gesprächsthema, am Kastanienallee-üblichen Publikum oder einfach an der Tageszeit, dass der Blumfeldfrontmann noch verbrauchter wirkt als ich mich gerade fühle. Aschfahl mit deutlichen Magenproblemfalten, ausgemergelt und gelangweilt sieht er aus, aber immerhin 1a frisiert.

Sabeta
13.09.2014, 22:32
Sonntag vormittag im Juni. Nach dem Frühstück laufen wir über die Williamsburg Brücke nach Brooklyn um dort eine Ausstellung anzuschauen.
In der Mitte der Brücke kommt uns ein müdes, dünnes, großes Mädchen in Shorts, Karohemd, Springerstiefeln und mit gelben Haaren entgegen. Der Neffe grüßt und man tauscht ein kurzes „Hallo, wie geht’s“ auf deutsch aus. „Irgendeine Bekannte“ denke ich, er sagt mir ihren Namen und ich denke „Ehm, und?“
Derzeit ist New York mit riesigen Blow ups mit ihr - Anna Ewers, deutsches Supermodel - überzogen.

Edding Kaiser
04.10.2014, 21:30
Im Biergarten an der Elbe irritiert mich die Oberlippe der Frau am Nebentisch, weil sie von senkrechten Furchen durchzogen ist. Der Rest der Frau - Kleidung, Sonnenbrille, Frisur, Begleiter - ringt um Jugend, aber die Lippe verrät sie.
Ach, das ist also Nadja Auermann, schauma an.

Herr Genista
03.11.2014, 21:16
Im Alt Ohligs hat sich Volk versammelt, um Dortmund beim erneuten Scheitern zuzusehen. An der Theke stehen zwei unscheinbare junge Männer, essen riesige Schnitzel und beobachten das Spiel in einer auffallenden Mischung aus intensiver Konzentration und Gleichmut. Der größere der beiden hat einen Zugang an der Hand, krankenhausgrünes Ventil und sauber abgeklebt. Interessieren würde es uns ja schon, ob er aus dem Krankenhaus ausgerückt ist, oder ob man mit einem Augenhöhlenbruch schon Tage später auf freien Fuß gesetzt wird, und was das überhaupt ist, ein Augenhöhlenbruch, aber wir fragen Stefan Reinartz dann doch nicht.

DREA
10.11.2014, 18:12
Was Hans Olaf Henkel auf eine Veranstaltung zu zeitgenössischer chinesischer Kunst treibt, versteht hier niemand so recht. Immerhin erscheint er nicht im Maßanzug mit Parteiabzeichen, sondern in Cordhosen, kariertem Hemd und Kaschmirstrickjacke. Wäre da nicht diese nach Aufmerksamkeit heischende Aura (und Mitanwesende, die entweder ostentativ Abstand halten und verächtlich AFD/BDI zischeln oder sich um ihn drängeln, als würde er gerade Aktienoptionen verteilen) man könnte ihn glatt für einen bildungsbeflissenen Beamten im Ruhestand halten. Als die Veranstalterin irgendwann beim Wein halblaut erzählt, Henkel sei ja nur wegen Uli Sigg hier und Pluralität/Toleranz und das ganze Zeug sei ja auch wichtig, zumal für einen Thinktank, beschränke ich mich auf ein höfliches Lächeln.

Murmel
11.11.2014, 06:34
Axel Hacke. Hundekacke.

Edding Kaiser
11.11.2014, 10:30
Beim Rauchen vor der Hamburger Staatsoper steht neben mir SS-Günter in einem grünen Trenchcoat und nuckelt an seiner Pfeife, wobei Grass sehr bedenklich und nachfolgende Generationen mahnend aussieht.

Benzini
11.11.2014, 21:32
Wie sieht man denn "sehr bedenklich und nachfolgende Generationen mahnend" aus?

Edding Kaiser
11.11.2014, 23:35
6776

martini
09.01.2015, 13:31
Am Sendlinger Tor fährt ein sehr braun gebrannter Jochen Bendel Rolltreppe, führt offensichtlich Selbstgespräche und rollt dabei genervt die Augen. Ich wüsste nur zu gerne, was er sich da erzählt.

Kilroy
10.01.2015, 22:01
Am Weg zum Fahrzeug um danach die Innenstadt zwecks Würstlbude aufzusuchen, kommt mir heute Abend in der Hoteltiefgarage Sebasatian Kurz http://de.m.wikipedia.org/wiki/Sebastian_Kurz mit Frau/Freundin, Eltern/Schwiegereltern und Anzugtasche entgegen. Während wir auf einander zugehen, sehen wir uns länger in die Augen, so als würde er von mir eine Aktion erwarten. Ich halte den Blick und drücke etwas zu früh, aber genau rechtzeitig als sie auf Höhe meines Wagens sind, die Fernbedienung. Das leise Beep veranlasst alle vier kurz auf meinen Wagen zu sehen, danach alle wieder zu mir.
Als sie an mir vorbei sind, drehe ich mich nochmals um, sehe dass Sebastian Kurz das ebenfalls gemacht hat und denke, seine Frisur ist etwas scheisser als auf Bildern, finde ihn aber recht sympathisch.

Auf der Landstrasse sehe ich dann gleich auch den Grund für seinen Linz-Aufenthalt http://ooe.kpoe.at/article.php/20141125080043554 bin ein wenig enttäuscht von ihm und denke am Rückweg darüber nach, ob ich nicht die Luft aus seinen Reifen lassen soll. Dazu bin ich dann aber doch zu feige und zu bequem.

Kilroy
12.01.2015, 10:28
Ich will dem Mann ja auch nicht Unrecht tun, daher muss ich eine Korrektur seiner Abendgestaltung nachschieben:
http://www.nachrichten.at/nachrichten/politik/innenpolitik/100-Prozent-fuer-Sebastian-Kurz;art385,1601095

Kilroy
22.01.2015, 18:27
Vor 20 Jahren hoerte ich in einem Linzer Einkaufszentrum hinter mir eine mir bekannte Stimme, der klang doch wie Peter Rapp, und das war er dann auch.
Soeben hoere ich in der Hotelbar wieder diese Stimme, drehe mich um natuerlich sitzt er da wieder, mit einem roten Schal, Zeitung lesend und unfassbar duenne Zigaretten rauchend.
Danach telefoniert er, vermutlich denkt er ich wuerde ihn sonst ansprechen.

Alberto Balsam
29.03.2015, 21:12
an der U-Bahnstation Millerntor im widerwärtigen St Pauli, ich hab den Stadtteil immer gehasst, und es ist ja noch schlimmer geworden, was mach ich hier eigentlich, dreckig, vulgär, laut, ein kalter Wind zieht mir auch noch ins Auge, die Träne quillt, vor Wut wahrscheinlich, ich geh die Treppen runter, da kommt mir ein kleiner Mann entgegen, ganz schmal, mit dunkelblauer Wollmütze, grauem Bart, ich dachte zuerst, vielleicht ist das Harry Rowohlt, aber das kann doch nicht sein, ich dreh mich um, es ist Volker Lechtenbrink, ich steig in die U Bahn ein und hab für den Rest des Tages seinen Text, den er für Peter Maffay geschrieben hat im Ohr "Du hattest keine Tränen mehr, gestern als wir uns trafen, du zittertest, dein Blick war leer", Hammerlied, leider nicht gesehen, ob Lechtenbrink der Wind auch so zugesetzt hat

Die Wucht
29.03.2015, 23:03
Im Bio-Supermarkt den Mann getroffen, der mir, als er mir noch nicht als "berühmt" geläufig war, immer einen Hammerschreck einjagte, wenn ich mit ihm zufällig in der Tram war. Der Gesichtstätowierte mit pomadigem Haar wurde in verehrender Geste von anderen Mitfahrern angesprochen, was er huldvoll tonisopranosartig entgegennahm. Irgendwann sah ich ihn mal im Fernsehen und dachte erleichtert, ok, der hat also noch ein Bein in der Zivilisation. Türsteher im Berghain, Fotograf, zu DDR-Zeiten Mitte-Verbot und jetzt also in der Bio Company. Sven Marquardt (http://www.goethe.de/mmo/priv/6547488-STANDARD.jpg) nahm weder Wagen noch Korb. Sah eher stylish als prollig aus. Keine Angst mehr. Wie soll man auch Angst vor jemand haben, der Bio-Bananen kauft?

U_Sterblich
30.03.2015, 08:23
Manchmal tun sie das extra, um sich zu verstellen!

Torns Schwester
30.03.2015, 08:27
Der Flug nach Wien letztens war völlig unspektakulär, nur die Fahrt zum Flughafen war aufregend wie nie. Die A4 wurde mir vor der Nase zugesperrt, komplett, und ohne A4 war es sehr schwierig zum Flughafen KölnBonn zu kommen. Ich überspringe den wahrscheinlich nur für mich spannenden Teil (9:55 Boarding, 9:35 immer noch irgendwo auf einer Bundesstraße im Stau) und sitze also wider Erwarten im Flugzeug. Dort totale Entschleunigung: Wir warten noch auf einen anderen Flug, so scheint es. Ja, da kommen noch um die zwanzig Leute, auch Oliver Pocher mit einem Begleiter. Sie sitzen schräg hinter mir, Pocher schaut bis zum Start still und irgendwie lieb auf sein iphone. Er trägt Edeljogging, leuchtendblaue Messenger Bag und leuchtendblaues Käppi und wirkt noch kleiner und jünger und mausiger als im TV. Während des Flugs ist es zu laut in der Fokker, als dass ich dem Gespräch schräg hinter mir folgen könnte. Ein bisschen geht es um Fußball und ein bisschen um die Sonnenfinsternis – die wir alle nicht sehen können, obwohl wir über der dichten Wolkendecke sind. Aber das Flugzeug fliegt genau in die Vormittagssonne, der Kabine wird der Anblick also verwehrt. Ich höre Hörbuch und entspanne mich endlich. Da fällt mir ein, wie meine Mutter so Typen wie Pocher bezeichnet: fipsig.

Herr Weber
14.06.2015, 21:18
Obwohl er am Fenster und in der prallen Sonne sitzt, behält Klaus Staeck während der gesamten Bahnfahrt von Berlin nach Frankfurt sein Sakko an. Er scheint unentwegt Vesperbrote zu essen, die er aus Papiertüten so geschickt entnimmt, dass man nicht erkennen kann, womit sie belegt sind oder wie sie ansonsten so aussehen. Nur einmal unterbricht er kurz, als eine Eisverkäuferin vorbeikommt, bei der er eine Packung Eiskonfekt ordert und sogleich konsumiert. Als SPD-Mitglied fährt der jungendlich und sehr sympathisch wirkende 77-Jährige selbstverständlich in der 2. Klasse.

slowtiger
14.07.2015, 13:08
Samstagabend sitzen alle draußen, sämtliche Gehwege sind bestuhlt, dazwischen auch noch Stehcrowds, wo Kunst oder so eröffnet wird. Wir radeln. In der Stargader schließt Sascha Lobo eine Heckklappe, völlig unbeeindruckt von der Stehcrowd hinter ihm, er sieht mich nicht winken.

honz
14.07.2015, 16:58
kann nicht ganz sein. Soweit ich weiss fährt Lobinger Phaeton, und der hat eine elektrische Heckklappe, die surrt von alleine herunter. Ich jedoch habe gerade ZUFÄLLIG KLAUS UND REGINE mit ihrer Tochter in dem kleinen Türkenimbiss in der Soorstr. hinter dem RBB am TheoHeussPlatz getroffen. Sie aßen Kaffee und Kuchen und ließen herzliche Grüße an die Pferderouladenesser ausrichten, vor allem an Andrea. Ich habe uns für Dezember schon praktisch angemeldet.

U_Sterblich
14.07.2015, 17:45
Ich fände es generell gut, wenn wir uns in Zukunft nur noch gegenseitig paparazzen inkl. entfernte Anhänge wie Klaus und Regine oder den Betreiber des Prassnik etc.

Dreizehn Koestlichkeiten
15.07.2015, 06:02
Dann folgendes: Gestern 7. Geburtstag 14K. Als seine Freunde weg sind, gehen wir noch mit seinem neuen Skateboard auf die Straße, er in voller Montur natürlich, Schienbeinschoner, Helm, das ganze Programm. Auftritt Dirk von Foerster. Er demonstriert kurz und sympathisch, dass er ebenso wenig skaten kann wie wir, indem er sich zweimal in Folge brutal auf die Fresse legt. Ab.

Herr Weber
15.07.2015, 21:12
Als ich gestern nichtsahnend aus meinem Flur schräg links ins Wohnzimmer abbog, um mich dort auf dem Sofa niederzulassen, saß doch da tatsächlich und unverkennbar lacoste und beschäftigte sich mit ihrem ipad! Hey, das war vielleicht eine Überraschung!

Thersites
15.07.2015, 21:53
Ach, es ist schon sehr, sehr schade, dass man jetzt nur noch Paparazzis paparazzieren darf.

Dann kann ich gar nicht davon erzählen, wie mir neulich in der Deutschen Bank am Kaiser-Wilhelm-Platz, es war gerade diese Affenhitze, Diedrich Diederichsen begegnete. Er trug, was ich nicht erwartet hätte, breite Sandalen mit Klettverschluss, wie sie nur deutsche Mittelmeerurlauber tragen, und ein kurzärmeliges, leicht zu großes, aber farbauffälliges Hemd, wie es auch nur deutsche Mittelmeerurlauber tragen, und reckte, gelangweilt vom Warten in der Schlange vor dem Geldautomat, seinen Kopf so galapagosschildkrötenhaft in die Gegend, wie er es immer tut, wenn er gerade nicht dabei ist, über etwas zu dozieren. Als mich seine aufgerissenen Augen trafen, ging ich schnell weiter, und hob mein Geld lieber an einem anderen Automaten ab.

Und dann kann ich auch nicht davon erzählen, wie mir vorgestern erst am Ku'damm jemand vor einem Hotel begegnete, den ich zuerst für ein schlechtes Imitat von Udo Lindenberg hielt, irgendein exaltierter Fanboy mit einer seltsam verwaschenen Haartönung, der die Gesten seines Vorbilds grotesk überzogen und wie auswendiggelernt nachahmte, bis ich bemerkte, dass alle Menschen in der näheren Umgebung doch verdächtig lange auf dieses Lindenbergimitat starrten, und ich mich also irren musste, da es sich blickballungsmäßig nur um den echten, wirklichen Udo Lindenberg handeln konnte, der sich da gerade selbst imitiert. Ich war sehr enttäuscht.

Sondermann
15.07.2015, 22:20
An der Kasse des Spätkaufs verdunkelt es sich plötzlich, irgendein sehr Großer hat sich direkt hinter mir angestellt.
Instinktiv fahre ich die Aufmerksamkeit hoch, zumal auf das Band zwei Flaschen, dem blumigen Etikett nach, deutscher Weißwein plus zwei Flaschen Fanta gelegt werden.
Nach Umdrehen/in sein Gesicht geschaut – er eher spürbar unzufrieden mit diesem Einkauf: Frank Spilker

Alberto Balsam
15.07.2015, 22:27
ich hab von Dirk von Foerster geträumt, er hatte einen blonden Schnurrbart, in dessen linke Hälfte er "Dirk von" und in die rechte Hälfte "Foerster" rasiert hatte, ich fragte ihn: warum? Er meinte: ist so wie Lobo, nur anders, und Lobo hat ja jetzt auch keinen Bart mehr und so, und dann raunte den rätselhaften Satz: "Ich sporte eben gerne einfach einen extrem freshen style, na und?"

falsches Forum, aber is ja egal

Benzini
15.07.2015, 23:06
Habt ihr eigentlich noch alle?

Und was soll der Scheiss mit dem literarischen Speeddating? Gehts noch?

Die Wucht
24.08.2015, 17:59
Jede Woche Maxim Biller brauch ich nicht.

Juri
24.08.2015, 18:33
Und ich nicht jeden Tag F.J. Wagner, da fällt der Abschied von der Mommsenstraße doch leichter. Wobei da im Adnan, wo er mittags vor seinem Mineralwasser sitzt und ich werktags immer vorbeiging im letzten Jahr, auch Überraschungsgäste lauern. So neulich, rund, froh und glänzend wie ein Eierkuchen, Frank Zander. Er sah noch genauso aus wie damals zum Jahreswechsel 94/95 in der mecklenburgischen Dorfgaststätte (oder Hotel?), wo er tapfer und professionell den Silvester-C-Promi gab, bevor es in unseren Köpfen das Wort C-Promi gab. Trotzdem wussten natürlich alle, dass es, wenn er hierher kam, schon ganz schön schlecht für ihn laufen musste, wir waren der Gradmesser seines schwindenden Ruhms und hätten eigentlich uns, um das zu überwinden, zu cool sein müssen, um hinzugehen, aber niemand hatte was Besseres vor oder ein Auto, um zum Besseren hinzukommen, und ich möchte glauben, die jungen Neonazis erinnerten sich an ihre nicht lang zurückliegende schulhofene Hier-kommt-Kurt-Phase und waren ein bisschen auch heimlich aus Sentimentalität da.

Die Wucht
24.08.2015, 23:09
Bei meiner Oma im Dorf stand mal Annemarie Renger von der SPD vorm Edeka, wo sonst der Pferdesalamiwagen stand. Da dachte ich auch: die hat schon mal bessere Zeiten gehabt.

bastifantasti
31.08.2015, 11:56
Ich gehe mit zwei Kollegen vom Mittagessen zurück ins Büro, im kleinen Park kommt uns Mola Adebisi entgegen. Ich frage die beiden, "wisst ihr wer das war?" Antwort: "Nein." Glück der späten Geburt.

maki
15.09.2015, 12:03
Die Scheich-Zayid-Moschee in Abu Dhabi ist nicht zu übersehen, schwieriger ist es schon, hinzukommen, denn Abu Dhabi besteht fast ausschließlich aus achtspurigen Autobahnen mit unzureichend beschrifteten Ausfahrten. Nach mehrmaliger Moscheeumrundung biegen wir mit quietschenden Reifen endlich auf den saarlandgroßen Parkplatz ein. Die Moschee ist brandneu und komplett weiß, alles Marmor, mit eingelegten Blumenmustern. Wenn man sich durch die Moschee bewegt, kommt man sich vor wie im Inneren eines gigantischen Teeservices. Der Kronleuchter ist angeblich der größte der Welt, erinnert aber ein wenig an blinkendes Dönerladen-Weihnachtsdeko-Blingbling. Doch vor dem Kronleuchterbestaunen heißt es Schuhe ausziehen, inmitten von globalem Selfiestick-Gefuchtel. Den bulligen rothaarigen Typ im weißen Kaftan, der neben mir auf der Schuhausziehbank sitzt, interessieren aber im Moment die Selfiesticks nicht, und auch nicht das Teeservice und das Blingbling, er schaut konzentriert in sein Handy, aber vielleicht führt er gerade eine wichtige Debattö, deswegen will ich ihn nicht stören, den Piervogel.

Klingeltonk
15.09.2015, 16:52
Piervogel paparazzt! Großartig!

Die Bekehrung seiner Oma hat nicht geklappt (https://www.youtube.com/watch?v=Iit2CV7oYTk#t=2m35).

Hurra liebe Elsevogel!

Klaus Caesar
15.09.2015, 17:01
Was für eine schöne Paparazzierung, was für ein schönes Video. Was für ein herrlicher Tag. Jetzt noch ein Gemeinschaftsfoto von maki und Pierre, und ich bin da, wo die vernagelte Vogeloma nie hinkommen wird, im Paradies.

honz
16.09.2015, 08:59
in dem Video wird mir zum ersten mal klar, was Gelsenkirchener Barock wirklich bedeutet. Eindrucksvoll auch das perfekt symmetrische Arrangement der Likörflaschen zu einer Kirchenorgel.

Annelix
23.11.2015, 15:22
Lautes Kindergeschrei mitten in Potsdam, auf gleicher Höhe erkenne ich einen sehr dünnen Christian Ulmen mit einem sehr wütenden Mädchen an der Hand. Kurze Frage eines jungen Mannes: "Wer war dit gleich nochmal? Ja, genau...". Das Geschäft verlassend läuft der selbe sehr dünne CU mit erkennbaren X-Beinen plötzlich vor mir. Das Mädchen an der Hand vor Freude hüpfend ins Schnellrestaurant.

Klingeltonk
12.12.2015, 20:15
Rene Pape, der Mephisto in Gounods Faust, lehnt aus dem Fenster des Schillertheaters und raucht. Seltsam, eigentlich rauchen Opernsänger doch nicht. Ich war vorgestern in der Vorstellung. Rene Pape spielt nicht den Mephisto, sondern er ist es leibhaftig. Was für eine coole Sau. Er schnippt seine Kippe auf die Opernbesucher, die unter dem Fenster zum Eingang gehen.

klesk
30.04.2016, 14:20
mit den händen in den hosentaschen und offenem jackett steht franz müntefering, umringt von begleitern mit gezückten notizzetteln, vor halle 1 des dong xuan centers und blinzelt in die sonne. wir müssen leider schnell weiter, um die tram zu kriegen, damit die tintenfischbällchen nicht auftauen.

Klingeltonk
29.05.2016, 08:45
Angeblich konnten die Eingeborenen Columbus‘ Schiffe zunächst überhaupt nicht sehen. Genau so geht es mir mit dem Typ vier Sitze weiter, der „ein bißchen aussieht wie Marius Müller-Westernhagen“: es ist einfach zu unwahrscheinlich, ihn hier zu sehen. Er ist aber auch so angezogen, wie man sich Marius Müller-Westernhagen angezogen vorstellt. Erst eine anschließende Googlesuche nach seiner Freundin offenbart: Marius Müller-Westernhagen hat sich die Premiere von Bohislav Martinus „Juliette“ angeschaut.

Klugscheisser
29.05.2016, 15:14
Drei Tage im Hotel Chelsea in Köln. Am ersten Nachmittag gehe ich spazieren, gucke dabei auf mein Handy, als mir aus dem Augenwinkel eine betont schwule Handbewegung eines Entgegenkommenden auffällt, so ein Schlenkern im Handgelenk. Ich sehe auf, sehe ihn an, da ist er auch schon vorbei, und ich denke, dass er mir irgendwie bekannt vorkommt. Carsten Flöter! Das war Georg Uecker, das war er doch, oder nicht? Wenn ja, dann sieht er auf jeden Fall wieder deutlich besser aus als noch vor ein paar Jahren. Ich gucke erstmal, wo ich überhaupt bin, da steht auf dem Straßenschild: Lindenstraße. Das Chelsea ist sehr schön, voll mit Kunst, und es liegt direkt neben einem großen REWE, der morgens ab sieben beliefert wird. Bis so ein ganzer LKW leer ist, dauert es. Aber dann gibt es ein gutes Frühstück, und es ist prächtiges Wetter, ich sitze draußen mit meinem Müsli und meinem Kaffee.
Am Nebentisch sitzt Abbas Khider. Diese Zahnlücke! Und überhaupt, was für ein schöner Mann. Ich verkünde es der Facebookgemeinde, sie fragt, ob er mich erkannt hat. Ich frühstücke ausführlich, bleibe ein bisschen in der Sonne sitzen, ich muss erst abends wieder lesen und habe tagsüber nicht viel mehr vor als ein bisschen durch die Gegend zu laufen. Was ich dann auch tue, und an irgendeiner Ampel kommt mir ein Hinterkopf bekannt vor. "Christoph?", sage ich probehalber, und Tristram Shandy dreht sich um und hat Zeit für eine Rhabarberschorle. Dann muss er zur Arbeit und ich weiter herumlaufen, ich kaufe mir aus Versehen schon wieder ein blaues Kleid und gehe nach Hause, ins Chelsea, die Treppe hoch, und knalle fast mit Sibylle Berg zusammen. Huch! Vor Schreck sage ich hallo, und sie sagt hallo zurück, aber vielleicht macht man das sowieso, wenn man Leuten in engen Hoteltreppenhäusern begegnet.
Am nächsten Morgen sitzt sie nicht beim Frühstück, dafür aber meine Freundin Friederike. Nach dem Frühstück gehen wir irgendwo hin und plötzlich sagt sie, das war gerade übrigens Stephan Brings. Ich habe niemanden bemerkt, aber ich habe auch keine Ahnung, wie Stephan Brings aussieht. Hinterher google ich und stelle fest: Er sieht aus wie Maria Ketikidou. Die habe ich vor vielen Jahren mal in Hamburg bei einer Wohnungsbesichtigung gesehen.

Frau H aus B
09.06.2016, 18:24
Mittagszeit in Charlottenburg. Die Insassen der umliegenden Kanzleien und Consulting-Firmen sitzen im Freien an weiß gedeckten Tischen und stärken sich für den Nachmittag. Und huch, da ist ja auch Friedrich Lichtenstein. Er sieht aus wie ein zufriedener, dicker Kater, also wie immer, und ist wie immer lässig-elegant gekleidet (blaues Hemd, weiße Hose, braune Maßschuhe). Als ich an ihm vorbei gehe, stutze ich kurz und schaue nochmal hin, um sicher zu gehen, dass er es ist. Und dieses Stutzen, das kriegt er mit, das kann ich sehen, obwohl er mich nicht anschaut. Im Weitergehen schäme ich mich ein bisschen.

elinor
09.06.2016, 18:48
Stucki hätte genau dort einbiegen müssen, um zu seiner Haustür zu gelangen, wo ich gerade stand und mal schnell meine Brille putzte. Ich musste nicht zwei mal hinschauen, ihn erkennt man gleich. Bloß - wie kommen wir jetzt aus der Nummer raus, vor allem er, denn er scheint mir in der privaten Öffentlichkeit doch recht schüchtern zu sein. Damit er mich nicht umrunden muss, setzte ich mich, trotz nur halbgesäuberter Brillengläser, sofort in Trab und war erleichtert, wie raffiniert er es meisterte, mir nicht in die Augen schauen zu müssen bzw. mir ungeschützt frontal sein Antlitz zu präsentieren - er starrte auf seinen flugs aus der Hosentasche hervorgeholten Schlüsselbund und wählte schon mal den Haustürschlüssel aus. So schafften wir es, ohne Blickkontakt aneinander vorbeizugehen. Da reagierte Kathi Witt schon etwas souveräner. Ich lief am Kurfürstendamm beinahe in sie hinein. Für den Bruchteil einer Sekunde schauten wir uns direkt in die Augen, und hübscherweise haben wir zur selben Zeit ein winzig kleines Lächeln produziert. Hätte ich nicht gedacht - ein süßer kleiner Moment, wo sie mir doch sonst eigentlich ziemlich schnurz ist.

Herr Weber
24.06.2016, 12:53
Zwei Stunden lang erzählte mir Wolfgang Weber im Kölner Geißbockheim anlässlich des seit 50 Jahren geplanten Treffens "Wolfgang Weber trifft Wolfgang Weber" Anekdoten aus der Bundesliga und der Nationalmannschaft ("Der Ball war natürlich nicht im Tor".) Anschließend spazierte er mit mir über das Trainingsgelände dieses seltsamen Fahrstuhlclubs, zeigte mir den "Daum-Pfad", den der ehemalige Trainer vor vielen Jahren angelegt hatte und stellte mich dem ehemaligen Speerwerfer, Trainer und Konditionsbolzer Rolf Herings mit den Worten "Das ist der andere WOLFGANG WEBER" vor. Als der tragische Held von Wembley dann weggefahren war und ich noch auf dem Geißbockheim-Parkplatz stand, fuhr sehr langsam ein sehr dicker schwarzer Mercedes vor. Der Beifahrerseite entstieg ein schlaksiger Mann mit 80er-Dauerwelle. Toni Schumacher trug an diesem Tag ein Deutschland-Trikot unter einem schwarzen Adidas-Trainingsanzug. Als er an mir vorbeischlenderte, grüßte er mich, obwohl er mich gar nicht kennt.

Freewheelin_Biller
24.06.2016, 18:08
Traumhaft. Du hättest ihm noch sagen sollen, dass Du jemanden kennst, der schon seine Eier gesehen hat.

marieke
08.08.2016, 13:02
kant ecke bleibtreu. offene fenster. rote ampel. ich höre sehr laut die doors: "she's walking down the street / blind to every eye she meets / do you think you'll be the guy / to make the queen of the angels sigh?" dazu wechselt christoph waltz die straßenseite. er trägt einen koffer. seine haare nehmen den takt auf. er schaut nicht nach rechts. nicht nach links. als hätte er ein weit entferntes ziel vor augen.

Sondermann
28.09.2016, 15:41
Gestern Abend ist mir in der Nähe vom Heiligengeistfeld-Bunker Stefanie Sargnagel über den Weg gelaufen.
Sie dreht im Laufen eine Zigarette und sieht haargenau so aus wie im Internet.

Alberto Balsam
28.09.2016, 15:45
Wolf Wondratschek steht an der Straßenbahnhaltestelle in der Lerchenfeldgasse, ich esse gegenüber von ihm eine vietnamesische Suppe mit Ästen drin, er schaut den Frauen nach, immer auf die Beine, er schaut wieder kommenden Beinen entgegen, der Blick wandert hoch, es ist noch ein Kind, eine Schülerin, sein Blick geht so schnell von der Person weg, und er sieht fast aus, wie ein Hund der sich das Wasser aus dem Fell schüttelt

Alberto Balsam
28.09.2016, 15:47
Gestern Abend ist mir in der Nähe vom Heiligengeistfeld-Bunker Stefanie Sargnagel über den Weg gelaufen.
Sie dreht im Laufen eine Zigarette und sieht haargenau so aus wie im Internet.

Ein bekannter Gärtner mailt, weil er auf der Sargnagellesung war:

"die steffi war auf der bühne großartig, musste an strunk und goldt denken, die ähnlich top-kontrolliert ihren text abrollen, nur im backstage war sie freundlich-abwesend. aber backstagen ist sowieso eine der schlimmeren abteilungen meines berufs. da steht man da, sagt, es war so gut, und kommt sich wie ein lügner vor, selbst wenn man's meint, während coole vögel und stalkertypen auf die künstlerin einreden und sich im kühlschrank bedienen."

Klede
28.09.2016, 16:01
Hoppla

Alberto Balsam
12.11.2016, 15:40
ich sitze mit D v Foerster im Alt Wien, auf seinen Wunsch an genau der Stelle wo Martin Kippenberger vor 30 Jahren immer saß und Mau Mau spielte und Knoblauchschnaps trank, der in einem Glasballon auf einer Schank über ihm stand, den gibts allerdngs nicht mehr, am Nebentisch sitzt die Gruppe Wanda, komplett, und sie sitzen wie sie auf der Bühne stehen, Sänger in der Mitte, Links von ihm Gitarre, rechts Bass und Keyboard, Trommeln ihm gegenüber, als dann DvF meinte, guck mal, der semmellblode Typ da einen Tisch weiter, ist das nicht der von Bilderbuch, hatte er fast recht, er sah ihm tatsächlich verblüffend ähnlich, vielleicht gehen Wanda stets so aus, immer mit diesem Doppelgänger, dass Typen wie wir von ihnen abgelenkt sind

l_tu
12.11.2016, 17:16
Waren gestern im brut hiphop Tanzveranstaltung weil der Choreograph ein Klient von tschisi ist, nach der Arbeit hin mein Mann die Eintrittskarten aus einer Klarsichtfolie ! gezogen, danach oben in der Bar, erstes Ausgehen auch mit den Kindern, statt mitgenommen, wir Gin sie Säfte und Mannerschnitten, dann raus, tschisi: schau mal, MUTTER im Musikverein, Plakat im Schaukasten vom Musikverein, war aber nur Anne-Sophie. Nachher Schottentor Asiaimbiss in der Kälte auf der Straße, Sohn: wir sind die glückliche Familie aus der Obdachlosenwerbung.

le_reptile
21.11.2016, 16:19
mein deppertes itunes tütet die sympathische berliner band ja auch immer unter "classical" ein und auto-addiert bei den älteren aufnahmen "anne-sophie" zum bandnamen.

Edding Kaiser
28.11.2016, 23:37
Im echten Leben sieht Bela B aus wie ein Cousin von Mesut Özil, nur dass der glaubich keinen Homer Simpson mit Teufelshörnern auf den Arm tätowiert hat.

Sopran
10.01.2017, 16:54
Auf dem Weg vom Amt zur Straßenbahn durch die Bonner Südstadt komme ich immer an diesen Gründerzeithäusern vorbei. Zum ersten Mal fällt mir heute mir eines auf, an dem größere Mengen schwarzer und pinkfarbener Farbe heruntergeflossen ist, Wand, Eingang, Treppe. Jetzt weiß ich, wo Akif Pirinçci wohnt.

oliverk
24.01.2017, 21:00
Beim Essen blutete meine Lippe, hat genervt. Vor dem Dom gab es Marschmusik wegen Herzog. Staatsakt. Rückenschmerz. Heute Morgen kam mir Guido Knopp entgegen, ohne Mütze.

Saposcat
09.02.2017, 23:34
Im Berliner Südring heute Abend gegen 22:15 Uhr steigen am Südkreuz zwei ältere Frauen Ende 60/Anfang 70 ein, eine mir unbekannte hellhäutige, jetzt ergraute Blonde, die andere mit dunklen Haaren und Augen, die mir sofort bekannt und sogar vertraut vorkommt, obwohl ich keine Ahnung habe, woher ich sie kennen könnte. Beide tragen viel Wollenes, die Helle etwas ökotantenhaft wirkende rote Strickleggings, die Dunkle Wollsachen in Schwarz und Grau. Sie bleiben stehen und unterhalten sich angeregt, doch obwohl ich keine drei Meter entfernt sitze, verstehe ich sie nicht, da sie gedämpft reden und neben ihnen eine junge Frau laut telefoniert. Die Dunkle hat einen Trolley dabei und lächelt ihre Begleiterin praktisch die ganze Zeit über äußerst herzlich an. Während der nächsten fünf Minuten zermartere ich mir das Hirn, woher ich sie nur kennen könnte, sie erinnert ein bisschen an Ingeborg Bachmann oder auch an Susan Sontag, die es aber beide offensichtlich nicht sind. Aber nicht nur die ganz seltsame Vertrautheit ihres Gesichts ist erstaunlich, vor allem ist da eine alle Zeichen des Alters überstrahlende Schönheit, bei der ich unwillkürlich und bedauerlich einfältig denke, jemand mit diesen Augen und diesem Lächeln MUSS einfach berühmt sein.
An der Hermannstrasse steigen sie mit mir aus, schlagen allerdings nicht den Weg zur U 8 über die kürzlich durch den wackeren bulgarischen Treter bekannt gewordene Treppe ein, die ich jetzt nehmen muss, sondern fahren mit der Rolltreppe hoch zur Hermannstrasse.

Auch in der U-Bahn habe ich noch immer keinen blassen Schimmer, wer das jetzt war. Erst als ich es schon aufgegeben habe und am Hermannplatz in die eisige Nachtluft emporsteige, komme ich drauf, dass ich gerade zwei Stationen lang mit Angela Winkler S-Bahn gefahren bin. Sie muss ihre Begleiterin sehr mögen. Oder sie ist eine sehr gute Schauspielerin.

Lilaxista
21.02.2017, 08:01
Joachim Löw schaut sich zweimal nach seinem silbergrauen Wagen um, den er eben vor dem Colombihotel abgestellt hat, will sichergehen, dass er auch wirklich abgeschlossen hat und nichts im Wagen vergessen. Leicht nach vorne gebeugt geht er turnschuhfedernd in Richtung Eingang, wo er vom Hotelpersonal schon begrüßt wird.
Eine Stunde später, hundert Meter weiter: Zwei ältere Herren, von denen mindestens einer sich die Haut unter der Sonne Madeiras hat grillen lassen und die sich ostentativ wie Anfang 20 geben, klopfen sich mit weit ausschwingenden Armen auf die Schultern und lachen viel zu laut über ihre kecken, in badischer Mundart intonierten Scherze, während dem einen die fettigen Strähnen der grauen Langhaarfrisur ins Gesicht fallen. "Und dann war ich mit dem Jogi noch einen Kaffee trinken..." höre ich im Vorbeigehen und stelle mir vor, dass genau mit solchen Menschen der Jogi in Freiburg einen Kaffee trinken geht.

stu
21.02.2017, 23:28
Ich sitze mit meiner Kollegin vor dem YamYam in der Sonne. Wir essen Bibimbap und gucken auf den riesengroßen gelben Hubkran, der mitten auf der Alten Schönhauser Straße steht. Der Kranführer klettert hoch, und macht sich bereit. Von rechts läuft eine Gruppe von Asiaten ins Bild und bleibt unschlüssig vor der Tür stehen. Drinnen ist es zu voll. Die Asiaten bleiben einfach stehen und machen begeistert Fotos von Kran und Kranführer. Einer von ihnen ist ein bißchen dick. Meine Kollegin so: "Wei-Wei vorm YamYam, das glaubt uns doch keiner."

Alberto Balsam
27.03.2017, 12:37
ich komme aus dem Metzer Eck in der Metzstraße, weil mein Hotel in der Metzerstraße ist, wie heißt der Stadtteil Berlins? ist das der, den niemand mag, aber in dem alle, die ihn nicht mögen, wohnen? Da schlurft Jochen Distelmeyer vorbei, er hustet, weil er sich gerade eine Zigarette angezündet hat, Draußengehraucher hab ich noch nie verstanden, man ist ja in Bewegung, dann pumpt man den Rauch doch noch tiefer ein und wird möglicherweise ohnmächtig, ich kenne sogar einen, der raucht Zigarren beim Marathonlaufen (Virchow), ich smse U-St, dass ich eben old Distel gesehen habe, sie fragt, ob ich ihn kenne, ich kenne ihn nicht, sie sagt, dass er gerne ins Metzereck geht, wenn er reingekommen wäre, als ich noch drin saß, hätte ich ihn angesprochen? Worauf? Blumfeld kenn ich nichtmal, mag ich, glaub ich, auch gar nicht, kann man denn so argumentieren, dass man etwas vorauseilend nicht mag, um sich und Blumfeld davor zu schützen, dass es einem nicht gefallen würde? ich könnte ihn auf sein Buch ansprechen, das im gleichen Verlag erschienen ist, in dem ich auch erscheine, ich könnte sagen, dass mein Lektor ua zwei Autoren betreut, einer hasst Distel, der andere weiss nicht ob er das Distelbuch gutfinden soll, dessen Buch hingegen wiederum der erste ebenfalls hasst, vielleicht sollte ich mir eine Vierergesprächsrunde als Einschlafhilfe aufheben, Distel, Strunk, Fil und ich, was haben sich die zu sagen, wer bildet eine Allianz mit wem und mit welchen Argumenten, so wie ich mir früher immer eine Runde mit Helmut Berger, Klaus Kinski, Oscar Werner und Blixa Bargeld vorgestrellt hab, nein, keine Runde, aus der kann man ja rausgehen, einen für 24 Stunden abgeschlossenen Raum, Kinski hätte Berger in tausend Teile zertrümmert, dass man ihn durch ein Tennisracket hätte sieben können, Oscar Werner hätte weinerlich gejammert und Blixa Bargeld hätte Werner aufzumuntern versucht, indem er Goethes Erlenkönig in der Fassung Werners rekonstruiert um ihn zu dekonstruieren, was leicht ist, weil Werner sich ja selbst dekonstruiert, mit dem irren Geschrei am Ende:
https://www.youtube.com/watch?v=gk9UqI7rktA
ich muss mal meinen Lektor fragen, ob er eine Metzereckrunde organisieren könnte

Porno Iglesias
27.03.2017, 14:04
Erste Irritation wäre: drei von vieren kämen mit dunkelblauen Jeansjacken

Alberto Balsam
27.03.2017, 14:18
das müsste der Lektor geheim so arrangieren, oder in Plüschpelzmänteln und einem Fez auf dem Kopf

Die Wucht
27.03.2017, 16:04
Die Wahrheit geht leider ganz anders, Kinder. U und Porno haben jetzt eine Band, war ja eigentlich klar und nur eine Frage der Zeit, bis sie eine Band gründen. "Migos" heißen sie, okayer Bandname und hier sind sie:

https://m.youtube.com/watch?v=yp-IbCqiUQI

Alberto Balsam
20.04.2017, 10:47
ich hab eine unverlangte Widmung an mich von Gilbert & George in einem Buch von Hans Ulrich Obrist, und wen hab ich eben im Museum gesehen? Obrist, UNUNTERBROCHEN telefonierend, und zwar laut, wenn er nicht telefoniert hätte, und ich das G&G Buch dabei gehabt hätte, hätte ich ihn gefragt, ob er die G&G Widmung nicht umwidmen möge, sie ausstreichen und durch seinen Namen ersetzen

vir
20.04.2017, 13:22
David Weiss, der ihn gut kannte, hat zwar immer nett über den "Hans-Ueli" (das muss man Uäli aussprechen) gesprochen, aber obwohl ich Obrist noch nie begegnet bin, kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass der Mann sehr von seiner Wichtig-, Einzigartig- und Unersetzbarkeit überzeugt ist.

Alberto Balsam
20.04.2017, 13:25
Spoerri mag ihn nicht, er meinte, er sei eine Maschine, die unentwegt und ungefiltert nur aufsaugt, gigantische Mengen, die dann seine Assistenten sortieren, waschen und neu zusammensetzen müssen, und was dabei herauskomme, interessiere ihn dann nicht mehr, weil er schon wieder woanders ist, noch mehr aufsaugen muss

Goodwill
31.05.2017, 16:07
Draußen ist Sommer, drinnen Gemurmel. Wie bei großen Nachmittags-Chor-Konzerten üblich, wuseln vor allem leger gekleidete Freunde und Familienangehörige der Sänger und Musiker durch die Philharmonie. Da fällt der verwuschelte Grauhaarige mit der glänzenden schwarzen Sarouelhose und der exquisiten Salz&Pfeffer-Jacke auf. Zusätzlich hat er ein bekanntes Gesicht. Die blauen Augen hinter der Panto-Brille scannen alle Himmelsrichtungen nach sich verhakenden Blicken ab und ein minimales Nicken scheint zu sagen: "Ja, ich bin´s wirklich". O fortuna, in wenigen Minuten hören wir alle zusammen die Carmina Burana und Wim Wenders dreht dazu in seinem Kopf einen Film.

Frau H aus B
31.05.2017, 17:00
Sarouelhosen heißen die? Ich nenne sie immer Windelhosen.

U_Sterblich
31.05.2017, 20:11
Ich habe mich gerade eben auf Twitter mit TC Boyle unterhalten.

Natürlich über Eier.

slowtiger
01.06.2017, 09:00
Wir nannten sowas früher Sechswochenklo.

Edding Kaiser
01.06.2017, 09:59
Die Parlaments-Bibliothek im nordrhein-westfälischen Landtag ist für jedermann ohne Voranmeldung nutzbar – das weiß nur keine Sau. Deshalb ist es hier immer leer, ruhig und man kann an einem der Tische an der geschwungenen, meterhohen Glasfront sitzen, die direkt auf den spuckweit entfernten Rhein blickt, wie er sich durchs Sonnenlicht wälzt. Ein wahnsinnig schöner Arbeitsplatz.
Ab und an treten Hunde ins Bild, öffnen ihr Arschloch an einer der Platanen und stülpen Scheißwürste aus ihrem Darm. Zwei der Hunde gehören zu einer blassen Frau, hinter der wiederum Richard David Precht dreindackelt.

Freewheelin_Biller
08.06.2017, 13:03
Ok, das Folgende ist nur so halb zufällig passiert, nichtsdestotrotz ziemlich spektakulär, deshalb hier geschildert: Billerova und ich also gestern mit der Bahn nach Wiesbaden, wo abends Dinosaur Jr spielen sollte, das letze Mal live gesehen 1991, und J Mascis als einer der letzten zwei, drei noch lebenden Gitarrengötter, da muss man schon hin. Wir also kurz nach sechs am Bahnhof Wiesbaden angekommen. Zur Location im Industriegebiet geht es rechts raus und dann die Gleise entlang in die Richtung, aus der der Zug eben gekommen ist, etwa zehn Minuten auf einem verlassenen Fahrradweg. Eine einzige Person kommt uns auf einem kleinen lila Klapprad in einer Regenjacke entgegen, denn es hatte gerade einen Wolkenbruch gegeben, lila Helm auf den langen silbernen Haaren, als er auf unserer Höhe ist, sage ich: J!, er sagt: Hey!, J Mascis macht eine kleine Ausfahrt Richtung Stadtzentrum, dreht aber nach ein paar Minuten wieder um und überholt uns von hinten.
Konzert dann super, Highlight "The Wagon" mit zwei kompletten Drumsets parallel. Der Vollständigkeit halber: Heute morgen auf der Rückfahrt beim Frühstücken im Frankfurter Hauptbahnhof Fredrik Vahle ("Katzentatzentanz") am Nebentisch.

Klaus Caesar
08.06.2017, 13:22
Fredrik Vahle? DER Fredrik Vahle? Ich werd' verrückt!

Freewheelin_Biller
08.06.2017, 14:14
Warum? Kennste nicht? Der hätte Dir den Scheißhauselefanten auch vertont.

Klaus Caesar
08.06.2017, 14:38
Fredrik Vahle ist mein IDOL, Mann!

maki
08.06.2017, 20:50
Fredrik Vahle, der Gott meiner antikapitalistischen Kindergartenzeit!

knicklicht
08.06.2017, 23:28
Fredrik Vahle, mein Kassettendauerschleifenerlöser. "Dann flog sie, opadong, auf dem Besenstiel davon" funktionierte einwandfrei in allen Lebenskrisen, "Cowboy Jim aus Texas" sowieso, und ich sang mit, statt mein Kind irgendwo auf einem Parkplatz auszusetzen, wofür ich Fredrik Vahle auf immer dankbar sein werde.

U_Sterblich
09.06.2017, 10:11
J Mascis habe ich letztes Jahr auch gesehen, bei einer Lesung von Viv Albertine. Habe ihn nicht erkannt, aber eine Freundin von mir kannte ihn, er sie offenbar auch, sie unterhielten sich kurz, dann sagte sie: das war J Mascis. Tja.

Freewheelin_Biller
09.06.2017, 17:09
Ok, ihr Fredrik-Vahle-Freax, dann hier noch Details: Er trug lange graue Haare (hatte er gloob ick früher nicht), zum Zopf gebunden, rotes Hemd über der Jeans, neben sich abgelegt einen großen Gitarrenkoffer und einen kleinen, Mandoline eventuell? Zum Frühstück gab's einen mittelgroßen Latte macchiato und einen Joghurt mit frischen Früchten.

Und weil ich über die Großartigkeit der The Wagon-Version mit den zwei synchronen Drummern vorgestern Abend nicht fertig werde und jemand das dankbarerweise schon bei Youtube hochgeladen, stelle ich das als Link (https://www.youtube.com/watch?v=I9nab0Kyq-I) auch noch hier rein.

Benzini
09.06.2017, 19:14
Schön, schön. Aber diese Handyfilmerei auf Konzerten, eine Pest, total krank.

maki
09.06.2017, 21:06
Leute, die Kaffee zum Joghurt trinken, also zwei Dinge kombinieren, die den Magen in diametral entgegengesetzte Richtungen zerren, völlig unverständlich, ich fürchte, ich muss mich enttäuscht von meinem Idol Fredrik Vahle lossagen, sorry, Fredrik, ich hätte mehr von dir erwartet. Beziehungsweise weniger, also einen Kaffee oder einen Joghurt weniger.

hanswasheiri
10.06.2017, 12:29
alter. einen klaks vom guten bionaturjoghurt nehmen, einen ristretto hineinlaufen lassen und etwas honig oder zucker, vermischen. so frühstückt der kenner und kein magen der welt trennt diese königsmischung wieder auf. was ist deine verwirrung, wo ist dein magen falsch abgebogen?

slowtiger
10.06.2017, 12:36
Milchkaffee existiert.

Thersites
10.06.2017, 12:49
"bionaturjoghurt"

maki
10.06.2017, 13:32
Ja, die Existenz von Milchkaffee ist mir auch schon mal aufgefallen. Milch ist aber überhaupt nicht das Problem. Joghurt ist das Problem. Es ist so: Bei der Ankunft von Joghurt schnurrt die Magenschleimhaut, hmmm, Kur, Erholung, Erfrischung, Trilliarden kleiner Heinzelmännchenbakterien machen sich an die Arbeit, und man kann sich zurücklehnen. Bei der Ankunft von Kaffee: Party, Rambazamba, Durchblutungspower, Pogo, Moshpit, Regler auf 11. Beides gleichzeitig: Falsch. Man steigt ja auch nicht im Bademantel mit Joghurtmaske im Gesicht in einen Ferrari und fährt zu einem Rave.

Kater
12.06.2017, 23:13
Wie denn sonst?

Die Wucht
13.06.2017, 15:56
Georg Friedrich geht eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn durch den Haupteingang in die Volksbühne. Wie es zustande kommen mag, dass er nicht den Hintereingang nimmt, frage ich mich. Aber letztlich ist es auch egal, denn so sehe ich wie er geht. Und ich bin ernsthaft geschockt von seinem Gang. Wohlwollend könnte man sagen, er geht wie ein Cowboy: Leicht O-beinig und mit Kraft in den Beinen. Der Oberkörper ist steif, nahezu johntravoltaesk, dabei schwingt er die Arme im großen Abstand zum Körper. Er scheint sich gegen die Altherrenwelkheit seines Körpers zu recken. Kurz: Er geht wie ein Proll. Schlimm auch das tarnmusternes Käppi, das er auf seiner Glatze trägt. Tarnmuster wurde erfunden, damit geschmacksunsichere ihre Geschmacksunsicherheit tarnen können. Aber gespielt hat er phantastisch.

Lis
22.12.2017, 13:19
Meine Schwester winkt mich zu sich an die Theke, wo sie mit einem vergnügtem Trüppchen Hochprozentiges konsumiert. Sie lädt mich auf einen Edelbrand von der Alten Zwetschke ein. Der erste Österreicher im Weltall (https://en.wikipedia.org/wiki/Franz_Viehb%C3%B6ck) staunt ganz schön, als ich meinen Rollstuhl auf Tresenhöhe hochfahre. Sein Blick wirkt aber recht skeptisch, als ich mich mit einem Strohhalm dem Schnapsglas nähere. Es ist mein erstes hochprozentiges Getränk seit drei Jahren, da immer die Angst besteht, dass es zu Wechselwirkungen mit meinen Medikamenten kommt. Ich bin aber unvernünftig und nippe, sofern man mit einem Strohhalm nippen kann, an dem herrliche Zeug. Mir wird angenehm warm und ich werde gesprächig, vielleicht sogar geschwätzig. Vor allem aber nehme ich dem Raumfahrer das Versprechen ab, Wolfgang Herrndorf und Juri Gagarin zu googeln und dann das wunderbare Interview mit Gagarins Zweitbesetzung zu lesen. Ich verabschiede mich und fahre in leichten Schlangenlinien von dannen.

U_Sterblich
20.01.2018, 20:57
Im Moment gucke ich ja gerade Babylon Berlin. Wollte ich lange nicht, wurde aber überredet, und jetzt find ich es gut. Story bisschen egal, aber es gelingt denen verdammt gut, mich in dieses Zeitgefühl zu katapultieren, gerade weil hier und da das nicht ganz Authentische reingemixt wird, das Zeitgenössische, was dann überraschend harmoniert. Sehe nun überall in der Stadt die 20er und betrachte das alte Foto von meiner Oma noch mal ganz anders. Definitiv keine 20er lassen sich in der Bio Company erkennen, aber weil man ja immer ein bisschen besessen ist von der Serie, die einen aktuell umtreibt, fällt es mir auch ein bisschen schwer, nichts davon zu Tom Tykwer zu sagen, als er neben mir steht und Gemüse auswählt.

Alberto Balsam
08.03.2018, 20:07
am Wiener Naschmarkt gibt es einen Stand, der von einem gewissen Leo betrieben wird, er verkauft Gurken, weshalb Leo auch Gurken-Leo genannt wird, er ist eine Berühmtheit weil er nicht nur Gurken, sondern auch etwas verkauft, das er selbst Chamgagnerkraut nennt, es ist eigentlich nur schnödes Sauerkraut, das er mit seinen essigzerfressenen Händen aus dem Fass schaufelt, vorhin geht er im Kamelhaarmantel und einem schäbigen 10 Liter Plastikeimer in der Hand, randvoll mit seinem Kraut zu seinem Wagen, einem silbernen Maserati, wuchtet das Kraut in den Kofferraum, in dem Gummistiefel und ein großer blauer Stoffschlumpf liegt, und murmelt vor sich hin: Ihr werdet alle sterben

maki
09.03.2018, 14:08
Gurken-Leo verkauft am Naschmarkt nicht nur Champagnerkraut, sondern auch weißes Pulver, was eventuell den Maserati erklärt.

vir
09.03.2018, 18:19
Das weisse Pulver vom Sauerkraut-Leo ist das SALZ aus bangens SChuppen. Klar, dass der Maserati mit BITCOINS bezahlt wurde.

DREA
19.03.2018, 10:27
Sebastian Koch schmunzelt, als er mit einer mittelgroßen Brötchentüte in der Hand gegen 12:30 Uhr am Samstag stracken Schritts über die Knesebeckstrasse geht. Möglich, dass er bei Lindner gerade erfolgreich ein Bonmot angebracht oder ein Kompliment zu seinem seltsam verjüngtem Gesicht bekommen hat; möglich auch, dass er sich einfach auf den Menschen freut, mit dem/der er gleich spätfrühstücken wird. Für einen kurzen Moment jedenfalls wirkt er sympathisch unpompös.

Klede
16.04.2018, 15:25
Ich sitze vorm Buchladen am Ubierring, als auf einmal eine Ansage durch einen Lautsprecher schallt: "Herr Schätzing!" Ich schaue hoch und sehe den lachenden Frank Schätzing an einer Straßenbahn vorbeigehen, der Straßenbahnfahrer winkt ihm freundlich zu und spricht noch einmal in sein Mikro: "Guten Morgen!" Schätzing geht an mir vorbei und sagt: "Das ist mir auch zum ersten Mal passiert."

Murmel
17.04.2018, 12:15
Überschrift: Der Schwarm.

Alberto Balsam
22.06.2018, 17:29
Marco Michael Wanda steigt aus einem Taxi und geht ins Hotel Triest, komisch, der wohnt doch in Wien, warum Hotel, er schaut mich an, ich denke, könnten wir uns kennen, ich denke, nein eigentlich nicht, und über Steffi Sargnagel würde ich ihn nicht ansprechen wollen, so toll find ich die auch nicht, das beste an Wanda ist ja eigentlich als Rainald Goetz mit gebrochener Stimme irgendwo gesungen hat: Wenn man dich fragt wofür du stehst, sag für Amore, kurz denke ich, ich könnte ihm auch eine Zeile singen, vielleicht: Keine Power in mein' Akku, Baby, leih' mir deinen Lada. Komm, bitte leih' mir deinen Lada, und dann hätte er vielleicht gegrinst und gesagt: Falsche Band, mein Freund, und ich hätte gesagt: Absichtlich

Alberto Balsam
22.06.2018, 17:35
oder er hätte gesagt: Alter, es geht nicht im einen Lada, hör mal genauer hin

Murmel
25.06.2018, 09:12
Ist das Triest noch immer eine "Adresse"?

Alberto Balsam
25.06.2018, 11:48
scheint so, oder es ist inzwischen ein Tageshotel, wo Wanda ihr Mittagsschläfchen machen können, wer oder was ist eigentlich der, die oder das Wanda, was man beim Fußi immer an den Banden sieht?

Murmel
25.06.2018, 12:06
Sicher irgendwas gegen Fußnagelpilz. Das ist derzeit die hippe Scheiße.

maki
04.07.2018, 12:23
Ich muss natürlich sofort unauffällig hinlinsen, als Matthias Horx neben mir seinen Rechner aufklappt und keineswegs zu meiner Überraschung an einem Zukunftsforschervortrag über die Zukunft bastelt ("Das neue Jetzt"), ich weiß also jetzt genau, was demnächst passieren wird, aus Diskretionsgründen werde ich aber für mich behalten, wie das neue Jetzt aussieht. Ich kann nur so viel verraten: einige Leute werden in hochgesättigten Farben optimistisch in den Himmel gucken, es sieht also ganz gut aus. Als am Gate die einstündige Verspätung unseres Flugs angekündigt wird, springt Horx sofort auf, um irgendwo in einem ruhigen Eck des Terminals eine temporäre Zukunftswerkstatt aufzuschlagen. Im selben Moment, als der weißgekleidete Futurguru nach hinten schnürt, eilt gegenläufig ein schwarzgekleideter Schriftsteller empört an ihm vorbei Richtung Schalter, um sich zu beschweren. Eine Stunde später sitzen sie dann im Flugzeug beide ganz vorne, Robert Menasse 1A, Horx 1F, wie Pilot und Copilot, sich entweder nicht kennend oder bewusst ignorierend, ich bin beruhigt, dass das Flugzeug ganz sicher nicht abstürzen wird, weil der Zukunftsforscher das sonst sicher gewusst hätte, und es stürzt dann tatsächlich auch nicht ab.

Alberto Balsam
07.07.2018, 23:40
Joachim Meyerhoff, den ich nicht kenne, grüßt mich, als ich an ihm vorbeiradle, er ist auf einem Tretroller unterwegs, ich sag zu ihm: ich hab heute ein Foto von Ihnen gesehen, im Wörthersee, beim Bachmannwettschwimmen, 2013, sie waren irgendwie gleichauf mit Ijoma Mangold, haben eine Tätowierung am Oberarm, sieht aus wie ein Hakenkreuz, er: ich krieg die Jahre alle durcheinander, und das soll eine Sonne sein, die Nazis haben sich auch alles gedreht wie sie es brauchten, ich frag ihn, warum er, der eine Sonnebrille trägt, mich überhaupt kennt, er, ironisch: wer sagt denn, dass ich sie kenne?

maki
18.10.2018, 21:34
Im selben Moment, als wir im Anzengruber vom Tisch aufstehen, setzt sich, strähnig und irgendwie verschreckt, Diedrich Diedrichsen an den Nachbartisch, kurz darauf fällt mir ein, dass ich ihn ja auf das wenige Stunden zuvor verkündete Ende der SPEX hätte ansprechen können, aber was hätte ich sagen sollen? "Wie fühlen Sie sich jetzt"?

boschofon
19.11.2018, 19:54
... ich bin beruhigt, dass das Flugzeug ganz sicher nicht abstürzen wird, weil der Zukunftsforscher das sonst sicher gewusst hätte, und es stürzt dann tatsächlich auch nicht ab.

der hat ja nicht mal gewusst, dass der vogel ne stunde verspätung hat - auf solche wetten würde ich mich also nicht einlassen. ;)

lehe0011
11.12.2018, 21:24
"Wenn man so filmt dann bist du komplett schwarz". Tja gar nicht so einfach den Sonnenuntergang und die Moderation in einem Video unterbringen. Aber wie mir scheint hat der Assistent von Dieter dann noch einen ganz guten Kompromiss gefunden wie man beiden zusammen bringen kann. https://www.instagram.com/p/Bq4JjDSDhmO/

lehe0011
16.05.2019, 20:58
Guy Fletcher (http://guyfletcher.co.uk/rockhall-induction-weekend-2018/), auch sonst ein ganz brauchbare Tourtagebuch schreibt. Hat sich selber paparazziert und das hier aufgeschrieben:

After check-in at JFK terminal 4 I was asked to get the statue out of its case for the TSA, an official looking chap happened to notice this, came over and said he was a huge fan and offered his congratulations. It turned out that he was in charge of air traffic control, rather stupidly, I’ve forgotten his name so if he reads this, please get in touch so I can say thank you as he ensured we were prioritised for our take-off. According to my friend Matthew who captains Virgin planes, taxi’ing at JFK can take up to 60 minutes. (by another amazing coincidence, Matthew actually captained our aircraft to JFK from Heathrow. Our taxi time was less than FIVE minutes and we jumped a queue of 30 aircraft. Yes, 30! (this was confirmed later) Our captain, Steve Skinner came up to me during the flight to say that in all the time he’s been flying, he’s never experienced such a queue jump at JFK. All the other aircraft in the queue were wondering “who the fuck is onboard VS138!” The pope?

Saposcat
08.09.2019, 09:27
Meine Mutter sah mich vor einiger Zeit ein Buch von meiner Schwester ausleihen. Der Name im Titel veranlasste sie, zu erzählen, dass sie einmal eine Familie desselben Namens gekannt hatte. Meine Eltern waren 1965 nach Berlin gezogen. Ihre erste Wohnung befand sich in der Zehlendorfer Bismarckstraße, die parallel zum Ufer des kleinen Wannsees verläuft. Im Frühjahr darauf wurde meine Schwester geboren, und meine Mutter ging in der Folge oft mit dem Kinderwagen am Wannsee spazieren. Bei einem dieser Spaziergänge lernte sie eine andere junge Mutter kennen, die ebenfalls mit Kinderwagen unterwegs war und auch in der Gegend wohnte, und anscheinend war man sich sympathisch, jedenfalls trafen sie sich bald regelmäßig, um gemeinsam die Kinderwägen den See entlang zu schieben und sich zu unterhalten. Die Ehemänner der beiden waren sehr beschäftigt und die Frauen deshalb unter der Woche meist allein, mein Vater musste viel in seiner neuen Firma arbeiten, bei dem Mann der anderen Frau war meiner Mutter nicht so ganz klar, was er eigentlich tat, wohl etwas Wissenschaftliches. Ein paarmal besuchte man sich aber am Wochenende auch gegenseitig zuhause zum Kaffee, so dass sich auch die Männer flüchtig kennenlernten. Lange dauerte dieser gesellige Verkehr jedoch nicht, weil das andere Ehepaar bald wegzog und der Kontakt danach abbrach: der Mann hatte eine Professur in Bielefeld angenommen. Der Name des Ehepaars aber war Luhmann.
Mein Vater hat überhaupt keine Erinnerung daran, meine Mutter erinnert sich nur daran, dass Frau Luhmann eine sehr zarte Person gewesen ist.

U_Sterblich
08.09.2019, 11:51
Not bad.

Thersites
08.09.2019, 12:27
Nur dass Luhmann halt nie in Berlin gelebt hat, aber Details, Details.

Saposcat
08.09.2019, 13:15
Ich habe nach dieser Erzählung meiner Mutter auch gegoogelt, um herauszufinden, ob das stimmen kann, und nichts gefunden, was darauf hinweist, dass Luhmann mal in Berlin gelebt hat. Sie hat sich aber an den Namen sehr genau erinnert, und auch an das Detail, dass der Mann so um 1967/68 eine Professur in Bielefeld bekommen hatte. Dass er es danach zu einiger Prominenz gebracht hat, wusste sie nicht. Sozial- und Geisteswissenschaften haben meine Eltern null interessiert.

Saposcat
08.09.2019, 19:32
Woher wissen Sie das eigentlich so genau, Thersites? Gibt es irgendwo eine detaillierte Luhmann-Biographie? Dass er in der fraglichen Zeit in Dortmund gelehrt hat, muss nichts heißen. Man konnte ja auch in der 60er Jahren schon für zwei, drei Tage die Woche pendeln.

Da mich die Ungewissheit aber auch nervt, ob das denn richtig ist, habe ich jetzt einfach bei Clemens Luhmann (http://www.clemensluhmann.com/de/) nachgefragt, ob seine Eltern zu der Zeit eine Wohnung in Berlin hatten. Wenn es so war, dann muss er nämlich in dem anderen Kinderwagen gelegen haben. Falls er antworten sollte, werde ich das hier posten, auch wenn die Antwort negativ ausfällt.

Saposcat
19.09.2019, 21:15
Er hat mir geantwortet: "Hallo, lieber Herr X. Kein Problem mit Ihrer Anfrage. Nur ganz kurz geantwortet: Meine Eltern haben in der Zeit nicht in Berlin gelebt, auch keine Wohnung dort gehabt. Wir haben von 1963 -1965 bei Speyer und von 1966-1968 bei Münster gelebt und ab 1968 dann in Bielefeld. Allerdings ist meine Mutter 1934 in Berlin geboren und hat bis ca.1939 in Berlin-Zehlendorf ihre frühe Kindheit verbracht, bevor sie später nach München gezogen ist. Möglich ist, dass sie bei einem Berlinbesuch in ihrer alten Heimat mit einem Kinderwagen spazieren gegangen ist. Wir Kinder sind 1961, 63 und 65 geboren. Ich hoffe, dass das Ihnen ein bisschen weiter hilft. Mit besten Grüssen, Clemens Luhmann"

Die Wucht
19.09.2019, 21:38
Cool.

Klaus Caesar
20.09.2019, 18:58
Geh ich also zu der Klima-Demo am Brandenburger Tor, steh ich da so rum, steht auf einmal Renate Künast neben mir. Tut so, als würde sie mich nicht kennen. Voll abgehoben irgendwie. Ich will ihr, um sie ein wenig zu necken, ein augenzwinkerndes, juristisch unbedenkliches "Na, du alte Drecksfotze" zurufen, aber ich komme nicht dazu, weil sich ständig jemand an sie ranflanscht und ihr irgendwas Solidarisches bekundet. Renate Künast muss daher ständig "Danke, danke" sagen und das Daumen-hoch-Zeichen machen. Sie wirkt schon leicht genervt deswegen, sie hat ein Smartphone in der Hand und würde gerne ungestört die frisch reingekommenen Solidaritätsbekundungen beantworten.

bilderbuch
20.09.2019, 19:56
Auf Tourette reimt sich nichts in der reimmaschine.de - aber auf Syndrom: Gnom!

Klingeltonk
09.12.2019, 14:46
Er kommt mir beim Joggen im Tiergarten entgegen. Er ist aus der Puste, muss gerade ausschnaufen, und als es weitergeht, läuft er unbeholfen, wie das schlechteste Mädchen in Sport in der 9. So wird das nichts, Philipp Amthor, mit deinen Träumen von der Kanzlerschaft. Würde Konrad Adenauer joggen, dann wäre es leicht, hart, zäh. So wie Fiberglas, aber du läufst wie alte Marmelade.

Sopran
05.01.2020, 13:54
Im Vergleich zu manch anderen rückreisenden Touristen kommt mir diese kleine Familie neben uns auf der Parallelrolltreppe zum Eurostar weg aus London recht entspannt vor. Er ist so ein normaler Hipster mit roter Beanie. Ich hatte ihn überhaupt nur bemerkt, weil ich den gleichen Rucksack zu Hause habe. Am oberen Ende der Rolltreppe zuckt meine Tochter kurz zusammen. Als er zu seinen Kindern sprach, war ihr aufgefallen, dass es sich um Jan Böhmermann handelt.

AntonH
19.05.2020, 18:55
der wiener architekturkritiker maik novotny sitzt gerade im garten von magdas hotel. er trägt die für ihn typische hornbrille und eine farblich mit dem hemd abgestimmte schirmkappe, die fast ein wenig zu knapp geschnitten sein könnte.

AntonH
19.05.2020, 19:58
magdas hotel wäre übrigens ein perfekter stützpunkt für ein internationales pappentreffen in wien.

U_Sterblich
19.05.2020, 20:18
Klingt richtig.

maki
19.05.2020, 20:51
Der berühmte Wiener Exkettenraucher, Alpinmediendoyen und Lebemann Anton H sitzt ebenfalls mit alpin-gesundem Luis-Trenker-Teint im Garten von Magdas Hotel und sieht blendend aus, allerdings befindet sich in den ca 8 Metern Luftlinie zwischen meinen Augen und seinem Gesicht ein glaube ich Ahorn- oder Johannisbeergebüsch, weswegen ich erst 100 Prozent sicher bin, dass es sich um den berühmten Exkettenraucher, Alpinmediendoyen und Lebemann handelt, als er aufsteht, winkt und geht. Aber das, was AntonH oben bezüglich des Stützpunktes sagt, stimmt.

Alberto Balsam
24.09.2020, 22:23
eben seltsame Begegnung, ich geh heim, 10 Stunden Lese (Wein), kaputt, groggy, schlurfe an einem Gastgarten vorbei, da sitzt einer, der wie Milan Peschel aussieht, aber komische Haare, lang und schwarz, und ER grüßt mich, er KANN mich nicht kennen, ich grüße zurück, und frage: Milan Peschel? Er sagt: Ja, Milan Peschel

Murmel
29.09.2020, 04:35
Hatte vor vier Jahren eine ähnliche Begegnung mit ihm an einem Straßenbahnübergang in Berlin. Ich kam gerade vom Abendessen, er mir entgegen, ich: “Milan Peschel.” Er: “Ja. Und du?” - “Murmel. Du drehst in einer Woche einen Film, den hab ich geschrieben.” - “Ach, du bist das. Lustig. Freut mich.” - “Mich auch. Gute Nacht!” - “Gute Nacht.”

slowtiger
29.09.2020, 09:50
Letzten Herbst in Kreuzberg, wuselige Geburtstagsparty, außer Gastgeberin kenne ich niemanden. Nette Menschen, muß mehrfach erzählen, was ich so mache, und krieg paarmal "Ach, bist du der Jackie?" als Antwort. Später dann ein Kennenlernspiel, 2 Reihen sitzen sich gegenüber und erzählen, dann wird aufgerückt. Der freundliche weißhaarige Mann mir gegenüber ist Jackie Niebisch, Autor von "Der kleene Punker" (und ähnlichem), an dessen Verfilmung ich damals mitgezeichnet hab, und er sagt, ihm hätten meine Layouts sehr gefallen.

vir
29.09.2020, 16:17
Als ich letzten Freitag in einem Flugzeug sass kam mir Matthias Reim entgegen. Ich erkannte ihn problemlos trotz Maske, weil er halt so sehr nach Matthias Reim aussieht und auch die Matthias Reim-Uniform anhatte: zerissene Jeans, Silberkette, extrem braungebrannte faltige Haut. Er fliegt Economy, wie ich. Fürs Jet-Set ist ein einziger Hit halt keine Eintrittskarte, verdammt.

Sopran
10.03.2021, 00:05
Vor der Pforte zu der alten Kaserne, in der ich arbeite, steht Eckart von Hirschhausen und erzählt in sein Handy von irgendwas, was er "mit dem Kretschmann auf dem Kirchentag duskutiert" hat. Neulich kam er mir zwei Straßen weiter auf einem Lastenrad entgegen. Warum wohnt er nicht in Berlin wie die anderen?

stu
10.03.2021, 21:21
Vor zwei Wochen laufe ich mit Hund und einer Freundin an der Spree entlang. Es kommen uns viele Läufer entgegen. Einer davon ist Christian Drosten, der auch in Leggins und blauem Funktionspullover irgendwie cute aussieht.

Edding Kaiser
08.04.2021, 10:25
Sooft es geht besuche ich meine Tante im Pflegeheim in Köln. Dort muss ich dann immer erst 20 Minuten im Foyer auf das Ergebnis meines Schnelltests warten. Da sitzt meist auch Frau Sauer, wach und vif und dement zugleich, immer bereit für einen Schnack und wir reden dann zusammen Unsinn, ihr Hirn purzelbaumt so vor sich hin.
Heute nimmt sie meine Schuhe ins Visier und sagt: „Samba!“ Ich sage, ja, das sind Samba von Adidas. Woher sie das denn wisse? Sie wisse alles, sagt sie indigniert, sie sei die Sekretärin von Adolf gewesen. Alles klar, Frau Sauer.

Dann kommt das negative Testergebnis und ich verabschiede mich.
Ob ich mit Frau Sauer über Schuhe gefachsimpelt hätte, fragt die Pflegerin. Naja, geht so, sage ich, sie ist ja etwas durch‘n Tüdel.
Das stimme, sagt die Pflegerin, aber früher sei Frau Sauer Privatsekretärin gewesen, sogar von Adolf Dassler in Herzogenaurach.

Alberto Balsam
08.04.2021, 10:56
Hammer. Nächstes Mal zieh Karhu an, Adolf hat die 3 Streifen dem finnischen Schuhproduzenten Karhu abgekauft, für die Spottsumme von umgerechnet 1600 E und 2 Pullen Wiskey, vielleicht war Frau Frau Sauer sogar bei der Streifentransaktion anwesend

l_tu
08.04.2021, 11:22
Ich letzte Nacht bei 96jähriger Dame, die mir komplett unglaublicherweise folgenden Witz erzählt hat: was ist weiß und kriecht den Berg hinauf? - eine Lawine mit Heimweh.
Der Sani sagte, ich habs nicht geträumt.

Murmel
13.04.2021, 19:19
Der etwa siebzig Jahre alte Mann, der in das Büro des Murnauer People-Magazins "Melange" kommt, und dem ich als Zugezogener vorgestellt werde, aber einer, der wenigstens was Guads macht, einen Tatort schreibt er, der Clausn, woraufhin der Mann mich anlächelt und meint, dass er mich eh schon kennt, also vom Sehen in der Stadt, und da ich eh alle grüße, die mir hier über den Weg laufen, wird's wohl stimmen. Dieser Mann ist, wir mir dann erklärt, Deutscher Meister, Europameister und Weltmeister im Viererbob, olympischer Bronzegewinner und, wie ich dann herausfinde, einer, der irrsinnig komisch erzählen kann von damals, als er, Stefan Gaisreiter, 1969 das erste Mal geflogen ist, von Zürich nach New York, um Gold in Lake Placid zu holen.

Die Wucht
08.09.2021, 17:56
Im Café draußen am Zweiertisch, gleich neben den Parkbuchten und einem Baum, etwa einen Meter vom Tisch entfernt, an dem ich mit knicklicht letzten Sommer saß, wo noch früher ein Fahrrad- und Fahrradreparaturgeschäft namens "Wheels of Steel" war, das die Speichenbestellung für mein Hollandrad mehrmals vergeigte, die Radleute mir deswegen ein Leihrad gaben, bei dem die Bremsen nicht funktionierten, wo Jochen Schmidt das Rad seiner Tochter abgab, weil es in laufender Fahrt kaputt ging, zur Überbrückung der Reparaturzeit ins Café gegenüber ging, wo wir uns zufällig über den Weg liefen, und ich ihm sagte, ich sei erleichtert zu sehen, dass er sich nicht mehr von den Brotkrumen seines Toasters (https://www.rowohlt.de/buch/iss-doch-wenigstens-das-fleisch-9783644562417) ernähren müsse, denn er hatte zwei Teller mit bedeutend großen Kuchenstücken in den Händen, und wer es bis hierhin geschafft hat, und sich fragt, warum dieser Beitrag in den "Miniaturen" steht, wird gleich belohnt, denn da saß eben eine Frau mit rot-braunem Haar und ein blonder Mann, der Campino heißt, wie ich von früher noch weiß. Campino hat geredet, die Frau zugehört. Eine umgekehrte Rollenverteilung hätte mich gewundert, oder hat man mal einen zuhörenden Campino erlebt, gibt es Hymnen, die seine Hingabe preisen, ein Foto eines Starfotografen, das seine Bescheidenheit zeigt?

elinor
03.10.2021, 19:10
Ich sehe im Schaufenster eine fürchterliche dürre alte Frau leicht vornüber gebeugt die Straße entlangschlurfen. Fuck, das bin ja ich! Und wer wankt da vor mir auf dem Bürgersteig dahin, einen dämlichen Strohhut auf dem Kopf? Er bleibt stehen, dass ich beinahe in ihn reindengele, wendet sich etwas zur Seite, damit ich seine Plauze bewundernn kann und kippt sich aus einem Flachmann, den er vorher aus dem Jackenärmel in die Hand schlüpfen ließ, ordentlich einen hinter die Binde. Old Ben Becker, auch nicht so gut drauf, scheint mir.

Die Wucht
09.11.2021, 19:53
Eine alte Frau kommt mir im Prenzlauer Berg entgegen, wie so oft schon in vielen Jahren an dieser Ecke. Manchmal sitzt sie im Café neben mir, unterhält sich mit Freundinnen oder Bekannten, meist geht es um Filme. Sie scheint Teil der Filmwelt zu sein, da sie gelegentlich von großen Produktionen und bekannten Namen aus der Filmbranche reden, Drehbücher, Editing, Geld. Jedoch, leider gelingt es mir nicht, genügend Informationen zusammenzutragen, wer die kleine, zarte Frau mit den roten Haaren ist, die mir vor drei Wochen zuletzt mit einem fast schon entrückten Lächeln entgegen kommt. Nun erfahre ich es zufällig durch einen Nachruf: Tamara Trampe (https://www.filmdienst.de/artikel/51004/nachruf-auf-tamara-trampe).

Frau H aus B
17.12.2021, 11:31
Hans Neuenfels hat nichts dagegen, dass ich mich ein bisschen im Eingang seines Wohnhauses an der Bleibtreustraße umsehe. Er ist aber auch wirklich prachtvoll mit seinen originalen Deckenmalereien, dem eichenen Treppengeländer, das von einem Dackel, einer Henne und einem Hahn in Lebensgröße geziert wird und den mit Schnitzereien und Delfter Kacheln dekorierten Holzvertäfelungen. Ich sage Herrn Neuenfels, wie schön ich das Haus finde, er freut sich und zeigt mir den Fahrstuhl, der noch im Originalzustand von 1902 erhalten ist. Neuenfels hat ein sympathisches Lächeln und den Anflug eines Wiener Akzents. Während er in Richtung seiner gewiss palastartigen Wohnung entschwebt, erfreue ich mich noch ein bisschen an seinem wundersamen Treppenhaus. (Fotos im blauweißen Puff.)

Alberto Balsam
17.12.2021, 11:46
unter den Neuenfelsen und Trissenaars wohnt ja auch Max G

Frau H aus B
17.12.2021, 11:52
Wow, eine beneidenswerte Wohnsituation. Sein Name steht aber nicht unten dran, nicht einmal ein MG.

Herr Weber
17.12.2021, 12:00
Er heißt ja auch nicht Max Goldt, sondern Matthias Ernst.

Alberto Balsam
17.12.2021, 12:02
vielleicht will er anonym bleiben, oder es steht sein richtiger Name an der Klingel, oder er ist fortgezogen, er berichtete mal, dass sie häufig in der Wohnung über ihm mit hochhackigen Schuhen herumginge, und als ich zu bedenken gab, dass das ja auch er sein kann, meinte er: wer so spricht wie er, geht nicht in Stöckelschuhen umher

Frau H aus B
17.12.2021, 12:05
Auch kein Matthias Ernst.

Alberto Balsam
17.12.2021, 12:15
dann ist er wohl umgezogen

Frau H aus B
17.12.2021, 12:15
Neben, unter und schräg unter Neuenfels/Trissenaar scheint überhaupt niemand zu wohnen. Vielleicht hat sie alle vertrieben mit ihrem Gestöckel.

Frau H aus B
17.12.2021, 12:18
Ich dachte immer, es müsse ein Traum sein, in diesem Haus zu wohnen, aber was ist die Realität? STÖCKELTERROR

Alberto Balsam
17.12.2021, 13:01
so, eine dieser gut unterrichteten Quellen sagt:
"MG ist umgezogen, wohnt jetzt in der Carmerstrasse, unter ihm lebte noch Peter Fitz."
vielleicht macht ja MG jetzt Peter Fitz Stöckelterror

Herr Genista
17.12.2021, 13:20
Wie heißt das, wenn noch eine Leeretage dazwischen ist? Stöckelterror by Proxy?

Ruebenkraut
20.12.2021, 16:34
Während ich mich mit meiner Laufpartnerin nach unserem kleinen Sonntagmorgenlauf vor ihrer Haustür noch ein bisschen übers Boostern und das Impfgegnertum unterhalte, kommt Adele Neuhauser mit Rollkoffer und Sohn mit Instrumentenkasten an uns vorbei auf dem Weg wohl zum Parkhaus oder Taxistand. Ich muss sie paparazzimäßig angrinsen, sie lächelt aufs freundlichste zurück. Ne winzige Begegnung, die den Sonntagmorgen ein bisschen versüßt.

Goepfarth
10.01.2022, 17:04
Die einzige Frau, die breit grinsen kann ohne breit auszusehen.

Die Wucht
19.01.2022, 23:54
Wie einfach Sven Regener an seiner Svenregenerhaftigkeit zu erkennen ist. Dabei war er für seine Verhältnisse fast karnevalesk kostümiert, da er dunkelblau statt schwarz trug.

Freewheelin_Biller
20.01.2022, 09:54
"Tut mir leid dass ich nicht länger
bei euch bleiben kann,
hört euch doch ruhig ohne mich
Element of Crime an."
Pisse (https://www.youtube.com/watch?v=1cW2sfdYwgk&t=208s), 2. Strophe

Die Wucht
19.08.2022, 15:30
Michael Hobbes aus früher "You're wrong about" und jetzt "Maintenance Phase" fährt auf dem Rad mit grünem Käppi an mir vorbei. Zum Glück ging alles sehr schnell, sonst wäre ich noch auf die Schnapsidee gekommen ihn um ein Selfie zu bitten.

Frau H aus B
29.10.2022, 14:01
Saint-Germain-des-Prés. Claus Peymann kauft sich eine Wasabireibe aus Haifischhaut und geht nicht mit uns essen.