Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : miniaturen



Seiten : 1 2 [3] 4 5

Helsinki
18.03.2009, 21:31
Dann wärest Du wahrscheinlich von einem herabstürzenden Ast erschlagen worden.

Graham
18.03.2009, 22:20
Hm. Dank Burzum auf Mayem gestoßen und deren gestorbene Band-Mitglieder nachgelesen. Und leider das Cover mit dem Foto des toten "Dead" entdeckt.

marie battisti
19.03.2009, 12:00
muss die gesammelten Winterbegegnungen "auf den zweiten Blick" los werden, bevor es Frühling wird und sie zu sprießen beginnen und sich in meinem Gedächtnis verknoten, weil einmal Pappe, immer Pappe. Stammen alle vom November, scheint Drehpause zu sein.

Axel Prahl, das erste mal vor einem italienischen Restaurant, in das ich hineinschaue, um aus den Gesichtsausdrücken auf die Qualität des Essens zu schließen, ich schau an ihm vorbei, weil er mir zu sehr nach Bauarbeiter isst alles aussieht. Er interpretiert das anders und zieht die Mütze tiefer, wodurch ich auf ihn aufmerksam werde und ihn erkenne. Dann hockt er vor dem Cafe Bohne, ich erkenne ihn gleich an der Mütze, später mit dem Kinderwagen (vgl. oben) vor der Kita usw..

Daniel Brühl dreht sich in raumfüllender Danielbrühlgeste mit der Hand in der Tasche den Parka zum Zelt öffnend vor dem Tresen stehend zu mir um und verharrt ein paar Augenblicke schief.

Heike Makatsch steht hinter mir und lobt lautstark das Cafe, ich dreh mich um, das ist ihr peinlich, sie wird leiser und stopft das Gesicht in den Kragen der Hippiejacke.

Die Rückansicht von Corinna Harchfuch bitte ich im Kaufhaus zwischen den Taschen zur Seite zu treten. Sie ist sehr freundlich und ihr Gesicht ganz klein, ungemein elegant gekleidet.

Benno Fürmann steht vor dem Teeladen und telefoniert, er sagt hier ist Benjamin, ich erkenne ihn aber erst aus dem Teeladen heraus, vor dem er den halben Hampelmann macht, um den Teemann und also auch mich auf sich aufmerksam zu machen, er würde später vorbeischauen, ruft er. Schade, denke ich, sehe dann aber wie ein kleines Kind auf ihn zuläuft, das er mit beiden Armen auffängt und in die Höhe wirft.

marieke
26.03.2009, 21:38
ich stehe leipziger straße
zum abbiegen bereit
die autos passieren
im dunkel der stadt
im letzten wagen
bevor es rot wird
sitzt hell erleuchtet
im fond
franz müntefering

Murmel
27.03.2009, 15:10
Flughafen München. Howard Carpendale. Tschüss again.

oliverk
30.03.2009, 22:02
Ich fuhr dann sehr schlecht gelaunt zum Yoga, hatte allerdings noch Zeit und zu tun und Hunger, musste also noch zur Post und was essen. Ich ging am Kotti in die Misir Carsisi-Bude, die ja angeblich die beste türkische Pizza der Stadt anbietet. Die ist dort auch wirklich gut, aber ich wollte was Leichtes und bestellte eine Linsensuppe, die da ja auch super ist. Neben mir plötzlich ein Riese, na, ein großer Mann, aufmerksam wurde ich wegen seiner Stimme. Eine für die Körpergröße ungewöhnlich helle Stimme, die mir bekannt vorkam und Döner sowie Ayran bestellte. Er hatte in der Nähe eingekauft, jedenfalls vermutete ich das aufgrund der Kaisersplastiktüte. Beim Essen standen wir auch nebeneinander. Und ich wäre gern mit Frieder Butzmann ins Gespräch gekommen.

vir
01.04.2009, 14:38
Hättest Du machen sollen; Butzmann ist ungemein freundlich, jovial, gutgelaunt und überhaupt reizend. Vor allem, wenn er grad was zu essen vor sich hat.

joq
01.04.2009, 14:40
Er hat auch gerade ein sehr, sehr schönes Buch herausgebracht.

Lis
01.04.2009, 16:33
Schon ein paar Jahre her:
Gerhard Polt nimmt einen kräftigen Schluck von meinem Bier, das er mit seinem verwechselt hat. "Wos hobts Ihr denn für a greisslichs Bier?", in die Runde. Die Kantinenwirtin klärt ihn auf, dass er der gerade der Pressefrau das Clausthaler extraherb wegtrinkt.

Sondermann
20.04.2009, 09:09
Entgegen auf der Fahrbahn Richtung Hamburger Innenstadt kommt uns H. P. Baxxter in seinem beige-güldenen Bentley-Cabrio und guckt überall hin – nur nicht geradeaus.

DREA
26.04.2009, 14:19
Wolfgang Stumph/Stubbe steht allein mitten im Hauptbahnhof und wird immer saurer. Raunzt mit taltief gerunzelter Stirn in sein Mobiltelefon. Rafft schließlich wütend sein Gepäck zusammen und stolpert fast beim Versuch, Telefonat, Rollkoffer, Umhängetasche und Trenchcoat zu koordinieren. Taxi statt Eskorte...

marieke
08.05.2009, 12:17
wenn man sich entschließt zu burghart klaußner zu gehen, um ihm zu sagen, wie toll man ihn findet, sollte man sich in gedanken zuvor zumindest ein paar worte zurechtlegen. ansonsten sagt man sowas seltsames wie "danke für das, was sie tun". das freut ihn zwar und er sagt "oho", aber man selbst kommt sich irgendwie blöd dabei vor.

martini
08.05.2009, 13:21
Unhöflicher als ich letzten Samstag im Valentinstüberl kann man jemanden gar nicht anstarren, wäre ich wacher gewesen, ich hätte es bestimmt gemerkt und abgestellt. Udo Wachtveitl kümmerte sich allerdings einen Scheiss drum und baggerte weiter an der Blonden. In meinem Valentinstüberl.

slowtiger
10.05.2009, 12:41
Als Bill Plympton im dunklen Kinosaal einem neben mir sitzenden Jurymitglied vorgestellt wird, stolpert er beinah über meine Füße. Später entpuppt er sich als Kristallisationskeim einer kleinen Menschentraube, wie ich nach nichtsahnendem Hineindrängelnden erkenne. Er trägt kurze Hosen.

joq
12.05.2009, 08:45
Gregor Gysi ist kleiner und speckiger, als man erwartet. Er trinkt im Speisewagen Mineralwasser und telefoniert während der Fahrt dermaßen intensiv, dass er um ein Haar vergisst, in Wolfsburg auszusteigen, wo er von zwei Männern in anthrazitfarbenen Anzügen empfangen wird.

Freewheelin_Biller
12.05.2009, 09:48
Ist als Nachfolger von Magath im Gespräch.

Die Wucht
12.05.2009, 10:18
In der Trattoria Paparazzi kommt Iris Berben mit Hund und Freund an unserem Tisch vorbei und schaut stark geschminkt in unsere ungeschminkten Gesichter. Vor der Tür raucht sie. Auf dem Rückweg schaut sie uns noch etwas länger an. Es ist nicht der rolfenendeske Blick, der auf Wiedererkennung hofft, sondern ein anderer. Peinlich ist gar kein Aussdruck, beantworte ich die Frage meines Begleiters, was ich davon hielte, wenn er sie nach einem Autogramm früge. Er sagt "Ich sagte 'früge'", als er von meinem Teller isst.

Copi Fußnot
12.05.2009, 13:35
Grill Royal, Berlin. Meine Freundin sieht einen Bekannten am Nebentisch und setzt sich zu ihm, um kurz mit ihm zu plaudern. Während ich schon ohnmächtig vor Paparazzung werde, erkennt sie schließlich, wer ihr gegenüber sitzt, aber mehr als ein: "Oh, it's YOU!?" enfährt ihr nicht. Wir haben uns beim Essen dann darauf geeinigt, dass dies im Prinzip die coolste Begrüßung eines Anthony von Anthony & The Johnsons war.

stu
12.05.2009, 15:23
Seit einer Woche laufe ich regelmäßig mit dem niedlichsten Hundewelpen der Welt die Straße rauf und runter. Das ständige Gegurre der Mitmenschen hat mein Sozialverhalten verändert, ich lächele alle Menschen an, die mir entgegenkommen – fast entschuldigend, denn ich weiß ja, was das kleine Wesen in ein paar Sekunden mit Ihnen machen wird: Ohhhhh. Süüüüüß.
So trifft mein Lächeln auch Birol Ünel, der beim Franzosen sitzt und frühstückt. Regungslos guckt er zurück und einen kurzen Moment komme ich mir vor wie ein aufdringliches Groupie. Eins, dass auch noch extra einen Welpen mitgebracht hat, um aufzufallen.

maki
13.05.2009, 17:47
Mit einem verwaschenen Sweatshirt, auf dessen Rücken "Keinohrhasen / Ein Film mit Til Schweiger / Berlin / 2007" steht, an der Supermarktkasse zu stehen, kommt jetzt nicht so supercool rüber, vor allem, wenn sich der Supermarkt in der coolsten Straße Europas (wir berichteten) befindet, deren Ruf sicher nicht auf der Anwesenheit von blonden Frauen, die in einer vermutlich mittelmäßigen, zwei Jahre alten deutschen Komödie Catering- oder Vizescriptgirl waren, beruht. Erst als ich vor dem Ausgang warten muss, weil platzraubende Umschichtungsvorgänge zwischen Lebensmitteln und Kinderwägen vorgenommen werden, sehe ich, dass über der Vorderseite des Sweatshirts das blasse, ungeschminkte Gesicht von Nina Proll angebracht ist.

DREA
29.05.2009, 00:04
Martin Wuttke hatte offenbar auch eine harte Nacht in München. Das wenige, was man heute morgen von seinem Gesicht sieht, ist kalkbleich und ausgezergelt. Der Rest steckt hinter einer riesigen Sonnenbrille, die Dame Edna alle Ehre machen würde. Der Mann hockt klein und fast Mitleid erregend schief auf einem dieser grauen Wartesessel vor A11. Seine wenigen verbliebenen Haare sind fettig und der Teint nimmt es in Sachen Verknitterung locker mit seinem leicht versifften, ehemals wohl weißen Leinenanzug auf. Gegen seinen Kater ist meiner ein Zwerg. Harte Nächte sind halt relativ.

Alberto Balsam
13.06.2009, 18:08
Eben auf dem wiener Flohmarkt Robert Crumb getroffen, und das einzige was ich in der Hand hatte, war eine Single von Jürgen Hart "Sing mei Sachse sing", die mir jemand geschenkt hat, als Witz, sollte ich die von Robert Crumb unterschreiben lassen? Ich hab ihm nur nachrufen können: "Mr Crumb, bring back the sixties!", da hat er gelacht

Alberto Balsam
13.06.2009, 19:23
hey, Shandy gerade bei Wetten, dass.., der Typ scheint es geschafft zu haben, und hat sogar einen Lacher bekommen

bangen
13.06.2009, 19:58
worum ging die wette? musste noch rasenmähen.

Alberto Balsam
13.06.2009, 20:07
war keine Wette, er hat nur die Texttafeln gehalten, auf denen Witze standen, aber nicht für Thommie

bangen
13.06.2009, 20:27
weil Michelle Hunziker dabei war? er hat ihr bestimmt geholfen.

Alberto Balsam
13.06.2009, 20:31
Hunziker war am Anfang, musste dann in das Poolchen, Mann, sind diese Vollplaybackbeatlesclowns schlecht

vir
15.06.2009, 22:43
Balsamboy ist wirklich gut in Spontanzurufen. Einmal in Zürich, Murmelgirl war dabei, sassen wir vor einer Gastwirtschaft und ich zeigte ihm den vorbeigehenden Martin "Ayn" Stricker. Ihm rief er "Danke, dass Du meine Jugend zerstört hast" zu.

Alberto Balsam
15.06.2009, 23:15
Murmel kennt Celtic Frost? Das überrascht jetzt wirklich.
Auf diesem Flohmarkt ist übrigens oft Daniel Spoerri zu sehen, der jetzt ein Museum in Niederösterreich hat, das am WoE eröffnet wird, wenn jetzt beide aufeinanderzugegangen wären, und ich der Mitte mit meiner DDR Single, wie hätte ich die beiden vorstellen können, mit meinem kargen Englisch, wo treffen sich ihre Künste, also bei "Sing mei Sachse sing" schonmal nicht

Helsinki
22.06.2009, 22:20
Während die Menge alle Mühe hat, die winzige Bühne zu sehen, auf der Element of Crime spielen und ständig von Kinderwägen durchpflügt wird, hat man vom Balkon im Eckhaus Sredzki/Kollwitzstr einen hervorragenden Blick. Jürgen Trittin steht dort mit einigen Leuten und genießt offensichtlich das Konzert. Einmal ist er kurz davor, eine joviale Geste zur Menge zu machen. Dann besinnt er sich aber und singt lieber weiter mit. Dazu wippt er leicht mit dem Körper, aber sehr reduziert und entspannt. Er kann alle Strophen von "Delmenhorst". Das Lied scheint er zu mögen. Danach klatscht er. Wenn man sich überlegt, was für ein Gehampel Claudia Roth veranstaltet hätte, eigentlich ein ganz hübsches Bild.

l_tu
25.06.2009, 21:55
...

oliverk
27.06.2009, 22:26
Wirklich wahr.

oliverk
27.06.2009, 22:29
Auf einer Brücke zwischen Treptow und Neukölln schaut sich Tilda Swinton ein paar Fotos der Mauer an und isst ein Eis.

raumoberbayern
06.07.2009, 19:04
In der Notausgangsreihe sitzt Boris Becker am Gang. Er hat sich in den Harvard Business Manager versenkt. Sky Dumont - erste Reihe Gang - ist in der Passagierliste als VIP ausgewiesen. "Ich weiss auch nicht so genau warum", sagt die Stewardess etwas ratlos und hält einen Stoß Zeitschriften und Magazine hin. "Das war bestimmt wieder meine Frau", erwidert Sky Dumont und wählt Gala. Am Gepäckband treffen wir uns wieder. Boris Becker hat einen Tennisschläger aufgegeben und ein Managerköfferchenset, Sky Dumont einen riesigen hellbeigen Hut.

Kalfater
16.07.2009, 08:32
...

Kalfater
16.07.2009, 08:49
...

oliverk
16.07.2009, 11:52
Ich glaube, ihr Ehemann wohnt in Berlin.

Kalfater
16.07.2009, 13:19
...

Graham
16.07.2009, 13:51
"Collien vermittelt Lebensfreude und Sympathie, deshalb haben wir sie als Testimonial für Kinder Bueno unserem Kunden empfohlen" sagt Jung von Matt. "Du hast übrigens eben Collien Fernandes dabei geholfen, die Cola aus dem Automaten zu kriegen" sagt Stephan gestern in Tegel zu mir. Ich kenne die Dame leider nicht, mir ist nichts weiter an ihr aufgefallen, aber sie hat ganz lieb "Danke, vielen Dank" gesagt und roch unfassbar. Ich hätte sie fast geheiratet. Und guckte nach dem Treffen zumindest nicht so (http://dailybooth.com/DonDahlmann/613434).

Unterbrochene Kühlkette
22.07.2009, 11:10
C. F. roch unfassbar?

etwa wie hier? http://www.hoeflichepaparazzi.de/forum/showthread.php?s=&threadid=10868

Annelix
22.07.2009, 15:23
... mittlerweile gilt als sicher, dass nicht alle Ethnien die gleiche Anzahl von Schweißdrüsen haben. „Koreaner haben fast gar keine apokrinen Schweißdrüsen und also auch so gut wie keinen Körpergeruch; Chinesen haben wenige, Japaner mehr, Weiße noch mehr und Schwarze am meisten... (Quelle: Wikipedia - Körpergeruch)

rron
22.08.2009, 11:48
Gestern, Metal-Nacht im White Trash. Die Zeichen stehen eindeutig auf keine Gefangenen, bedingungsloses Vollgas, wirklich steil gehen - in der Hand ein Bier, Pantera mit 180 dB, im Käfig wird bereits nackt getanzt - da steigt mir im Getümmel Martin Kesici auf den Fuß, Schulterklopfen, "Sorry Alter", Metalgruß. Ich Chucks, er Cowboystiefel, tat dann natürlich weh.

Sondermann
03.09.2009, 08:47
Im Büro nebenan wird eine große Transportkiste geöffnet und der UEFA Champions League-Pokal herausgenommen. Für seine Größe ist er überaschend leicht da aus dünnem Blech. So auch kein Wunder: Tiefe Beulen drin.

DREA
03.09.2009, 16:29
Gestern: Auf der Rolltreppe in die Untergeschosse des Berliner Hauptbahnhofs steht Tim Mälzer. Er zerknüllt eine Tüte der Bäckereikette Kamps und fährt sich mit der anderen Hand durch die Haare. Anders als viele Männer seines Alters hat Mälzer volles Haar, das auch in direkter Draufsicht noch sehr dicht wirkt. Die schnell aufgestellte These zum Zusammenhang zwischen Restfettverwertung und Haarfülle und die daraus folgende Ratgeberzeile (…Überbleibsel am Finger einfach beherzt auf dem Schädel verteilen…) hält gerade mal bis zum Blick auf zwei Fischbrötchen essende Anzugträger mit Naturtonsur-Tarnfrisuren.

Raspe Negersen
04.09.2009, 10:28
Vorgestern, Mittag. In diesem Moment scheint es, dass, während die anderen fünf Tischgäste einer erdfarbenen Pizzeria in der Zürcher Bäckerstrasse, allesamt von schmaler Statur und gesunder Hautfarbe, lebendig gestikulierend fröhlich Weißmehlspeisen verzehren, der etwas schwitzelnde Mann hinten links, ein Sitzriese, Marzipanhaut, offenbar halslos Speisen durch den Kopf direkt in seine ausladend breiten Schultern transportiert, tatsächlich, er sitzt so gedrungen da, es deucht, als würde dieser Mann sinnieren, wie es beispielsweise wäre, wenn er seinen roten Iro einfach in seine Jackettasche stecken könnte, so, allemalherhören, das wars, die Marke ist durch, verpufft, ich, Wattie von Exploited, Berlin-Mitte, bin ab morgen wieder Sascha Lobo, Berlin-Mitte, nur dieser klitzekleine Lech Walesa Bart vielleicht, also keine Fragen jetzt, es ist wie es ist!, in diesem Moment gründlicher Überprüfung der Eigenwahrnehmung also, da genau meldet sich sein Durst, und um dem Kellner diesen Wink zu geben, muss er sich arg lang machen, ein elefantenfußartiger Hals wird sichtbar, physiognomisch alles okay also, körperlich allright, aber Lobos guter Einfall mit dem Iro - dem Durst geschuldet zeronnen. Shine on, crazy diamond.

Juri
04.09.2009, 13:59
Ich tippe auf Rohnersocken rechts.

DREA
05.09.2009, 20:37
Nina Hagen läuft neben Claudia Roth auf der Anti-Atom Demo und ruft plötzlich laut "Wir sind Menschen, Frau Merkel", kichert, korrigiert auf "Wir sind keine Ferkel, Frau Merkel", und gipfelt sich halb schlapp giggelnd in "Frau Ferkel, wir sind keine Schweine". Claudia Roth findet das nur so mittellustig, zwingt sich aber dennoch ein höfliches, kleines Gelächter ab.

oliverk
09.09.2009, 21:44
Bei mir um die Ecke, gleich die nächste Ecke, hat eine neue Kneipe aufgemacht, dachte ich. Dann wurde es eine Art arabischer Verein. Heute eine Ansammlung von Wagen auf der Straße, Polizei, ein Polizist: Horst Krause, Bockwurst.

U_Sterblich
22.09.2009, 08:50
Der Prater hat sich geleert, A. und ich wollen jetzt auch mal zahlen. Plötzlich lächelt und prostet A. etwas irritiert an mir vorbei. Ich drehe mich um und sehe einen Herrn mit Halbglatze, der eigenartig verbindlich zu uns rüber grinst, so, als würde man sich irgendwie kennen.
"Komischer Typ." sagt A.
Beim Rausgehen gucke ich nochmal genauer hin, und der Verdacht bestätigt sich.
"Ja, doch." sage ich zu A. "Das war Gregor Gysi."
"Na dann. Der will doch nur unsere Stimmen."

Alberto Balsam
22.09.2009, 23:30
Ich geh heute mit eine feschen Norwegerin durch Wien, sie hat mich aus dem doofen Film Before Sunrise erkannt, heute ist so ein schöner Tag, milde weiche Luft, alle trinken Sturm, diesen süßen körperzerreissenden Frühwein, vorm Hotel Sacher stoppt ein Auto, und nach und nach werden 6 kleine Hunde, ich weiss nicht wie die heissen, Möpse glaub ich, an Leinen herausgelassen, ein Mann bündelt sie, er sieht unglücklich aus, in einer Hand hat er die Leinen mit den Möpsen, in der anderen irgendwie sowas wie eine Kleenexschachtel, wohl für Kot, dann kommt aus dem dicken schwarzen Auto der kleine Valentino, und er hat eine Valentinotasche aus Papier, hält sie vor sich als Schutzschild, die Möpse könne ihn offenbar nicht genug verteidigen

Lotta Krach
23.09.2009, 00:15
Ah! Valentino!
Dann war der das, der mir heute nach der Probe im Weg rumstand, mopslos allerdings.
(Google Bilder bestätig das gerade.)

Edding Kaiser
05.10.2009, 21:35
Peter Esterhazy sitzt in aller Bescheidenheit in der Dresdner Villa Marie herum und macht einen sympathischen Eindruck. Nur sein T-Shirt ist derart brombeerfarben, dass es außer ihm wahrscheinlich nur Tim Wiese trüge.

Benzini
06.10.2009, 19:51
Tim Wiese ist ein lackiertes Brathähnchen aus einer Wienerwaldwerbung, das sich für einen Kanarienvogel hält.

Isidor Bitterblum
06.10.2009, 22:25
Er ist ein Umlandproll

Klede
06.10.2009, 22:45
Das mit dem lackierten Brathaehnchen hast Du schon einmal gesagt, dafuer tauchst Du aus der Versenkung auf, um Dich zu wiederholen, in 43 Monaten nicht einen einzigen neuen Gedanken gehabt? Und ausserdem sind alle guten Fussballer Umlandprolls, Gott sei Dank.

Freewheelin_Biller
07.10.2009, 08:00
Genau, "lackiertes Brathähnchen" ist doppelt, einen Punkt müssen wir abziehen, wenn ich mich recht erinnere, Klede, bitte korrigiere mich, war das in dem Strang, in dem es darum geht, dass Wiese mit einer Slapstickeinlage kurz vor Schluss bei Juventus Turin den sicher geglaubten Einzug in die nächste Runde der Champions League verpatzt hat, muss ein ziemlicher Schock für alle Anhänger von Werder gewesen sein. Das war zur Zeit der letzten Olympischen Winterspiele, die "Lindsey Jacobellis vom Delle Alpi" schrieb ich damals.

augusto
07.10.2009, 19:25
Matthias Schweighöfer hat kein Brusthaar. Ob rasiert oder Natur konnte ich nicht klären. Er und ich - wir waren damit beschäftigt, unsere nahezu gleich alten Töchter beim Babyschwimmen nicht ertrinken zu lassen.

Benzini
09.10.2009, 16:56
Hier kein Chat, Kledemäusel.

Saposcat
10.10.2009, 00:15
...

FritzWoelkchen
25.10.2009, 00:12
Im barocken Vortragssaal von Schloß Jägerhof sitzt man, im Durchschnitt jenseits der 50, auf Empore und Treppen. Der Saal lässt sich nicht lüften. Im Winter werden die Fenster nur noch für kurz geöffnet werden, um das angestaute Kondenswasser zu entlassen.
Ich komme spät und beim Kamin an der linken Flanke zum Stehen. Mir gegenüber filmt ein junger Mann mit Bart. Auch ich trage Bart.
Beim anschließenden Umtrunk trinkt Herbert Anton im warmen, gelben Licht des Schlosses versehentlich ein Weinglas Mineralwasser. Im Vortragssaal tropft ungesehen der Lüster.

Alberto Balsam
25.10.2009, 09:17
Mir kommt meine Nachbarin Nina Proll entgegen, mit Kinderwagen, ich weiss sogar den Namen des Kindes, Leopold, weil, als ich sie letztes Mal tarf und sie mir seinen Namen sagte, kurz drauf der Herr Leopold entgegen kam, aus seinem eigenen Museum, dem Museum Leopold, jetzt war Frau Proll unterwegs mit dem Vater von Leopold, dem Bruder von Tobias Moretti, also Gregor Bloeb, ich sagte zu ihm: Dich kenne ich ja nicht, namentlich schon, aber persönlich nicht, oh doch, sagte er, ich hab mal meinen Bruder in Wien besucht, da wohntet ihr noch zusammen, ich war das erste Mal in der großen Stadt und 15, und es war Sonntag und wie jeden Sonntag auf der ganzen Welt um 17 Uhr zelebrieren die Jungs und Mädels von Hare Krishna ihr öffentliches Fest, und da hätte ich ihn mitgenommen, er fand es furchtbar, komisch, alle, die ich da mitgeschleppt habe, fanden das immer furchtbar, ich war der einzige der Hare Krishna gut fand

Uzzi Engel-Ich
28.10.2009, 16:05
donald sutherland ist ein sehr großer mann mit weißem halblangem haar, einem ebenso weißen vollbart - der schnurrbart leicht gezwirbelt. auf dem kopf trägt er einen sogenannten lächerlichen sporthut, dazu große sonnenbrillen, trench, baggy pants. an der leine führt er ein sehr kleines weißes hündchen. neben ihm geht eine schöne elegante frau mit aufgesteckten dunklen haaren. vermutlich kommen sie aus der albertina. ich treffe sie hinter der oper, auf der höhe des hotel sacher. ich drehe mich nach ihnen um, sie biegen in die durch baustellen verwüstete kärntnerstraße ein. ich hab mich selten so gefreut, einen star zu treffen. meine alte mutter, die an ihrem beinbruch laboriert, freut sich mit mir durchs telefon.

U_Sterblich
28.10.2009, 19:27
Oh, da hätt ich mich auch gefreut.

DREA
28.10.2009, 20:19
Der alte Herr hängt ein wenig mager und zittrig, aber dennoch aufrecht-elegant am Arm seiner stattlichen weiblichen Begleitung, und hält Schritt mit ihr beim Gang über die Knesebeckstrasse heute Nachmittag. Für das uns entgegen kommende distinguiert wirkende Paar geben Freund Tawei und ich wohl ein merkwürdiges Bild ab. Wenn man mittelalte Chinesen hierzulande überhaupt auf der Straße herumalbern, kichern und knuffen sieht, tun sie das selten mit mittelalten, kichernden und knuffenden Kaukasierinnen. Als wir auf gleicher Höhe aneinander vorbei gehen, mustert uns die Dame mit missbilligender Neugier, während der Herr einen schnellen, interessierten Blick in unsere Gesichter wirft und dann ein kleines Lächeln. Kurz bevor der Moment vorbei ist, erkenne ich den Herrn als Viktor von Bülow. Im Erinnerungsbesitz wird es wohl eine Sonderstelle bekommen, dieses Lächeln von Loriot.

Alberto Balsam
28.10.2009, 22:33
aber wie erklärst Du einem Chinesen Loriot?

tschisi
29.10.2009, 08:34
Loliot?

le_reptile
02.11.2009, 21:09
mannheimer fressgasse, mit dem fahrrad steh ich an der roten fussgängerampel, die ich normalerweise überfahren würde, wenn man dort nicht gerade einen etwas gesichtsstarren opa im rollstuhl über die strasse rollte. sein anblick wehte mich seltsam an, als er in nicht mal zwei metern entfernung an mir vorbeigeschoben wird, von einer blonden frau im beigen trenchcoat. der mann trägt schwarzen anzug, sitzt in einem schwarzen xxl-rollstuhl, seine beine ragen leicht abgewinkelt steif nach vorne, an ihren enden schlackern die füsse, wackeln über den fussrasten in seltsamen klettverschluss-sandalen. die sehen aus wie aus einem made in west germany-nostalgieladen. obwohl sie nagelneu schwarzledern glänzen. erst da erkenne ich dr helmut kohl, den einheitskanzler, dauerparkplatz auf der friedensnobelpreisliste.
es gab einen moment, da empfand ich echten respekt für ihn, als er wutentbrannt mit dotter am revers auf einen hallenser eierwerfer zustürmte, ihn verdreschen wollte und nur mühsam von seinen gorillas zurückgehalten werden konnte. jetzt stehen die gorillas in der seitenstrasse und sichern einen silbernen mercedes suv, der auch aussieht wie ein design-dinosaurier aus der alten bundesrepublik, wenn gleich auch er nagelneu scheint. zwei starke männer werden fast fünf minuten brauchen, um ihren steifen chef auf den beifahrersitz zu bugsieren, während seine frau bewegungslos am steuer sitzt und geradeaus auf die windschutzscheibe starrt.
dann fädelt der wagen geräuschlos in den verkehr ein. ein junges türkisches ehepaar mit kinderwagen steht still, sieht dem wagen nach und scheint sich zu fragen, ob und woher überhaupt sie den mann kennen.

Knappe Wamba
04.11.2009, 10:19
Im Park kommt uns Markus Lüpertz entgegen. Nein, nicht in einer Sänfte, er joggt. Und zwar ganz alleine, nicht einmal umgeben von einer schweigenden Traube seiner so wissbegierigen Schüler. Sein Trainingsanzug sitzt albern akkurat. “Guck mal, da kommt der größte Schwachkopf unter der Sonne“. Markus Lüpertz passiert uns, joggt vorbei und blickt zurück. Wir auch. Sein empörter und zudem sehr böser Blick sagt mir, dass er gehört hat. Was für ein kleinlicher Gockel. Dann tragen die Füße den Joggingfürsten davon.

danijam
04.11.2009, 10:29
Empörter und böser Rückblick für den größten Schwachkopf unter der Sonne find ich jetzt nicht kleinlich.

yellowshark
04.11.2009, 15:02
Höchst unsnobby, ihn so plump zu registrieren.

Sabeta
07.11.2009, 20:53
Freitagmittag fahre ich mit der geliehenen A Klasse auf den Hof der Sixt Autovermietung, den sie sich mit einer Tankstelle teilt. An den Zapfsäulen stehen nur dunkle Limousinen mit breiten Reifen. Sicher wollen die Fahrer unter sich bleiben und nichts mit der Billigtankstelle 20m weiter zu tun haben. Ich parke den Wagen, raffe mein Gepäck und sehe auf dem Weg zum Büro aus dem Augenwinkel mal wieder Helmut Thoma. Er steht schon seit einer ganzen Weile an der Zapfsäule, die Brille in der Hand, den Kopf nach oben gereckt und schaut den Zahlen beim Drehen zu, während der Benzinschlauch in seinem schwarzen Maserati hängt und voll tankt. Er steht dort unverändert, als ich aus dem Büro komme.

marieke
05.12.2009, 00:01
trotz meinerseitiger vorfahrt, schießt ein sehr verwirrt parkplatzsuchender herr aus der in diesem falle wohl besser als ausfahrt zu bezeichnenden einfahrt des reichstagsgeländes. es ist HA schult in einem weißen ford.

Sondermann
06.12.2009, 13:54
Ein sehr kleiner und knopfäugig selig dreinschauender Gregor Gysi lässt sich am Eingang des Hamburger Miniatur-Wunderlandes von der Aussage, dass man ungefähr mit einer Stunde Wartezeit rechnen müsse keineswegs vom knopfäugigen selig dreinschauen abbringen.

Edding Kaiser
07.12.2009, 12:24
Birol Ünel kaut auf einem Käsebrötchen von Kamps herum und kann sich in seinem Vollsuff nur mit größter Mühe auf den Beinen halten. So torkelt er die Torstraße herunter, samstags um 15 Uhr.

Annelix
08.12.2009, 13:26
... hoffentlich nicht gegen die Wand.

Frau Tulpe
11.12.2009, 20:09
Ben Becker walked mittags an der Spree. Ohne Stöckchen. Mit Sonnenbrille. Auf dem Bündchen seiner Trainigsjackenrückseite steht mittig ZEN. Scheint ein ausgeglichener Arsch zu sein.

Annelix
12.12.2009, 16:07
Sah ihn ein ppar Tage vorher, da war der Schriftzug noch komplett und fing mit IHR FO an.

Edding Kaiser
12.12.2009, 23:32
Kinder, wie oft noch? VOTZEN. Alles andere ist falsche Welt.

U_Sterblich
13.12.2009, 18:07
Kann doch Annelix nichts dafür, wenn es auf dem Bündchen von Ben Beckers Trainigsjackenrückseite halt nunmal falsch drauf stand.

Murmel
13.12.2009, 18:14
Ich musste heute an Tobler denken, als ich an Vösendorf vorbeifuhr.

Elpenor
14.12.2009, 10:47
Was schreibt der Demagoge in #578?
(Wollschläger übrigens auch im F-Team, Seitenzahl der Ulyssesübersetzung trage ich dann später nach).
Nachtrag. Hm, also auf Seite 65 der Suhrkampausgabe heißt es: Leck ihr das Mündchen, pflock sie, wie Gannefs pflegen, ins O du mein stilles Tal, o du mein putziger Fötzchen. Dagegen Seite 82: Da lag es nun. Nun konnte es nicht mehr gebären. Tod: eines alten Weibes: grau eingesackte Votze der Welt.

Frau H aus B
14.12.2009, 16:53
Team V

Stimmen
14.12.2009, 17:48
Team google

Die Wucht
14.12.2009, 17:49
Team ich will's nicht mehr hören, das ist eklig

Frau H aus B
14.12.2009, 18:16
Team "google ist überschätzt"

Edding Kaiser
15.12.2009, 00:35
Lektor, Vektor. Vhatever.

Graham
10.01.2010, 12:08
Am Morgen nach dem Depeche Mode-Konzert in Berlin schleppt sich ein verquollener und restalkoholisierter Ralf Möller ohne wärmende Mütze in die Lobby des Hotel de Rome. Er sieht aus wie ein Ikea Pax-Schrank und trägt eine billig erscheinende graue Daunenjacke - aber eben keine wärmende Mütze. Weshalb Möller beim Concierge solange Bedarf anmeldet, bis dieser einen Boy losschickt. Nach etwa fünf Minuten wird eine Bauarbeitermütze gebracht, die Möller ohne jegliche Anerkennung der Leistungen des Boy aufsetzt und schließlich im Grauschnee entschwindet.

Lis
14.01.2010, 01:07
Den 23. Geburtstag feierte ich im Hinterstübchen des Girardikellers. Bei Überschreitung des Budgets würde sich der Chef bei mir melden. Es reichte für Unmengen an Bier und Wasser.
Wie es sich für eine Feier gehört , verteilte sich das Grüppchen ordentlich auf Stehtische, an die Bar und ins Freie. Der Chef tippte mir auf die Schultern, als wir den 'Wieviele-Menschen-passen-auf-eine- Hollywoodschaukel- Weltrekord' brechen wollten. :"Komm mal kurz mit rein!" Er stellte mich,dezent Angeschikkerte, am Tresenrand ab, wie ein Platzanweiser das Publikum. . Der uneingeladene Dorian Steidl hatte nämlich bereits einige Getränke auf meine Rechnung gebechert und stets behauptet, er gehöre zu meinen Gästen. "Weißt, ich glaubs Dir nicht, dass Du zu dieser Feier gehörst. Da sind nämlich nur angenehme Leute dabei, kapierst?" Er bat ihn zu verschwinden und zu zahlen.
"Siehst, so geht es! Und 200 Schilling könnts noch vertrinken,!"

Lis
16.01.2010, 23:03
Aber Schnorrian Deidl hieß er schon zuvor.

Muschi
13.02.2010, 03:29
Gabi Delgado-Lopez nannte Robert Görl auf der Bühne "Robbi". Wolfgang Flür nannte Florian Schneider "Flori". Mein Vater wurde früher "Brüdi" genannt, was ihn sehr wütend machte.

U_Sterblich
13.02.2010, 10:12
Und deine Mutter nannte euch alle Muschi.

Monk
13.02.2010, 12:09
Am Flughafen JFK in New York warten Anfang Dezember 2009 jede Menge Leute. Die Stimmung könnte besser sein, sie dehnt sich lustlos von "leicht angenervt" über "sediert" bis zu "resigniert". Der Flieger aus Frankfurt ist zwar pünktlich gelandet, aber es gibt ein Problem mit der Gepäckausgabe. Es vergeht eine träge halbe Stunde, die letzten noch-Gutgelaunten haben das Gutgelauntsein mit Rücksicht auf die anderen eingestellt.

Ab und an keimt Hoffnung auf, wenn einer der Flughafenangestellten das Fliessband hochklettert und in das schwarze Loch starrt, das eigentlich die Koffer ausspucken sollte. Dann, highlight. Wir sollen zu einem anderen Band.

Auch dort bald wieder das gleiche Bild, es vergeht Minute um Minute, schließlich fahren die Gepäckstücke unspektakulär ins Licht und die Arme der Wartenden.

Kein Ort und auch nicht die Zeit, um sich zu profilieren. Doch einer steht da, der scheint mit der Situation zu verschmelzen. Er hat sich in einen trenchcoat-artigen Mantel gekleidet und sein Blick flößt mir etwas Neid ein. Er schafft es, die Situation durch seinen Blick und seine Mimik, die beide überdeutlich statuieren: "Dieses lästige Warten kann mir gar nichts. Ich beherrsche auch diese Lage." zu beschämen.

Lassen sich Situationen überhaupt beschämen? Ich weiß es nicht, aber in der Stunde des Wartens habe ich genug Zeit, darüber nachzudenken. Friedrich Merz hingegen - und das macht mich neidisch - verfügt über beeindruckende Fähigkeiten im Warte-Zen.

bangen
25.03.2010, 17:42
Direkt vor unserer Haustür erklärt Olivia Jones (http://www.olivia-jones.de/wordpress/olivias-safari/) einer Gruppe interessierter Zuhörer Sankt Pauli. Ich kann den Typ nicht ab.

Die Wucht
01.04.2010, 23:01
Vor meiner Wohnung ist der Stammtaxistand des Fahrers aus 24hBerlin. Deswegen sehe ich den Fahrer häufig am Straßenrand stehen, wenn ich aus dem Haus gehe. Vorhin traf ich ihn beim Zigarettenkaufen im Späti nebenan und sprach ihn an. Ich bringe kaum meinen Satz zuende, wie toll ich seinen Auftritt finde, als er wie ein Wasserfall, ohne Punkt und Komma, dabei irre nett, von seinen 40 Minuten bei 24hBerlin spricht. Er fragt mich, ob ich alles gesehen habe. Ich sage ja. Er strahlt und erzählt weiter. "Sie hätt ick mir aber größer vorjestellt" sagen die Leute zu ihm, die ihn nur aus der Dokumentation kennen. Völlig normal, denke ich, weiß ich aus dem Forum, dass man immer überrascht ist, wenn man einen kleinen Prominenten trifft. "Wissense was ick eener Frau jesacht hab, als die mich kleen fand? Ick hab jesacht, im Bett sin wa alle jleich groß." Der 1-65-Mann kichert über seine Antwort und ich möchte ihm seine gute Laune nicht mit Logikeinwänden verderben.

Graham
01.04.2010, 23:56
In der Praxis von Dr. Müller-Wohlfahrt steht ein eher unauffälliger Mann ohne Sonnenbrille und stöhnt etwas. Er wird in ein Behandlungszimmer gebracht, die Tür eilig geschlossen. Es ist Bono, der habe "heftig Rücken und ist heute weder das erste noch das letzte Mal da".

Frau H aus B
02.04.2010, 02:09
Eine Freundin von mir lebt in Melbourne und stand neulich hier (http://farmcafe.com.au/) in der Schlange hinter Nick Cave. Sie berichtet: "He really is absurdly tall." So geht's doch auch!

oliverk
11.04.2010, 21:05
Gorki-Kantine, in größerer Runde sitzt Edgar Selge, blond, wirft beide Arme hoch, "alles dran" und "ich glaube, so muss es heißen." Er ist der Chef.

Annelix
12.04.2010, 13:14
Sonntag mittag, zwölfuhrirgendwasdreißig, unter den Kolonnaden beim Augustiner in der Charlottenstraße/Ecke Jägerstraße kommt ein mittelgroßer heller Trenchoat auf mich zu, Kopf nach oben, sich über irgend etwas freuend. Beim Ausweichen erkenne ich Christian Wulf, der offenbar in Vorfreude auf ein schönes Mittagessen die Säulen betrachtet. Er ist erstaunlich mittelgroß, seine ebenso große Frau sieht mich mit einem irgendwie triumphierenden Lächeln an. Sein gelangweilt folgender Personenschützer nicht.

DREA
01.05.2010, 23:17
Vor dem Restaurant Bonfini sorgen Ben Becker und David Bennent mit großem Bohei dafür, dass jeder mitbekommt, wie sich Ben Becker und David Bennent um die Fernbedienung für einen Spielzeugsportwagen keilen und knuffen und unbefangene Jungenhaftigkeit darzustellen versuchen.

marieke
13.05.2010, 09:59
vadim glowna schleicht über die bismarckstraße. völlig desinteressiert an den autos die mit sechzig km/h und vierspurig auf ihn zukommen. vielleicht läuft's grad nicht so.

klesk
17.05.2010, 10:33
jan sturm sitzt in der ringbahn und liest in einem heft im bastei-lübbe-groschenromanformat, titel leider nicht zu erkennen. die höflichkeit der begegnung besteht darin, ihn nicht spontan mit einem notausstiegshammer erschlagen zu haben.

seb3euro
19.05.2010, 09:07
Einmal konnte ich eine sehr enge Türe nicht öffnen, weil Moses Pellham der relativ dick ist davor stand. Ich bin in ein Zimmer gegangen und habe gewartet bis der gangfüllende Rapper durchgelaufen war.

seb3euro
19.05.2010, 09:10
Viel erfreulichere Rapperbegegnung mit Samy Deluxe. Er ist sehr höflich und gibt jedem die Hand. Außerdem ist er kleiner und hat einen helleren Teint als im Fernsehen oder auf den Plattencovern. Vielleicht weil man ihn afrikanischer und wilder aussehen lassen will. Die Texte sind ja auch eher unfreundlich.

Alberto Balsam
20.05.2010, 11:34
Wolf Haas auf der großen Auktion zeitgenössischer Kunst, wir kennen uns eigentlich gar nicht, ich muss ihn aber ansprechen, ob er auch was steigern wolle, nein, nur zuschauen, ist wie ein erhitztes Museum, ich bin erstaunt, dass die Hirstbilder trotz allem IMMER noch gehen, was gar nicht geht, und das freut mich, Lüpertz, schon eher niederpreisig angesetzt, und dann will das keiner, Arnulf Rainer auch nicht, Anselm Kiefer hingegen explodiert auf das doppelte, was auch nicht geht ist der kürzlich verstorbene Bruno Gironcoli, und Haas und ich sind beide der Meinung, nur aus dem Grund weil der so gruselig (http://images.derstandard.at/2010/02/21/1266547979668.jpg) aussah, wer will sich denn sowas ins Wohnzimmer stellen

Isidor Bitterblum
21.05.2010, 13:21
Warum? Von Hirst gibts doch gute Sachen, muss man doch nich in die kategorische Tonne kloppen oder?

Alberto Balsam
21.05.2010, 15:45
aber nachdem Hirst seine eigenen Sachen gekauft hat um die Preise hochzudrücken, und die Lager seiner Galerie Whitecube voll mit seinem Zeug sind, er also offenbar keine Abnehmer findet, wundert mich doch, dass immer noch Leute diese reine Spekulationskunst kaufen

Elli Kny
21.05.2010, 21:35
Ich habe meine Mikorsammlung an Kunst ergänzt durch einige Werke von Kindern - und jetzt warte ich. Kurz bevor ich ins Altersheim überwechsle, werde ich Großes anzubieten haben!

Isidor Bitterblum
23.05.2010, 13:36
Oh, Frau Kny!

Herr Balsam, das stimmt, aber Sie wissen doch, diese Welt ist aus den Fuhuugen

le_reptile
31.05.2010, 23:58
vor eine paar jahren stand ich an einem sommertag im centre pompidou und ärgerte mich über david hockney und die nonchalante unexaktheit, ja schlampigkeit, mit der die vertikalen und horizontalen linien in „a bigger splash“ ausgeführt waren. wenige tage zuvor hatte ich eine kopie eben dieses gemäldes mit hilfe eines 4x4 cm großen tintenstrahlausdrucks, der einst im kunstunterricht erlernten raster-technik und lack aus der örtlichen mr.bricolage-filiale auf das garagentor meines ex-schwiegervaters appliziert und dabei mit diversen holzlatten hantiert, um halbwegs präzise geraden aufzubringen.
ein paar ecken weiter war dennis hopper auf schwarz-weiss-fotos zu sehen, eisstangen abladend, zu mauern zusammenfügend, stolz und ein bisschen grossspurig vor dem entstandenen, provisorischen und schon wieder schmelzenden eisgebilde stehend, mit nacktem oberkörper, in der sonne, irgendwo in los angeles, irgendwann ende der 60er jahre.
später holte ich meine tochter ab, die damals in der ferienzeit einen job als redaktionskind bei der „libération“ bekleidete. das redaktionsgebäude war früher ein parkhaus, nach wie vor kann man die einzelnen ebenen der redaktion über die alten beton-auffahrtrampen von unten nach oben durchlaufen, was vor allem bei der suche nach der frei durch die ressorts flottierenden tochter von einigem vorteil war.
auf dem weg zum pausen- und aussichtdeck passierte ich gerade eine gut gelaunte partie aus drei damen und zwei herren, die auf halber rampenhöhe standen und sich angeregt unterhielten, als eine toilettentür aufging. heraus trat grinsend dennis hopper, leger gekleidet in jeanshemd, beigen chinos und sandfarbenen desert boots, die vorne mit winzigen dunklen flecken gesprenkelt waren.

Juri
18.06.2010, 19:53
Nordend-/Ecke Georgenstraße in München steht ein graues SUV an der roten Ampel Richtung Innenstadt. Am Lenkrad sitzt Karl Lagerfeld und sieht eine kleine Modekatastrophe die Straße überqueren: flared Jeans, schon etwas aus der Form geratene Lederturnschuhe und eine sackartige schwarze Regenjacke, Kapuze bis Unterkante Oberlid gezogen, alles angerichtet à la "nasse Katze". Ich wische mir ein paar Strähnen aus dem Gesicht und schiebe kurz die Kapuze hoch, um reflexartig zu gucken. Hinter der regengeäderten Windschutzscheibe ist nicht viel auszumachen, nur eine Person, die majestätisch aufgerichtet und steif sitzt, das weiße, akkurat zurückgebundene Haar leuchtet. Es dauert kurz, bis mein Gehirn mir das ausbuchstabiert, während ich weiterhaste. Aus dem Augenwinkel: Lagerfeld beugt sich zu seinem Beifahrer und sagt irgendwas, ich tippe auf "Von links nach rechts - gibt's was Schlecht's!" oder "Vorne dunkel- und hinten hellblau, wer denkt sich nur solche Jeans aus?" Bis ich in der Wohnung bin, sind die Sachen vollends durchnässt.

Die Wucht
19.06.2010, 01:13
Paparazzt vom Ekelminister. Kann man durchaus positiv sehen.

spln
25.06.2010, 10:47
An der Rückseite der Kommandantur Unter den Linden sehe ich von hinten eine blonde Frau stehen. Es ist einer der heißeren Tage und sie trägt ein anthrazitfarbenes Wollkostüm mit enganliegendem Rock, taillierte Jacke und identischer Wollstrumpfhose. Die müssen da drin eine wirklich gute Klimaanlage haben, wenn die Sekretärinnen in solchen Klamotten nicht schmelzen.
Sie hat einen blonden Haarhelm und nestelt aus einer kleinen Handtasche eine sehr lange und dünne Zigarette. Sie zündet sie mit einem Zippo an und lässt es gekonnt zuschnappen. Ein Phaeton mit verdunkelten Scheiben fährt vor. Liz Mohn dreht sich um und winkt dem Fahrzeug freudig zu.

marieke
02.07.2010, 17:56
der heutmorgendliche anblick peter altmaiers auf seinem fahrrad, legt die vermutung nahe, dass er sich, nach feierabend zu hause angekommen, schon wieder auf den weg machen muss.

rron
26.07.2010, 01:45
Diese ganze "viel kleiner als man gedacht hat"-Nummer zieht heute überhaupt nicht. Der Mann ist gefühlte 1.92 groß, wenn er auch selbst auf 1.90 beharrt, Also mindestens zwanzig Zentimeter größer als vermutet. Außerdem bescheißt er beim Kickern, was mich aber nicht weiter stört, weil er meine Abwehr ist. Wenigstens bezahlt er die Schnäpse, die für das Verlieren fällig werden. Oh, Fuck, jetzt schläft er auch noch hier. Joe Jackson, hat jemand eine Frage?

maki
26.07.2010, 07:02
Ja. Mag er ein Salamisemmerl, der Joe?

oliverk
26.07.2010, 11:36
Sehr schön, auch schön zu hören, dass der Mann mal Kickern geht und nicht nur in der Lebensmittelabteilung vom Karstadt rumhängt.

rron
26.07.2010, 11:50
Ich glaube, da ist er jetzt hin, nachdem er irgendwann rücksichtsvoll leise verschwunden ist. Guter Mann.

vae victis
26.07.2010, 12:26
Habe ich's an den Augen oder wechselt rrons Avatar sekündlich?
Unvergessen der Auftritt mit völlig schweißnasser Hose und Ausfällen gegen das Publikum in Essen .

Die Wucht
19.08.2010, 14:44
Vorm Meersalz in der Stargarder, hundert Meter vom verstrahlten Parkplatz entfernt, nimmt August Diehl mit seiner Tochter Platz. Das Baby von etwa einem halben Jahr sieht ihrem Vater verblüffend ähnlich. Er wird sich gleich mit einer nicht näher zu identifizierenden Kollegin über "Teddy Winter" unterhalten und das Hamburger Schauspiel. Die Inhaberin bringt mir einen frischgepressten Orangensaft. Auf ihrem T-Shirt prangt "Little Miss Sunshine". Sie hat den Film nicht gesehen, verspricht aber, dies heute Abend nachzuholen.

marie battisti
19.08.2010, 15:45
ach Mist, da bin ich eben vorbeigegangen, die Hose ist nicht unsere!

spln
27.08.2010, 10:50
Habe den Termin fast verschwitzt und laufe Slalom zwischen den tranigen Touristen in Mitte. Aus Richtung Friederichstraße kommt mir eine ähnlich eilende Frau entgegen. Weit ausgreifende, dünne Arme und Beine mit großen Knien und Ellenbogen, strähnige Haare vor dem Gesicht. Sie kommt näher, ich weiß, ich kenn diese Frau, mir fällt nicht ein woher, sie ist verrückt, das weiß ich, richtig gefährlich ist die, schnell! ich muss auf die andere Straßenseite, sonst spuckt die mich an oder tritt mich. Geht aber nicht: Bauzaun. Ausgerechnet an so nem Stresstag auch noch eine gefährlich Verrückte. Plötzlich ist der Name da: Gudrun Ensslin! Natüürlich, so heißt die! Ach, kann ja gar nicht sein, ist ja tot. Oder? Aber dann wär sie viel älter. Ich drücke mich an die Wand, sie geht an mir vorbei und lächelt zu mir hoch. Ach so, ist ja nur Johanna Wokalek, Glück gehabt.

honz
27.08.2010, 14:37
Hab ich eigentlich schon erzählt, daß ich Johanna Wokalek die ersten Schritte auf der Bühne beigebracht habe? Sie war drei, ich zehn, die Bühne war eine Bank mit einer Decke drüber in unserem Garten. Wir waren Tiere die zaubern konnten. Hanni war zu jung um wirklich was zu verstehen, ich habe ihr gesagt, sie sei ein Storch und soll auf einem Bein rumhupfen, was sie dann auch tat, sehr zur Rührung unserer weinseligen Eltern. Richtig spitzenmäßig war sie mit sieben beim "Nicht-Boden-Berühren".

Elli Kny
27.08.2010, 15:42
Mir gefällt Johanna Wokalek - sie sieht so elegant aus. Jetzt erst verstehe ich warum, dank der frühkindlichen Prägung im Storchenschreiten. Honz, gratuliere.

DREA
27.08.2010, 16:21
Sitze mit Frau Maisch und dem Captain vor einem Lokal unweit des Savigny Platzes, als ein älteres Paar eng eingehakt näher kommt. Der ausgezehrt-gebrechlich wirkende Herr läuft nicht sehr sicher und würde ohne die feste Armverschränkung mit seiner Begleiterin wahrscheinlich arg ins Schwanken geraten. "Wenigstens mal reinschauen", sagt Otto Sander. Seine Frau sagt nichts, sondern stützt und zieht ihn diskret-routiniert am Lokal vorbei.

slowtiger
27.08.2010, 18:45
Bin ich froh, daß nach den ersten zwei Sätzen es nicht ich war, den du bescheibst.

stu
07.09.2010, 12:05
Das Kind hasst wickeln und windet sich kreischend und tretend auf dem Fußboden, während ich mit Feuchtüchern die Kacke vom Parkett wische. Diesmal hab ich dabei noch rumgebrüllt, weshalb ich immer noch rot im Gesicht bin, als ich den Kinderwagen aus der Ausfahrt schiebe. Vor der Kneipe unten im Haus sitzt dann allerdings einer, der noch röter im Gesicht ist als ich und irgendwie gleichzeitig bleich und teigig wirkt. Wußte gar nicht, dass das geht. Und fühle mich spontan besser. Danke, Ben Becker.

Herr Weber
09.09.2010, 11:17
Der kleine, unscheinbare, fast kahlköpfige Mann mit der Umhängetasche steht friedlich und freundlich an einem Stand der Popkomm und kein einziger der jungen Schnösel in seinem Umfeld weiß wahrscheinlich, dass Nikel Pallat (Ton Steine Scherben) früher mal während einer unsäglichen Talkshow einen Tisch mit der Axt zertrümmert (http://www.youtube.com/watch?v=sa0rpCgVLs4) hat. In Zeiten, als sowas noch Furore machte.

Kater
11.09.2010, 17:01
Ein schluffeliger Typ mit Bart, mildschwarzer Frau und zwei unfassbar niedlichen Kleinkindern kommt in die WiFi-Sportsbar in Canyamel, um seine Mails zu checken. Nachdem er bestellt hat, schießt Freiburg das 2:1, was ihn allerdings überhaupt nicht interessiert. Smudo telefoniert noch einmal kurz, packt Kind & Kegel und zuckelt zurück in Richtung Strand. Von Dieter Bohlen keine Spur.

Murmel
12.09.2010, 07:55
Fritz Wepper sitzt und raucht. Hat er vielleicht AA-Fingers?

Juri
16.09.2010, 16:35
Warten an der Tramhaltestelle Rosenthaler Platz, ich hibblig auf und ab gehend, weil ich nicht zu spät bei der Thaimassage sein will (erstes Mal, Empfehlung von Klede), etwas entspannter rumwandernd ein Mädchen mit Hängehaaren, ganz in schwarz und anthrazit und mit Fjällräven-Rucksack. Ein mir unbekannter Radfahrer priemelt in unsere Richtung und grüßt: "Hallo Jischka!" Mich kann er nicht gemeint haben, die andere aber auch nicht: Helene Hegemann steht inzwischen hinter der Werbewand des Tramhäuschens, wo sie im Windschatten eine durchzieht.

klesk
19.09.2010, 12:24
das lido nach bekannten gesichtern zwischen all den hostelhanseln scannend bleibt mein blick an einer blonden frau mit hocksteckfrisur in einem grauen midi-kleid hängen. verdammt, kenn ich, aber woher? sie schaut aus mehreren metern entfernung leicht fragend zurück. auf dem weg zurück zum stand fällt es mir dann ein: fernsehen, lindenstraße, tanja.

Doctor Subtilis
27.09.2010, 17:23
Zwischen der Passantin, die mittlerweile schon 15 Meter weiter ist und dem Obdachlosen wurden offensichtlich ein paar Worte gewechselt. Jedenfalls bekomme ich noch den Rest mit:
O (hinterherrufend): "Das ist traurig!"
P lacht
Am Lachen erkenne ich Alice Schwarzer.

DonDahlmann
04.10.2010, 08:10
Nach drei Kaffee und weiteren 10 Minuten Pause zieht er ein Handy mit Touchscreen aus der Jacke. Hochkonzentriert betrachtet er das Display, und versucht die Touchscreentastatur zu bedienen. Er habe das Gerät erst seit drei Tagen, klagt er in meine Richtung, es sei doch alles Mist, man müsse lernen, die Tasten ließen sich kaum treffen, aber es würde sicher bald gehen. Ich sage "Ja" und "Daran gewöhnt man sich", dann beugt sich Josef Hader wieder über sein Handy.

Freewheelin_Biller
04.10.2010, 08:39
Du hast ihn also praktisch beim Hadern mit seinem Handy beobachtet.

erlehmann
05.10.2010, 14:25
Als ich eine Bekannte von der grünen Wahlparty abhole, drängt sich plötzlich eine Person dazwischen, stellt hastig die leeren Becher (Gläser?) und Flaschen unter den Stehtisch und lässt sich mit uns jungen Leuten fotografieren. Recht fix ist Claudia Roth dann auch wieder weg.

joq
10.10.2010, 10:36
Otto Sander und Monika Hansen sitzen im Speisewagen ICE 653 Köln Berlin. Er isst die große Aufschnittplatte, beide trinken einiges an Rotwein, Otto steigt in Hannover kurz zum Rauchen aus. Später löst er ein Kreuzworträtsel und fragt irritiert: "Rockmusik der 60-er, vier Buchstaben?" Fünf Minuten später, Monika Hansen: "Beat!". "Ja, Beat, das isses"

Alberto Balsam
11.10.2010, 23:52
Filmpremiere Murmel/Rron Film, sehr nett, paar Längen, furchtbare Musik, Schauspieler alle bis auf Düringer wacker, Ulmen grandios, bester Witz über den Polizisten des Waldes, Fotografen und Kameras kleben wie Insekten auf Tramitz und Sicheritz (Regisseur) und Dorfer und Düringer, Promidichte ansonsten wohltuend schütter, am Ticketschalter ein bärtiges Jungchen, verwahrlost wie Joaquin Phönix, kein Mensch erkennt ihn, ich wundere mich, wie er hier herkommt, will er in den Film? Nein, hat sich im Kino geirrt, es ist Gelitinali (http://artforum.com/new.php?pn=diary&id=9671)

Alberto Balsam
12.10.2010, 23:06
Dorotheum, Auktion, alte Meister, mein Bild, Schaf, Hase, Kirschen und ein paar Kinder (http://www.dorotheum.com/auktion-detail/auktion_gemaelde-des-19-jahrhunderts-5/lot_41-kuenstler-um-1850-21.html), Anfangsgebot 2500, es endet mit 9000, keine Chance, hier früher schon 2x Wolf Haas getroffen, der kommt auch gerne her, "Museum, in dem mal was passiert" sagt er, ein kleiner Mann kommt mir entgegen, Knopfaugen durchbohren mich, für eine Mikrosekunde denke ich, ah, Wolf Haas wieder da, aber er sieht ja vollkommen anders aus: Udo Samel. Kann leider nicht bestätigen, dass er das Kirschbild gesteigert hat.
Udo Samel hat sogar mal in einem Brennerkrimi (http://www.lunafilm.at/presse/silentium/silentium06.jpg) mitgegespielt, und hatte mal was mit einem Mitbewohner von mir, Bruno Schwengel, kein Witz

klesk
19.10.2010, 13:38
einmalige gelegenheit, sich von amy winehouse versetzen zu lassen. (http://www.fredperry.com/amywinehouse-competition/?utm_campaign=fred1042a&utm_term=week1042&utm_source=defacto&utm_medium=email) oder umgekehrt, wenn man aus einem der nicht-UK länder in der liste kommt und am vortag über den gewinn informiert wird.

maki
21.10.2010, 09:22
Wenn man sich den ganzen Tag lang im Parlament beschimpfen lassen muss, nur weil man kurz vor der Wahl publicityumwölkt zwei Kinder mit Polizeigewalt abschieben ließ, und sich nach der Wahl rehäugig herausredete, das sei ja wirklich unmenschlich, und es seien wahlweise das Gericht, der Bürgermeister, oder der eigene Untergebene daran schuld, nicht jedoch sie, man also nicht nur bösartig, sondern auch feige ist, ist es verständlich, dass sich die Innenministerin ihre Senkblei-Mundwinkel im Halbdunkel einer gutbürgerlichen Gaststätte von den Dissertationsgesprächen ihrer öligen Tischnachbarn hinaufjustieren lässt, während zwei Tische weiter die Bestellung "Ich nehme die Krautsuppe" mißverstanden und die resultierende Verwunderung über den servierten Muschelberg mit "Ich hatte verstanden, sie wollen die Cozze" quittiert werden wird, woraufhin der Beservierte denken wird "Hihi, Cozze, Kotze, reimt sich auf "rückgratlose Trockenvotze", ein Begriff wiederum, der unbestätigten Gerüchten zufolge erst kürzlich mit der Ministerin assoziiert wurde". Die Muscheln werden ausgezeichnet gewesen sein.

Alberto Balsam
24.10.2010, 19:47
Eben grad was völlig Bizarres erlebt, weiss nicht ob man Daniel Spoerri kennt, Schweizer, gebürtiger rumänischer Aktionismuskünstler, Eat-Art, hat überall gelebt, Frankreich usw, lebt jetzt in Österreich, ich war grad in einer unglaublich ranzigen (authentischen) Chinaklitsche, da kommt Spoerri rein, ich musste ihn ansprechen, bin nicht so der Fan zwar, auch kein Autogrammsammler, aber er ist 80 und Zeitzeuge, ich hab mich an seinen Tisch gesetzt, wir haben uns 3 Stunden unterhalten, der kannte sie alle, Andy Warhol, John Lennon, Yoko Ono, Diter Roth (hallo Virchow), sogar Marcel Duchamp, eine Max Ernst Zeichnung hat er sogar weggeschmissen, HAMMER, ich hab dann so gesagt, Herr Spoerri, ich bin etwas jünger als Sie, er: Oh, das sieht man Ihnen aber gar nicht an, ich musste mit ihm Highfiven, aber das "gute Highfiven", also die Hand verfehlen, er musste lachen, meinte, "ah, da hab ich ja heute noch was gelernt", hab ihm erzählt, dass ich ihn mal auf dem Wiener Flohmarkt gesehen hab, von links in mein Blickfeld kommend, von rechts kam Robert Crumb, ich wusste nicht, wer mich mehr anzog, doch, wusste ich natürlich schon, ich rief Crumb zu: Mr Crumb, bring back the sixties, Crumb erschrak wie eine Eule, die man beim Masturbieren erwischt, Spoerri meinte, er würde, wenn er ich wäre, auch sofort Crumb grüßen, sogar wenn er er wäre, würde er Crumb grüßen, ach, Herr Spoerri, was für ein schöner Abend, ich sagte, ich müsse dann jetzt zum Tatort, Kiel, bester Tatort, den man derzeit kriegen kann, er: Es gibt so vieles Bestes, was man kriegen kann in seinem Leben, ich bezweifle, dass es der Tatort ist

Kilroy
27.10.2010, 16:01
Na also, der Spoerri sagt's ja auch.

oliverk
15.11.2010, 23:17
Auf der Rückfahrt von Erfurt wieder durch die märchenhafte Gegend, Umsteigen in Leipzig, dann Berlin, kein Aufatmen, einfach okay, links das Tempelhofer Feld bevölkert von tausendfünfhundert Menschen, die Drachen steigen lassen. Neben uns ein älteres Paar, Rentner oder fast, die Frau sagt, "Oh, guck mal ... Geil, wie das aussieht, ist doch besser als vorher." Wir steigen am Südkreuz aus und mir fällt sofort eine Person in weißem Hemd (es ist ja noch sensationell warm) auf, ein Mann mit riesigem Kopf und schlecht gelaunter, riesiger Nase, der schlecht gelaunt, also so, als hätte er wirklich die Faxen dicke, als ob er wirklich so gut wie gar nichts mehr tolerieren wollte, am Gleis steht und raucht. Wir müssten zum Zug, ich bin kurz unschlüssig, will eigentlich zu dem Mann, aber was soll ich Dieter Moor sagen? "Als ich 21 war, fand ich Sie toll"?
In meiner Wohnung ist es deutlich kälter als draußen, ich gehe raus, setze mich aufs Rad und fahre rum, herrlich, am Ende der Wrangelstraße sehe ich Jungs im Park, sie sprechen. The Kids are outside.

Jeremy
06.12.2010, 11:09
Um einen grossen, weissen BMW herum wedelt Rainald Goetz den Pulverschnee von den Scheiben. Ich bin mir sicher, dass er fluchen würde, wenn er fluchen würde.

Alberto Balsam
14.12.2010, 02:26
Hammerabend in Zürich, Hans und Jeremy betreuten mich in der Bodega, während Vir zu Motørhead mit meinem anderen Ich geht, wir sprachen einen jungen Mann mit schwarzen Zähne an, ob er nicht Sascha Lobo kennen würde, kannte er natürlich nicht, wir zwangen ihn Lobo als Lobo so in dieser wunderschoenen Bodega sitzen zu lassen und nicht weiter durch Ignoranz zu belästigen, später gesellte sich an unseren Tisch die Bodybuilderweltmeisterin von ????, ach erzählt ihr weiter, Jeremy oder Hans, bin müde, Hammermüde

Doctor Subtilis
15.12.2010, 17:17
Das Paar steigt in Spandau zu. Als er abgelegt hat, erkennt man, dass er mit geometrischen Mustern in grün, rot und violett auf schwarzem Grund seinem Pulloverstil treubleibt. Als gemeinsame Reiselektüre kann ich im Laufe der Fahrt diese (http://www.amazon.de/Ich-bin-Mann-Spa%C3%9F-versteht/dp/3423139102) drei (http://www.amazon.de/Die-Kunst-mit-Frauen-umzugehen/dp/3406494749) Bändchen (http://www.amazon.de/Siehst-den-Mond-deutschen-Literatur/dp/3150181976) identifizieren. Sie turteln ein wenig, lesen sich gegenseitig vor und schütten sich über manches Schopenhauerzitat aus vor Lachen. "Welches Märchen passt wohl zu Schopenhauer?" wird auch gefragt, ist ja eines seiner Steckenpferde. Sie hat überdies eine recht große grün-blaue Häkelarbeit dabei, der sie sich vor allem widmet, nachdem Drewermann sich in Hamm verabschiedet hat.

Sopran
24.12.2010, 16:16
Der große Mann mit der Glatze sitzt mit starrer Miene in der ersten Reihe, spricht nicht, singt nicht. Filmt aber das ganze Krippenspiel inklusive Begrüßung und Schlusssegen vom Bischof mit seinem iPhone G4, der Rüdiger Hoffmann.

Alberto Balsam
08.01.2011, 19:46
Er ist der einzige, der in der Galerie raucht, er sieht auch nicht gut aus, schlechte Haut, Schweinsäuglein, trotzdem darf er rauchen, und tritt auch seine Zigaretten auf dem Fußboden aus, soll wohl Punk sein, ich sage, mir gehts nicht gut, ob er den Rauch woandershin pusten könne, er sagt, dafür, dass es Dir schlecht geht, hast Du aber einen schönen Anzug an, bin aber zu schwach ihm zu erklären, dass der ablenken soll von meiner inneren Verwüstung, so wie ich zu schwach bin, ihn zu loben für sein Cover von New Orders Get Ready, später noch Woandershinwalking, aber bin ganz froh, nicht an Juergen Tellers Tisch sitzen zu müssen

Alberto Balsam
15.01.2011, 19:36
Mit Lobofrisur und Juergen Teller

danijam
15.01.2011, 19:47
seinerseits mit Grubenlampe

vir
17.01.2011, 10:35
Hast Du ein Glück, Balsamski, dass ich schon ein unterschriebenes Teller-Buch hab.

Max DeRire
17.01.2011, 14:36
apropros get ready, bei der Tellergelegenheit muss man doch vor allem Saville loben für den ROTEN BALKEN und Nicolette Krebitz für ihre Hose, jedenfalls, Berlin 2010, ich bin unendlich dick und mache mich noch schmaler und starre unbeweglich wie ein Chamäleon ein Loch in den Boden, um von diesem wild tanzenden Berliner Pulk von schönen und schnellen Leuten (Bessing, von Uslar, Krebitz) nicht beachtet oder umgotteswillen zum Mitzappeln aufgefordert zu werden, jedenfalls, von Uslar beschreibt gerade enorm schwitzend mit seinen irre langen Armen Luftkreise auf Bauchhöhe, da kneift wohl etwas unter Krebitz' Strumpf, und ohne meine Körperoberseite um Erlaubnis zu fragen oder überhaupt anzuschauen, drückt sie, Krebitz, mir, ich starre gerade ein noch größeres Loch, drückt sie mir also bereits in Bückhaltung ihre Bierflasche in die Hand, greift dann meinen Jackenärmel, hebt leicht den rechten Fuss, pult mit einem Finger herum in ihrem Fuss-Innensohle-Zwischenraum, fertig, zieht mir wieder ihr Bier aus der Hand, hebt den Pulfingerarm in die Höhe und richtet mit einem triumphierend ausgestreckten Zeigefinger ihre Message durch die teerfarbene Raumdecke an die winzigen Sterne Berlins, LOVE IS THE DRUG

Herr Weber
17.01.2011, 14:42
Er steht da mit dem Rücken zur Wand in einer trostlosen Baden-Badener Tiefgarage, schaut mich treudoof an und versucht, seine Anonymität durch eine falsche Autonummer zu wahren. Aber ich erkenne Koppers Fiat natürlich trotzdem auf den ersten Blick.

Herzlichen Glückwunsch mir noch nachträglich zum 4.000 Posting

DonDahlmann
19.01.2011, 16:53
Flotten Schrittes und verdächtig braun gebrannt marschiert Jürgen Trittin die Friedrichstrasse hoch, ganz ohne Personenschutz, ignoriert den Opel-Laden, auch Starbucks, bleibt aber vor dem Fenster der olfaktorischen Beleidung namens "Lush" stehen.

Porno Iglesias
19.01.2011, 22:08
Sah ich neulich auch, exakt dort, er stand vor Tchibo und der Bäckerei direkt daneben, so wie ich, und offenbar dachten wir beide darüber nach, ob man dort einen Becher Kaffee kaufen kann oder nicht. Ich entschied mich für "wird unschön, aber ja", er sich für Starbucks.

Jeremy
21.01.2011, 22:37
Beleidung.

Schönes Wort. Viel rausrotzbarer als die Langversion.

Wheezy Clausini
21.01.2011, 22:40
Reduce to the max: Bleidung.

bettyford
21.01.2011, 22:43
Jan Josef Liefers kam mit dem Zug aus Berlin nach Hamburg, ist fesch gekleidet und wirkt nett. Die gefärbten Haare sind trotzdem nicht so schön anzusehen.

martini
28.01.2011, 18:07
Auf der Theatiner kommt er mir entgegen, nicht nur mit dem Radl in der Fußgängerzone, sondern auch noch mit Bommelmütze auf einem Bonanzarad, ein erwachsener Mann, und kennen tu ich den auch. Mein bayrischer Grant diktiert mir ein Depp, aber er lacht einfach zu glücklich und fröhlich. Es ist dieser Tele5 Typ mit der einen Sendung, wo immer alle Kopfhörer aufhatten und was raten mussten, wie hiess die? Radio hat er auch gemacht. Der jedenfalls, den kennt jetzt auch schon keiner mehr glaub ich, ich schon gar nicht.

Juri
29.01.2011, 11:25
Jochen Bendel? So hieß der Moderator jedenfalls zu meiner Zeit. Vergeudete Nachmittage, an denen ich stiegenweise Schokoladenpudding aß und Spinnern dabei zusah, wie sie einem Teamkollegen auf die Schulter klopften, dann hysterisch ein Wort zu erklären versuchten, woraufhin der auf dem Schlauch stehende ebenso hysterisch "Anders! Anders!" schrie, wenn er den gesuchten Begriff auf die Art nicht erraten konnte. Könnte man sich egentlich für dämliche Gespräche angewöhnen, Job-Interviews zum Beispiel. Ruck Zuck (http://de.wikipedia.org/wiki/Ruckzuck) hieß der Unfug; andere mögliche Antworten auf die Frage, wen Du da gesehen hast: Werner Schulze-Erdel, Matthias Euler-Rolle.

martini
29.01.2011, 13:52
Ganz genau der, genau das. Nur "stiegenweise" Pudding versteh ich nicht.

kat-o
29.01.2011, 14:28
Es klingt so, als habe Juri sich im Supermarkt nicht damit aufgehalten, aus der Pappstiege von ganz hinten den am längsten haltbaren Pudding rauszufischen, sondern die ganze 5x5-Puddingpappe einfach mitgenommen.

slowtiger
29.01.2011, 14:55
Frauen und Vorratshaltung. Sympathisch.

Juri
29.01.2011, 16:13
Wie kat-o sagt, war es. Wobei das damals noch mein Vater übernommen hat, das Einkaufen (er beschrieb mal die Szene, wie neben ihm Rentner standen, denen sich die Überlegung "Eines oder zwei von diesen Dingern?" durch die Stirn drückte, und dann kam er und räumte ab), und ich fairerweise zugeben muss, dass meine Schwester und ich beide zu gleichen Teilen an der Puddingvernichtung beteiligt waren.
Martinis Irritation aber verständlich, hier im Süden heißt "Stiege" ja "Treppe". Die Lagen allerdings, in denen der Pudding aufgebahrt wird, sind ja auch Etagen, der Zusammenhang lässt sich wenigstens halbwegs über Metonymie nachkonstruieren.

Klingeltonk
29.01.2011, 16:31
In Puddingkreisen wurden sie Die beiden schrecklichen Schwestern genannt.

Edding Kaiser
29.01.2011, 20:45
Entschuldige, aber nannte man sie nicht "Dany plus Sahne"?

Klingeltonk
29.01.2011, 21:28
Dany plus Sahne und die Schwester von Dany plus Sahne.

Freewheelin_Biller
29.01.2011, 21:38
Die mit den Onken?

Wheezy Clausini
29.01.2011, 21:42
Onko? Der mit der Faust?

DonDahlmann
31.01.2011, 08:01
Im Berliner Fleischtempel "Grill Royal" hängt eine Gestalt 10 cm über einem Teller und schaufelt Fisch in sich hinein. Mit der Gabel zersägt und zerstückelt er hektisch den Fisch und scheint überhaupt sehr lustlos in Sachen Tischmanieren, der Benjamin von Stuckrad-Barre.

Lilaxista
07.02.2011, 20:42
Auf dem Weg zum Theater sucht René Pollesch, eine Tasche über die Schulter geworfen, irgendetwas in der Luft. Es muss klein sein, verschwindend klein, oder schon hoch hinauf geflogen. Vielleicht auch nur ein Wort. Neben ihm gehen viele Menschen.

Isidor Bitterblum
09.02.2011, 18:29
An einem Tag sagt neben mir der sehr nette Hanns Zischler Eindeutiges über Iris Berben und nur ein paar Tage später läuft an mir der in manchen Kreisen sehr verehrte Sänger Jens Friebe vorbei, der auch ratlos in die Luft schauend einen Armeerucksack schultert, ja kann es denn Zufall sein?

rron
09.02.2011, 18:42
Das kann kein Zufall sein. Jens hatte vermutlich den Vegetarismus-Strang gelesen und war ratlos, weil er glaubte, dazu (http://jungle-world.com/artikel/2008/45/28646.html) wäre schon alles (http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/Doc~E8DE40D12A10245288D9495914DB194EF~ATpl~Ecommon~Scontent.html) gesagt worden.

kat-o
11.02.2011, 11:19
Bocca Di Bacco. Am Nebentisch sitzt Jeremy Irons. Seine abgewetzte Lederjacke hängt sympathisch unordentlich über der Stuhllehne. Seine blondgefärbte junge Begleitung redet unaufhörlich mit lauten Gesten. Er sieht ihr nicht gelangweilt, aber müde zu und schaut sich manchmal unruhig im Raum um. Ernster Blick.

hanswasheiri
21.02.2011, 15:06
gestern abend auf dem nachhauseweg mit vir noch auf ein kleines feierabendbierchen in die bar der kronenhalle, die auch mit rauchverbot nur wenig von ihrer schönheit und stimmung verloren hat, allein, bereits nach dem zweiten whisky verspürte ich den dringenden drang zu rauchen, vielleicht wollte ich auch nur kurz mal weg von vir, denn der war mittlerweile dazu übergegangen war, die schönsten single malts der bar mit zucker, eis, zitronensaft und etwas fruchtsalat verhunzen zu lassen, sie nennen es whisky sour. zusammen mit dem barkeeper und einem zu uns gestossenen dani wurde über jede neue kombination gekichert, drei fröhliche jungs, die den schlüssel zum elterlichen bar-schränckchen gefunden hatten, hübsch anzuschauen eigentlich, dennoch stieg ich hoch in das kleine, holzvertäfelte kabuff im ersten obergeschoss, das die kronenhalle als raucher-lounge bezeichnet. dort stand ich alleine am fenster und rauchte, als eine widerwillig gealterte, nicht mehr ganz nüchterne frau hinzukam und vergnügt auf mich einquiekte, "dich hab ich ja noch gar nicht gesehen!". noch während ich mit hochgezogenen augenbrauen versuchte, diese information zu verarbeiten, quiekte sie dasselbe in die dritte person und auf englisch übersetzt, denn ein älterer herr war ihr ins kabuff gefolgt. er so: "but this is marcus, you know him!" und stellte mich routiniert der dame vor (eva, this is marcus). wir schüttelten uns die hand und ich stellte mich selber ebenso routiniert als hans vor (eva, i'm hans) worauf sich der vorsteller routiniert und deutsch entschuldigte ("oh, entschuldigung"), unfassbar viel routine in diesem kabuff plötzlich, wir schüttelten uns die hände, routiniert freilich, und er stellte sich als bob vor. doch das war der quiekdame zu wenig präzise, denn sie flüsterte mir zu (so laut, dass bob ein wenig zurückwich), "das ist robert wilson, du solltest ihn echt kennen, er ist ein wichtiger künstler". ohne zu rauchen und ohne die dame verlies bob das kabuff wieder und liess mich mit der gefühlten verpflichtung zurück, der dame beim rauchen gesellschaft zu leisten.

maki
15.03.2011, 15:53
Wenn man sich einen alten Teddybären vorstellt, dessen Fell die Farbe von Dünen im Sonnenuntergang auf Wüstenpostern hat, und dessen Augen im Laufe der Jahre verschleißbedingt durch helle Knöpfe ersetzt wurden, die um die Hälfte zu klein sind, und wenn dann der Teddybär kein Bär ist, sondern ein Teddy-Afghane, kann es sein, das dieser plötzlich zu gestikulieren anfängt und Wolfgang Joop ist.
Wenn Wolfgang Joop in seinen homoelastischen Handgelenken ein Mikrofon hält und dieses permanent vom Mund weggestikuliert, ist Wolfgang Joop übrigens nur sehr schwer zu verstehen.

Kater
11.04.2011, 17:11
John Watts und Matthew Waer sitzen mit nassen Badehosen, aber ohne Handtücher in der Hotelsauna und schwitzen aufs Holz. Später kommt noch Sam Walker dazu und zeigt sich für einen Engländer erstaunlich sauna-erfahren – textilfrei und mit Handtuch immerhin unter dem Gesäß. In Luxemburg habe er einmal etwas erlebt, da wäre ein Typ reingekommen mit einem Eimer mit Wasser und verschiedenen Düften, das habe er erst über die Kohlen gegossen und danach die Luft mit einem Handtuch verwedelt. Awesome, man. Und irgendwo sollen sie angeblich sogar Bier aufschütten!

An der Bar in der Lobby sitzt Doris Schröder und wartet darauf, dass der Schwimmkurs des Jungen vorbei ist.

klesk
11.04.2011, 20:15
begleitet von seinem manager und einem einheimischen tourist guide schreitet eric monty morris (http://www.youtube.com/watch?v=jSzHgpMMcaQ) mit der eleganz einer katze die stufen am völkerschlachtdenkmal hinab. er trägt eine schrill gemusterte, bunte bommelschirmmütze und schuhe mit weißen sohlen und wirkt, anders als am vorabend, müde und unbegeistert.
im hinblick auf meinen eigenen inneren und äusseren zustand nach drei stunden schlaf und vier birnencider verzichte ich darauf, ihm meine aufwartung zu machen, folge dem kleinen mann mit dem faltigen hals, der gut 50 jahre nach dem stimmbruch immer noch singen kann wie ein mädchen (http://www.youtube.com/watch?v=kGMHoMQN6Rs) aber noch in sicherem abstand bis zum parkplatz. children of today dem no have no manners (http://www.youtube.com/watch?v=4QEXSpSMkkg), echt wahr.

Doctor Subtilis
11.04.2011, 21:09
Ich komme gerade nicht drauf, wie man "Stufen zum Völkerschlachtdenkmal herunter" geht? Innen drinnen? Oder vorne an dem Zugang zur gesamten Anlage, noch vor dem Teich?

klesk
12.04.2011, 09:05
draussen vor dem erzengel mit dem schwert, etwa 10-15 flache stufen meine ich. und es heisst natürlich hinab, das ändere ich gleich.

stu
12.04.2011, 09:36
Stuckard-Barres Gesicht ist knallrot und zuckt merkwürdig, während er die Rosenthaler Straße überquert. Die riesige, verspiegelte Sonnenbrille kann da auch nichts helfen.

lacoste
12.04.2011, 22:01
Vincent Price saß heute Abend zufällig bei Youtube herum, als ich durch das Internet flanierte, und las einen Text. Es muss wohl "Das schlagende Herz" von E. A. Poe gewesen sein...

http://www.youtube.com/watch?v=ZzyYzK94UU4&feature=related

Danach bin ich höflich weiter gegangen!!!

oliverk
19.04.2011, 20:57
Für Marilyn Manson undenkbar, im Bühnenoutfit beim Edeka an der Kasse zu stehen, für Alexander Veljanov offenbar kein Problem, macht er oft. Tip-Top.

Wheezy Clausini
20.04.2011, 04:52
Ich hoffe, Bastian Schweinsteiger hat nicht "Ich spiele Fußball. Bei den Bayern." sagen müssen, kurz bevor er mir entgegenkommend seinen Gesprächspartner am Handy fragt: "Und was machst du so?"

Klingeltonk
20.04.2011, 07:48
Clausini! Der Mann heißt Sebastian Steinschweiger!

Edding Kaiser
20.04.2011, 08:00
Der Mann heißt vor allem nicht "Sebastian", Ihr Stinker.

Wheezy Clausini
20.04.2011, 08:29
Oh, stimmt.

klesk
30.04.2011, 20:44
roddy moreno sitzt bocadillokauend und büchsenbier trinkend auf der stufe eines eckhauses in barcelona. sein rülpsen ist noch fast 50 meter weiter zu hören.

Isidor Bitterblum
01.05.2011, 13:17
Ich weiss nicht, ob er bekannt ist, aber hier, ganz in der Nähe meiner Wohnung, an der Haltestelle Gilgaustraße, da steht oft "DJ Donnerdragon", das steht so in neongelb auf seiner Weste, vielleicht sogar beflockt? Ich weiss auch nicht, ob er Rotterdam Hardcore auflegt, ob er überhaupt auflegt, vielleicht kommt ja er aus Jamaika, denn da heissen die "MC"s ja "DJ"s

le_reptile
01.05.2011, 14:08
morgens stehe ich an der fussgängerampel und starre verschlafen vor mich hin, als in armlänge helmut kohls gesicht an mir vorüberzieht. er schaut griesgrämig aus dem dunkel getönten fenster einer limousine mit wiesbadener kennzeichen und denkt bei meinem anblick wahrscheinlich (wenn überhaupt) so etwas ähnliches wie: "student". oder "soze".

Freewheelin_Biller
01.05.2011, 16:05
In der Straßenbahn auf der Fahrt zur zentralen DGB-Maikundgebung habe ich (sitzend) den Hintern von Hauptredner Michael Sommer (stehend) zehn Zentimeter vor dem Gesicht.

Helsinki
01.05.2011, 19:58
Besser als die Knarre von Holger Börner.


Vorgestern Holger Börner. Er fuhr hier oft auf meiner Hausstrecke mit in der Straßenbahn, wenn er in der Innenstadt Besorgungen gemacht hatte, bis zur Endhaltestelle und stieg dann um in den Bus. Einmal war er kurz vor Weihnachten mit einem riesigen Ghettoblaster unterwegs, für einen seiner Enkel, wie er der stets an der hintersten Sitzbank um ihn herumwieselnden Groupieschar aus alten SPD-Veteranen erläuterte. Bemerkenswert sein Zitat in einem seiner letzten Interviews im Stern vom Anfang diesen Jahres: "Ich habe immer eine Waffe bei mir getragen und Schießtraining genommen. Bevor RAF-Terroristen mich erschossen hätten, hätte ich selber zwei umgelegt."

stu
03.05.2011, 20:12
Kurz hinter dem Café am neuen See kommt Rainald Götz ans uns vorbei, neben ihm eine Frau mit Kinderwagen, sie wirken wie ein Paar. Rainald Götz hat ein Kind, dass wußte ich ja gar nicht, sage ich zum Mann, als würde ich sonst immer alles wissen.
Als ich mich noch mal umdrehe, gucken wir uns an, denn auch Götz hat sich umgedreht.
Vielleicht komme ich ihm bekannt vor, wir sind uns früher auf der Torstraße ziemlich oft über den Weg gelaufen und irgendwann vor ein paar Jahren hat uns mal jemand einander vorgestellt. Als ich – diesmal gemeinsam mit dem Mann – noch mal gucke, guckt er jedenfalls auch noch mal zu mir herüber. Mit dem typischen Götzblick: Neugierig, irgendwie besessen.

Tristram Shandy
04.05.2011, 13:26
Als ich letzte Woche in Buenos Aires landete, sollte ich am Flughafen abgeholt werden. Eine mir unbekannte Person werde im Ankunftsbereich ein Schild mit meinem Namen hochhalten, so wurde mir beschieden.
Im Ankunftsbereich allerdings wartete nur eine Frau mit einem Schild, auf dem "Diedrich Diedrichsen" stand. Da ich mir sicher war, nicht Diedrich Diedrichsen zu sein, ignorierte ich die Frau, die mir unsicher-herausfordernd ihr Schild entgegenstreckte. Nur wenige Sekunden später kam meine Kontaktperson durch die Tür, so dass ich weder Diedrich Diedrichsen sein musste noch den echten Diedrich Diedrichsen zu Gesicht bekam.

vir
04.05.2011, 14:34
Ich war aber einmal mit Maik Novotny und Tex Rubinowitz am rumsaufen im "Café" Anzengruber in Wien wo letzterer den an der Theke sitzenden, stark rauchenden D. Diederichsen mit den Worten "Ich weiss, wer sie sind" ansprach. Diederichsen beschied dem Rubinowitz seinerseits, dass auch er durchaus über dessen Identität im Klaren sei. Das kurze Gespräch der beiden gab dann jedoch der Dame, mit der Diederichsen vorher - meiner Meinung nach mit sichtbarem Fickwunsch - gesprochen hatte, die Gelegenheit sich zu verdrücken.

Ich glaube daher, dass Diedrich Diederichsen seitdem mit Tex Rubinowitz einen entgangenen Lustgewinn assoziiert.

maki
04.05.2011, 14:55
Ich glaube das auch (http://www.hoeflichepaparazzi.de/forum/showpost.php?p=403426&postcount=448).

vir
04.05.2011, 15:32
Ha! Da schliesst sich doch gerade wieder irgendein Kreis!

Sabeta
17.05.2011, 14:21
Alice Schwarzer und ich setzen unsere Tradition des aneinander Vorbeilaufens fort. Samstag, Eurovisionssamstag um genau zu sein, die Sonne scheint, die Stadt ist bevölkert mit Flaggenträgern unterschiedlicher Herkunft, kommt Alice Schwarzer mit einer Freundin aus einer Düsseldorfer Altstadtkneipe. Ich lächle sie an, sie lächelt irritiert zurück, sie weiß ja nicht, dass wir uns jährlich begegnen und hält mich sicher für eine Emma Abonnentin.

Alberto Balsam
17.05.2011, 14:44
so wie mir auch mindestens einmal im Jahr Peter Sellars begegnet, zweimal hab ich ihn ansprechen müssen, dass sein einziger Film Das Kabinett des Dr Ramirez mein Lieblingsfilm von ihm sei, den ich leider nie gesehen habe, eben, als er an mir vorbeihastete, ließ ich es bleiben, mir kommt auch vor, dass der sowieso schon kleine Regisseur, der aussieht wie Neelix (der Koch aus Enterprise Next Generation oder eine dieser Nachfolgeprodukte), schrumpft

spln
17.05.2011, 18:44
Am südwestlichsten Zipfel von Berlin im Düppeler Forst liegt, gar nicht weit vom Kleistgrab, der DEVA Schießstand. Hier trainieren Polizei und Zoll. Göring hatte hier den Wurfscheiben-Schießstand für die Olympiade hingebaut.
Unter der Woche vormittags ist es widerwärtig laut. Hysterisches Maschinenpistolengeknatter, tiefes Geknalle von irgendwas anderem und dann die 300m Bahn, wo mit Überschallmunition geschossen wird. Das klingt wie eine sehr, sehr laute Peitsche.
Was am Anfang noch an irgendwelche Pubertätsträume erinnert, lässt einen nach der Führung völlig leergeblasen und wackelig zurück. Aber zum Glück gibt es das Waldrestaurant DEVA Treff.
Das Geknatter ist gedämpft, das Bier eiskalt und Sülze mit Bratkartoffeln 5,90.
Am Stammtisch sitzen zwei Männer ohne Gespräch. Erst als er ein neues Bier bestellt, erkenne ich Thomas Danneberg.

Klede
18.05.2011, 00:21
Vorgestern Ulrike Folkerts neben mir in der Armininushalle, Moabit, beim Gemüsestand. Sieht aus der Nähe sehr gut aus, unaufgeregt, nicht Aufmerksamkeit erregend schön. Höfliche, angenehme Frau. Ich wollte jetzt noch was anderes erzählen, aber es fällt mir einfach nicht mehr ein. Wo ist eigentlich Biller? Keine Werderwitze in letzter Zeit, woran mag das liegen?

Freewheelin_Biller
18.05.2011, 08:35
Kledischatzi! (http://www.youtube.com/watch?v=DDzEc0IGuck)

Elpenor
18.05.2011, 09:51
Vor dem letzten Spiel präsentierte Christoph Daum noch seine neuste Platte (http://3.bp.blogspot.com/_277AjfqOweM/SlpYjqa8J-I/AAAAAAAAAC4/BMbOsPW1wkg/s320/Quim+Barreiros.jpg). Aber auch dieser Griff in die Motivationskiste brachte nichts.

AntonH
01.06.2011, 12:32
---

mart
08.06.2011, 10:53
Sollte Bürgermeister Olaf Scholz in der Politik mit ähnlich winzigen Schritten vorankommen wie beim Jogging an der Elbe, ändert sich wohl erstmal nichts.

Nicki Tuete
17.06.2011, 07:56
Etwas derangiert wirkend und mit schlecht sitzender Perrücke schiebt Naddel mürrisch ihren leeren Einkaufswagen zielstrebig Richtung Spirituosenabteilung durch einen Salzburger Supermarkt. Bereits der Anblick des reichhaltigen Sortiments vermag ein Leuchten in ihre Augen zu zaubern.

Annelix
23.06.2011, 13:33
Schlecker-Filiale Potsdam-Bornstedt. Laute, die eine junge Frau von sich gibt, dazu ein Paar, dass Dinge aus Regalen in den Korb legt. An der Kasse steht ein dunkelhaariger, dünner Mann um die 60 in schwarzen Jeans und Polohemd vor mir, daneben seine - etwas andere - Tochter, ca. Ende Zwanzig. Er legt Dinge aufs Band, holt seine Brieftasche raus und wechselt freundliche Worte mit der Kassiererin. Erhard Körting hat eine sehr angenehme Stimme und schlendert entspannt ganz ohne Schatten über den Parkplatz.

U_Sterblich
23.06.2011, 16:18
Im Oberdeck vom 200er Bus ruft der Vater der schwäbischen Familie: "Da! Des isch de Bus vonne brasilianische Nationalmannschaft!" (entschuldigt mein mieses Schwäbisch), und die Mutter ruft: "Ja, nu fotografier den doch mal!"
Er: (kramt in der Tasche rum) "Ja mach ich doch!", Sie: "Ja glei isser weg!"
Die Kinder: "Beeil dich Papa!"

Ich fands gut, dass er einfach "Nationalmannschaft" gesagt hat, ohne "Frauen" oder "Damen", was zum Wort "Mannschaft" ja auch ganz schön schräg stehen würde. Das Foto hat er auch noch hinbekommen.

Edding Kaiser
24.06.2011, 07:28
---

Juri
26.06.2011, 18:59
Steigt man von einem TGV in einen ICE um, fällt einem nachträglich auf, dass sich das Reisen in der zweiten Klasse des französischen Zuges, gemessen am Komfort der zweiten Klasse im ICE, wie S-Bahn-Surfen anfühlt. In Frankreich muss es einem zum Bedürfnis werden, die Grenze in Richtung der gut gepolsterten ersten Klasse zu überwinden und nie mehr in die harten, engen Rüttelabteile zurückzukehren. Im deutschen Zug sind die Unterschiede so gering, dass es eigentlich egal ist, wo man sitzt.
Womöglich ist auch das Speisenangebot kein triftiger Grund für ein Upgrade: Ottfried Fischer kommt aus Richtung der ersten Klasse ins Bordrestaurant, reiht sich in die Schlange ein und nimmt seine Mahlzeit stehend und inmitten einer höflichen Menge ihn nicht über Gebühr beachtender Mitreisender zu sich.

Sabeta
22.07.2011, 13:52
Nie die Kurven im Duty Free Bereich des Flughafens zu scharf nehmen, man könnte in Otto Rehagel hineinlaufen.

bettyford
24.07.2011, 21:52
Smudo erscheint mit Frau und Kind auf dem neuen Hightech-Spielplatz des Ökostromanbieters und ist genauso arschfad und überambitioniert wie die Turbomütter aus seiner ihn umringenden Bezugsgruppe.

Sabeta
30.07.2011, 16:21
Thomas Rath (http://www.youtube.com/watch?v=reboX1IVJdU) steht gebückt vor dem Gewürzregal in MEINEM Supermarkt und mehr möchte man darüber wirklich nicht wissen.

Bartels Most
30.07.2011, 20:54
Der prominenteste Sohn MEINER Heimatgemeinde kommt mir in seinem roten VOLKSwagen entgegen, als ich auf den Supermarktparkplatz einbiege. Tatsächlich hatte ich seine hässliche Fresse bisher nur auf Fotos im Internet gesehen. Der ewig verkniffene Gesichtsausdruck, der idiotische Bart, das Kassengestell, das alles sieht in echt aber genauso Kacke aus wie bei indymedia. Die Abwesenheit einschlägiger Zahlen- und Buchstabencodes im KFZ-Kennzeichen ettäuscht mich irgendwie. Ich frage mich auch, wie gut die Idee ist, sich als überregional berüchtigter Nazi seine Initialen (DR) (http://de.wikipedia.org/wiki/Dieter_Riefling) ins Nummernschild prägen zu lassen.

AntonH
22.11.2011, 10:09
---

Juri
22.11.2011, 19:14
Nachtrag: Frühsommer, Mittagessen mit zwei Kolleginnen in Schwabing, am Nebentisch zwei Männer, von denen der uns zugewandte aussah, als wäre er mal bei den Rolling Stones Gitarrist gewesen. Auf dem Rückweg dann die eine Kollegin: "Habt ihr gesehen, dass neben uns Georg Ringsgwandl saß?" Hätte ich nicht mal gesehen, wenn er nicht mit dem Rücken zu uns gesessen hätte oder wenn er geschminkt gewesen wäre, weil mir von Herrn Ringsgwandls Existenz bis dahin nichts bekannt war. Seiner Website war aber zu entnehmen, dass der Mann mit dem Gitarristenlook tatsächlich Gitarrist ist. Nur das mit den Stones sei eine Legende (http://de.wikipedia.org/wiki/Nick_Woodland).

Sabeta
22.11.2011, 19:15
Es war mal wieder Zeit für Helmut Thoma. Heute saß er mit an unserem Sammeltisch beim Mittagsasiaten und aß mit Serviette im Hemdkragen in Begleitung einer jungen Frau in rosé.

Nicki Tuete
23.11.2011, 14:42
Mariele Millowitsch unterbricht aeusserst griesgraemig das drollige Rumtollen ihres Hundes mit anderen auf dem Hotelrasen. Sie scheint sehr schlecht geschlafen zu haben.

marieke
27.11.2011, 18:43
weihnachtsmarkt. "geht's noch?", fragt dietmar bartsch seine auf teure art hübsch aussehende begleitung, als diese ihren schmand-speck-fladen nach einem bissen in die mülltonne wirft. sie antwortet nicht.

Alberto Balsam
27.11.2011, 18:55
etwas was "Schmand Speck Fladen" heißt, würd ich auch nicht essen, auch wenn ich nicht auf teure Art hübsch aussehe, schade, dass ich mein Buch soeben abgegeben habe, sonst hätte ich den Fladen auch noch eingebaut, "Joachim Lottmann, ein Gesicht, wie ein Schmand-Speck-Fladen"

vae victis
28.11.2011, 10:42
Ich les dauernd Schmandfleck, was für ein Schmandfleck auf meinem Fladen!

Juri
01.12.2011, 10:18
Er habe sich bekehren lassen und finde die neue Rechtschreibung inzwischen auch besser, sagt Ernst-Wilhelm Händler, als wir zu viert in einen zweisprachigen Gedichtband gucken und die deutsche Übertragung schlecht finden. Nur das scharfe s hätte man gleich mit streichen sollen. Und dass das Gedicht im Deutschen mit "verblaßt" endet: wirklich ungünstig (falsches Partizip und falsche harte Endung auf betonter Silbe).

le_reptile
01.12.2011, 10:40
was ist denn eigentlich mit unserem schönen favicon-krönchen los? kaputt? geklaut?

Graham
01.12.2011, 22:50
Das mache bei jedem Update kaputt, um zu sehen, ob mir Liste eine Ersatzkrone schickt, was sie bisher stets tat, was wiederum ein schönes Zeichen dafür ist, dass manche Dinge einfach laufen.

marie battisti
18.01.2012, 13:38
Als ich vor einem oder zwei Wintern zuerst die auffällige Jacke sah: dicke kurze Daunenjacke mit großflächigen bunten Quadraten (Piet Mondrian ohne schwarze Striche) und dann den kleinen Kopf: Stuckrad-Barre, habe ich mir nur gedacht: der Kopf alleine würde vielleicht zu wenig auffallen. Nun aber sah ich wieder eine Jacke: dick und neonpink, dann die Frisur der Helene Hegeman und dachte: ah, literarisches Wunderkind in auffälliger Jacke.

hanswasheiri
18.01.2012, 20:41
http://3.bp.blogspot.com/_XWmtf3wucMg/S4JRHTjp7TI/AAAAAAAAJ2s/2AneEUp_yU0/s400/DET_20100222_102646_Schilke_Stuckrad-Barre.JPG
mondrian? der kannte doch nur die drei farben von der haarspraydose-

marie battisti
19.01.2012, 00:04
das Bild da oben ging durch Farbfilter

marie battisti
19.01.2012, 00:09
andererseits war mir gleich nicht wohl bei dem Vergleich, deshalb hab ich ihn mit dem Herausnehmen des Schwarz zu verwischen versucht.

marie battisti
19.01.2012, 00:14
Außerdem war Mondrian früher besser.

marie battisti
19.01.2012, 00:28
Mich haben die schwarzen Striche immer gestört.
Wahrscheinlich auch nur, weil irgend ein Kunstlehrer die mal verboten hat, weil in der Realität ja auch niemand einen schwarzen Rahmen hat.

potztausend
19.01.2012, 12:20
http://cdn.booooooom.com/wp-content/uploads/2011/10/katiejackson1.jpg

nach diesem Bild:

http://cdn.booooooom.com/wp-content/uploads/2011/10/katiejackson2.jpg

potztausend
20.01.2012, 15:02
http://lowcommitmentprojects.files.wordpress.com/2012/01/sandwichmondrian1.jpg

Werrnerr
20.01.2012, 18:43
gefällt mir

Pond
05.02.2012, 13:58
Roberto Blanco verschwindet aus dem Mainzer Bahnhof mir entgegen, eine Sonnenbrille aufsetzend. Pfft, den hab ich vor Jahren schonmal paparazzt, nutzt nix, die Brille.

Lilaxista
13.02.2012, 23:45
Im warmen Eingangsgebläse des Geschirrladens "Schafferer" in Freiburg bleibt Gerwig Epkes, wie immer die Schultern verkrampft über den Rücken geworfen und mit einer schweren Ledertasche an der rechten Körperseite beschwert, endlos lange über eine Textnachricht auf seinem Handy gebeugt, stehen. Der Saum seines schwarzen Mantels schaut währenddessen traurig gen Boden, gleich wird er wieder herumgerissen und in eine ungewisse Zukunft gelenkt. Aus der Geschwindigkeit des wieder aufgenommenen Schrittes ist zu entnehmen: Was Epkes las, waren keine guten Nachrichten.

marie battisti
12.03.2012, 13:49
Ob ihr's glaubt oder nicht: Wenn Jogi Löw sich den Pullover überstreift und auf einen zukommt, weil man auf dem Weg von der Toilette zum Ausgang steht, dann geht die Sonne auf. Der Mann strahlt Wärme aus - aber ordentlich, kurz überlegt, ob das an seiner schwarzen Kleidung liegt, die Wärme absorbiert und dann, aber ach, Blödsinn.
Ein paar Minuten vorher kreuzte Bierhof das zukünftige Löw-Bild, tadellos im Anzug, super Haltung, aber nichts gespürt, er sagte: "Ach, der Jogi!"

Goepfarth
18.03.2012, 23:04
Ich glaube auch, dass die Geuechte total wahr sind.

Goepfarth
18.03.2012, 23:07
Ich glaube allerdings auch, dass Bayern die Championsleague gewinnt.

Juri
04.05.2012, 10:32
Und ich glaube, ich habe auch mal wen erkannt, an der blöden Kreuzung Friedrichstraße/Georgenstraße/Türkenstraße, ausnahmsweise ich geduldig mit dem Rad an der Ampel - Arbeit ist ja vorbei, beeilen muss man sich nicht mehr. Aus der Gegenrichtung Alexander Kluge, sah auch nicht aus, als ob er es eilig hätte.

Stimmen
04.05.2012, 11:24
Kirk war mit Baudrillard saufen und findet es nicht erwähnenswert.

Wheezy Clausini
04.05.2012, 11:25
Ah, er scho wieder. (Schweinsteiger)

Die Wucht
06.05.2012, 19:23
Mein Gott, ist die alt und dünn, denke ich, während mir die Moderatorin den Vortritt auf der Wendeltreppe im Fitnessstudio lässt. Name sag ich nicht. Kommt ihr sowieso nicht drauf und kennt ihr auch nicht, Ihr Netzbailiffs. Es war nicht Roche (http://www.youtube.com/watch?v=6R7LWc3To9A&feature=related). 13.10 bis 14:40, 1 1/2 Minuten, die das komplette Segment zwischen Fremdscham und UltraLOL abdecken. Aber sie war's halt nicht.

joq
14.05.2012, 12:29
Rainald Goetz besitzt ein rotes Mountainbike. Er stellt es vor einem Bürokomplex in der Zimmerstraße ab, schaut sich mehrmal um und betritt dann das Haupthaus, in dem mehrere große Arztpraxen, aber auch eine Rechtsanwaltskanzlei residieren.

sokolov
09.06.2012, 23:58
Das fast mickrige gebückt gehendes Männlein das da so ganz allein über die Strasse geht ist Dominic Strauss-Kahn. Er geht zur Closerie des Lilas, ein etwas patziger Blick von unten herauf sagt „ja ich bin‘s, glotzt nur, ich gehe jetzt essen“. Man kann nicht umhin sein Gewicht abzuschätzen, viel kann es nicht sein.

U_Sterblich
10.06.2012, 11:06
Patzig, großartiges Wort.

Edding Kaiser
19.06.2012, 23:30
Über die ohrenhaften Außenspiegel seines markerschütternd langweiligen Mittelklassekleinwagens hat er keine Winzermützen gestülpt, sondern diese schwarzrotgoldenen Hussen, die es nun wieder an jeder Tanke gibt.
Dann biegt Uwe Eisvogel Tellkamp am Schillerplatz links ab.

Stimmen
20.06.2012, 09:26
Nein!

Edding Kaiser
20.06.2012, 19:49
Nein?

Stimmen
20.06.2012, 20:37
Entsetztes Nein. Plus Wunsch, ebenfalls einmal ein Auto mit dreifarbigen Segelohren zu besitzen.

Edding Kaiser
20.06.2012, 20:46
Kauf Dir doch zehn.