Es steht allerdings auch viel Quatsch in diesem Internet.
Es steht allerdings auch viel Quatsch in diesem Internet.
Wenn's nach mir ginge, stünde der Sieger des Karikaturenwettbewerbs 2013 jetzt schon fest.
Zypern.png
Großartig und eindeutig in der Tradition dieses Furzen-gegen-Deutschland-Klassikers stehend!
Aber noch weniger konnte Maigret begreifen, dass er bereits dreiundfünfzig Jahre alt war. »Gestern«, sagte er, »habe ich vor allem geschlafen.«
Georges Simenon, Maigret lässt sich Zeit
Vier Fragen an Klaus Caesar:
1. Ist ein Pausenbrot blöder oder klüger als ein nilpferdartiges Humanoid?
2. Ist der Zeichenstil Rattelschnecks a) gewollt, b) nicht gewollt c) grobschlächtig d) nicht grobschlächtig e) kindisch f) erwachsen.
3. Kann der kindische Zeichenstil Ratteschnecks tatsächlich eine intendierte Ferne an Feingeistigkeit wirkungsvoll unterstützen? Oder ist das doch ein zu heißes Eisen?
4. Der gezeichnete Nonsens heute im Vergleich zu früher. Wie alle sagen Baisse (spießiger und spaßloser)? Oder ein Fünkchen Hoffnung und Hausse (dreister und drastischer)?
Herr Caesar, Bitte
„Ein Pausenbrot ist als Serienheld fraglos um Längen blöder als ein nilpferdartiger Humanoid [i.e. Gernhardts "Schnuffi"], der gewollt grobschlächtige, kindische Zeichenstil Rattelschnecks unterstützt die intendierte Ferne an Feingeistigkeit wirkungsvoller als Gernhardts sauberer Strich, und die Rinde als Ehefrau des Pausenbrots gibt eine abwegigere, weniger vorhersehbare Pointe ab. Der gezeichnete Nonsens ist seit Gernhardts Frühzeit erheblich dreister und drastischer geworden.“
Geändert von Elpenor (27.03.2013 um 01:07 Uhr)
Ja mei, was man halt so zusammenschreibt, wenn das Stipendium lang ist. Magna cum laude übrigens.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)
Lesezeichen