Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 12 von 16

Thema: Anderson, Laurie

  1. #1
    Member
    Registriert seit
    11. 2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    12

    Laurie Anderson

    Meine Geschichte mit Laurie Anderson ist inzwischen eine ziemlich lange. Mein Papa fährt gerne Auto und hört gerne Musik. Ersteres ist der einzige Ort, an dem er früher die Zeit hatte, letztere zu konsumieren. Ich wiederum liebte es, mit meinem Papa Auto zu fahren und so kam es, daß ich in sehr zartem Alter die erste Scheibe (wie man wohl damals sagte) von Laurie Anderson kennenlernte. Und das war der Beginn einer großen (bis heute andauernden).... na, nennen wir es Zuneigung. Beabsichtigte Begegnungen gab es bisher viele, doch hier möchte ich von einer unbeabsichtigten berichten.
    Ich war zum ersten Mal in New York und schwebte durch die Straßen, sehr euphorisch und sehr stolz, als mich nicht nur jemand nach dem Weg fragte, sondern ich auch noch präzise Auskunft geben konnte. Eines Tages saß ich am Ufer des Hudson, sah den berollerbladeten Wahnsinnigen zu, die zur Mittagszeit aus den Büros quollen und sich auf dem schmalen Weg halsbrecherische Beweise ihrer Fitness lieferten, ohne Rücksicht auf die beturnschuhten Wahnsinnigen, die sich die Lunge aus dem Leib joggten. Als die keuchende Meute sich wieder in Kostüm und Anzug gen Himmel stapelte, kehrte himmlische Ruhe ein. Nur deshalb bemerkte ich das Fahrrad, das gerade an mir vorbeifuhr. Sofort kam mir der Gedanke: Diese Frisur kennst du doch! Versuchsweise rief ich laut "Hey, Laurie!".
    Was soll ich sagen, der Mensch auf dem Fahrrad drehte sich um und eine etwas überraschte Laurie Anderson sah mich an. Worte wurden gewechselt, sowie gegenseitige Beteuerungen der Wiedersehensfreude. Bevor sie sich wieder auf ihr Gefährt schwang (weil sie "in a rush" sei) bat sie noch "Give me a call!", winkte und strampelte davon.
    Ja, ich habe angerufen. Ja, ein "assistant" war dran. Und ja, er hat mir erzählt, sie sei gerade nicht im Büro... Nein, wenn mich jemand fragt, "How are you?" gehe ich nicht davon aus, daß er wirklich wissen will, wie es mir geht.
    Aber Laurie Anderson würde ich trotzdem wieder anrufen.

  2. #2
    Hobel Avatar von Ignaz Wrobel
    Registriert seit
    05. 2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.418
    Hmpf. Wie weit liegen denn hier gefühltes und tatsächliches Alter auseinander? Dein "Papa" fährt gerne Auto? Aber Du hast Laurie Anderson schon oft gesehen, so oft, daß es "gegenseitige Beteuerungen der Wiedersehensfreude" gab?

  3. #3
    Member
    Registriert seit
    11. 2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    12
    Sehr geehrter Herr Wrobel,
    damals, als ich – im bereits angesprochenen zarten Alter – im Fond des Wagens meines Vaters Laurie Anderson lauschte, hieß mein Vater eben noch "Papa". Und das obwohl meine Eltern sich redlich bemüht haben mich dazu zu bringen, sie mit ihren Vornamen anzusprechen. Ich war ausnahmsweise mal kein braves Mädchen und habe mich standhaft geweigert. Allerdings habe ich das in der Pubertät nachgeholt, diesmal aber zu ihrem Mißfallen – Sie wissen schon: Abnabelung, Auflehnung, Identitätssuche und so weiter....
    Aber ich gebe zu, daß ich mit den Zeiten etwas durcheinandergeraten bin. Eigentlich hätte es heißen müssen „Mein Papa FUHR gerne Auto... etc“. Aber das hatte einen etwas bitteren, quasi-post-humen Nachgeschmack. Mein Vater ist nach wie vor sehr lebendig. So habe ich ihm zuliebe auf grammatikalische Präzision verzichtet (was er mir aber wahrscheinlich noch nicht einmal danken würde, denn er steht nicht nur auf Autofahren und gute Musik, sondern auch auf wohlgefeilten Ausdruck).
    Was die beabsichtigten Zusammentreffen mit Frau Anderson angeht: in fast 20 Jahren (das vielzitierte Alter natürlich nicht eingerechnet) bietet sich da so die ein oder andere Gelegenheit.
    Und die Differenz zwischen realem und gefühltem Alter ist zuweilen tatsächlich beachtlich, vor allem nach durchzechten Nächten. Fragen Sie den Captain, der kennt sich da aus.

  4. #4
    Member Avatar von Paula Lavalle
    Registriert seit
    11. 2001
    Ort
    Luxembourg-Ville
    Beiträge
    210
    ich habe die anderson nur ein mal gesehen und das war im kino vor handgestoppt dreizehn jahren. damals kam ihr film "home of the brave" (glaube ich mich zu entsinnen) in deutsche programmkinos. beba und ich hin, war ja irgendwie hipp. waren mit abstand die jüngsten. nach zwanzig minuten sagte ich lauthals: mein gott, dauert der vorspann lang, könnte jetzt endlich mal die handlung beginnen.

  5. #5
    [Member] Avatar von Herr Cohn
    Registriert seit
    11. 2001
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.230
    Ich war mit einer Tina im Film, 1985 oder 86 war es, so einen langen Videoclip hatte ich weder erhofft noch erwartet. Immerhin erschien mir Laurie Anderson sympathisch. Die Geschichte gefällt mir übrigens nicht. Jemand kiekst "Hey Laurie!!" Brr. Wäre ich das gewesen, hätt ich's schamvoll verschwiegen.

  6. #6
    Member Avatar von Paula Lavalle
    Registriert seit
    11. 2001
    Ort
    Luxembourg-Ville
    Beiträge
    210
    Originally posted by Herr Cohn
    so einen langen Videoclip hatte ich weder erhofft noch erwartet. Immerhin erschien mir Laurie Anderson sympathisch.
    ich habe mir anschließend sogar eine lp von der dame gekauft, die war gar nicht so schlecht, dennoch ging diese - die lp und nicht die dame - bei einem meiner umzüge verschütt...

  7. #7
    Member Avatar von felina
    Registriert seit
    11. 2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    28

    Re: Laurie Anderson

    Als die keuchende Meute sich wieder in Kostüm und Anzug gen Himmel stapelte, kehrte himmlische Ruhe ein.

    erküre ich zu meinem persönlichen Satz des Tages. Unwillkürlich tauchte dabei das Bild der nicht mehr existierenden Zwillingstürme vor meinem geistigen Auge auf. Genial!

  8. #8
    Member
    Registriert seit
    11. 2001
    Beiträge
    1.198

    Re: Re: Laurie Anderson

    Ja, die verschütt gegangenen Zwillingstürme... so klein ist die Welt. - Ich fand den Satz auch herausragend, obwohl ich fälschlich die Meute sich in Kostüm und Aufzug stapeln gesehen hatte.

  9. #9
    Embedded Senator Avatar von DerCaptain
    Registriert seit
    02. 2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    6.449
    Worauf Sie einen lassen können, Insomniac. Irgendwie riechts hier nach Zwiebelfisch und Verbotener Liebe...

    lachend ab

    Digital Immigrant

  10. #10
    Hobel Avatar von Ignaz Wrobel
    Registriert seit
    05. 2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3.418
    Zwiebelfisch? Verbotene Liebe? Durchzechte Nächte?
    Da war Insomniac wohl keine 17 mehr...

  11. #11
    Lady Member Avatar von Tigerin
    Registriert seit
    04. 2001
    Beiträge
    1.287
    Schöne Geschichte, du Schlaflose, danke! Und du kennst Laurie Anderson wirklich in echt, ganz persönlich? Wow, ich bin beeindruckt!

    Und dein letzter Abschnitt in deinem zweiten Posting hat mich auf die Idee gebracht, wer du bist - weil er ähnlich in einem der Berichte über UG-Treffen stand - lang ist's her. Yeah, it really smells a bit like forbidden love :-)

  12. #12
    Member
    Registriert seit
    11. 2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    12
    Originally posted by Ignaz Wrobel
    Zwiebelfisch? Verbotene Liebe? Durchzechte Nächte?
    Da war Insomniac wohl keine 17 mehr...
    Ich war zwar keine 17 mehr als ich dem Captain begegnete, damals bei Zwiebelfisch und Verbotener Liebe, aber trotzdem noch sehr unschuldig. Beim Cap behält man allerdings die Unschuld nicht lange....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •