Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Burg Schreckenstein

  1. #1
    Member
    Registriert seit
    04. 2000
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    14
    Zu den wichtigsten Erlebnissen meiner Kindheit gehörte die Lektüre der Bücher über das Jungeninternat Burg Schreckenstein von Oliver Hassencamp. Ich habe alle Bände (21 ???) besessen und oft bis in die Nacht heimlich unter der Bettdecke (ja, die gute alte Taschenlampe) gelesen. Natürlich war ich in diesem Alter (so um die 10) begeistert über die in diesen Büchern vertretenen Werte (Ritterlichkeit, absolute Ehrlichkeit, Sportlichkeit usw.)und versuchte sie auch im eigenen Leben umzusetzen (was meistens nicht klappte). Meine Lieblingsfigur war der 'Schulkapitän' Ottokar. Wer kann sich ebenfalls noch an diese Lektüre erinnern und mit u.U. die Frage beantworten, wie Dampfwalzes Tante hieß, die im Tessin wohnte.
    P.S.: Eine andere Reihe, die mich fasziniert hat (allerdings ein paar Jahre später) war 'Pit Parker'. Diese Reihe (ebenfalls von Schneider) ist den meisten Zeitgenossen jedoch völlig unbekannt. Wer erinnert sich ?

  2. #2
    Member
    Registriert seit
    12. 1999
    Beiträge
    12
    Mücke, Ottokar, Hans-Jürgen, Graf Mauersäge... Viel besser als Hanni und Nanni.
    Leider habe ich nicht alle Bände gehabt und an die Tante kann ich mich nicht mehr erinnern.
    Mittlerweile kaufe ich auf Flohmärkten und in Antiquariaten alle alten Schreckenstein-Ausgaben (und die Fünf Freunde) auf, auch wenn sie manchmal arg zerfleddert sind.

  3. #3
    ***schwampf******schwampf******schwampf******schwampf******schwampf******schwampf******schwampf******schwampf******schwampf*** Avatar von Raphael der Himmlische
    Registriert seit
    11. 1999
    Ort
    Durham/Grossbritannien
    Beiträge
    263
    Hallo Bengt!
    Ja, Burg Schreckenstein fand ich auch ganz grosse Klasse, wenn ich auch nicht alle Baende erhaschen konnte! Es gab uebrigens auch 5 Folgen davon auf EUROPA-Hoerspielcassetten! Die konnte ich nachher wirklich fast auswendig!
    Einen Lehrer wie Dr. Waldmann hab ich mir natuerlich auch immer gewuenscht ... aber natuerlich nie bekommen!
    Fuer diesen Nostalgietrip bedankt sich
    Dein Raphael

  4. #4
    Member
    Registriert seit
    01. 2000
    Ort
    Kronprinzenkoog
    Beiträge
    1
    Der richtige Ort für:
    ------------------
    Eines der Merkmale geistiger Mittelmäßigkeit ist der stete Drang, unwahre Dinge zu erzählen. (Oliver Hassencamp)



  5. #5
    Member
    Registriert seit
    02. 2000
    Beiträge
    7
    ich entdeckte die baende von burg schreckenstein bei meinem cousin, als wir dort zu besuch waren... noch heute erzaehlt mir die verwandtschaft, wie ich schlafwandlerisch durchs haus schlich, immer ein buch vor den augen :-)
    wie hiess noch das maedchen-internat gegenueber? rosenfels??
    und war nicht auch irgendein maedel dort schuelerin? oder verwechsel ich das? mein gott, ist das lange her :-)

  6. #6
    Member
    Registriert seit
    04. 2000
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    14
    Das Mädcheninternat am anderen Ende des Sees hieß Schloss Rosenfels. Die einzigen weiblichen Hauptpersonen, an die ich mich erinnern kann, waren Sophie (Ottokars Schwarm), Beatrix (auf die war Dampfwalze scharf, war die Schwester von Mücke), die strenge Direktorin Frl. Dr. Horn und natürlich als Speerspitze der verständnisvollen Pädagogik Sonja Waldmann, die Tochter von Doktor Waldmann, dem 'Über-Lehrer' (war so eine Art Dr. Specht der Siebziger).

  7. #7
    ***schwampf******schwampf******schwampf******schwampf******schwampf******schwampf******schwampf******schwampf******schwampf*** Avatar von Raphael der Himmlische
    Registriert seit
    11. 1999
    Ort
    Durham/Grossbritannien
    Beiträge
    263
    Hallo Bengt!
    Stimmt, das waren wohl die wichtigsten weiblichen Charaktere ... ich meine, da gab's noch Ingrid, die Freundin von Beatrix,
    erinnert sich dunkel
    euer Raphael

  8. #8
    Member
    Registriert seit
    05. 1999
    Beiträge
    59
    wie hieß nochmal dieses klapperskelett, das im schrank eingesperrt war und bei allen möglichen gelegenheiten herauskam?

  9. #9
    Member
    Registriert seit
    04. 2000
    Ort
    Marburg
    Beiträge
    14
    War das nicht 'Paule'?

  10. #10
    Member Avatar von Nevergrewup
    Registriert seit
    01. 2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    363
    So, diesen Strang will ich mal nach oben befördern, da "Die Jungen von Burg Schreckenstein" für mich DIE Kinderbuchreihe der 70er schlechthin waren. Bin ja eigentlich nur auf Comics abgefahren, bei "Burg Schreckenstein" (und 2-3 weiteren Reihen aus dem Schneider Verlag) habe ich gerne eine Ausnahme gemacht. Da meine eigene Schulzeit trist und grau war und sich meine Mitschüler alles andere als fair und zuvorkommend verhielten, habe ich mir immer gewünscht, auch Schüler auf Burg Schreckenstein zu sein. Mit Ottokar, Dampfwalze, Stephan, Mücke und wie sie alle hießen, wäre ich sicher gut ausgekommen :)

  11. #11
    Member
    Registriert seit
    07. 2002
    Ort
    Bielefeld
    Beiträge
    30
    Ks ks - - - mal kurz "geschaltet", oder wie war das bei Mauersäge?

    Kann mich noch gut an die Charaktere erinnern - cool war z. B. Mücke - kaum aber an die Stories. Wurden da nicht von Mauersäge in einer Geschichte wegen Geldmangel Touristen eingeladen und dann natürlich gründlich verekelt? Dann gab's da noch nächtliche Sitzungen in der Folterkammer (da war dann auch das Skelett im Schrank) - und die Jungs waren ständig nachts draußen auf dem See in Richtung Rosenfels unterwegs. Dampfwalze hatte den Rekord im Dampfnudel verdrücken inne.

    Keine Ahnung, ob die Kerle jemals ihren Abschluß gemacht haben.

  12. #12
    Member in Auszeit
    Registriert seit
    03. 2001
    Ort
    Ruhrgebiet
    Beiträge
    4.316
    Bücher davon gibt´s noch, Hörspiele , glaub ich, auch.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •