Ich bin froh, dass Du dieses Dokument gerettet hast!
Es fällt uns bestimmt etwas ein, was man damit anstellen kann.
Was meinst Du, warum hat er das vom Netz genommen? Hat er "sie" gefunden, ist es leid, sich auslachen zu lassen?
Rosa
Ich bin froh, dass Du dieses Dokument gerettet hast!
Es fällt uns bestimmt etwas ein, was man damit anstellen kann.
Was meinst Du, warum hat er das vom Netz genommen? Hat er "sie" gefunden, ist es leid, sich auslachen zu lassen?
Rosa
Vielleicht hat sein Betonpanzer einen kleinen Riss gekriegt, einen ganz kleinen, wie den Gedanken 'hm taugt das eigentlich, was ich mache, wie ich bin, was ich will?', und das reichte schon, den viel zu dicken Beton zu zerbröckeln. Ich glaube, er hat's wunschlos aufgegeben und arbeitet jetzt in einer Bank oder so -
Was wollen wir mit der Musik tun, Rosa? Ein 'Loop' draus schustern und den Pappenrap draufmachen?
Ach was, Hemmerling bereitet einen Relaunch vor.
Noch schöner, besser, bunter und lauter.
Bangen, Sie liegen immer satt falsch, schon mal dran gedacht?
Hemmerling war unschön, schlecht, völlig unbunt und leeeise, das war es ja gerade.
Rolf Hemmerling ist noch an gleicher Stelle und hat nur seine Topleveldomain gelöscht.
http://home.arcor.de/hemmerling/index2.html
![]()
ich bin doppelt beruhigt: Rolf Hemmerling rules forever und auf Cohn ist auch Verlass..
Hallo ich bin "wieder da"
http://www.hemmerling.com/
Die Abschaltung .. war ein echter Providerfehler - der hatte bei Verisign die Domain nicht verlängert trotz Auftrag+Bezahlung meinerseits :-(
Hiermit freue ich mich, dass meine Musik so eine positive Resonanz im Sinne einer REAKTION gefunden hat - mögen muss man sie ja nicht.
Meine musikalischen Roots sind der Jazz-Rock der 1970/1980er Jahre, Acid Jazz der 1980er Jahre, Ambient/Trance der 1990er Jahre, die Instrumental-Tracks deutscher HipHop Musik,
auch "Underground Project" um was aktuelles zu nennen.
Der Titel "Hemmerling 6" ist z.B. eine Reminiszenz an das Werk von Bob James bis Mitte der 1970er Jahre ( "One Two Three BJ4" und die für Grover Washington zu der Zeit produzierten LPs)
http://www.bobjames.com
http://www.bobjames.com/discography.htm
Hier gibts auch Audio-Beispiele
http://www.cdnow.com/switch/from=sr-...=FRN-JAMES*BOB
Weiterer wichtiger Einfluss beim Produzieren des Stücks: Die Gruppe "Gong" mit ihren Titeln "Downwind" und "Crosscurrents"
http://www.geocities.com/pierre_moerlen/
http://www.babyblaue-seiten.de/bands/moerlensgong.html
Ich wurde durch den Filmemacher Gerhard
www.netsun.de/123
(Nickname "bangen" hier im Forum)
auf dieses Forum aufmerksam gemacht.
Übrigens fand ich die Website von "bangen" genauso krass wie Ihr meine (bis er mir erzählte, warum er das Video von seiner Mutter online hat) :-).
Ich würde gern auf meiner Website die unzensierten MEINUNGEN in diesem und anderen Threads zu meiner Musik aufführen, spricht da was dagegen von Seiten der Poster der Meinungen ?
Tschau
Rolf
Geändert von hemmerling (21.04.2002 um 13:48 Uhr)
Ein Fall für Lacoste.
Es gibt keinen Gott.
More gin in teacups
flüstert
Er hat mir Salat gemailt - hab ihm gaaanz beruhigend zurückgeschrieben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen