Wie einfach Sven Regener an seiner Svenregenerhaftigkeit zu erkennen ist. Dabei war er für seine Verhältnisse fast karnevalesk kostümiert, da er dunkelblau statt schwarz trug.
Wie einfach Sven Regener an seiner Svenregenerhaftigkeit zu erkennen ist. Dabei war er für seine Verhältnisse fast karnevalesk kostümiert, da er dunkelblau statt schwarz trug.
"Tut mir leid dass ich nicht länger
bei euch bleiben kann,
hört euch doch ruhig ohne mich
Element of Crime an."
Pisse, 2. Strophe
Michael Hobbes aus früher "You're wrong about" und jetzt "Maintenance Phase" fährt auf dem Rad mit grünem Käppi an mir vorbei. Zum Glück ging alles sehr schnell, sonst wäre ich noch auf die Schnapsidee gekommen ihn um ein Selfie zu bitten.
"Mir läuft ein metaphysischer Schauer über den Rücken."
Saint-Germain-des-Prés. Claus Peymann kauft sich eine Wasabireibe aus Haifischhaut und geht nicht mit uns essen.
If you get in trouble, just go back in time.
"Wie neidisch ich auf Menschen bin, die fluchen und abkotzen und ihrer Laune Luft machen, sich dabei komplett unangemessen verhalten, ihren Ärger, ihre Wut, ihren Frust rauslassen, ohne sich einen Kopf zu machen, wie das wohl auf andere wirkt. Wie egoistische, tobende Kleinkinder. Die ich selbstverständlich auch verachte. Weil sie tun, was ich mir nicht erlaube."
Ich habe Christine Koschmieder nur in ihrem Roman getroffen aber BÄM spricht sie mir aus der Seele. (Kleinkinder verachte ich allerdings nicht, ich hab aber auch keine eigenen.)
Urs Meier ist auch in Fleisch und Blut ein Geck. Skinny Jeans und hellbraune Halbschuhe dazu Frisürchen nach hinten und ein dunkelblauer Blazer, "modern" geschnitten.
Die, hogenpops, die!
Wie heißt der denn dieser Typ noch gleich, der im Deutschen Theater neben mir sitzt? Dieser leicht verfusselte Schnauzbär mit den schlaubergerischen Äuglein? Günter Grass? Ach nee, kann nicht sein. Dann also Peter Sloterdijk. Peter Sloterdijk und ich tun so, als würden wir uns nicht erkennen. Keiner fordert vom anderen ein Autogramm, ein Selfie oder einen Blurb fürs nächste Buch. In Interaktion geraten wir nur, wenn Uli Matthes oder Moritz Rinke etwas Lustiges sagen. Dann lacht Peter Sloterdijk so ein verschlucktes, holpriges Hum-hum-hum-Lachen, dass nicht nur sein Sessel wackelt, sondern meiner gleich mit. Im übrigen hätte ich darauf wetten mögen, dass Peter Sloterdijk nach Pfeifentabak und Irisch Moos riecht, aber das stimmt gar nicht. Der Denker riecht neutral.
Zwei Reihen vor mir sitzen Frank-Walter Steinmeier und Elke Büdenbender, aber das muss man nicht erwähnen, die beiden sind ja eh immer da.
Wenn sich Eckart von Hirschhausen mit Leihfahrrad, hohem Tempo und rot marmoriertem Gesicht durch die Reinhardtstraße manövriert, hält man es für äußerst sinnvoll, dass er sich im Notfall selbst versorgen kann.
Hat er auch so eine Alkoholiker-Erdbeernase?
More gin in teacups
Gerhard Schröder und Frau Kim in der Peek&Cloppenburg-Filiale am Kröpcke, er trottet eher lustlos in 2 Metern Abstand hinter ihr her, in einem Cordanzug, der farblich irgendwo zwischen aubergine und cognac anzusiedeln ist, sieht, wie immer dieser Tage, etwas mitgenommen aus und sein Haar ist meiner Ansicht nach doch getönt.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 24 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 24)
Lesezeichen