-
Tach Herr Lindenberg...
Neulich beim Einchecken im Kempinski in Peking:
Ich stehe an der Rezeption und treibe gepflegte Konversation mit der Empfangsdame, als sich plötzlich sich ein kleiner dicker Mann mit langen Haaren, Sonnenbrille, Hut, dunklem Jacket und sehr unsympathischen Gesichtszügen von rechts an mich heran schleicht.
Ich war aber irritiert aufgrund der sehr gepflegten langen Haare und dachte: "Mensch, Karl Lagerfeld in China!"
Erst nach intensivem Mustern erkannte ich Herrn Lindenberg. Ich dachte nur: "Schau weg und ignoriere ihn", aber plötzlich rutschte es impulsiv aus mir heraus und ich sagte: "Tach Herr Lindenberg!".
Herr Lindenberg war sichtlich gerührt, dass er auch 10.000 km von Hamburg entfernt in der Fremde noch erkannt wird und antwortete mit einem in der ganzen Empfangshalle vernehmbaren kehligen "Höhh???".
Also mir war das ja richtig peinlich. Ich habe mich dann wieder der Rezeptionistin zugewandt und ihn ignoriert. Was macht man in einem solchen Augenblick?
Herr Lindenberg war in Begleitung eines sehr ungepflegten grauhaarigen Herrn, der ununterbrochen auf ihn eingeredet hat. Nachdem ich mich von dem Schock auf meinem Zimmer erholt hatte, habe ich die beiden später wieder in der Empfangshalle getroffen. Als der grauhaarige Begleiter mich sah, schrie er "Udo hierüber, da isser!". Also ich habe richtig Angst bekommen und bin schnellstens durch den Hinterausgang geflüchtet.
Furchtbar. Insgesamt war das ein sehr unangenehmes Ereignis. Ich muss sagen, dass ich oft auf Reisen bin, aber so unangenehm aufdringliche Landsleute trifft man selten im Ausland.
Dr. S. alle Kassen
-
Insgesamt ein sehr unangenehmes posting. Ein Paparazzter "mit sehr unsympathischen Gesichtszügen" "schleicht sich" an den Papparazzo heran, dem das so "peinlich" ist, dass er, wie man das von Promis ja kennt, den Hinterausgang benützt.
-
Ein klarer Fall von: Angriff der unhöflichen Paradox-Paparazzi
-
Mir tut die Empfangsdame noch nachträglich leid.
-
paradoxter Paparazzi - verkehrte Welt ...
... zumal meine Gesichtszuege auch immer unsympathischer werden, wenn Du das meinst.
Die Empfangsdame hat uebrigens gekuendigt. An ihrer Stelle ist nun eine deutsch-brasilanische Auszubildende. Wahrscheinlich kuendigt auch diese Dame, spaetestens wenn Karl Lagerfeld kommt. Oder andere dicke deutsche mit Hut und unsympathischen Gesichtszuegen.
-
Wenn Sie das so verstehen wollen, bitte.
-
-
Neulich beim Auschecken im Lake Palace in Udaipur:
Ich, lässig, gepflegte Erscheinung, umringt von Verehrerinnen, entwerfe gerade Friedenspläne für den Irak und den Nahen Osten, plaudernd.
Aus den Augenwinkeln sehe ich, wie sich von der Seite ein sabbernder, aufgedunsener Greis an mich heranrobbt. Was, Hellmuth Karasek auch hier, freue ich mich schon, aber es ist doch nur der Papst.
Er will ein Autogramm.
Da hat er sich aber geschnitten, der alte Unsympath. Später sehe ich ihn nochmal im Fernsehen, aber er hat mich zum Glück nicht erkannt.
-
Neulich in meinem Badezimmer:
Ein unsympathischer, abgewrackter Skinhead schleicht frontal auf mich zu. Der Heydrich, denke ich, ist der nicht tot? Nein, es ist der Worch. Ugl, ugl, sagt Worch. Das heißt, er will von mir rasiert werden. Ich rasiere ihn. Unangenehm.
-
udo lindenberg scheint wohl auf der ganzen welt in hotels zu wohnen, in hamburg residiert er ja auch in so ´ner klitsche (dauerhaft), weil er´s "praktisch" findet.
ist er immer noch vollalkoholiker?
-
Eigentlich residiere ich auch praktisch staendig ueberall auf der Welt in Hotels. Auch in Hamburg. Zumindestens wenn ich nicht zuhause oder bei Mutti bin. Und ich finde es praktisch, weil ich ja sonst unter der Bruecke schlafen muesste.
Bin ich deswegen Vollalkoholiker?
-
Das wäre eine Erklärung, aber keine Entschuldigung.