-
Inverse Paparazzion
Diese kleine Geschichte trug sich vor einigen Wochen zu. Urlaub heisst auch immer zugleich, Bangen um die Pflanzen. Abhilfe in solchen Faellen sind z.B. Bioblumengiessanlagen, Bio deswegen, da sie ohne zeitzonengesteuerten Computer auskommen, also auch bei Stromausfall ihren Zweck noch imer erfuellen.So etwas besitze ich nun, Vertrauen dazu habe ich allerdings keines. Bei meiner Rueckkunft aus diesjaehriger Ferienreise traf ich Fr. Joel im Hauseingang, ja genau, Fr. Joel die Stiefmutter von Billy, den ja nun wirklich alle kennen. Bevor ich nur zum huldigenden Gruss ansetzen konnte, bekam ich auch schon unaufgefordert die Bestaetigung, meinen Balkonpflanzen ginge es gut, sie waeren wohlauf. Beruhig erklomm ich die vier Stockwerke, nichtzuletzt durch das Wissen, diesmal wurde ich paparazzt.
-
Geehrter Hindemit, es ist frühmorgens und ich verstehe leider noch nicht alles auf dieser Welt. Warum ist dieses Paparazzit denn "invers"? Ist denn Frau Joel wieder in ihre Wohnung zurückgegangen und hat gedacht: "Saugeil! Ich hab den Hindemith gesehen!" Und außerordentlich neugierig wäre ich, - und ich bin mir sicher, auch andere, auf Stiefmama Joel, - aber die kann doch nicht Joel heißen, denn sonst wäre sie ja nicht Stiefmutter; das ist alles verdammt kompliziert für einen Dienstagmorgen, also helfen Sie uns bitte!
-
Spielt die Geschichte in Wien?
-
Handelt es sich um ein Fahrrad?
-
-
-
-
Obacht! Ich bringe Liebe!
bringt Liebe
-
bangen um die pflanzen? und die chatten dann die ganze nacht?
-
-
Bangen, so antworten Sie doch. Und bringen Sie Hinde mit!
-
Ich hätte ja unter dem Campinobeitrag verschärften Autopaparazzismus zu bieten, so könnte man langsam die Krankheitsbilder vervollständigen. Aber eigentlich müsste ja sowas auf -itis enden...
fabchief