Samstag, 30. November, abends.
Außenminister und Ex-Vize-Kanzler Westerwelle steht an der Kasse eines REWE-Supermarktes in Köln.
Die Kasserierin hält ihm ein paar Sammelbildchen entgegen, er lehnt ab.
Mehr ein Bild als eine Geschichte.
Druckbare Version
Samstag, 30. November, abends.
Außenminister und Ex-Vize-Kanzler Westerwelle steht an der Kasse eines REWE-Supermarktes in Köln.
Die Kasserierin hält ihm ein paar Sammelbildchen entgegen, er lehnt ab.
Mehr ein Bild als eine Geschichte.
Und was lag auf dem Band?
Hoffentlich keine Pomelos.
Welch farbenfrohe Schilderung einer zutiefst menschlichen Begegnung.
Die Story nimmt Fahrt auf!
Ich freu mich auf den dritten Akt.
Welche originelle Standard-Antwort sich Kassiererinnen wohl bei der Ablehnung von Sammelbildchen anhören müssen? Herzen hatten wir ja schon, bei Bildchen hoffentlich einfach nur "nein, Danke", oder Stop, Westerwelle, "Sammeln Sie Bildchen?", "Ja, aber nur von Norbert Bisky" - egal, wie ging es weiter, nach dem Kasten Wasser? Gingen die beiden zu einem Auto? Wo war überhaupt Westerwelle im räumlichen Verhältnis zu seinem Freund, als der den Kasten Wasser trug?
Günter Netzer hatte einst einen Wasserträger namens Herbert "Hacki" Wimmer. Schön, dass auch Westerwelle einen hat.
Ich dachte übrigens, die beiden wären verheiratet, nicht?
Netzer und Wimmer?
Aber klar! Damals, in der Fohlenelf. Berti war auch dabei.
Anhang 6364
Die drei Helden frisch verheiratet! Mit auf dem Bild: Trauzeuge (vermutlich)
Ok, ok, jetzt glaub ich es auch.
Diese Plastik ist fast so hässlich wie der Brunnen, den mein Onkel Karlheinz mal der Stadt Karlsruhe gestiftet hat. Ich war dabei wie der Bildhauer Karl Ulrich Nuss (Künstlerbart, weißer Künstlerhut, weißer Künstlerschal) mit großer Künstlergeste den Brunnen in Anwesenheit des Oberbürgermeisters und der Lokalpresse an die Stadt übergab. Ich muss dazu vollkommen ironiefrei sagen: Für meinen Onkel war es der größte Tag seines Lebens.
Anhang 6365
ein pinkelnder Baum, die Rache der Bäume an den Hunden?
Das Ding muss so 30 Jahre alt sein. Hat mich damals ziemlich erschüttert, speziell die Tatsache, dass ich zumindestens das kleine Vögelein auf der Rückseite mitfinanziert hatte (Stammkunde in der Ubergrössenabteilung).
Westerwelle ist der politischste deutsche Politiker der Gegenwart. "Es ist Deutschland hier!" Nach Amtsantritt. Das Erschreckende bleibt auf der Strecke und wird auch durch diese blasse Geschichte nicht im Mindesten illustriert.
Genau!