-
von Trotta, Margarete
Saß gestern hinter mir.
Ich wollte mich nur mal dem Niveau grad anpassen.
Ich konnte Sie leider nicht sehen, sie saß ja hinter mir.
Gesprochen hat sie auch, es ging teilweise um Krankheiten.
Anderer.
Im Spiegel sah ich kurz ein senffarbenes Kostüm.
Dann hab ich gegessen.
Gildet das?
Ich mein, man sagte mir, daß die hinter mir sitzt. Also 2. Hand. Gildet, oder?
-
Sie haben ohne Beteiligung eigener Augen gesehen bekommen, also erzählt gekriegt, sie sei das im Kostüm. Das gilt also. Und wie!
-
Senf gleich im ersten Beitrag ?
Dann gildet es ja wohl.
-
Interessiert sich eigentlich noch irgendjemand für diese Frau? 'Bleierne Zeit'? Jesus. Das hat doch mal was bedeutet, damals.
-
Haben sie etwas mit Senf gegessen?
-
*weia*
Ja.
Eine Avocado mit Senf-Dipp.
Ehrlich.
-
"Senffarbenes Kostüm" ist jedenfalls original damals. Hängt wie Blei runter.
-
Fuer einen Anfaenger haben sie nicht schlecht beobachten lassen.
Mache ich mich laecherlich wenn ich frage wer Margarete von Trotta ist ?
-
Für Avocados war sie jedenfalls immer zu bleiern.
-
Sensenbach - ja.
Trotta
Cohn - das war gestern Abend.
-
Wir hatten hier mal einen Trottaindikator, der machte auch immer Dipp. Vielleicht die 2.Hand des Cap?
-
Geht das schon wieder los mit diesen bleiernen Postings?
-
Also, Captain. Ich frag dann mal. Warum haben Sie sich nicht umgedreht? Gestern Abend. Vor dem Essen. Denn nachdem's kam, waren Sie ja verhindert.
-
Vor dem Essen war mir mein Gegenüber wichtiger als mein Hintenüber.
Wenns das gibt.
Danach übrigens auch.
-
Hm, könnte das im 'Zwiebelfisch' gewesen sein? Und Ihr Gegenüber macht neugierig!
-
Knapp daneben.
Ich war mit meiner Frau im 'Europa' in der Leipnitzstrasse. Sie verstehen, wo sich die alten Menschen treffen.
-
Also Captain. Auf Ihr Hintenüber trifft das zu. Auf Ihr Gegenüber aber mitnichten!
-
-
Sie Schmeichler, Sie kennen meine Frau doch garnicht.
Vielleicht sollten wir hier mit dem Chatten aufhören....
-
Grüßgott, Frau H., lange nicht mehr gesehen!
Neenee, wir chatten hier nicht.
-
M und l vertauschen, ch streichen.
Im Posting davor, meine ich.
-
Frau H, bitte drei a, ein r, ein g und ein h streichen. Im, äh, vorigen Posting.
-
Ich vermute einmal:
Der Captain wollte sich nicht umdrehen, weil es ihm peinlich war, wie sehr er sich mit Senf bekleckert hatte. Mit Senf bekleckert will man von einer Filmfrau nicht gesehen werden.
Das Bekleckern würde außerdem auch elegant das senffarbige Kostüm erklären.
Und wer musste den Senf vom Spiegel putzen. Die kleinen Leute.
-
Das Dumme war ja, daß mein senffarbenes Kostüm SO ÜBERHAUPTNICHT zu meinen schwarzen DocMartins passte. Ich hab mich so geärgert, Margarte ist das voll aufgefallen; die kuckte mich an, als wenn ich voll der Asso wär. Das hat mich schon geknickt.
-
Kopf hoch, irgendein Schmeichler mit vertauschtem l und m und ohne ch wird Sie sicher gleich trösten.
-
Ha, nix da! - Was laufen Sie auch rum wie ein Asso, Captain. (Was auch immer das sein mag) Kostüme haben bleifarben zu sein. Sonst kann man gleich oktopusfarben gehen.
-
Ach, Frau H aus B, wenn Sie nicht wären, ich würd mich schon arg grämen.
-
Das Tolle an Oktopussen ist ja, dass sie die Farbe passend zur Stimmung wechseln können. Im Moment z. B. bin ich purpurrot.
-
Komisch. Ich bin grad dunkelblau. Merkwürdig....
-
Hmm. Sleichmer, Sleichmer. Bilden Sie einen Satz mit Sleichmer.
"Wenn die Nudeldorf und die Caldenberg dieselbe Person sein täten, dann sleichmer uns aber, gell?"
Hab ichs raus? Ìst das wirr genug für den Wirrkopfcontest?
Ausgezeichneter Strang übrigens.
-
Nun lassen Sie doch mal DerCaptain in Ruhe. Die Geschichtet birgt doch durchaus Potential.
Ich würde der DerCaptain adoptieren.
-
Würde jetzt auch gern meinen Senf dazugeben.
Schlöndorff?
-
-
-
Hat was von Curd Jürgens in drag.
-
summt 60 Jahre und kein bisschen weise...
-
Hab ich früher immer mit Rosa von Praunheim verwechselt.