Und ist es nicht unglaublich interessant, dass spannende oder rührende Szenen immer in Zeitlupe gedreht werden?
'Wie bewegen uns nun ganz laaangsaaam, damit jeder die Tragik erkennt (sonst blicken das die unterbelichteten Europäer net!).'
Druckbare Version
Und ist es nicht unglaublich interessant, dass spannende oder rührende Szenen immer in Zeitlupe gedreht werden?
'Wie bewegen uns nun ganz laaangsaaam, damit jeder die Tragik erkennt (sonst blicken das die unterbelichteten Europäer net!).'
Alle Autos quietschen in den Kurven,egal wie schnell man faehrt und welcher Untergrund(auch auf Schotter!).
Alle Cops waren gluecklich verheiratet,bis der Erzschurke die Frau aus Versehen gekillt hat(der Cop sollte dran glauben).Seitdem ist der Bulle seelisch ein Wrack,ist aber der beste Mann fuer den Job.
egal, wie rauhbeinig der hauptdarsteller, er wird immer nur bei ein und derselben frau kurzzeitig schwach, benimmt sich, etc.
nix da rudelbumsen und gewissenlosigkeit.
was auch sehr lustig ist: wenn«s brenzlig wird, will die frau immer mit, der held verbietet es ihr, anstatt der blöden kuh, die ihn in die scheisse reingeritten hat, eine magnum in die hand zu drücken und ihr einen arschtritt zu verpassen.
und immer wieder ein überraschungseffekt, mit dem nie jemand rechnet: sobald der held es doch geschafft hat, seine klette loszuwerden, taucht sie im letzten moment noch auf, um den feind, der den supermann im schwitzkasten hat, von hinten zu erschiessen.
Schachspieler sehen grundsätzliche nie einzügige Matts, denn alle Schachpartien enden so: Einer zieht, und der andere zieht sofort hinterher und sagt: Matt
Das ganze bei vollem Brett, Endspiele gibt es nie.
Basketballspiele gehen immer knapp aus. Die Mannschaft des Helden liegt 2 Minuten vor Schluss immer mit 10 Punkten zurück und gewinnt dann noch mit einem Punkt.
Mal wieder Zeit, dieses Kleinod hochzuwuchten. Aber nicht ohne ein weiteres Anhängstel zu hinterlassen:
Alle Polizisten und Detectives in Amiland haben entweder einen eingebauten Kompass oder den totalen Orientierungssinn. In jedem einigermaßen schlechten Copfilm tönt kurz vor der obligatorischen Verfolgungsjagd aus dem Funk: 'Er flieht nach Westen!' - woraufhin sich alle Copcars sofort in Bewegung setzen und in die richtige Richtung fahren ...
Kusie
brillen! die schlauen haben in amilandfilmen immer überdimensionierte schwarze hornbrillen auf. immer mit fensterglas drin (man achte mal auf die brechung). außenseiterkinder (meist dazu noch moppsig) tragen auch diese brillen. allerdings mit einem kleinen modischen detail: mittelsteg oder bügelgelenk mit dicken lagen von heftpflaster repariert!
camilla
wer weiss, aus welchem amerikanischen 70er-jahre film mein nick stammt?
derjenige bekommt einen schokoriegel!
übrigens: wir wissen, dass in amerikanischen filmen ein dunkelgrüner mustang coupe mit steve mcqueen am steuer, während einer verfolgungsjagd 3 mal 3 radkappen verlieren kann, wenn's mal eben gut aussehen muss....
Voellig durchnaesste Klamotten trocknen am Lagerfeuer innerhalb einer Viertelstunde.
Zu unrecht verfolgte Strafgefangene (tragen immer graue Overalls) haben grundsaetzlich die gleiche Kleidergroesse des verstorbenen Ehemannes der gutherzigen Farmerin, bei der sie Unterschlupf finden.
Konspirative Wohnungen sind grundsaetzlich so gelegen, dass es eine gegenueberliegende unvermietete Wohnung gibt, aus der man dann direkt in alle Raeume sehen kann.
Lieferwagen ohne Hinterfenster sind grundsaetzlich voller Abhoer-High-Tech, bedient von zwei Polizeibeamten, von denen einer - der dickere - immer ein Softpornoheft liesst.
Deutsche Polizisten leben bei der Ausuebung ihres Berufes vom Sozialneid auf die von ihnen verfolgten schurkischen Mitglieder der High Society. Und sie wollen fuer ihre niederen Loehne auch noch von allen bemitleidet bzw. bewundert werden.
Zu:
>Alle Telefonnummern in Amerika beginnen mit den Ziffern 555.
Alle amerikanischen Telefongesellschaften sind irgendwann ueberein gekommen, die Anfangsnummern 555 fuer Drehbuchzwecke sperren zu lassen, weil sich, kaum wurde in einem Film eine Telefonnumer genannt, Tausende von Leuten daran gemacht haben, diese Nummer zu waehlen. Wenn also heute in einem Film eine Telefonnummer genannt wird, MUSS sie mit 555 beginnen. Kein Scheiss.
@ sal bocca
Dein 'Nick' ist der Rollenname von Tony Lo Bianco in French Connection. Aber im Nachspann schreibt er sich mit einem C.
Ein Mars bitte.
Ein anderes Phänomen: Wenn sich superwichtige Informationen auf eine Diskette befinden, z.B. die einzige existierende Adressenliste irgendeiner Organisation oder irgendwelche Formeln, wird davon nie eine Kopie gemacht, so etwa in 'Das Netz'.
Den ganzen Film über wird die eine Diskette gejagt, die dann irgendwann kaputtgeht. Oder den Schurken wird eine andere Diskette ausgehändigt, die völlig irrelevantes Material enthält.