de wiina san wenn, a sumpfvoek
und ka beagvoek! genoo! a waansenn! den gondrasd ned faschdaundn, do is hopfn und moez faluan.
de sümpfe um wiin woan a wichtiga tedl da uneinnehmbarkeit in midloeda! genoo wii da leoboedsbeag, wos eam owa no laung ned zu einer alppä macht! unglooblech! ea wiad uns no so laung sekkian, bis eahm wea midn karl kraus kummt! "ulkiges völkchen", de hofbauerowa hod scho recht ghobd medn kaschbal reßn!
najo, wos de kwasi-mütn bedariffd, so hab ich den kwasi einmal als kind kennengelernt (wedl meen fatta mid eam sozusagen beruflich zun tun gehabd had). ea brachte miia bee, die liidzedle "komm, kleines schwedenmädl, tanz mit mir" foegendamassn zu singan: "komm, kleiner fetzenschädl, tanz mit mir". es gibt noch wettare anegdodn, owa da miassad e ooshoen.
pfa de fonettischn dransgrebzeonen san gaunz schee aunschdrengand. owa leiwaund mochds es des, und wos da hea cohn schreebd farschdeeri unglooblechaweese! wos is des, platt? (ich meine jetzt nicht die wos-hot-er-gesogt-klammer).
übersetzung alles wienerischen
ah so is ned ... mia ibasezzn eahna des schoo ...