Wer ist eigentlich die Forums-Knotenmutter? Gibt's die schon oder müssen wir die wählen?
Druckbare Version
Wer ist eigentlich die Forums-Knotenmutter? Gibt's die schon oder müssen wir die wählen?
Klar, die gibt doch schon lange, sie heißt Genista.
Ich kenn das Spiel nicht, aber wir hatten in der Klasse (5te bis 7te) eine Quetschmaschine, das war eine zugemauerte Tür, aber den Türstock (heisst das so?)gab es noch, also ein toter Ausgang. Da stellten sich 2 rein, und pressten ihre Ärsche gegeneinander, wer den Gegner an den Türstock gequetsch hatte, gewann. Dann gabs noch eine Variation, die nannte sich 'Massenquetsch', es gab 2 Gruppen, die sich da reinquetschten und gegeneinander pressten, und eher die Kür: Fahrstuhlquetsch, da konnte man nicht gewinnen. Einer setzt seinen Arsch unterhalb des anderen an, durch das Drücken, schob sich der andere dann in die Höhe.
Die Quetschmaschine wurde von allen Kindern benutzt, Mädchen wie Jungs.
Wenn ich die Quetschmaschine sachlecht erklärt habe, liegt es daran, dass es mir heute nicht so gut geht.
Dass da oben sachlecht steht, ist Zufall, ehrlich, und ich werde mich hüten, das zu korrigieren
Liebe, liebe Frau Schmick!
Ihre Schilderung jenes Knotenspiels erinnert mich frappierend an ein Spiel, das mir, meinem Bruder und meiner Freundin einmal einen ganzen Urlaub versüßen sollte:
Wir waren so um die 7 Jahre alt und verbrachten die Ferien gemeinsam mit meinen Eltern auf einem Campingplatz in Holland. Unser Spiel gestaltete sich folgendermaßen:
Die teilnehmenden Kinder positionierten sich an den äußersten Ecken des Platzes. Auf das Kommando 'Karambolage!' rasten alle Kinder mit Höchstgeschwindigkeit auf das Zentrum zu, mit einem ähnlichen Ergebnis wie sie es beschrieben haben. Entknoten mussten wir uns allerdings selber. Es wurde immer viel gelacht und bald spielten alle Kinder auf dem Platz nur noch Karambolage. Es war noch lange unser Lieblingsspiel!
liebelilaxista-
'alle kinder rasten in höchstgeschwindigkeit auf das zentrum zu' - was für ein sagenhaftes spiel. man stelle sich nur die umstehenden eltern vor, mit angstverzerrten gesichtern, die miterleben, wie ihre kinder ungebremst auf einander zurasen - sagen sie: gabs mal verletzte? ich hoffe doch nicht!
ich war als kind leider nie zelten. zumindest nicht mit meinen eltern. aber ab und zu zeltete ich mit meinen freunden olaf berg und nono voss im garten von nonos eltern. wir hatten kekse und tee dabei. es war auch immer sehr kalt, wir zelteten meistens im winter. im laufe der nacht schlichen wir alle wieder heimlich ins haus. uns war kalt und wir hatten angst. aber das haben wir niemals zugegeben. ich tue es hier und heute zum ersten mal.
Ein blaues Hemd mit weißem Kragen,
gelblichem Schlips, kaum zu ertragen.
Doch dann noch graue Hosen findet
Benzini shocking, tobt, erblindet.
Als Gipfeltrash die goldnen Knöpfe,
man fürchtet fast Frau Schmick trug Zöpfe,
blondiert. - Was aber nicht soll heißen,
Benzini macht nicht mit beim Schmeißen.
Hochachtungsvoll verklärt
Benzini
Benzini=Pumuckl
Frau Wucht, das war jetzt ungekonnt.
Mein grosses Vorbild ist James Bond.
Hurraaaaa!!!! Hurraaaaa!!!!
Frau Schmick ist endlich da!!!!
Ich möchte mich Herrn Weber anschließen und Frau Schmick zum Neuankömmling der Woche küren. Die Geschichte ist großartig. So schön zufällig, wunderbar geschrieben und vor allem: SEHR höflich! Frau Schmick hat James Bond das Jackett glattgestrichen, wenn DAS nicht höflich ist!
Und ich glaube auch jedes Wort, JEDES!
Frau Schmick, ich freue mich so, dass Sie sich endlich getraut haben! Willkommen hier!
Lacoste, wenn Du Höflichkeit magst, und Neulinge, dann lies mal den neuen Reno Schmittchen!
Liebe Frau Schmick, Euer Knotenspiel ist mir wohl bekannt, obwohl ich seit ca. 30 Jahren nicht mehr daran gadacht habe - bei Ihrer Erwähnung steht es mir wieder vor Augen: Schwitzende lachende Kinderhände und Beine und Füße, verdrehte Köpfe, verrenkte Arme. Hieß es wirklich 'Knotenmutter hilf', was wir gerufen haben, um uns beferein zu lassen aus unserer Verrenkung? Das weiß ich nun nicht mehr.
Trotz gewisser Ähnlichkeiten ist Knoten doch ganz anders als das geschilderte Karambolage-Spiel. Man braucht für den Knoten auch keinen großen Platz. Der Wohnzimmerteppich genügt.
lacoste!!!!!(mit zitternder hand geschrieben)
sie haben die geschichte gelesen!
ich streiche mir die kleidung glatt, stehe auf und jubiliere!
ergriffen und überaus glücklich rauche ich und esse goldfischli - alles gleichzeitig.
und schenke mir ein gläschen ein.
prost! auf sie! und auf dieses wunderbare forum!