-
Das fand ich jetzt natürlich interesting, aber ich erkenne jetzt auf Anhieb keine zwingende Mozschmähung in den Lyrics. Es sei denn, die beiden "hatten mal was":
I used to do my utmost to suspend belief
Until the day it hit me like a kick in the teeth
In the sensitivity stakes you're less than a non-starter
You don't need a lover you need a sparring partner
I guess I'm just a little too sensitive
I guess I'm just a little too sensitive
I guess I'm just a little too sensitive
For you
When you say your love is as bold as a flag
I say all I've got to show's a tattered rag
I guess I'll never learn to take the rough with the smooth
I'll never learn to live with that much abuse
I guess I'm just a little too sensitive
I guess I'm just a little too sensitive
I guess I'm just a little too sensitive
For you
I came home from work each evening
To collapse in a heap at your knees
Now I'm gonna take a rest cure
I'll rent a cottage by the sea
-
in Interviews hat er immer gesagt, das Moz der Adressat ist, in 3 Tagen ist Ed in Wien, ich könnte ihn fragen, wenn ich hinginge
-
Gehe hin und frage. Jetzt interessiert das schließlich schon zwei. Habe ihn auf zwei unwürdigen Festivals (Reeperbahn und Berlin) gesehen, beide Konzerte waren großartig, ganz ohne Gefühlsduselei. I'll never be man enough for you - herrlich!
-
das Problem ist, dass es mir das Herz brechen würde, ihn da so sitzen zu sehen, mit der tauben Hand im Schoß, obwohl ich sowieso nichts sehen würde, weil ich vermutlich die ganze Zeit heulen würde, den Springkamm, den er mir vor 23 Jahren geschenkt hat, hab ja leider auch nicht mehr, den hat ein "Freund" "verloren"
-
Verständlich. Ich kenn ihn ja nicht persönlich. "You Can't Hide" war aber eben die wichtigste Platte meiner Jugend (ein Universum immer noch). Trotzdem fand ich nichts traurig. Große Spielfreude. Superstimme. Grinsender Paul Cook. Einzig der Penisgitarrenmann (Cribs?) hat ein bisschen gestört. Rocker halt.
-
You can´t hide ist ein Meisterwerk, unverständlich, dass das jemand NICHT in seinem Haushalt hat, das war auch der Grund, warum Strangeröffnerin Elly Kny beim Konzert mit dem Kamm, einen aufblasbaren Delphin auf die Bühne schmiss (siehe Plattencover), den Wurf sollte in diesem blöden Blog mir untergeschoben werden, aber Frau Kny begehrte auf
-
Ach, komm, Al, geh hin! Geweint hast du auch bei Moz.
-
ich weine auch beim Songcontest, aber bei Ed weinen hat freilich mehr Klasse als dies beim Songcontest zu erledigen, hm, also Elli Kny geht hin, hmhm
-
ich "konnte" ihn nich mal bei Schmidt ansehen
-
Rip it up
Ich war in den letzten zehn Jahren auf nur zwei Popkonzerten, aber ich hatte natürlich zwei Tickets für Edwyn Collins, die vor meinen Schreibtischaugen hingen und die ich mehrmals anlächelte in vermeintlicher Vorfreude.
In der Zeit vor dem Konzert hatte ich die alten und neuen Songs durchgehört, bei Herrn Fluch aufbegehrt, die alten Fotos heraus gekramt als Anschauungsmaterial (ich bin Volksschullehrerin), ich war also vorbereitet.
Einen Tag vor dem Konzert musste ich ins Krankenhaus.
Dieses Solidarität war unvorbereitet und dauert immer noch an.
Zur Nachbereitung werde ich tanzen.
-
Pikanterweise muss ergänzt werden, dass ich Frau Kny erst nach dem legendären Edwynkonzert mit den Delfinen kennenlernte, etwa ein halbes Jahr später, bei den von Ed verachteten Proclaimers ("diese provinziellen caledonischen Clowns"), aber wir haben uns köstlich amüsiert, und so dermaßen gemeinsam geschrien und schwindelig gehopst, dass wir uns danach gleich logischerweise ineinander verliebt haben
-
scheiße, das Lied kann fünfzigtausend Menschen heilen, Massenglück, eigentlich könnte man mal wieder zu den Proclaimes gehen