-
Ich erkannte sie schon an ihrer unvergleichlichen Stimme, sie hatte das Jarman noch nicht betreten. Ich hatte Cosima seit der Kirchweih in Höfles nicht mehr gesehen, es war eine riesen Überraschung, ich mußte ihr natürlich gleich von den Pappen erzählen.
Es gibt traurige Neuigkeiten. Der spülende Graf der mit das Du anbot, hieß Ferdinand, er ist im letzten Jahr gestorben.
Tähäx : Cosima war NIE mit Lottmann zusammen, sie kennt ihn gar nicht, 'ausser das ist der mit dem ich mal auf einem Fest knutschend auf dem Boden rumgerollt bin'.
Cosima ist eine wahre Prominentenglucke, in ihrer Wohnung in Berlin wohnt zur Zeit Mariane Enzsenberger, und in ihrer riesigen Bed&Breakfast Pension in Wien wohnt eine Frau K aus B. Diese Frau K aus B wird Cosimas Alptraum. Sie hat eigentlich nur ein Zimmer bezogen, aber wuchert metastasenartig über die ganze Wohnung aus wenn Cosima weg ist, und Cosima ist oft weg. Zuerst kam sie mit einer kompletten Haushalteinrichtung, die sie im Gang verteilt, dann hat sie Duftpflanzen in der gesamten Wohnung verteilt, als Cosima das letzte mal wiederkam, lagen über ein Kubikmeter Erde im Gang, denn Frau K wollte die Terasse bepflanzen.
Ich glaube Cosima ist dieser Krake nicht gewachsen und benötigt ein diskretes Terror-Kommando.
Ich möchte noch sagen, daß daß Lokal JARMAN in der Bergstr. 25 viel zu wenig besucht wird. Es gehört dem schottischen Koch und Künstler Daniel Jarman, er war mit Octavian in der Caramelle-Klasse in Wien.
Sein Dialekt schottisch-wienerisch ist zumverlieben, er kann alles kochen. Am Mittwoch gibt es immer selbstgemachte Pasta, vor ein paar Monaten (noch vor meiner Forum-Zeit, gabe es eine finnische Woche, da kamen so viele Finne wie man gar nicht denken würde, daß es in Berlin so viele Finnen gibt.
Und sie sagten, Jarman könne besser finnisch kochen als die Finnen. Jeden Abend Tango, ich bin dann gegangen ich konnte es nicht mehr ertragen, es war zu schön.
Aber jetzt klumpt und klüngelt es hier in der Haupstadt schon wieder, das ist ja furchtbar, das ist der Grund warum ich damals aus Wien weg bin, ich habe dieses Geklumpe nicht mehr ausgehalten, und jetzt schwappt es über, hier in die preußische Nüchternheit, die mir so gut gefällt.
(Beitrag wurde von honz am 14.06.2001 um 14:28 Uhr bearbeitet.)
-
Gurnemanz,
Und die Kundry auf Deiner erfreulich schnell ladenden homepage ist also die Kleine, die mit Elli zusammen Mittagsschlaf gehalten hat?
Auch ein Tristan ist abgebildet... Da kennen wir ja fast schon die ganze Familie, sehr nett, vielen Dank!
Elli,
ich habe ja nichts gegen Katzen, nur mangelt es mir manchmal an Einfühlungsvermögen, außerdem bin ich traumatisiert(s. katzenstrang). Das Buch wäre in der Tat der Hit, könnte man nicht ein Sammelpaket nach Berlin schicken mit den jeweils gewünschten Unterschriften?
Ich biete ein Hamann-Pralinétäschen im Gegenzug (falls sie nicht gestorben sind, rühren bei dem Berliner Schokoladenhersteller Hamann drei graugelockte Damen in großen Schokobottichen, bis die berühmte Schokolade fertig ist und zu noch berühmteren Orangen-Sahne-Trüffelkugeln verarbeitet werden kann, die dann u. a. in kleine, seit den 60ern nicht veränderte Papphandtäschen gelegt werden). Wär das was, Tex, Elli?
honz,
'Prominentenglucke' ist schön! Und die Stadt ist ja wohl groß genug, um sich aus dem Weg zu gehen, wenn man möchte, oder?
(Beitrag wurde von Ignaz Wrobel am 14.06.2001 um 14:56 Uhr bearbeitet.)
-
an diese sammelbestellung hinge sich gern dran: der odc. mit fünf exemplaren. (falls mal besuch kommt)
bitte signiert von larry, tex, elli, tschisi und noch nem wienmenschen.
ignaz: lieferst du die postadresse?
tex: wo soll die kohle hingehn?
-
An einem Papphandtäschchen (das meinten Sie doch oder: Täschchen?) gefüllt mit Kugeln, die drei gelockte alte Damen einfüllen, ja das klingt sehr verlockend.
Also, ich bin jetzt aber ziemlich verwirrt, Cosima heißt von R., dessen bin ich mir sicher. Kundrie hätte ich mit ie geschrieben, aber eindeutig ist es das Baby, das bei mir im Bett lag, wie fein.
Wie schade, dass ich keine Bilder ins Netz stellen kann, ich habe tatsächlich ein Foto vom duschenden Grafen.
-
Lieber Herr Wrobel,
vielen Dank für das Website-Kompliment. Der kleine Tristan ist wirklich die Freude des Abendlandes und Kundry wird gerade zur Pianistin geschult (hat vor zwei Wochen in Schweden auf einer Adelshochzeit auf dem Flügel 'Alle meine Entlein' gespielt) und ist eine mittlerweile berühmte Pflanzen-Erkennerin. Cosima heißt übrigens nicht 'von R.' sondern 'Reif' alias 'von Gestern' und hat ebenfalls eine schnell-ladende Website mit der URL 'www.zufallsproduktion.at'. Das mit dem Terror-Kommando ist eine feine Idee, auch wenn das Ergebnis zu heftig sein wird, dass für die Schilderung der Vorgänge kein Platz auf 'Hoefliche Paparazzi' sein wird.
------------------
Gurnemanz
-
Werter Gurnemanz, Ist Ihnen Jiwon Barenboim ein Begriff?
-
Zu Franz West fällt mir noch folgendes ein: Im selben Museum hängt noch das Bild eines bekannten deutschen Künstlers (ca. 70er, 80er Jahre): 'Höhere Mächte befahlen: Rechte obere Ecke schwarz anmalen!' Das Bild zeigt, daß der Maler dem Befehl Folge geleistet hat. Ich habe leider den Namen des Künstlers vergessen, kommt jemand drauf?
(Beitrag wurde von Ignaz Wrobel am 14.06.2001 um 20:13 Uhr bearbeitet.)
-
clarris rodde:
Nein, Jiwon ist mir leider noch kein Begriff, ist er vielleicht mit einem Daniel verwandt?
Ich glaube ich verspreche nicht zuviel, wenn ich jetzt schonmal ankündige, dass vielleicht heute abend noch oder aber doch sicher in den nächsten Tagen Frau Cosima von G., die sich an der Seite der entzückenden Cordula, der Sonne Österreichs, zur Stunde auf dem Luftweg zurück nach Wien befindet und jetzt schon dort oben am Himmel einen Gin Tonic nach den anderen in sich reinkippt, um sich für die Begegnung mit Frau K. in ihrer Riesen-Wohnung zu stärken, sich persönlich hier melden wird, um die honz'sche Schilderung zu loben und einige der Details entweder aufzuklären (ein finales Wörtchen zu Lottmann wäre wünschenswert) oder zumindest zu vertiefen. Freuen wir uns also auf den ersten Beitrag dieser liebenswerten, unermüdlichen Schöpferin von Zufällen und Unterstützerin des Adels, die von O.v.T. nicht nur als höfliche Paparazzi zu berichten weiß, sondern auch als Intim-Vertraute.
------------------
Gurnemanz
-
Letzteres würde ihr hier gar nicht abverlangt, wir sind ja keine Klatschspalte(oder doch?)... es geht ja eher um Zufallsbegegnungen. So, wie Ihr sie schildert, könnte Cosima aber sicher das eine oder andere Kleinod beitragen, ich freue mich schon.
-
Werter Herr Wrobel:
Das stimmt natürlich, Cosima von G. ist mit O.v.T. zu vertraut, als dass hier noch von Zufallsbegegnungen die Rede sein könnte. Als renommierte Zufallsforscherin schafft sie es jedoch immer wieder, in den planmäßigen Alltag dem Zufall zu seinem Recht zu verhelfen (auch Frau K. ist ihr auf diesem Wege zugefallen, jedoch nicht prominent genug für dieses Forum). Ansonsten bin ich bester Dinge, dass sie ihrem Ruf als Prominentenglucke gerecht werden möchte und uns einen tiefen Blick in ihre rein zufälligen Promi-Begegnungen gewähren wird. Lassen wir uns überraschen.
------------------
Gurnemanz
-
Wenn Cosima doch von B., nämlich Borsody, heißen täte, dann könnten wir jetzt eine schicke Verbindung zum Sky-Dumont-Strang legen, weil der hat sie ja sitzengelassen, um eine andere, jüngere, blondere zu schwängern (vermutlich eine Nichte von JLo).
------------------
Hr. Flutwasser ist ein lieber Spatz.
Yvonne Caldenberg
-
Ebbesand Flutwasser:
Nun, das wäre fein, wenn Cosima eine von Borsody wäre, ich würde den Strang dann gerne zu dem feschen Heino Ferch knüpfen (über die Suzanne von B.), denn von dem habe ich aus vertraulichster Quelle erfahren, dass er, der hübsche, das sein soll, von dem Wowereit behauptet, das es gut so sei. Also wir hier in Berlin könnten uns dem nur anschließen, denn wenn der Heino so wäre, wäre das doch eine feine Sache und auch wiederum gut so.