Stimmt, Tristl. Jetzt wo Du's sagst, sehe ich es auch.
Druckbare Version
Stimmt, Tristl. Jetzt wo Du's sagst, sehe ich es auch.
Sven Hannawald und Hellmuth Karasek stehen in Lappland an vierter Stelle in der Schlange an der Delikatessentheke. Hannawald bestellt einen kalten Bauer, Karasek zwei Kilo Renhack.
So stark habe ich bei noch keiner Geschichte empfunden, das ist Wahnsinn, ich weiß gar nicht wer mir
mir am Meisten Leid tut:
Frauke Ludowig, die hier scheinbar mit Nina Ruge verwechselt wurde,
Nina Ruge, die aus diesem vernuschelten O-Ton ihre Sendung zusammen zimmern mußte, oder
Marina Rennhack, die beim Anblick von hygienisch einwandfreien Buffets anfallartig von sexuellem
Begehren überfraut wird, und die, sobald sich
Helmuth Karasek ins Blickfeld schiebt, einen der unangenehmsten Zustände den Frauen
erleben können nachempfindet.
H.K. tut mir wiederum Leid, weil er vor den Augen der Weltöffentlichkeit verwahrlost
und niemand hilft!
Und dann, zum Schluß, diese zwei niedlichen Austern.
Herr Karasek kaut in der Tat auf dem Fortsatz seiner Lippe herum.
Stundenlang. Jeden Tag. An Wochenenden, und beim Lesen während
einer Bahnfahrt. Zwischen Hamburg Dammtor und Berlin Ostbahnhof
beisst er mindestens 5.000 mal zu. Absichtlich.
Die lustigste Beschreibung für Karaseks Aussehen die ich bisher gehört habe war:"Er sieht aus wie ein zu Unrecht zum Tode verurteiltes Backenhörnchen auf dem Weg zum Schafott."
Fand ich irgendwie passend als ich so sein Bild betrachtete.
So so, lustig, ich finde das eher gequält.
Karasek sieht aus wie unser Pastor.
Einmal auf letzte Antworten ganz dastehen: Es ist nicht so schlecht, dass momentan das Literaturgeschehen von Elke Heidenreich regiert wird. Im Grunde ein Horror. ABER: Wieviel 1000 begeisterte Jugendliche sehen Elke Heidenreich und denken. O Gott, das geht besser.
Das Backenhörnchengesicht legte Karasek auf, als er erfuhr, dass Susan Stahnke weniger Rechtschreibefehler macht als er.
Seine eigentliche Demontage betrieb er allerdings Minuten zuvor, als er bei der Frage nach Groß- oder Kleinschreibung von "Schuld" den Unterschied zwischen Sein und Haben nicht checkte.
Ist das an euch Karasek-Fans vorbeigegangen?
Hier gibts Karasek-Fans?
unglücklicher Griff in die Ironiekiste meinerseits
Warum trägt man eigentlich heutzutage so selten die Schuld? Mitschuld wird vergleichsweise viel öfter getragen.
Das scheint mir eine sehr subjektive Rezeption zu sein. Mitschuld ist zwar leichter zu schultern, aber Kant und Google sehen das anders.