'sie wissen ja wie ich briefe hasse'
lacht
was für ein schönes zitat
Druckbare Version
'sie wissen ja wie ich briefe hasse'
lacht
was für ein schönes zitat
moment, habe auch eines:
'bitte sag mir einmal wieder - nicht immer, das will ich gar nicht - sag mir einmal DU'
(das soll irgendwie quer über dem eigentlichen brief hängen, habe die anmerkung dazu nicht ganz verstanden)
Jetzt habe ich gerade nochmals den Briefband zur Hand genommen, um den entscheidenen Moment der Sie zur Du Verwandlung ausfindig zu machen, habe die ganzen Junitage durchflogen, und was stellte ich fest? Ihr Zitat, Frau Marie Battisti, Ihr Zitat stammt aus dem gleichen Werk. Genauer gesagt vom 11. Juni. Erstaunlich dabei, dass der Autor schon am 2. Juni auf vertrauten Du-Pfaden wandelte, dies jedoch in den Briefen vom 3., nochmals 3., 4., nochmals 4., 5., nochmals 5. sowie 6. wieder zurückgenommen wurde.
moment elp, langsam blättern, am 2. juni spricht er zu sich selbst: 'du bist 38 jahre alt und so müde...' und von ihr in der dritten person
(Beitrag wurde von marie battisti am 22.10.2001 um 22:05 Uhr bearbeitet.)
Stimmt. Aber es ist schon auffällig, was für eine Lawine an Dus an diesem Tag losbricht, sei sie auch noch dem eigenen Ich gewidmet.
wenn wer, der ja eigentlich briefe hasse, diese ausbreitet und in sie den kopf legt um den verstand zu verlieren, kann das schon mal passieren
Und dann nicht den Kopf verliert, da es das Geröll nie gegeben hat und der Kopf nur ein Briefkopf war? Im übrigen ist der Irrtum kein bloßes Nichts, kein Schein dem man aufgessen hätte und der dann bei der Nachbetrachtung ins Unsichtbare zerstäubt. Sondern die Verdopplung von Gegebenem und Wegnahme, welches ein Mehr an Nichts bedeutet, da die Setzung schon etwas ist. Schustermetaphysik? In diesem Fall nicht, denn dadurch, dass etwas ausgeräumt wird, der Strahl auf die Leere gerichtet wird, richten sich schon wieder die Grenzbestimmungen auf. So gibt es keinen Betrug, keine Gespenster, kein Aussaugen, sondern ein Abtropfen von Wirklichkeitsbeständen, welcher sich hinter dem Rücken vollzieht.
Ich habe ja gar nichts gegen Privatissima, aber wäre es den beiden in sich selbst Versunkenen möglich, mal Ross und Reiter zu benennen?
Ein Briefwechsel zwischen einem Menschen und einem Gaul?
Aaaargh, Honz bist DU krank!
Ausserdem:
Sie können noch nicht antworten
1.weil Marie Battisti in der Schule ist
2. El P noch schläft
3. Du den Briefwechsel sowieso nicht kaufen würdest
danke walter, dass du mich entschuldigt hast, martin ameisenbär will per mail das gleiche wissen wie honz, nur höflicher, wenn der gewusst hätte wie sehr ich ameisenlöwen mag.
lp, glaubst du das hatte er von vornherein so geplant? eiskalt
Martin Ameisenbär?
Ist das Karl Heinz Frosch2s richtiger Name?