wunderschön, herr wrobel.
warum bin ich gestern nur so früh ins bett gegangen? ich hätte von etwas angenehmerem träumen können, als spinnen.
Druckbare Version
wunderschön, herr wrobel.
warum bin ich gestern nur so früh ins bett gegangen? ich hätte von etwas angenehmerem träumen können, als spinnen.
Mir ist rätselhaft, warum sich der Freundeskreis geschockt halbiert hat. Nach dieser kribbelnden Geschichte hätte er sich eigentlich mindestens verdoppeln müssen. Die Lektüre als Aperitiv, der Tanz auf dem Tisch zu alter Musik all« das klingt doch nach einem echten Ereignis, bei dem jede Sekunde ausgekostet sein will - und nicht nach flachatmiger Kartoffeloberflächenobservation.
Noch nie hat sich das Warten so gelohnt wie heute.
Frau Berg sieht auf dem Foto aus wie eine Gottesanbeterin, die grinsend tötet.
Nach dieser wunderbaren Geschichte, werde ich die Unfalltaube wohl endlich mal lesen müssen.
Für eine naturgemäß stabile Taube, zudem unfallgehärtet, würde ich ohne Zögern 'ne komplette Schiffsladung der emfindsamen Dauertirilierer bieten.
--------
Es heißt Ostler.
Wunderbar, Wrobel eigentlich eine Geschichte für grosse Feiertage.
Frau Berg hat Augen wie diese Aliens aus akte X oder so. Du hast dich sicher wahnsinnig geärgert dass du nicht in die Kamera geschaut hast, sondern auf das Buch wie ein Kind auf einen geschenkten Lolli.
Dass deine Freunde so betreten waren versteh ich auch nicht. Aber feinsinnige Erotik scheint auszusterben. Statt Acis and Galatea hört man lieber 'you can leave your hat on' zu sich um Stangen räkelnden Damen.
Oder lags doch an Beates Reizwäsche deren Beschreibung du dir verkniffen hast?
lieber obstler
Vielen Dank Euch allen und Entschuldigung, daß ich Euch geschlagene vier Stunden hingehalten habe. Aber es kamen beim Schreiben so viele Erinnerungen hoch.
Captain,
vielen Dank für das Befördern des Bildes, schade daß es nicht direkt zu sehen ist, aber vielleicht ist es sogar besser so. Sie hätten übrigens links und rechts nichts abzuschneiden brauchen, finde ich, dann hätte man auch noch ein Stück von dem Spiegelzelt gesehen, und einen (weiteren)Typen, der blöd grinst.
sarah seltzer,
natürlich dürfen Sie berichten, würde mich freuen! (Sind Sie sicher, das wir uns nicht vielleicht doch kennen, waren sie nicht die Schweizerin am Müggelsee?)
Mariolachen,
Wenn ich das richtig verstanden habe, hat sie die drastische Beschreibung der kaputten Deutschen bei Frau Berg abgeschreckt und die Barockorgie an Polen erinnert (Es gab übrigens zum Ausgleich ein ländlich-einfaches deutsches Essen, Kartoffeln mit Quark). Ja, stimmt, hier treffen zwei Extreme aufeinander, so sind wir halt manchmal.
Larry, es war keine billige Reizwäsche, eigentlich etwas sehr einfaches. Aber klar, aus Seide sind die Sachen bei B.U. wohl nicht. Es genügte jedenfalls, um keine FKK-Natürlichkeit aufkommen zu lassen, die wäre wohl konsensfähiger gewesen.
Lieber Ignaz, ich bin begeistert! Wundervolle Geschichte, wundervolle Protagonisten....der Teufelinnen Tanz auf dem Tisch im Zusammenhang mit dem offenbar frugalem Geschlemme hat mich verzaubert.
Hach...
P.S.: Interessante Geburtstagsfeiern feierst Du. Doch, doch...
@Don: herzilche Gratulation zum 500. Beitrag! Schön, dass es dir wieder besser geht!
@Sarah, berichte Sibylle doch von der Geschichte - und lade sie zum nächsten Pappentreffen in Zürich ein, ja?
Frau Seltzer, lesen Sie bitte auch 'Sibylle Berg ist wirklich so' von Frau H aus B.
Wo bleibt das Blut?
Lieber Ignaz, also ich finde deine Geschichte ganz wunderbar, und nach Punkten viel bessaer wenn man das mit Grace Zabriskie vergleicht, meine war zwar schneller, aber so what, ich bin das gewohnt, ich arbeita ja auch bei blitz, haha, aber Deine näher, und du hast, was mich natürlich grenzlos neidisch macht einen grandiosen Beitrag von der von mir sehr geschätzten Mariola Brillowska in deinem Strang, und ich nicht.
Meine Geschichte ist zu sehr 'ich', meine Gedanken, dann gibt es da nur die Zabriskie als Figur, von mir nur beschrieben, es gibt keine Interaktion zwischen mir und ihr , aber bei dir ist das alles drin.
Meine ist eine nette makarbre Lagerfeuergeschicht, aber Du hast dich mal an das gewagt, wofür wir hier versammelt sind, die zentralen Fargen der Menschheit, was das ist zwischen den Menschen und vor allem Mann und Frau, und was damit passiert in unseren Zusammentreffen mit gesellschaftlichen Zwängen , Ängsten, usw. und dann schreibt Mariola so schön von dingen wie abgepanzert verheiratet und von frau im Urgermaniswchen Wald, Potenz und Fruchtbarkeit.
gleich kommt wahrscheinlich auch noch Kubinski um die Ecke geschwebt und schenkt uns ein Stück seiner zauberhaften Lyrik und Poesie, vielleicht kotzt er auch nur besoffenn rum, auch das ist immer gut, und dann werde ich restlos neidisch.
Ach ja: Was ich meinem ärgsten Feind nicht wünschen würde ist ein Auftritt von Joachim Marquart , mit diesem hinterhältigen Wrobelschen Grinsen im Gesicht und er sagt folgende Worte: 'Ahem, Herr/Frau Soundso, wir wollten ihnen nur kurz gratulieren zu Ihrem, gelungenen Auftritt...'
Wer Wrobel mal kennengelernt hat weiss, DASS ist really spooky