dürfen wir somit vorsichtig die Hoffnung aufpäppeln, daß sich die Robbiemanie herinnen demnächst mal wieder etwas legt?
Druckbare Version
dürfen wir somit vorsichtig die Hoffnung aufpäppeln, daß sich die Robbiemanie herinnen demnächst mal wieder etwas legt?
Glaube kaum. Danach wird es darum gehen, "ihn" wiederzusehen. Und zwar bald.
Liebe Angelika,
würde die Fee aus dem Buch Idioten, das ich gerade las, zu mir kommen, ich würde mir Schreibtalent wünschen.
Dann nämlich könnte ich dir erklären, warum ich seit Freitag Robbie Williams lieben muss.
(stu keine Sorge, ich stand in der 200. Reihe und die Liebe ist ein platonische).
Aber so hätte alles was ich darüber schreiben könnte, BRAVOleserbriefqualiät und somit hier keine Berechtigung.
Natürlich, seine Lieder könnten besser sein und es gibt sogar hier im Forum hübschere Männer, aber er ist eben von Beruf Sexgott und er vergaß das keine Sekunde. (Siehst du, ich kann es einfach nicht)
Als altgedienter BRAVO-Leser unterstütze ich dieses Fantum sowie Manien jeder Art ausdrücklich! Ich wünsche mir mehr Berichte zu Robbie, gerne auch mit Details. Ich selbst lasse mich ja gerne mit Stars der Volksmusikszene fotografieren. Aber das ist eine andere Geschichte.
es gibt aber wenig zu sagen herr weber, es ist so wie kathi es sagt: man muss ihn einfach lieben, wenn man ihn da auf der bühne stehen sieht, wie er strahlt und einfach zugibt, das es ihn richtig glücklich macht, das die leute ihn feiern. das ist irgendwie souveräner als das was andere auf der bühne so abziehen, und sympathischer auch.
bei david bowie hatte ich allerdings mehr herzklopfen, aber der lässt eben mehr den superstar raushängen. den gott, die ikone. robbie ist kein gott, robbie ist einfach nur total niedlich, und ich würde voll gerne mal mit ihm kakao trinken und ein bisschen quatschen und so!
ach so, zur musik:
mainstreamlieder zum mitsingen. neben uns ein blonder mädchenchor, der alle texte konnte und engelsgleich sang, mit verklärtem blick.
ganz so wie man sich das vorstellt. sehr lustig.
ein paar unsägliche wie feel und angel, aber eben auch welche die prima sind wie come undone und supreme.
und: als letzte zugabe die hartrockversion von back vor good, einem unsäglichen take that stück. und das rockte! und zwar richtig!
mit luftgitarre und allem (als ich an der luftgitarre).
Die Frau, die in der Umschulungsbank neben mir sitzt, trug heute ein armeegrünes Robbie Willams T-shirt mit dunkelroten Bündchen und einer Zahl (8? 88?) vorne drauf, was sie am Wochenende in München auf dem Konzert erstanden hat. Robiemanie scheint durch alle Schichten zu gehen.
ach, die t-shirts waren irgendwie nicht richtig gut. und extrem teuer. zu teuer.
Doch, doch, ich finde es es sogar schön! Nach dem Preis habe ich sie gar nicht gefragt.
Waren denn auch Männer auf dem Konzert, stu? Und wenn ja, wie sahen die aus?
ja, männer waren auch da. und zwar sogar ein paar hübsche.
und vermutlich clever dazu, bei der frauenquote ist man doch bescheuert wenn man nicht hingeht, oder?
Klingt logisch. Und das sagst Du jetzt erst.