-
Benzini, ich war schon in Ihrer poetischen Phase oft knapp dran, Ihnen ein Kränzchen zu winden. Nach dieser Geschichte, blumig, cool und abgeklärt zugleich erzählt, ist Eichenlaub mit Gold dran.
Und glauben Sie mir, es wird immer schlimmer. Ich habe gestern in meiner Altherrenriege Fußball gespielt, mit anschließendem Abendessen in der Kronenhalle. Am schlimmsten waren die, welche inmitten illustrer Gäste unterschiedliche Körperteile entblößten, bloß um darauf hinzuweisen, warum sie NICHT zum Training erschienen sind.
-
Ja, Benzini macht sich. Nach seiner selbstauferlegten Knittelvers-Läuterungsphase meldet er sich mit einem sehr plastischen Beitrag zurück.
------------------
Ultra posse nemo tenetur
-
@Walter Schmidtchen
mir fällt kein auch nur annähernd plausibler Grund dafür ein, wie ich um Himmels Willen auf SKIP Zuckermann komme. Ist das Freud? Ich kenne keinen Skip. Kennen sie einen Skip? WER IST SKIP!?
(unter hysterischen Lackattacken ab)
-
Nachdem ich 'Aber Tschisi, ich fürchte, du mußt jetzt sehr tafer sein; diese Haarverwachsungen gibt es wirklich.' von Frau Maisch las, verwandelte sich mein Dauerschütteln, welches mit der Lektüre dieses Strangs einsetzte, in ein hastiges, wildes durch das Zimmer hin und her gehen.
-
schön, dass die lobpreisungen hier auch wieder mit erläuterungen und abschweifungen angereichert wurden.
ich habe das oben beschriebene krankheitsbild mal mit einem barthaar erlebt, ca. erbsengross und sehr schmerzhaft. ging aber von alleine weg.
ich dachte immer das hätte mit meiner komischen körperbehaarung zu tun gehabt. bei mir kommen nämlich fast immer zwei haare pro pore heraus.
eine junge dame aus dem forum nannte mich 'behaarter hase' ...
-
Ich kann mir denken, wer das war. Dabei hat sie ja auch nicht eben wenig Haare
-
Eng mit dem Arsch•nnenhaar ist ja bekanntlich die Klabusterbirne verbunden, welche auf englisch Dingleberry und auf Schweizerdeutsch Winterchriesi (Winterkirsche) heisst. Den schönsten Begriff haben aber die Italiener, ganz ohne Fruchtvergleich sprechen sie von Tarzanini.
-
-
Bitte nicht, mir schwant Entsetzliches!
(Ich gucke nur ein kleines bisschen zwischen den Fingern durch....)
-
was für eine geschichte, was für ein strang!
den blick des kaffeetrinkenden keitel kann ich mir einwandfrei vorstellen. 'armer junkie' wird er gedacht haben, oder wahlweise auch 'abschaum', ungefähr so, wie die kunden des supermarkts, in dem ich vor einigen jahren mit plötzlichen magenkrämpfen, weiss wie die wand und schweissüberströmt, zusammenbrach und auf einer palette dallmayer prodomo liegenblieb. 'müssense nich einkaufn gehn, wenn ihnen nich gut is, junge frau' sagte der filialleiter nur mürrisch und reichte mir nach eindringlichem bitten den schlüssel zur personaltoilette, die ich sogleich eifrig vollkotzte.
-
Ohhh! Die Klabusterbirne! Hier in Hamburg sagen die Klabusterbeere, was neben Plumpaquatsch und Nacktnasenwombat ganz oben auf meiner Liste der netten Worte steht.
ach ja: winterchriesi chumt gli hinter chuchechäschtli. super im fall.
(Beitrag wurde von MC Hausmacherleberwurscht am 15.11.2001 um 00:56 Uhr bearbeitet.)
-
Entsetzliche Müdigkeit!
Aber zum Thema Kaufhauskotzerei hat Benzini noch eine kleine Geschichte aus dem Leben gegriffen (die er im Peinlichkeitsstrang nicht reinwürgen konnte):
Er ist einmal dabei erwischt worden, wie er die Kräutermishcung aus der Miracoli-Packung entwendete.
Die Spaghetti sind scheiße!
Der Käse ist Scheiße!
Das Tomatenmark ist billiger zuhaben!
Warum also 3markachtundneunzig für eine Kräutermischung ausgeben?
So simpel funktioniert Benzini.
Der Filialleiter hieß Herr Hennig und war einsichtig und hat keine polizie gerufen, sondern Benzini dreitagelang Klopapier stapeln und Tiefkühlpizza einsortieren lassen.
Das war das eigentlich Peinlichste.
Ist lange her. Heute würde Benzini sagen:
Verpiss dich Filialleiter, sonnst schicke ich dir Lucabrasi zum Abkassieren.
Der Filialleiter