Wenn Sie Schlosser sind, bin ich Carroline Rreiberr!
Druckbare Version
Wenn Sie Schlosser sind, bin ich Carroline Rreiberr!
Da war doch erst letztens einer, der grundsätzlich nur die Satzanfänge groß und den Rest klein geschrieben hat. Macht man das jetzt so? Minuskelreform?
Gebt einem einfachen mann eine schangse.
Abseichen, heisst das nicht ablaichen.
Manchmal kaufe ich mir auch so eine wissenschaftliche zeitschrift um meinen schlosserhorizonnt zu dehnen, sowas wie das national geografik oder den kosmos biologiefuehrer. Wer den ganzen tag in den blaumann schweisst muss seinen denkzellen auch mit gelehrtem betrauefeln.
Mein spint pinup goerl habe ich ausgetauscht gegn den zweihand cowboy george the bush mit so einer sprechblase ueber seiner hirnaura: eine kerbe fehlt noch auf meinem lauf - saddam, zieh du sau. Ach wass, du hast keinen colt mehr - pech. Diese meine uebersetzung ist natuerlich mies und trifft nicht den amboss auf den schenkel, vielleicht sollte das auch heissen: deiner ganzen brut werden wir den arsch aufreissen - rummi, erledige das mal fuer mich. Hiermit moechte ich zum ausdruck bringen dass mich manchmal auch pollitick indressiert. Nur weil die lara croft mit ihren riesentitten bei mir im spint hing heisst das nix, andere haben sie in ihrer schreibtischschublade oder auf eine cd gepresst.
Lustige namen habt ihr.
Staendig hauts mich aus dem forum raus und muss mich neu anmelden - habe ich schon wieder was nicht ergriffen. Kursiv sollte klappen.
So stellen sich also Oberschüler einen Schlosser vor, soso.
Vielleicht habe ich auch ein schloss.
Auf alle faelle bin ich ein echter schlosser mit u-stahl feil erfahrung und schweissschein.
Und das inklusive schlossertypischer Rechtschreibfehler: Goerl und so.
Raffiniert.
Das sich einen Schlosser vorstellen, meinte ich.
Hallo?
Test Test
Räusper
ok das klappt also
Nundenn, so Sachen wie "goerl" sind natürlich nicht besonders witzig aber man sollte auch nicht die Form über den Innhalt stellen. Oder?
Bei Frauen schon manchmal.
Pauli, Stammtisch heute?
Azimut, Pauli, Schnauze jetzt hier.
In fett geschrieben.
In meinen kreisen muss man als neuer immer einstand zahlen. Das faengt damit an dass die ganze horde von alteingesessenen, altersschutzgrenzgaengern, mitsamt den fiesen neulingen, die gerade mal zwei wochen laenger beim malochen sind, einfordern, dass man sich schleunigst um zwei oder mehrere kaesten bier mit leberkaeswecken oder aehnlich zuenftigem, zu kuemmern haette.
Geht man darauf nicht ein wird man gemieden wie schimmeliges brot. Solche rituale gehoeren zum handwerkerleben wie die aequatordaufe zur weltumsegelung. Hat man vor sich laengerfristig in der firma aufzuhalten ist es von vorteil die meinungsmacher schnell ausfindig zu machen und mit einer extra grossen essiggurke zum laeberkaes zu begluecken. Es zeigt wirkung, ob sie es zugeben oder nicht. MAn erfaehrt so einiges an kniffen die sonst nur in schmerzender selbsterfahrung erlernt werden koennen. Mit einem hilti hammer 30 cm grosse loecher in eine betondecke zu bohren gehoert dazu. Kommt der riesenbohrer auf stahl wickelt es einen um die maschine und dank zentrifugalkraft, an den naechsten pfeiler. Solch eine arbeit braucht zwei mann an einem geraet. Jetzt ist es wichtig mit einem erfahrenen, wohlwollendem riesengurken essendem kollegen den jobb zu machen. Er haelt den apparat fest und laesst nicht beim ersten anzeichen von widerstand los was zum unausweichlichen ausschleudern des zweiten mannes fuehrt, der dann schon mal in der schnellabteilung des hospitals landet. Es sind rauhe sitten im handwerk. Warum ich das schreibe? Muss ich hier bei euch einen einstand leisten. Wer bekommt die riesen essiggurke, wer das bier, wer den leberkaeswecken?