-
Habe ich richtig verstanden? Angeli saß bei Jauch als Kandidat, kam aber nicht dran?
Also hat er a) schlechtes Karma oder b) seine Chancen schlecht vorhergesagt oder c) es kam eine Frage wie: Ordnen Sie folgende Aussagen Albert Einsteins chronologisch, und da hat er einfach versagt.
Bitte um Auskunft.
-
Du sagst es haarscharf vorraus, Rübe!
Darum geht es ja gerade.
Übrigens finde ich es einigermaßen lustig, daß wenn man den Herrn Angeli googelt, daß dann und zwar als allererstes nicht seine Kurse undsoweiter angegeben werden, sondern
dieser große, ruhmreiche Strang hier.
Da hat das Schicksal den Gottfried Angeli aber mal humorgeprüft, aber bis auf den Lachsack.
-
-
Ich hatte mir noch gedacht, den Namen kenne ich. Aus Ottobeuren kam er laut Einblendung, oder wie war das? So ein knubbeliger Kerl mit Goldrandbrille, der nach Kabarett aussah. Die Fragen, die er nicht löste, waren: Deutsche Grand-Prix-d'Eurovision-Titel chronologisch ordnen (Vier kleine Italiener, Dschingis Khan, Theater, Guildo hat Euch lieb) und die zweite ... fällt mir später wieder ein.
-
Die zweite war folgende Worte eienes Kinderreimes in die richtige Reihenfolge zu bringen:
a) Kiste c) mene b) miste d) ene
Er hat es leider nicht geschafft. Zudem möchte ich nur richtigstellen, dass Frau Sterblich ihn entdeckt hat.
-
Frau Sterblich kann nicht genug gedankt werden!
Es sollte ihr ein Orden verliehen werden, für besondere Aufmerksamkeit. Ein vier oder fünf Sterneorden, selbstverständlich.
Wird Herr Angeli noch einmal antreten?
Werden die Sterne dann besser für ihn stehen?
Fragen über Fragen.
-
Er war es! Wo hatte das Heinzelmännchen das Bild her?
"Gottfried Angeli, Gottfried Angeli!" kreischte ich in den besinnlichen Fernsehabend hinein, Herr Clausen wurde blass, rief sofort Frau Maisch an, die aber auch nicht wusste, wie Angeli aussieht. Dann wurde mit aller Macht gegooglet, aber, ach, erfolglos: "Da ist kein Bild von G. Angeli". Und dabei wäre es hier gewesen, hier im Gottfried Angeli Stapel selber!!! Und er war es, er war es, nur etwas feister mittlerweile! Haha, und versagt hat er. Schade.
-
Diese beiden Geistesgrößen demütigten Gottfried Angeli:
SASCHA (35) AUS SOLINGEN
Beruf: Vertriebsleiter in einer Kunstofffirma
Infos: Sascha ist studierter Dipl. Ingenieur. Seit 20 Jahren spielt er Fußball im Mittelfeld des FC Tempo (Iserlohn) und fährt jedes Jahr nach Jugoslawien zu seinen Eltern.
Als Euro-Millionär würde er: Seiner Frau ein Auto kaufen, seine Eltern und Schwiegereltern unterstützen, sich eine Reise gönnen und den Rest anlegen.
DAS SPIEL: 04. MÄRZ 2002
Sascha aus Solingen war der nächste Kandidat, der es ins Spiel schaffte: "Ordnen Sie diese deutschen Beiträge beim Grand Prix Eurovision von 1962 bis 1998!"
A: Zwei kleine Italiener B: Dschinghis Khan
C: Theater D: Guildo hat Euch lieb
7,16 sek. benötigte Sascha, um die richtige Reihenfolge ABCD einzugeben.
EVA-MARIA (50) AUS BRAMSCHE
Beruf: Lehrerin in der Orientierungsstufe
Infos: Sie ist früher begeistert mit dem Wohnmobil in Urlaub gefahren. Besonders gerne nach England, da dieses Land sie besonders fasziniert. Aus diesem Grund guckt sie auch gerne Rosamunde Pilcher im Fernsehen.
Als Euro Millionärin würde sie: Sich ein neues Wohnmobil leisten und ihre Frauenclique auf eine Schönheitsfarm einladen.
Eva-Maria schaffte es mit dieser Frage als nächste Kandidatin auf den Millionen-Stuhl: "Bringen Sie die Wörter aus dem Abzählvers der "Rappelkiste" in die richtige Reihenfolge!"
A: Kiste B: miste
C: mene D: ene
Die richtige Reihenfolge DCBA tippte Eva-Maria in nur 4,34 sek. ein.
Näheres hier:
http://www.rtl.de/rtlworld.html
-
Liebe und, ja ich sage das jetzt nicht nur so dahin, sehr! verehrte! Frau Sterblich, sehr freilich wußte ich, wie der Herr Angeli dreinschaue. Nicht nur aus diesem Strang.
Schon als dieser Strang geboren wurde, erschien ER uns, mir, dir, uns allen.
Es war indes nichts unerklärliches, an seinem Erscheinen.
Vielmehr mußte man lediglich das Profil des Herrn Angeli anklicken, dann seine Homepage herbeirufen, und siehe: da leuchtet uns sein Antlitz, daß uns die Himmelslichter aufgehen, in unserer Einfalt. Schmucklos und von zeitloser Schönheit, wie ein jeder zugeben muß, der im Banne steht, des unsterblichen Satzes:
" Seit vielen Jahren mache ich Astrologie Vorträge in 4* und 5* Ferienhotels...."
Der, das schlage ich nun ehrerbietig vor, zur Gänze ihnen, Frau Sterblich gewidmet sein sollte, als kleine Anerkennung.
-
Ich glaube, er hat noch ein beiges Stofftiermaskottchen in die Kamera gehalten. Hat ihm aber auch nix genutzt.
Leid konnte einem der Sascha aus Iserlohn zun, der sich für 50 Euro fragen musste, "warum, warum, warum, ist
a.) die Blondine dumm,
b.) die Forelle stumm,
c.) die Banane krumm,
e.) die Show schon rum."
Das Publikum gab ihm einen 92%-Tip, den er erfolgreich einsetzte, daraufhin ließ die Regie den Tipp-Bildschirm flimmern, weil "der Computer zum ersten Mal bei fünfzig Euro einen Joker" einsetzen musste (Jauch). Hat dem Sascha aber auch nix genützt, dem Armen. Gewusst hat er wenig.
Danke U.!
-
Jetzt musste ich doch nachgucken, wie viele ihn entdeckt haben. Auch ich quietschte in meinem Sessel auf: "Das gibt es nicht, da sitzt Gottfried Angeli! Mehr als einen davon kann es ja nicht geben. Er wedelt mit einem Stofftier." Und ich drückte alle Daumen, dass er es auf den Stuhl schaffen würde und er erlesene Worte an Herrn Jauch richten würde. Doch gerade dann strauchelt ein armer Mann über die erste Frage und die Zeit verrinnt. Aber wenn er schon "Ene mene miste" versiebt, wird er es nicht weit bringen. Große klammheimliche Freude und die Frage, wieviele Angeli-Strang-Kenner, die sich zufälligerweise gerade heute den Jauch geben, jetzt vor dem Fernseher feixen.
Selbst wenn er heute nocheinmal eine Chance bekommt, ich kann's nicht sehen. Bitte, passt auf und berichtet, falls und ob er etwas zustande bringt.
-
Er hat heute keine Chance mehr. Die Shows werden dienstags produziert und dann freitags bis montags ausgestrahlt.