-
Zum Thema gute erste Sätze, Wieser und Rübenkraut, ist mir noch folgendes eingefallen:
In 'The Producers' haben Zero Mostel und Gene Wilder ja 20'000% der Anteile an ihrem Broadwaystück verkauft und müssen deshalb unbedingt einen Flop produzieren. Deshalb sieht man dann Mostel das oberste von einem Stapel potentieller Drehbücher herunternehmen, hineinschauen und laut 'Als Gregor Samsa an diesem Morgen in seinem Bett erwachte, fand er sich in ein riesiges Ungeziefer verwandelt', lesen. Er klappt das Buch zu, sagt 'too good' und wendet sich dem nächsten zu. Grossartige Szene.
Das ist aber nicht immer mein Humorniveau, eher das, das Tex weiter oben schildert - musste sogar bei der Lektüre lachen.
------------------
I had a farm in Africa
(Beitrag wurde von virchow am 07.09.2001 um 11:30 Uhr bearbeitet.)
-
Tolle Recherchearbeit Ruebenkraut. Meinen Respekt!
Leider habe ich so wenig Zeit im Moment, weil ich viel unterwegs bin. Morgen zum Beispiel zum Kongress der Geisterwesen und Riesen in Brüssel. Der wird organisiert von einigen Isländern wie dem Bauern und Theatermann Eyvindur aus Selfoss und Magnus Palsson, bekanntester Fluxuskünstler Islands, etwa 70 Jahre alt. War ein guter Freund von Dieter Roth.
Herr Angeli, wo sind sie? Bitte melden Sie sich! Ich bin mindestens so spirituell veranlagt wie Sie!
-
Was mir noch aufgefallen ist: Es besteht in der Astroszene geradezu eine Besessenheit, sich mit Albert Einstein zu schmücken. Unzählige Male wird sein Horoskop erläutert, die Astrologie irgendwie mit der Relativitätstheorie in Verbindung gebracht oder sein Name, wann immer es gerade passt, genannt (siehe auch Gottfried Angeli). Was steckt wohl dahinter? Ich denke, es ist der Minderwertigkeitskomplex dieser Astros, von den echten 'Wissenschaftlern' nicht anerkannt zu werden. Irgendwie ahnen sie, dass sie eine Grundvoraussetzung dafür nicht erfüllen. Aber sie wollen so gern echte Wissenschaft betreiben, man schaue z. B. nach Frankreich auf die dortige Teissier-Debatte (Artikel in der aktuellen Le Monde diplomatique).
Wen nimmt man sich zum Kronzeugen? Den anerkannten Superwissenschaftler des 20. Jahrhunderts, das Genie A.E.
Und er kann sich nicht gegen Kleingeister wie Angeli wehren.
(Beitrag wurde von Ruebenkraut am 06.09.2001 um 10:43 Uhr bearbeitet.)
-
Einige Semester Astrophysik (ein schwerwiegendes Outing, ich weiss) verpflichten mich, die Reinwaschung Einsteins von astrologischem und sonstigem (Scientology, Gedächtnispillen etc) Schnickschnack durch spätes aber entschiedenes Hochwuchten zu unterstützen. Das hat es wirklich nicht verdient, das gute und kluge Ding.
Einige wenige Taucherfahrungen verpflichten mich darüber hinaus, Genista überaus verspätet beizupflichten - Muränen, Irrtümer Gottes! Einmal traf ich eine und ihr fieses, vermutlich stinkendes Maul beinah meine Fresse! Meine Fresse!
(Beitrag wurde von oha am 06.09.2001 um 12:32 Uhr bearbeitet.)
-
Auf Rübenkrauts gestrige Empfehlung im Conchitta-Dill-Strang habe ich mir heute die Mühe gemacht, diesen Strang erstmalig von oben bis unten vollständig durchzulesen - hat mich fast eine Stunde Arbeitszeit gekostet, aber das war es mir wert. Hat eigentlich irgendwer wieder etwas vom Herrn Angeli gehört??? Interessant auch, von einigen Leuten, die ich inzwischen persönlich oder aus dem Chat kenne, Postings aus der Anfangszeit zu lesen.
Verglichen mit den gegenwärtigen Strängen scheint mir das sprachliche Niveau hier ganz deutlich höher - die Absenz von diversen Bären und sonstigem Getier ist mir sehr angenehm aufgefallen, ganz ehrlich gesagt!
Nebenbei möchte ich noch anfügen, dass auch ich die Astrologie für völligen Mumpitz halte, und zwar ohne jegliche Einschränkungen wie 'irgendwie scheint ja manchmal doch was dran zu sein'. Da bin ich voll und ganz mit Rübenkraut und anderen einig.
-
Dank LSD ist es mir möglich, diesen kapitalen Strang zu laden. Und wißt ihr, was daraus ganz klar hervorgeht?
Daß Wolfgang Müller heute Geburtstag hat. Und das schon seit sechsuhrzwanzig.
Bevor nun dieser Tag auch schon wieder zur Nacht wird, lieber Wolfgang Müller, gratuliere ich dir ganz doll. Und wünsch dir ein traumhaftes Horoskop mit vielen bunten Planeten drin. Und 1A Aspekten.
Deine Angelika, gefürchtete Mutter Maisch.
-
Angli ka, Du hast das ALLES nochmal gelesen?, ich glaube jedoch nicht, dass Wolfgang Müller hier noch reinsieht, wenn, dann auch von mir einen Glückwunsch
-
nee, Schmidtchen, ich hab das auswendig gewußt. Und wollte soeben den Angelistrang heben, zum Gratulationsbehufe, da war er schon droben. Ich habe vielleicht dreingeschaut.
Aber ich glaube auch nicht, daß Wolfgang Müller hier nochmals reinschaut, ja ich wage sogar zu bezweifeln, daß der Herr Angeli noch heimlich mitliest.
-
Ha! Der Angelistrang! Und Angelikakann sich Geburtstage, die in Monstersträngen versteckt sind, einfach so merken! Jetzt fürchte ich mich auch ein wenig. Zum Glück habe ich heute Fotos vom Stochern in Tübingen bekommen, die alles Schaudern zerstreuen.
Und einen Gratulationsgrund gibt es auch, wenn ich auch zu spät komme, ich bin entschuldigt, hier ist es schließlich erst früher Abend am Müllergeburtstag. Alles Gute!
-
Der Angelikoloss, dieser Forumswels, ich hab jetzt auch vor Angeli-ka Angst.
-
Herr Angeli, ich bin ganz verwirrt. Sie kennen mein Sternzeichen und mein Geburtsdatum? Sie haben es einfach so gewusst und den Forumsmitgliedern weitergesagt? Als endlichen Beweis Ihrer Hellsichtigkeit. Sie sind ein Wahrsager und wissen alles, wenn Sie nur wollen. Sie schauen in die Köpfe der Menschen, ja, der Menschheit und befördern unsere geheimen Wünsche und Gedanken nach außen. Sie wissen auch, wie wir zu Macht und Ruhm kommen (wenn wir es wünschen). Wie wir uns durchsetzen und Erfolg haben. Bitte melden Sie sich! Hier warten viele Menschen auf Sie, viele neue Gesichter beziehungsweise Schreibstile harren ihrer. Bitte melden Sie sich doch!
-
Das war wirklich das bizarrste Osterfest, das ich je erlebt habe. Warten auf Angeli...
Aufgefallen ist mir auch, daß niemand Angeli für ein fake gehalten hat. Heutzutage sind wir ja schon alle so paranoid, daß alle bestimmt Angeli-Ka Maisch verdächtigen würden.
------------------
'd'oh!'