-
Mit Christoph Schlingensief hält es sich wie mit Michel Friedman.
Man findet ihn absolut widerlich, kann ihn aber nicht kritisieren, ohne als kultureller oder wirklicher Antisemit dazustehen.
Das nutzt er dann aus, um sich auszuleben und einen zu nerven.
-
-
Das wird hier so komisch. Ich verstehe die Aufregung nicht. Murmel 'murmelt' auf eine bestimmte Art und Weise, so daß für Kenner leicht ersichtlich war- am Duktus? -, daß Murmel Schlingensief (Murmel) ist?; jedenfalls hier? Draußen ist Murmel dann wieder jemand anders, das ist klar. Ja, jetzt wird alles klar. Ist doch schoen.
(Beitrag wurde von oliverkschweinoch am 13.08.2001 um 16:48 Uhr bearbeitet.)
-
Schlingensief? Den hab ich vor zehn oder zwölf Jahren mal getroffen, auf einem Filmfestival in Osnabrück. Damals war er noch gar nicht so berühmt, also nicht überall, sondern nur in Spezialistenkreisen, zu denen ich eigentlich gehören sollte, aber selbst dann tut man sich nicht alles an, nein. Es muß ungefähr zu Zeiten von 'Egomania' gewesen sein, das wäre dann 1986 gewesen. Schlingensief, schon damals mit diesem Jungensgesicht (die Sorte, die es nicht nötig, hat, in der Pause 50 Pfennig zu erpressen, weil sie mit anderen Mitteln schon längst 5 DM beisammen bekommt) kam mir in dem Kulturzentrum, das für dieses Wochenende von Experimentalfilmern besetzt worden war, vom ersten Stock, wo die Kneipe war, die Treppe hinab entgegen. Die Treppe ist eng, wir blieben einen Moment stehen, und unwillkürlich wollte ein Gespräch beginnen. Er begann mit einer Miene, als erwartete er, daß ich mich als Fan oute. Ich sprach also: 'Ich kenn dich ... ich weiß aber deinen Namen nicht mehr. Ich weiß nur noch, daß ich deine Filme nicht mag.' Sein Gesicht wurde etwas länglicher als vorher, und ohne ein weiteres Wort setzte er seinen Weg fort.
-
.
(Beitrag wurde von Doctor Subtilis am 13.08.2001 um 23:13 Uhr bearbeitet.)
-
-
Hilfe! Im Murasakistrang kan man nicht mehr posten!
Plantagenet! Es bestünde noch die klitzekleine Möglichkeit, dass Corinna Murasaki erflunkert hat und Larry und die anderen zu Zeugen eines Massenwahns degradiert hat. Auch wäre denkbar, dass Du selbst Murasaki bist, um auszubrechen aus der Tristesse eines gerissenen Schreiberlebens. Weiters wäre denkbar, dass sowohl Larry als auch Corinna weder verrückt noch verschwägert sind, sondern die grössten Komiker aller Zeiten. Laut Corinna ist Murasaki eine friedfertige Dame aus Chicago, die Botho Strauss und Friederike Mayröcker übersetzt. Weiters wissen wir, dass Tex an Japanwahn leidet. Warum wählt eine friedliche Dame aus Chicago ein solch doofes Pseudonym und warum schreibt sie solchen bescheuerten Stuss. Ich glaube, Tex ist Murasaki. Jetzt Du, Plantagenet.
Eventuell lass uns Maigret einschalten....
Larry ist mir auch nicht geheuer. Hätte ich ihn nicht mit eigenen Augen gesehen, würde ich auch an einen Hoax glauben. Andererseits: Selbst wenn man Larry gesehen hat, glaubt man seinen Augen nicht.
-
Schlingerl.
Ich stopf deine Leber in ein Glas und leg dich zuvor in den Zuber.
Denk daran. Scherbengerichte sind ausgesprochen langweilig weil korrekt.
-
Christoph Schlingensief was here