Die Geschichte ist doof, weil keine Delikatessen drin vorkommen. Die wir dann ganz alleine aufessen.
Druckbare Version
Die Geschichte ist doof, weil keine Delikatessen drin vorkommen. Die wir dann ganz alleine aufessen.
Jetzt seid doch nicht alle so beleidigt. Ich fand die Geschichte sogar ganz lustig, vo allem die Stelle mit dem Abwasch, das stimmt nämlich, nur ist meiner lindgrün, der von Herrn Genistaclub (auch sehr hübsch, der Name!) aber sogar tatsächlich hellblau. Er wünscht sich nämlich insgeheim einen Jungen, ich hätte lieber einen Hermaphroditen. Ich weiß ja, wer Poser Rosenberg ist, auch wenn er das nicht glauben wird, aber ich sage nichts, weil Herrndorf in diesem Fall das Indiskretionsmonopol an sich gerissen hat. Aber woher kennt Poser Rosenberg mich? Soviel ich weiß, sind wir uns nämlich noch nie begegnet... (An dieser Stelle bitte 'Stalker' von Sonic Youth einspielen)
ich darf beleidigt sein, weil ich nicht darin vorkomme. obwohl ich schon mit lottus bei burgerking speiste, im bierhimmel wiener torte aß UND mit ein paar pap-protagonisten das aquarium leertrank.
zählt sowas heutzutage nicht mehr? ist das zu normal?
ich beantrage sofort in obige geschichte hineinretuschiert zu werden! aber saftig!
Sie tauchen nicht auf, OdC, weil Herr Rosenberg Sie nicht zuordnen kann. Daß stattdessen der forumsunbekannte Schnorchel Herrn Rosenbergs Aufmerksamkeit findet, spricht für sich.
Man weiß gar nicht, worüber man mehr weinen soll: die offenbare Unfähigkeit des Erzählers, mit seinem Leben etwas auch nur entfernt Vernünftiges anzufangen; oder seine noch offenbarere Unfähigkeit, dieser offenbaren Unfähigkeit auch Ausdruck zu verleihen: indem er sie nämlich sogar vor sich selbst so gründlich verbirgt, daß er glaubt, an diesem Abend in den Hackeschen Höfen tatsächlich etwas 'erlebt' zu haben. Letztlich seine Unfähigkeit, aus dem Umstand, daß er sich an nichts Erwähnenswertes erinnern kann, den einzig zulässigen Schluß zu ziehen: nämlich daß der Abend niemals stattgefunden hat, wie alle anderen Abende und Tage seines Lebens übrigens auch.
(Beitrag wurde von Stimmen am 14.06.2001 um 14:56 Uhr bearbeitet.)
ich gehe davon aus, dass herr rosenberg gerade alle meine beiträge (bitte nicht den cologneobserver vergessen!) durchschmökert, und dann die essenz meiner charakterstruktur in die episode oben hineinflicht. das wird lustig.
händereibend ab
oder schreibt er solche geschichten wie oben nur mit/für prominente? dann wird«s kritisch ...
O de Cologne, nu isses aber doch gerade so, daß der Rosenberg Poser immer gerade das zu tun bestrebt ist, was man gerade nicht von ihm erwartet. Beziehungsweise er sich hüten wird, eine Erwartung zu erfüllen. Obzwar er ja andererseits doch auch allen unseren Erwartungen ihm gegenüber sich als äußerst willfährig erweist. So funktiomiert nunmal der Poser. Daher jetzt: Du sprichst die Vermutung aus, der Poser täte dein Profil erstellen, schon, wumm, aus ist es, kann er nicht mehr machen. Jetzt wollen wir ihn mal ein bischen in Verlegenheit bringen, OdC, Poserverwirren ist nämlich ein lustiges Spiel. Du sagst: Der Poser profilert dich nu. Ich sag: Jetzt kann ers nicht mehr.
Was glaubst du, was er tun wird? Ich sag: Er denkt sich wieder was gemeines aus und braucht dafür zwei Tage. Was sagst du?
Unter uns, der Junge muß ja völlig fertig sein inzwischen, pausenlos überwacht er dieses Forum hier und denkt sich in seiner wenigen freien Zeit sonderbares aus. Muß aber darauf achten, daß er dann auch wieder nicht zu präsent ist, damit er sein Gesicht nicht verliert. Zum Beispiel jetzt: wie gerne würde er sogleich was posten, geht aber nicht. Dann würde er ja meine Erwartungen erfüllen. Eins glaub mir aber, OdC, DICH wird er NIE MEHR vergessen. Ob er dich allerdings je erwähnt?
Aber was solls, soo dolle Geschichten schreibt er ja gar nicht.
ich bestehe auf die einflechtung meiner person! es geht mir nicht um die qualität seiner geschichten, sondern um die vollständigkeit der pappenweltdarstellung und mein ego!
es kann natürlich sein, dass er mich mangels bekanntheit einfach ignoriert. bei einem tex oder herrndorf geht das natürlich nicht, da muss sofort, na klar: eine fiese geschichte geschrieben werden.
aber den doofen nobody odc kann man ja hängen lassen. und das prangere ich an. trotzdem finde ich ihn gut.
für alle die herrn rosenberg nicht verstehen: 'man muss nur die obszönitäten und hobbypsychoanalysen überlesen und schon weiss man, was in den letzen tagen hier so abging. stichwortgenau'
Die Geschichte bzw. ihr Erfinder weisen klare Symptome des Wilkomirski-Syndroms auf. Das heißt: Eine Begebenheit aus der Vergangenheit wird nicht nur erfunden, sondern anschließend vom Erfinder selbst hartnäckig für wahr gehalten und verbreitet. Benannt ist das Syndrom nach schweizer Klarinettisten Benjamin Wilkomirski, der seine Kindheit bekanntermaßen nicht im KZ verbrachte.
Dass diese Geschichte hier unrealistisch ist, merkt man spätestens daran, dass es heißt, am Hackeschen Markt brumme der Bär.
Hoffnungsfroh stimmt mich allerdings, dass sich der Autor am Schluss wieder in der Realität verfängt und detailgenau beschreibt, wie er die Beatles getroffen hat. Dafür: Danke!
(Beitrag wurde von Goodwill am 19.06.2001 um 19:08 Uhr bearbeitet.)
Solche Typen wie Poser Rosenberg hat man doch spätestens mit Ausklingen der Pubertät hinter sich gelassen. Verabschiedet Euch ohne Schmerz und kehrt zurück in die tatsächlichen Promi-Stränge!
¡
Julian, brennst Du?
------------------------
Zukunftsforum - Deutschland kann so geil sein