-
Erlauben hat müssen! Gewärtigen hat müssen!
Es hieße uns (die Spezies im Speziellen)denunzieren, wenn Du schriebest '...sich erlaubt hat' (zur O:35 Uhr-Angelika Maisch des 18. Feber 2001) Verzeih die Härte in der Nichthärtefrage.
Ich hinwiederum war der Ungejagteste des Universums.
(Beitrag wurde von Phettberg am 18.02.2001 um 05:33 Uhr bearbeitet.)
(Beitrag wurde von Phettberg am 18.02.2001 um 05:38 Uhr bearbeitet.)
(Beitrag wurde von Phettberg am 18.02.2001 um 05:40 Uhr bearbeitet.)
-
@Phettberg
...wir hatten keinen Heuhaufen.
-
Ihr hattet, ich witte (bleibender Tippfehler für wette). Alle häufen ihr Heu!
-
Wir hatten unser Heu ordentlich zu Ballen gepreßt und verschnürt auf dem Heuboden gestapelt, wie es sich für einen Großstadtbauernhof gehört. Da ist schlecht Mauscheln mit dem Kabelträger.
-
Da nun auch die Kindheitserinnerungen Einzug gehalten haben, möchte ich erzählen, dass ich als Kind mit Herrn Wussow am Semmering im Südbahnhotel im Hallenbad schwimmen war. Es war vermutlich die letzte Saison im Grandhotel. Herr Wussow trug eine schwarze Badehose und war ziemlich behaart, außerdem baumelte an seiner Brust ein riesiger Anhänger aus Silber.Er bewegte sich stolz und alle andere Badegäste murmelten, wenn er vorbeiging. Ich trug eine rote Badehaube mit Chrysanthemen, orange Schwimmflügel mit zwei Luftkammern und einen Bikini mit einem Drahtgestell im Oberteil, obwohl ich im Alter von 5/6 war. Klaus winkte mir und ich wusste dann nicht mehr ob ich nun ihn oder doch Pierre Brice heiraten solle.
------------------
Elli Kny
-
Lieber Phettberg, ich meine durchaus was ich sage und stehe dazu: Sich erlaubt hat.
Worin besteht das denunziatorische, keinen Gefallen zu finden an der Philosophie des Erduldens? Nur weil man die Spielregeln nicht kennt, heißt das nicht, daß es sie nicht gibt, oder ?
-
Liebe Elli, nach allem was man so gehört hat und gelesen, wärst du mit Pierre Brice vermutlich besser gefahren. Von den Männern im Fernsehangebot hätte ich nur Terry Jones genommen. Seine Frauendarstellungen haben mich vollkommen überzeugt.
-
Liebe Maisch, nachdem ich mich forfand (vorfinden musste), begann ich mit Gegenmaßnahmen. So in etwa müsstest Du das deuten.
(Beitrag wurde von Phettberg am 18.02.2001 um 14:24 Uhr bearbeitet.)
(Beitrag wurde von Phettberg am 18.02.2001 um 15:31 Uhr bearbeitet.)
-
Auch ich begegnete einmal Herrn Wussow. Es begab sich in Bruchsal, wo er während einer Tournee (ich glaube mit Heidelinde Weiß) Station machte. Ganz ohne flaches Auto, aber in einem eindrucksvoll mächtigen und scheußlichen Pelzmantel stand er am schwarzen Brett und studierte interessiert die Besetzungszettel. Er sagte 'Grüß Gott' und wir verließen das Theater. Er sah gar nicht mehr aus wie im 'Kurier der Kaiserin'. Deren üppiges Dekolleté hat sich mir als Kind übrigens sehr eingeprägt.
Der Verlust der Heuhaufen ist sehr beklagenswert. Heute gibt es ja nur noch in weißer oder grüner Folie zusammengepresstes Grünfutter (ist das überhaupt noch Heu?), das wie Mozzarellas auf den Wiesen herumliegt. Wo bleibt da die Sinnlichkeit?
-
Hab gefragt, aber meine Mutter möchte nichts schreiben. Ihr fällt auch echt nicht mehr ein, als schon im Zufallsinterview.
Wie der Film nun hieß wüßten aber alle gerne.
-
wihoeps, ein ganz spongtaner zwischenruf nach 2 tagen landaufenthalt ganz netz-los: wunderbarer strang, ich jauchze innerlich, weil hier in der wohnung schon alles schlaeft.
ich fahnde mal los wg filmtitel.
das beste vom hausmeister, beschwingt - hermes, dir dank, fuer dein wunderbares sog-detail!
-
hallo forumisten,
es gibt genau EINEN film, in dem frau schell und frau maybach miteinander gespielt haben. er heisst:
Spiel der Verlierer (1977)
er wurde in deutschland gedreht. details folgen.
es gibt jedenfalls KEINEN film, in dem frau schell und frau plate gemeinsam taetig waren. hmmm.
so long, anko