-
auf diesem foto (aufgenommen: oktober 1986) sehen sie:
1 x otto-motor
0 x thomas bernhard
th. bernhard ging aber kurz zuvor an dem automaten vorbei. hinten links, dieses bunte, duerfte ein stueck seiner aura sein.
so long, anko
http://www.alles-bonanza.net/forum/g...ernhard_86.jpg
(Beitrag wurde von anko am 17.01.2001 um 15:37 Uhr bearbeitet.)
(Beitrag wurde von anko am 23.01.2001 um 13:22 Uhr bearbeitet.)
-
Suuuuper!!!! Der Otto-Motor!!!!
-
-
3 fragen zu dieser uralt geschichte
1. wie geht es, daß tex einen beitrag von ostermayer bearbeiten konnte
2. ist das letzte foto der ottomotordarstellung der moment des verreibers?
3. was war eigentlich die allererste pappenstory - ich bin zu faul um JETZT noch danach zu schürfen
Antwort:1. ich kann alle Beiträge bearbeiten, ich wurde nämlich bei Geburt mit dieser Macht bedacht, mache das aber nie. Die schöne Ostermayergeschichte, ein Juwel hier im Gurkenglas, hat mir Fritz im handschriftlichen Zustand gegeben, und ich hab damals, im Forumspleistozän, das abgetippt, Andrea maria Dusl gegeben, die hat das dem gottähnlichen Hausmeister geschickt, und dann ist das hier mehr oder weniger milde gesunken.
2. kann ich nicht beantworten
3. Kiefer Sutherland
4. Aber lies lieber die Karel Swoboda Geschichte, die heisst aber nicht Karel Swoboda, sondern anders, nur Bettyford kennt den genauen Titel
(Beitrag wurde von tex am 30.08.2001 um 11:44 Uhr bearbeitet.)
-
-
magic
kannst du auch den sägetrick?
-
Diese Geschichte ist der Grund warum ich hierher kam! (Wollt ich nur mal loswerden)
-
Haha, probiers nochmal, Gen!
(Beitrag wurde von tex am 30.08.2001 um 13:55 bearbeitet)
-
ich bin froh, diese Fotos gesehen zu haben.
-
Prima Geschichte, toller Ottomotor. Zu anko und 'el Pais' versuche ich, Lokalpatriot der ich nun einmal bin, hier schnell was aus 'Wittgensteins Neffe' aus dem Gedächtnis zu zitieren: '...man sollte sich überhaupt nur dort aufhalten, wo man die 'Neue Züricher Zeitung' erhält..'.
-
Frohen Sonntag, Ihr niederträchtigen Idioten
-
ich finde, tex sieht auf dem 2. foto aus wie roger willemsen