PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : miniaturen



Seiten : 1 [2] 3 4 5

DREA
19.07.2007, 22:47
Heute, etwa 20:15 Uhr: Frank Castdorf tänzelt verschwitzt in unterschiedlich beigefarbenenem Leinen (Hose, Hemd,Jacket) an der Rosenthaler Strasse in Berlin vor einer sehr jungen Pferdeschwanzträgerin herum. Die Gesprächsituation scheint ihm keine Freude zu machen: Mal redet er frontal auf das ostentativ schmollende Mädchen ein, mal wendet er sich ab und fährt sich mit allen 10 Fingern durch's graue Langhaar, nur um die Hände unmittalbar danach energisch in seine Taillengegend zu stemmen. Mal lässt er beide Arme lang hängen und zuckt übertrieben mit den Achseln, dann wieder hebt er einen Arm knapp über den Kopf und verdreht die Augen... Egal, ob es hier um noch ein Eis, ein Tokyo Hotel-Poster oder etwas ganz Anderes geht, egal welche Argumente und grossen Gesten der Mann noch auffahren wird -- Castdorfs Körper weiß bereits, dass dieser Streit nicht zu gewinnen ist.

Sabeta
26.07.2007, 19:12
Auf dem Riesenwerbeflatscreen am Flughafen wirft Veronika Ferres noch ihr O2 Telefon im hohen Bogen weg, im realen Leben presst sie es fest ans Ohr und wagt es erst wieder aus ihrem Gesicht zu entfernen, als sie ihren sicheren Sitzplatz in der Businessclass erreicht.

Kater
05.08.2007, 22:54
...

Bartholmy
06.08.2007, 21:45
Flughafen Tegel, großes Gedränge durch das sich, begleitet von zwei jungen, schlecht beanzugten Herren die Gesundheitsministerin schiebt; fällt aber keinem auf und mir auch erst ca. zwei Minuten später ein, wie sie heißt: Schmidt, Renate ... nein, Ulla - genau.

maki
23.08.2007, 20:19
Alfred Dorfer (schon wieder!) wirkt auch dieses Mal unfassbar wach, klar und alert, selbst wenn er leicht angesandlert durch den Spar schwirrt, er checkt das Bürstenregal und das Spülschwammangebot, hält einen kurzen herzlichen Schwatz mit der Kassiererin und dem extrem unpassend plazierten Securitygreis, zahlt, während er die hinter ihm Anstehenden auf erhellende Erkennungszeichen scannt, verabschiedet sich fröhlich, entschwindet sportlich. Das alles dauert nicht mehr als 8 Sekunden.

Bartholmy
10.09.2007, 00:41
Im Stuttgarter Hauptbahnhof hat man Rechtecke abgesperrt, lässt, während am Rande ein Hip-Hop-Neger sistiert wird, Kinder Rhythmische Sportgymnastik treiben, moderiert über Dosenmusik halbherzig Hambüchens erhoffte Reckmedallie an ("... wir drücken dem Florian besonders die Daumen; aber natürlich drücken wir allen anderen Teilnehmern auch die Daumen"), da stapft, rotbraun, stopplicht ums Gesicht, vielleicht noch geründeter als sonst und den wohl auf immer festgepappten, feistkrempigen Hut auf dem Dings am Körperende obendrauf, Wiglaf Droste vorbei, denkt sich seinen Teil oder auch nicht. Such ich meine 50 Cent fürs Drehkreuz aus dem Portemonnaie, lass ihn liegen und biege nach links, pinkelwärts.

Goodwill
10.09.2007, 14:33
Gosch! Noch bevor sie ein Wort gesagt haben, stehen vier von fünf Schauspielern bereits nacktgemacht auf der Bühne des Deutschen Theaters. Die anschließende Lektion zum Thema „Bodypainting, Menstruationsblut, bedeutungsvolles Schweigen - Regietheater der 70-er“ dauert volle zwei Stunden. Als nach der ersten davon der Satz „Bisher war´s langweilig“ fällt, klatscht ein Zuschauer vorne rechts demonstrativ und eine Zuschauerin ruft: „Stimmt leider!“. Die dritte Stunde von Roland Schimmelpfennigs „Reich der Tiere“ tun sich Theo Koll und seine sehr damenhafte Begleitung gar nicht mehr an. Zusammen mit einem Viertel der Zuschauer suchen sie in der Pause plaudernd das Weite.

spln
13.09.2007, 12:40
Die Grether-Sisters seit langem mal wieder gesehen. Früher schienen sie immer funkelndes Zentrum , jetzt mehr so Faktotum in der Peripherie. In ihren Ski-Jacken, mit den großen Augen, den struwweligen Haaren und der irren Stimme, sehen sie aus wie zwei kleine Trolle, die all die Jahre in irgendwelchen Höhlen in Mitte und St.Pauli überwintert haben.

bastifantasti
14.09.2007, 15:56
Ralph Moeller sieht ohne Fernseher, viel, viel schmaler aus. Dafür unangenehm gebräunt. Er telefoniert wild gestikulierend, während sich seine, auch unangenehm gebräunte, Begleiterin langweilt und sein Caprese langsam warm wird.

Tristram Shandy
14.09.2007, 18:56
Prof. Markus Lüpertz trägt eine Armbanduhr, aus gefühlt einem einzigen Brillanten gemeißelt. Außerdem geht er am Stock, aber nur solange sein Gepäckstück noch nicht auf dem Band zu sehen ist. Sobald er seines Gepäckstückes habhaft wird, springt er davon wie ein tasmanischer Teufel.

Sabeta
14.09.2007, 20:53
Verona Feldbusch läuft an mit vorüber, Handy am Ohr und alles was ich hören kann ist: "Die Wohnung an der Elbchaussee!". Ihre Stimme ist ganz normal und ich muß leider sagen, daß sie sensationell aussieht.

Graham
21.09.2007, 19:11
Karl-Heinz Schwensen steht an der Bar und lässt sich eine Cola einschenken. Der Barkeeper setzt die Flasche ab, obwohl noch ein kleiner Rest übrig ist. Das sieht Schwensen gar nicht gerne und macht so lange auffordernde Handbewegungen, bis der letzte Tropfen im Glas ist. Grußloser Abgang. Später versucht er noch erfolgslos, ein paar Damen klarzumachen. Sein Bodygard (Zwei Meter, Glatze, Kraft)beobachtet alles mit eisiger Miene.

Alberto Balsam
24.09.2007, 11:16
Supermax (http://www.youtube.com/watch?v=9FlF_apwAyg) sitzt gerade am wiener Naschmarkt in der Sonne und versucht ein kleines Marmeladebehältnis aufzureißen, er verzieht dabei keine Miene, er ist einer dieser beneidenswerten Menschen, die nur einen einzigen Gesichtsausdruck haben

Nicki Tuete
24.09.2007, 14:47
Michaela May läuft gehetzt durch die Bad Reichenhaller Fußgängerzone und schmeißt ihr Kaugummipapier zielsicher 5 Meter neben den Mistkübel.

Kunta Kinte
24.09.2007, 16:03
So treffsicher war sie offenbar auch bei der Auswahl Ihres (http://www.michaela-may.de/) Webdesigners: Herr Hellmann alias Mr. Brightman (http://www.brightman.de/).

Benzini
24.09.2007, 17:59
Zebrastreifen kurz vor der Oper. Links von mir blendet die schrägstehende Sonne, rechts von mir, nur dreissigznetimeter entfernt, das grosse runde Gesicht von Eva Matthes, die irgendetwas in Richtung Sonne zu erkennen versucht. Ihre Haut ist gepudert und der Mund stark geschminkt.

Klede
24.09.2007, 18:07
Mattes, ohne h.

Benzini
24.09.2007, 21:22
Urlaub mit dir, und ich müsste mich erschiessen.

Klede
24.09.2007, 21:30
Wo soll's denn hingehen?

oliverk
25.09.2007, 22:19
Wir gingen eben durch die Straßen und spürten keine U-Bahn unter uns. Der erste Herbstabend des Jahres, an dem wir unseren Atem sehen konnten. Es war dunkel und wir waren auf dem Weg ins Bierhaus Urban. Vor uns lief in gewissem Abstand ein Mann, der einen Kinderwagen schob. Von Zeit zu Zeit verlangsamten wir unser Tempo, nahmen dann Tempo wieder auf, und blieben jede Weile wieder stehen. Weil es so sein musste. Wir palaverten, redeten über dieses und jenes. Es war sehr gemütlich und irgendwann wollten wir den Mann mit dem Kinderwagen überholen. Wir stoppten kurz und setzten dann zum Überholen an, als der Mann abrupt anhielt, um sich eine Zigarette anzuzünden. Ich lief ihm fast in die Hacken, er entschuldigte sich, der Sänger von Tomte, dachte ich und war mir nicht sicher und fragte mich plötzlich, warum wir nicht druckreif redeten. Im Bierhaus Urban war die Luft überraschend frisch und raucharm. Männer saßen an der Theke, knobelten und schauten Fußball. Der Billard-Tisch verwaist, der Sommer verweht, blaue Lichterketten am Fenster.

Edding Kaiser
25.09.2007, 22:52
Übrigens Traumdialog da über uns zwischen Klede und "Benzini". Besser geht´s nicht.

Butch Cassidy
27.09.2007, 13:36
"Porzity, Treffpunkt vieler netter Menschen." Erstaunlich, wer auf diesen Bullshit alles reinfällt, denke ich, während mir ein paar Minuten vor Geschäftsschluss auf der Rolltreppe hoch zum Porzer Saturn Ranga Yogeshwar, einen Bub an der Hand, entgegenfährt, und sichtlich erleichtert ist, dass ich mir jeden Kommentar erspare und es stattdessen beim vorwurfsvollen Gaffen belasse.

marieke
27.09.2007, 14:29
die drei male, die ich jim rakete sah, fragte ich mich, wo er kledes augen her hat und ob klede womöglich gerade ohne rum- und gegen laternenpfähle läuft.

potztausend
28.09.2007, 17:02
Wir trinken Limonade und sitzen draussen, wegen der Sonne und dem Rauchen. Mein Kind erzaehlt mir, dass es heute den Buchstaben B (B like Berlin and like butter) gelernt hat. Gleichzeitig nuschelt Michael Stipe am Nachbartisch wirre Geschichten von buddhistischen Kloestern, halb in sein Glas, halb an mich gerichtet, und streichelt einen Hund. Dann zieht er mit Hund von dannen und ich geniesse den letzten sonnigen Tag dieses verfickten irischen Sommers.

Alberto Balsam
16.10.2007, 23:41
Sarah Kuttner nennt mich Onkel, "was sagt der Onkel?", also die Vorstufe zum Opa, na toll

danijam
17.10.2007, 06:54
Jasmin Tabatabai biegt in weißen Puschelstiefeln mit zwei Gefährten in die Angermünder Straße ein und führt aus: Ey das war fucking brilliant, aber die Leute meckern immer nur.

Stimmen
17.10.2007, 21:55
Als ich nach Hause komme, steht unten Jana Pallaske, sieht mich und spricht in ihr Handy: "Ach, und jetzt kommt auch grad einer und schließt die Tür auf."

Nachtrag 2009: "Warten auf Angelina" erhält einen von zehn Punkten.

Die Wucht
18.10.2007, 22:36
Als ich vom Schwimmen komme mit doppelten Augenrändern wegen der Schwimmbrille, tut der kleine Maxim Biller so, als wäre er ein ganz normaler Mensch, dem das Bundesverfassungsgericht noch keine Aufmerksamkeit geschenkt hat, er geht einfach so über die Sbahnbrücke, als wäre er kein Normalsterblicher mit idiotischen Ansichten und wir gucken uns kurz an. Ich sage nicht: Danke, Pinscher.

Die Wucht
19.10.2007, 00:03
Für die Bundesverfassungsgerichtsentscheidung hab ich nicht danke gesagt, wollt ich nur mal sagen, weil, Grund gäb's, er hat immerhin den Hals hingehalten für die Frage Kunst versus Ehre. Dann aber doch kein Grund zum Dankesagen: Weil, der kapiert's wahrscheinlich bis heut nicht und hält 'Esra' für buddenbrooksartig.

Meine Abneigung gegen ihn hat auch viel mit seiner versuchten Vordrängelei bei einer Lesung im nbi zu tun. Er und sein ebenfalls halbhoher Begleiter krähten vor der Kasse etwas von "Verlagsversehen", Anstehen und Eintritt zahlen zu müssen.
Pinscher.
Wenn nicht gar Terrier.

Claus E.
19.10.2007, 18:33
Hauptbahnhof Hannover, Ilja Richter kommt in das hochnotpeinliche kleine, gelbe Raucherquadrat und stellt mir seinen Kaffe mit aufliegendem Schokoriegel vor die Nase. Statt zu rauchen, rennt er aber wie ein aufgezogenes Männchen auf dem Bahnsteighin und her. ICE kommt, Ilja und ich brettern im selben Großraum eilig nach Frankfurt. Um zur Buchmesse zu gelangen, wählen wir unabhängig voneinander die S-Bahn. Wer tigert auf dem Bahnsteig 103 im Keller auf und ab: Uns-Ilja. Will wohl gesehen werden, denke ich mir. Dumm nur, dass die auf den Bahnhöfen keine Spots haben.

martini
19.10.2007, 23:07
j ju jude. jude. jude. law. jude law.

Tristram Shandy
20.10.2007, 08:25
Ein echter Widerling, nicht wahr?

Claus E.
20.10.2007, 11:37
Wer glaubt, dass jemand, der die Deutsche Bahn und zusätzlich den Aufbau Ost an der Backe hat, ein sorgenzerfurchtes Gesicht hat, vom Gram gebeugt läuft und fortwährend wimmert, irrt. Wolfgang Tiefensee ist fast zwei Meter groß und strahlt aus dem Designer-Anzug wie ein ausnahmsweise angezogenes Unterhosenmodell.

Lis
22.10.2007, 14:48
Dieter Moor freut sich beim Anstellen um Getränke sehr, wenn man ihn mit "Nach Ihnen, Herr Doktor" vorläßt. Auch wenn man ihn mit Dr. Anko verwechselt.

Nicki Tuete
22.10.2007, 15:01
Der österreichische Schlagersänger und ehemalige Handtaschenräuber Tony Wegas (http://de.wikipedia.org/wiki/Tony_Wegas) drängt sich am Würstelstand bei einem seriösen älteren Herrn mit einem „Schleich di, Oasch!“ vor und ordert eine Packung „Wick Blau“-Hustenbonbons.

Malevitsch
22.10.2007, 18:00
Da hilft nur noch Hubschraubereinsatz.

Eine etwas aufgequollene Dame fragt, ob sie sich an meinen Tisch setzen darf. Ich habe nichts dagegen, doch ein Mann und eine Frau am Nebentisch lotsen sie von mir weg. Sie stellt sich den beiden als Petra Hammesfahr vor.

DREA
23.10.2007, 10:29
Rastplatz irgendwo kurz vor Herne. Rudi Assauer steigt aus einem Auto und geht eilig zum Männerklo.

Freewheelin_Biller
23.10.2007, 12:38
Ruth Noack steht an der Bushaltestelle und blinzelt entspannt in die Nachmittagssonne. Kasimir neben ihr hat eine Rotznase.

lehe0011
24.10.2007, 20:09
Kalt ist es in Hamburg geworden, denkt vermutlich auch Katharina Borchert, als sie auf ihr ICE in Richtung Süden wartet.

Graham
24.10.2007, 21:23
Amy Winehouse sieht aus wie sehr große und sehr schlecht gelaunte Lakritze.

Freewheelin_Biller
25.10.2007, 08:27
Klede, hast du gehört? Lakritze!

Uzzi Engel-Ich
26.10.2007, 13:31
während mittwoch abend monica bleibtreu ihre schöne graue frisur im wiener salzamt sehr vergnügt von vorne präsentiert, zeigt am nebentisch tex rubinowitz seinen gutgestylten graukopf von hinten. ansonsten ist das salzamt erstaunlich leer. monica bleibtreu ist ebenso in damenbegleitung wie tex rubinowitz. monica bleibtreus freundin sitzt übereck am tisch, texens gegenüber.

martini
27.10.2007, 12:44
Ungefähr zur gleichen Zeit fuhr Tex Rubinowitz auf einem Fahrrad mit Kindersitz die Smith Street runter, ohne Kind aber mit Helm. Ausserdem sah ich stu, Aleks, Herrn Genista und Frau H. auf New Yorks Strassen, aber das sind Forumsnebenwirkungen. stu und Aleks haben mich nicht mal gegrüsst, dafür waren Genista und Frau H. die echten.

Dideldi
28.10.2007, 17:32
Ossi Urchs' Barttracht sieht in natura noch unsteriler aus als im Fernsehen und ist es wahrscheinlich auch.

raumoberbayern
28.10.2007, 21:13
Diesmal habe nicht ich ihn, sondern er mich erkannt: Lars Windhorst strahlt mich aus der fünften Reihe, Business Class, Fensterplatz an. Als ich ungläubig schaue, nickt er mir zu. Er telefoniert mit Headset auf Englisch und verwendet Vokablen wie "fabulous" und "phantastic". Gleichzeitig blättert er in einem Blackberry, der auf dem kleinen Tisch vor ihm liegt. "Lars Windhorst!" nicke ich zurück. "Na klar", zieht er die Schultern hoch, legt den Kopf leicht nach rechts und sagt "Exactly" ins Headset. Ich gehe durch. Mein Platz ist vorletzte Reihe Mitte. Blöd.

marieke
30.10.2007, 15:01
ich sitze mit mutter und tante im dressler am kudamm und esse ein duett. von rechts quält mich der geruch einer leber, von links wird mein gemüt vom anblick christian kohlunds aufgehellt. er ist so ein mann, der mich auf der stelle ganz hasig macht. trotz weißer wollmütze, die er trägt. und obwohl er nicht spricht, mit dieser stimme, die mich immer ganz, ach so, hatten wir schon.

bettyford
02.11.2007, 18:30
Elke Heidenreich ist auffallend schick gekleidet, auffallend gut gelaunt und sieht viel besser aus als im Fernsehen. Sie lacht die verschwitzte Laokoon-Gruppe an, die sich ihr auf der Strasse entgegenschleppt (ich und die Brut) und hastet zur S-Bahn.

seltzer
03.11.2007, 06:38
Premiere des Schweizer Unterhaltungsfilms "Wilhelm Tell", in dem zwecks internationaler Auswertung erfolgreiche Menschen wie Christian Tramitz, Axel Stein und Udo Kier auftreten.
Der Film floppt komplett, das Publikum lacht nicht, obwohl es zu Filmbeginn guten Willens ist, der Moderator der Premiere, ein Schweizer Comedian, verschenkt aufgrund seiner Nervosität sämtliche Pointen.
Ein Trauerspiel. Alle im Saal Anwesenden spüren, dass der gross angekündigte Feldzug des neuen frechen Schweizer Films schon weit vor der Landesgrenze abserbeln wird.
Tramitz bleibt bis halb ein Uhr morgens. Bei seinem Abgang fragt er den Schweizer Hauptdarsteller: "Ist das bei Euch immer so?"

Edding Kaiser
03.11.2007, 08:35
Ein Feldzug, der vor der Grenze "abserbelt" und Darsteller, die man "zwecks internationaler Auswertung" anheuert. Die Schweizer haben manchmal einfach das bessere Deutsch.

Die Wucht
03.11.2007, 18:29
Maxim Biller nackich in der Sammelumkleidekabine. Anschließend wird ihn ein Taxi abholen.

danijam
03.11.2007, 19:28
Sammelumkleide und Taxi.
Zerrissene Persönlichkeit wie ich: Einzelumkleide und Bahn.

Die Wucht
05.11.2007, 00:28
Noch zerrissener, wenn ich mich über seine körperlichen Details unterhalb der Gürtellinie (ab Randziffer 100) (http://www.bundesverfassungsgericht.de/entscheidungen/rs20070613_1bvr178305.html) auslassen würde.

marieke
07.11.2007, 12:43
theo baltz wird darauf aufmerksam gemacht, dass er seine eintrittskarte dabei haben muss, wenn er wieder zurück in das zelt will. er überlegt kurz, man sieht ihm an, dass er keine lust hat zurückzugehen, um die karte zu holen und sagt zu der einlassdame "wissen sie was? nehmen sie einfach meine brille". er drückt ihr die brille in die hand, sie guckt etwas dämlich. als sie begreift, dass das ja gar keinen sinn macht, ist herr baltz schon weg.

detritus
14.11.2007, 20:06
Leichtkost-Fleischsalat, Reformmagarine, Brot und Schokolade kaufte heute ein Mann im Aldi Paul-Roosenstraße/Ecke Kleine Freiheit. Er trug eine Braune Lederjacke, wo eine der Schulterklappen schlapp herunter hing, Jeans und Blaue Turnschuhe.
Nach seinem Einkauf stieg er in einen weißen Passat-Variant älteren Baujahrs mit Hamburger Kennzeichen.

Es war Franz Jarnach (http://www.schildkroete-live.de/), vermutlich eher bekannt als Schildkröte (http://youtube.com/watch?v=R2Tgr2Q5JE0). Sein Haar sieht im Fernsehen voller aus.

Alberto Balsam
19.11.2007, 05:15
Ich steh eben im noch relativ leeren Tower Records Shop in Shibuja, Tokyo, 12 Uhr, und wundere mich, dass eine relativ fuerchterliche Band namens Bunny Lake, die mal auf meinem Label Anglika Koehlermann (gegen meinen Willen) mal eine mickrige Platte rausgebracht hat, jetzt sind sie bei einem anderen Label, ebenfalls klein, aber wieso werden die hier so riesig beworben, mit Pappaufstellern, eigenem Fach mit Infos und Hoermoeglichkeit, muss mir das doch mal anhoeren, quasi mit japanischen Ohren, erstes Lied ist wie erwartet schrecklicher mehrfach durchgekauter Discoquatsch, entsetzliche Texte, englisch mit oesterreichischem Akzent, beim zweiten Lied schiebt sich so ein kleiner dicker Mann ebenfalls an das Regal und grabbelt da bisschen rum, ich drehe mich um, Elton John, nur 3 Leibwaechter irgendwo teilnahmslos rumstehend, mit Abstand, keine Fans, nichts, nur ich und er, und ehe ich ihm das alles erklaeren kann, Maeuse, Angelika Koehlermann, Franz Ferdinand Demo nicht mal gehoert, und dass Bunny Lake eben jetzt nicht mehr bei AK sind, und ich ihm davon abraten kann, aber eben nicht weil sie jetzt bei einem anderen Label sind, verschwinde ich lieber ganz schnell, wie ihn auch anreden? Mr John? Sir Elton? Sir John, wie in den Edgar Wallace Filmen immer einer hiess? Sir Sir?

verbraucherin
21.11.2007, 13:20
Spar-Supermarkt Kollwitzstraße, Berlin. Der Laden ist spärlich besucht; außer mir verlieren sich nur zwei, drei Kunden zwischen den Regalreihen. Doch halt: Kenn ich den? Ist das nicht...? Tatsächlich. Florian Illies. Jaja, der Hohepriester des Nutella-Brots, Erfolgsautor (Generation Golf etc.) und nun seit ein paar Jahren schon Herausgeber einer Einkaufshilfe für Kunstsammler. Er wirkt ein bisschen unentspannt. Irgendwann wird es laut im Laden. Aus der Haushaltswarenecke ist ein aggressiver Dialog zu hören, und irgendwann kommt Florian Illies an die Kasse, gefolgt von einem Angestellten, der dem Kassierer zu verstehen gibt, dass der Herr (F.I.) für die Müllsäcke nur einen Euro bezahlen muss. Dann zieht er eine Grimasse und geht wieder. Florian Illies packt seine Rabattware in eine gebrauchte Papiertüte und schlurft aus dem Laden. Er hat 19 Cent gespart.

Annelix
21.11.2007, 13:26
Die Frau mit den verzottelten Haaren und den unglaublich weiten, im Wind zappelnden Hosenbeinen geht vor der Komischen Oper unruhig auf und ab und begutachtet mit mißbilligender Miene das Publikum. Irgendwie scheint niemand mit ihr Blickkontakt aufnehmen zu wollen und so steuert sie wenig später auf einen älteren Herren zu, umarmt ihn stürmisch und plötzlich sieht Lea Rosh sehr glücklich und entspannt aus.

verbraucherin
21.11.2007, 13:49
Lea Rosh sieht man in den Berliner Opernhäusern scheinbar öfter. Vor einer Weile begegnete ich ihr auf der Damentoilette in der Staatsoper. (Die Toiletten in diesem Haus sind wahrscheinlich der letzte Ort in Berlin-Mitte, der noch mit einer vollständigen VEB-Ausstattung aufwarten kann.) Lea Rosh musste sich dort beim Händewaschen von begeisterten Opernbesucherinnen mittleren Alters zuzwinkern lassen und bekam auf ihrem Weg zurück ins Foyer noch ein "Machen Sie weiter so!" mit. Da hat sie mir zum ersten und einzigen Mal leid getan. Später stand sie mit einem älteren Herrn zusammen, den meine Begleitung als Theo Zwanziger vom DFB identifizierte.

bangen
21.11.2007, 13:54
Warum scheinbar, ist sie ein Gespenst?

verbraucherin
21.11.2007, 14:03
Könnte man so sagen.

oliverk
23.11.2007, 00:30
Ich habe Lea Rosh vor zwei Jahren in der Sächsischen Landesvertretung gesehen, Renatus Deckert stellte ein Buch vor, Durs Grünbein las, rauchte später interessiert Zigaretten und Sachsen ließ sich lumpen. Die Begleitung von Lea Rosh erinnerte mich nicht an Theo Zwanziger. Es war eher der Typ, der im Fernsehen als Freund von Hannelore Hoger besetzt wird.
Erzählen wollte ich aber dies: Vor Wochen, Volksbühne, Foyer. Wir warten und sprechen nicht viel.
„Guck mal, ist das nicht Thomas Flierl?“
„Ja.“
Er kauft sich ein Bier. Später wird er als einer der letzten im Saal Platz nehmen, was aber ganz OK rüberkommt.

verbraucherin
23.11.2007, 17:58
Nochmal, weil mein erster Antwort-Versuch leider verloren ging. Die Volksbühne also. Ein guter Ort zum Gucken. Ich war vor einer Weile dort, bei einer Aufführung von "Schuld und Sühne". Man saß kaum, da begann das Ensemble schon mit dem in diesem Theater künstlerisch gern eingesetzten Kotzen. Bereits nach zehn Minuten spie Hauptdarsteller Martin Wuttke sein zuvor dramaturgisch, offensichtlich auch physiologisch korrekt verzehrtes Kartoffelgericht (ich weiß nicht mehr, ob Kartoffelsuppe oder -brei) mit Schwung wieder aus; irgendwie war auch noch Bier dabei. Einen Zuschauer hielt es beim Anblick dieses absolut ansteckenden Vomitus' nicht länger auf seinem Platz (na gut, in den vorderen Reihen): Jürgen Trittin. Er ging mit Getöse. Ich hätte dem mehr zugetraut.

DREA
05.12.2007, 20:30
Marc Hosemann braucht acht Anläufe und beansprucht die Hilfe von dreieinhalb Leuten, bis er endlich eine Schachtel Nil aus dem Zigarettenautomaten bekommt. Nach etwa zwei Minuten des Herumnestelns gelingt es ihm schliesslich auch, eine der Nils anzuzünden. Über diesen Erfolg freut sich Herr Hosemann so sehr, dass er einen Luftsprung macht. Auch dabei sieht er nicht schön aus, aber wer tut das schon, so neben der Spur.

Kater
06.12.2007, 00:02
Ehrliche Uhrzeit immerhin, also, wenn das heute passiert ist.

AntonH
19.01.2008, 16:04
---

bettyford
19.01.2008, 17:14
Doktor Renz von Fettes Brot nervt durch überbehütendes Herumbeglucke aber ansonsten unterlassene Hilfeleistung beim Kinderturnen.

Alberto Balsam
19.01.2008, 17:23
aber sehr netter Mensch, der Dr Renz, gestern das lange gute Gespräch mit ihm auf dem Männerklo, er erzählte er hätte sich eine DER PLAN CD gekauft und nach einmal Hören weggelegt, er verstünde nicht was das soll, DER PLAN würde er wohl so schnell nicht wieder hören müssen, unverständlicherweise (http://www.youtube.com/watch?v=vaXR9dsQGn8)

bettyford
20.01.2008, 17:31
ich find ja eher putzig, dass fettes brot es in gefühlten hundert jahren bühnenerfahrung nicht gelernt haben, bei auftritten weniger unbeholfen zu tanzen. jede ihrer bewegungen schreit "hoffentlich ist das alles gleich vorbei, nur noch zwei minuten eckig tanzen, dann wieder herumstehen und nichts mit sich anzufangen wissen, dann wieder hüpfen, ahh, noch eine minute".

mir lief vor zwei jahren auf der strasse der schiffmeister entgegen, just in dem moment, als auf meinem mp3-player "schwule mädchen" lief. nachdem ich das hey-den-kenne-ich-doch-den-muss-ich-gruessen-istdochnbekannter-glotzen absolviert hatte und meinen irrtum erkannte, konnte ich das haha-was-fuer-ein-lustiger-zufall-das-ist-dass-ich-grad-seinen-song-höre-als-ich-ihm-begegne-glotzen nicht unterdrücken. er konterte geschickt mit der oh-mann-was-glotzt-die-denn-so-kaninchenangststarre und so ging der moment und wir zwei aneinander vorüber.

Frau H aus B
28.01.2008, 07:31
Claire Danes kann sehr unscheinbar aussehen, wenn sie will.

Sabeta
29.01.2008, 20:20
„Kaputtoperierte Alte“, denke ich am Tag vor Heilig Abend gehässig, als mich die dünne, tütenbepackte Blonde im Eingang des Edeloma Cafés in Kö-Nähe wieder nach draußen schiebt. Einen Moment später erkenne ich Dolly Buster, die dort ihre Weihnachtsvorräte eingekauft hat.
Etwas völlig anders denke ich, als ich Heidi Klum sehe, wie sie Germanys Next Topmodels zum Friseur nbenan schickt.

Edding Kaiser
31.01.2008, 11:31
Vor dem Fenster des Frühstückraums erstreckt sich eine sonnenbestrahlte norwegische Hügelidylle und doch ist es fast unmöglich, Anni Friesingers aufdringliche Brüste am Nebentisch zu ignorieren.

martini
16.02.2008, 18:27
---

Alberto Balsam
16.02.2008, 19:00
weil Du vielleicht auch nicht unbescheuertere Kombinationen zu tragen gewohnt bist? Rock über Hose zu Ballerinas, Sonnebrille im Haar vielleicht dazu?

Jeremy
16.02.2008, 21:15
slv!

Tante Alighieri
16.02.2008, 21:50
...

joq
17.02.2008, 21:01
"Wie machen Sie denn den Latte Macchiato?"

„Naja – wir machen DIE Latte Macchiato so, wie es allgemein üblich ist. Heiße Milch, Kaffee, Milchschaum.“

„Nehmen Sie da Kaffe oder was?“

„Nein, natürlich Espresso“.

„Einen oder zwei Espresso?“

Das kommt darauf an. Wenn Sie eine große Latte Macchiato wünschen, bekommen Sie die im großen Glas mit zwei Espressi. Wenn Sie eine kleine Latte Macchiato wünschen, bekommen sie die im kleinen Glas mit einem Espresso.

„Nehmen Sie Vollmilch oder fettarme Milch?“

„Üblicherweise Vollmilch.“

„Mit fettarmer Milch wird der Schaum aber fester.“

„Ja, das hat man früher geglaubt. Heute weiß man, dass die Festigkeit des Schaumes mit Fettgehalt, Eiweißgehalt und Temperatur der Milch steigt.“

„Wer sagt das?“

„Die Ernährungswissenschaftlerin Katja Borcherding von der Christian-Albrechts-Universität in Kiel. Sie untersuchte dieses Thema in ihrer 2004 an der Agrar- und Ernährungswissenschaftlichen Fakultät vorgelegten Dissertation mit dem Titel „Untersuchungen zur Charakterisierung der Makro- und Mikrostruktur von Milchschäumen“

„Machen Sie die Latte auch im Dreischichtensystem? Also unten die heiße Milch, in der Mitte der Espresso, oben der Milchschaum?“

„Ja, selbstverständlich. Eine von uns bereitete Latte Macchiato ist Schauplatz eines interessanten hydrodynamischen Effektes, des sog. Layerings. Dabei kommt es zur Bildung mehrerer Schichten im Bereich des Überganges zwischen Espresso und Milch, welche über Minuten stabil sein können. Der Anteil von Espresso in der Milch nimmt dabei von oben nach unten ab. Der Grund ist die Abkühlung des Espresso-Milch-Gemisches an der Glaswand, wodurch sich konvektive Wirbel bilden. Der hydrodynamische Effekt hinter diesem Phänomen heißt übrigens Doppeldiffusion.“

„Kann ich meinen Latte Macchiato auch mit Sojamilch haben?“

„Ja, selbstverständlich, ich weise allerdings darauf hin, dass die zuvor genannte Doppeldiffusion bzw. der von Ihnen gewünschte Dreischichteneffekt durch die Verwendung von Sojamilch beeinträchtigt werden kann.“

„In Ordnung. Haben Sie auch laktosefreie Milch?“

„Haben wir auch.“

„Ist das laktosefreie Milch mit vollem oder halben Fettgehalt?“

„Unsere laktosefreie Milch kommt von dem Unternehmen Omira und hat 1,5 % Fett.“

„Ist das frische oder pasteurisierte laktosefreie Milch“

„Pasteurisierte“.

„Kann ich den Kaffee koffeinfrei haben?“

„Auch dies ist möglich“.

„Ist das dann koffeinfreier Kaffee oder Espresso“?

„Espresso“.

„Gut. Dann hätte ich jetzt gerne eine Latte Macchiato mit koffeinfreiem Espresso und laktosefreier Milch.“

„Eine große oder eine kleine?“

„Eine große.“

„Sie sind sicher?“

„Ehm, nein lieber doch eine kleine“.

„Drehen Sie sich um. Ich möchte Ihnen meine 20 Zentimeter in den Arsch rammen.“

„Wie bitte?

„Sie haben richtig gehört.“

Jeremy
17.02.2008, 21:11
Kollateralschaden (http://blog.p3k.org/stories/5470/).

joq
17.02.2008, 21:12
mhm. etracker sagt, dass antville um exakt 15:06 in die kniee ging.

Jeremy
17.02.2008, 21:31
Nein, ich meine, dass Du diesen unwitzigen Quark vollkommen falsch hier reinschleuderst, Pupsnudel.

Herr Genista
17.02.2008, 21:44
Gib lieber mal einen Tipp für slv!, Rohrspatz, es raubt mir den Schlaf

martini
17.02.2008, 22:14
slv! gehört zur truppe nfo! und es hilft, manchmal, meist.

Herr Genista
17.02.2008, 22:16
nfo!, soso. Man spielt grausame Spiele mit mir.

marieke
07.03.2008, 13:09
frau von der leyen steht unten im hof und sieht nach täglich pilates aus .
und würde brigitte mira noch leben, sie würde ihren berühmten harald schmidt-satz wohl auf die ministerin übertragen.

Kunta Kinte
30.03.2008, 11:34
Mittags betritt Frankie Schinkels, Trainer des hoffentlich bald abgestiegenen Austria Kärnten und Sprecher eines seltsamen Wiener Dialektes mit holländischem Akzent, die Uni-Pizzeria, geht schnurstracks durch in die Küche und kommt bis ich das Restaurant eine halbe Stunde später wieder verlasse nicht wieder heraus.

Juri
03.04.2008, 20:17
Es wäre vermutlich falsch, Michel Houellebecq des Herumlungerns vor Damentoiletten zu bezichtigen. Der Veranstaltungsort ist einfach sehr klein, und er steht wie alle anderen im Foyer, völlig unauffällig im senffarbenen Sakko, das dünne Haar liegt ganz ordentlich am Kopf, für normalgroße Menschen schätzungsweise auf Augenhöhe. Das kann ich nicht sehen, denn die Tür der Toilette enthält keine Glaselemente, die ahnen lassen, dass sich jemand vor resp. hinter ihr befindet. Und da ich die Tür mit Schwung aufstoße, um schnell an meinen Platz zu kommen, sehe ich einen leicht zusammenzuckenden Mann, der die Augen zusammenkneift, seinen Schmerz ziemlich gut beherrscht, aber voraussichtlich am Folgetag einen unschönen Bluterguss am Rücken haben wird, an der Stelle, wo ich die Klinke hineingerammt habe.

Claus E.
05.04.2008, 17:22
Flughafenbus Schwechat nach l-tus Geburtstag: Mir gegenüber sitzt Heiner Geissler, ein würdevoller alter Herr, und redet warm auf seine Nachbarin ein, die er offensichtlich gerade zum ersten Mal in seinem Leben gesehen hat. Seine Anmache muss ich mir merken: Er eröffnete das Gespräch mit der unvermittelten Nachricht, dass er auf dem Weg zu einer Konferenz mit vielen anderen wichtigen Leuten ist, auf der es um das wichtige Thema HartzIV geht.

Edding Kaiser
05.04.2008, 23:37
Huch, Paul Breitner.

Alberto Balsam
08.04.2008, 21:39
Der Sänger von Mutter sitzt traurig am Küchentisch, er hatte es geschafft die kinderleicht zu bedienende Kaffeemaschine zu sprengen und gleichzeitig seinen halben Zeigefinger abzutrennen, die Wand und der Fußboden voller Kaffee und Blut, er knabbert an einer Scheibe trockenen Knäckebrots und tut so als sei nichts passiert, "Keine Butter" sagt er klagend

Freewheelin_Biller
09.04.2008, 09:08
Deine Mutter hat einen eigenen Sänger? (Jaja, tötet mich).

bettyford
09.04.2008, 10:26
Smudo (Fanta 4) geht an uns vorüber, trägt einen Karton und tut nix interessantes ausser Fischkinn-Haben.

bettyford
09.04.2008, 10:27
In der kilometerlangen Schlange des Miniatur-Wunderlands ist William H. Macy bei näherem Hinsehen dann doch nicht William H. Macy.

Sondermann
09.04.2008, 11:08
Tatort-Kommissar Dietmar Bär bahnt sich schnurstracks mit seinem ca. DIN A4 großen Rollkoffer (versehen mit einem entsprechend überlangen Tragegriff) erhobenen Hauptes seinen Weg über den Vorplatz des Berliner Hauptbahnhofes, ohne dabei die vielen vom vorzeitigen Tod bedrohten Raucher auch nur eines Blickes zu würdigen.

Nicki Tuete
09.04.2008, 13:57
Tine Wittler steht auf dem Münchener Hauptbahnhof und ist dermaßen in Rosa gewandet, dass man ihr, führe sie denn zum Schlachthof, vorsichtshalber eine Mütze aufsetzen sollte!

Freewheelin_Biller
14.04.2008, 20:30
Wenn man zu Besuch bei den Schwiegereltern im kleinen nordhessischen Städtchen weilt und abends mit dem Schwager in dessen Stammkneipe geht, kann es einem passieren, dass sich diese auch als Stammkneipe von Wolfgang Heichel entpuppt, der vor knapp 30 Jahren mal bei Dschinghis Khan sang und dies neuerdings wieder tut und nach seiner Münchner Glamourzeit vor zwei, drei Jahren, aus Geldgründen wohl, wieder bei seiner Mutter in der alten Heimat eingezogen ist.

duden
17.04.2008, 14:55
Die gelassene Überlegenheit der Bayern und speziell ihres Trainers in dieser Saison zeigt sich vielleicht auch darin, dass sich Otmar Hitzfeld drei Tage vor dem Finale nachmittags bei Schuhbeck im Kaufhof ein Eis geben lässt und ganz entspannt mit den Verkäuferinnen scherzt.

Gerd Noergel
17.04.2008, 15:27
Ottmar. Der Mann heißt Ottmar Hitzfeld, Herr "duden".

Nicki Tuete
17.04.2008, 15:48
Alfons Schuhbeck kocht abends lustlos und routiniert Schau in einem großen Möbelhaus. Als die etwas leichter bekleideten Scheinbrasilianerinnen auftauchen, um den Zuschauern übersüßten Cocktailkram aufzudrängen, beginnt sein rechtes Auge diese Damen möglichst unauffällig abzuscannen. Sein Linkes jedoch verweilt stoisch im Kartoffelsud.

Murmel
17.04.2008, 17:03
"Murmel Clausen."
"Alfons Haider."
"Wie bitte?"
Schweigen.

Alberto Balsam
17.04.2008, 17:06
"Hallo Herr Baumann, na, hamma heut Ausgang?"

DREA
17.04.2008, 17:56
Beim offziellen Freundlichseinmüssen zu einem stinkneueich wirkenden, älteren Ehepaar in der AdK verschränkt Wolfgang Thierse seine Finger hinter dem Rücken so sehr, dass seine Gelenkknoten weiss hervortreten.

Tristram Shandy
17.04.2008, 22:36
...

Sabeta
18.04.2008, 07:55
Roland Koch steht vor dem Glastresen der Sushibude, verschränkt seine Arme hinter dem Rücken und schaut sich lange bewegungslos das Angebot an, während einer seiner beiden alerten Begleiter unsere Gehabsichten richtig deutet und sich aufdringlich an unseren Tisch stellt.

Dreizehn Koestlichkeiten
18.04.2008, 10:41
Letztens am Handy: "Ich hasse das, dieses Klamottenkaufen." - "Wo bist du denn?" - "Münzstraße. Hier laufen nur Modewracks rum, es ist so ekelhaft. Seit wann trägt man denn diese Heroinabhängigenjeans wieder?" - "Keine Ahnung, seit nem Jahr?" - "Ah. Egal. Jedenfalls unfassbar, dieser Hipnessfaschismus hier. Der Verkäufer im Adidas-Store hat sich die Ohrlöcher mit frisbeegroßen Steckern bis zum Schlüsselbein gedehnt. Seine Kollegin trägt eine Brille, größer als ihr Gesicht. Die Leute kaufen Verner-Panton-Stühle im Miniformat für ihre Kinder und essen lauwarmes Ciabatta für 10 Euro, was ist das hier, das beschissene Beverly Hills? Und natürlich, da vorn: Franka Potente."

Sabeta
25.04.2008, 12:29
Bär Läsker trottet gelangweilt neben dem telefonierenden Michi Beck, er sieht dabei eher aus wie ein Wikinger, als ein Musikproduzent auf der Düsseldorfer Königsallee.

Stimmen
25.04.2008, 15:08
Rauchend, saufend, drei Uhr morgens: Steffi Jones legt den Arm um ihren Nebenmann, schaut ihm in die Augen und sagt mit gespieltem Pathos: "DEUTSCHLAND."

Saposcat
27.04.2008, 18:31
...

Malevitsch
27.04.2008, 18:47
Ein Bekannter stellt aus. Zu kaufen gibt es von ihm neben mehreren Artbooks auch eine Illustrierte Hagakure-ausgabe, übersetzt von wem wohl. Grosses Hallo. Leicht dehydriert laufe ich zu dem Bekannten, der sich mit einem gutgelaunten, bauchansetzenden Mittfünfziger unterhält.

Ich: "Kennst Du Guido Keller?"
Bekannter: "Tjaaaa....kennst Du ihn?"
Guido Keller: "Also ich kenn ihn nicht."

marieke
28.04.2008, 11:29
der große breite mann, der uns auf dem mehringdamm entgegen kommt, lässt sich schon von weitem als gunter gabriel identifizieren. er trägt ein weiß-rotes hemd im country-style, das am unteren ende ein zweihandbreites stück bauch zum vorschein kommen und mich ein "nein, unter deine decke komm ich nicht!" denken lässt.

marieke
22.05.2008, 11:00
wenn ich jetzt einen sehr großen stein aus meinem fenster werfen würde, könnten schäuble und schönbohm ihre kriminalitätsstatistik eventuell nicht mehr persönlich ändern.

slowtiger
22.05.2008, 15:28
ach, würf ihn doch!

stu
22.05.2008, 23:06
Aus dem "Backshop" ab Adenauer Platz kommt eine sehr blonde Frau mit unfassbarer Chanel-Kostüm-Barbiepuppenkleidung. Während sie auf ihr Auto zugeht murmelt sie unaufhörlich eine Art Babysprachen-Mantra: Ja, Bussi, bussi, bussi. Ja, bussi, bussi, bussi, für den Putzi-Putzi-Putzi.
Ja, bussi, bussi, bussi... Kurz bevor mir die Kinnlade ganz auf den Boden fällt, kapiere ich, dass Putzi-Putzi-Putzi nicht das Auto, sondern ein Hund ist. Er sitzt hinten auf dem Rücksitz, ist winzig und begrüßt hechelnd seine liebe
Mutti-Mutti-Mutti: Tatjana Gsell.

Frau H aus B
24.05.2008, 02:45
Dreharbeiten auf Bedford Ecke Christopher Street (sechsjähriges Balg in Designerklamotten: "It's a small production."). Eine kleine Menge Schaulustiger hat sich versammelt. "Love you, Uma!' ruft ein Bulldyke mit Dreadlocks. Uma Thurman, fast unkenntlich in einem hässlichen Trenchcoat, mit Rucksack, Sonnenbrille und sorgfältig verwüsteten braunen Haaren, dreht sich um, lächelt und winkt.

marieke
04.06.2008, 11:03
dass bei der cdu hauptsächlich schwatte rumlaufen, hatte ich erwartet. dass die beiden einzigen promis, die man auf der feier gestern sah, cherno jobatey und pierre sanoussi-bliss waren, find ich dann aber doch etwas übertrieben.

Emil Lotterbeck (64)
05.06.2008, 10:57
Als ich in der Kölner Innenstadt verschreckt nach links schaue, weil rechts ein gänzlich in schwarz gekleideter Thomas Anders mit einer ganz in weiß gewandeten neuen Nora an mir vorbeiflaniert, starre ich direkt in das sehr entspannte Gesicht des berühmten Rockstars Kid Rock, der ganz alleine und ohne jede Entourage in Richtung Oper schlendert und dabei äußerst entspannt aussieht.

bastifantasti
16.06.2008, 10:44
Ben Teewag, unrühmlicher Sohn einer unrühmlichen Mutter, sitzt völlig fehl am Platz mit seiner Freundin zwischen all den Gästen meiner Schwester.
Abstieg C Prominenz in vier Akten:

1. Ben geht mit seiner Freundin aufs Klo, pimpert und zerstört dabei den Schwimmer. ( Wird mittels eines Tampons repariert) Meine Mutter entdeckt Tewaag in der Menge und bemerkt: Der macht doch immer so Radau.
2. Ben brüllt in sein Handy und will irgendwen verprügeln lassen, der die eben gefickte ficken wollte.
3. Ben ist mittlerweile schwer auf Hupe und brüllt unablässlich in sein Handy und läuft im Biergarten auf und ab. Da der Biergarten um 23 Uhr zumacht, bittet man ihn reinzugehen.
4. Ben bemerkt das er falsch ist und verschwindet.

Tristram Shandy
16.06.2008, 17:26
Lagos, Portugal. Adel Tawil von "Ich und Ich" hatte keinen Autobus und ist auch nicht bereit, ihn zu bezahlen. Erst als er versteht, was die Kellnerin von ihm will, nämlich, dass er den "Oktopus" bezahlen soll, lacht er, zahlt und verschwindet, um sich an unbekanntem Ort das Spiel Deutschland - Polen anzuschauen.

honz
16.06.2008, 18:08
Sonntag abend, 21:40 Uhr. Warum sitzt Heike Makatsch in meiner Küche?

Kunta Kinte
16.06.2008, 19:12
Die Geburt einer Urban Legend!

hanswasheiri
21.06.2008, 00:16
es war eng eben, im seebad enge, man sass, lag oder lagerte sonstwie auf dem holzsteg und versuchte fussball zu schauen. fast alle hatten die schuhe ausgezogen, aber die ungepflegtesten männerfüsse in sichtweite waren nur wenige zentimeter neben meinem kopf. hornhaut, geschuppte stellen und nägel, die sehr dringend hätten geschnitten werden müssen. ich ignorierte sie so souverän wie ich später den halben drink ignorierte, den der mann, der zu den füssen gehörte, versehentlich auf meinen ärmel schüttete. alle anwesenden versuchten den mann mit den langen nägeln so gekonnt zu ignorieren wie ich, aber aus einem, der seine junge hübsche begleitung beeindrucken wollte, brach es unflätig heraus: HERBERT!, schrie er in unsere richtung. herbert grönemeier lächelte gequält und widmete sich dann wieder seiner frau, kroation-türkei schien in nur sehr wenig zu interessieren.

maki
22.06.2008, 14:42
Es war eng eben, im schönsten Bad Wiens, dem Schönbrunner Bad, Leib lagerte sich an haarsträubend tätowierten Leib. Sonntag nachmittag ist natürlich die allerdümmste Zeit, um Schwimmen zu gehen, aber der Wunsch nach Wasser um mich war stärker gewesen. Die Sportbahn im mit handgehämmertem Silber ausgeschlagenen Becken ("Zeitlimit: 100m Br. 1.45min - 100m Kr. 1.25min") ist jedoch beinahe leer. Als ich die traditionelle Beckenrandpause nach Bahn 15 einlege, muss ich den Rumpf scharf einziehen, damit durch Wolf Haas' kraftvoll ausladenden Brustbeinschlag nicht ewiges Silentium in meiner privaten Fanzone einkehrt.

hanswasheiri
22.06.2008, 22:47
grönemeier scheint meine diskretion zu mögen, er war schon wieder da.

Alberto Balsam
22.06.2008, 22:56
erzähl ihm nächstes Mal, dass Erfolgsschriftsteller Lottmann auch gerne ins Enge geht, und dass er (Herbert) in meinem Roman vorkommt, derzeitiger Stand: 146.607 Zeichen, Hälfte oder sowas

lisi
23.06.2008, 00:52
Für deine Diskretion seid ihr berühmt, du und das Seebad Enge. Deshalb waren wir heute alle da.

marieke
03.07.2008, 15:12
martin von guldenburg steht wie schon ein jahr zuvor am kampener ortsplan. scheint vergesslich zu sein.

Nicki Tuete
03.07.2008, 15:44
Wenn Carsten Spengemann bei dieser albernen Veranstaltung (http://mein.salzburg.com/interessen/aktiv_draussen/2008/06/dirndlflugtag-in-stgilgen-am-w.html) lacht, kann man gar nicht weit genug wegschauen, denn seine kurzen Zähne werfen, ob ihrer vermeintlichen Abgefeiltheit, bei mir die groteske Frage auf, ob er zuhause fetischesk auf Tennisbällen herumkaut, denn diese enthalten gemäß einer Tierarztauskunft entsprechend scharfe Schleifpartikel!

Claus E.
03.07.2008, 15:51
Frau Prof. Dr. Hertha Däubler-Gmelin - so lange Bundesjustizministerin bis sie sich despektierlich über George Dabbeljuh äußerte - steht am Flughafen Stuttgart an Gate 173 und wartet bis das Fußvolk im Flugzeug nach Berlin ist. Dabei fällt zweierlei auf: Ihre Blicke streifen immer wieder durch die an ihr vorbeiziehende Karawane (will sie erkannt werden?) und sie trägt - Sonntag, der 29. Juni war in Stuttgart sehr heiß - eine dieser leichten Stoffhosen, die aber sehr altfrauenhaft wirken. Dabei sieht sie in Wirklichkeit besser als im Fernsehen aus.

Alberto Balsam
04.07.2008, 12:15
Momus knipst Kubin (http://www.flickr.com/photos/imomus/2631366653/)

oliverk
09.07.2008, 16:00
Vor gut fünfzig Minuten und mehr stand Tobi Schlegel in der Glogauer Straße in Kreuzberg an einem Umzugwagen und telefonierte. Nur wenige Minuten später und Straßen weiter bog Sarah Kuttner bei 30 Grad im Schatten mit einer schwarzen Wollmütze auf dem Kopf um eine Ecke. Sie sieht der Merkel immer ähnlicher.

Alberto Balsam
10.07.2008, 13:37
gestern bei der Lesung von Christiane Rösinger, wo man dann doch eher draußen rauchend stand, ein halbes Ohr im Lokal, man kennt ja das Buch, hatte man etwas mit ihr für heute ausgemacht? Wann, wo, heute, morgen? Am nächsten Morgen so viele Notizen auf meinem Handrücken, da ist der Rösingertermin schon abgewischt, aber einer ist noch gut lesbar, 14.9. Tokio, weil ein Freund, der gestern auch dort war, auch draußen rauchend, das ist Klaus Mühlbauer (http://www.muehlbauer.at/), der ist Modist, Hutmacher, und der ist ziemlich groß in Japan, ich hab den mal begleitet, und in der Läden haben die Verkäuferinnen und Kundinnen gekreischt wie bei einem Popstar, die Mädchen hat man quasi pflücken können wie Obst, und der soll jetzt eine japanische Popgruppe ausstatten, und die wollen diese Hüte bei einem Konzert vor 40.000 Menschen präsentieren, und er soll mit auf die Bühne, ist aber viel zu schüchtern für sowas, aber das muss ich mir natürlich ansehen, also wie gesagt, am 14.9. hab ich schon was vor, steht auf meiner Hand

Sabeta
10.07.2008, 13:44
Hauptsache du hast irgendwann im August noch nichts vor.

Alberto Balsam
10.07.2008, 13:49
auf der Hand steht zumindest nichts, Oktober steht hier, hä? ahja Konzert in der Irrenanstalt, aber bis dahin fließt ja noch jede Menge Wasser aus dem Wasserhahn

Sabeta
10.07.2008, 13:51
Sehr gut, Hände lügen ja bekanntlich nicht.

Alberto Balsam
10.07.2008, 16:45
zumindest nicht die eines Spastikers

Herr Weber
11.07.2008, 09:37
Gestern beim Magic Circle Festival in Bad Arolsen lässt sich - eine halbe Stunde vor seinem Auftritt - plötzlich Ted Nugent am Nebentisch nieder. Er trinkt Kaffee, sieht wahnsinnig schlecht aus und erinnert an einen Knacki, der Freigang hat. Fünf Minuten vor seinem Auftritt wird er von zwei Damen abgeholt und mit dem Auto (!) zur etwa 200 Meter entfernten Bühne gefahren. Als ich 30 Minuten später vor die Bühne gehe, um mir das Wrack beim Auftritt anzusehen, sehe ich einen strahlenden, blendend aussehenden Ted Nugent, der an einen Golfspieler erinnert. Der "falsche Ted", wie ich ihn fortan nenne, war nur ein ganz normaler Roadie, der hinter der Bühne rumstand und wichtig tat.
In diesem Zusammenhang sei noch erwähnt, dass Alice Cooper unfassbar gut ist. Habe selten einen besseren Live-Auftritt gesehen in den letzten 30 Jahren.

maki
11.07.2008, 09:52
Besser als wie ein Golfspieler auszusehen ist ja schliesslich auch, einer zu sein (http://www.alicegolf.com/).

U_Sterblich
11.07.2008, 10:49
Morgens auf dem Weg zum Finanzamt, Steuererklärung in der Tasche, lese ich einen Artikel über Mario Barth. Ich lese, dass er in den selben Berliner Bezirken aufgewachsen ist wie ich, und huch, er war auch auf der selben Schule. Diverse Groschen fallen. Sein Bruder war in meiner Klasse.
Und nein, es war keine Clownsschule.

maki
14.07.2008, 10:17
Wer einen so anstrengend individuellen Hut trägt wie Robert Stadlober, sollte sich lieber nicht über anderer Leute "Intellektuellenbrillen" lustig machen, geschieht ihm ganz recht, dass er später sternhagelvoll über die regennasse Treppe segelt.

Tristram Shandy
14.07.2008, 11:34
@U_: Otto-Hahn-Oberschule? Oder Grundschule Mariendorf? Habe ich letzte Woche beide besucht, aus Gründen. Kennst du Herrn Brieske? Oder Frau Holz? Im Stadion war's übrigens tatsächlich super, egal, was andere Leute sagen.

Freewheelin_Biller
01.08.2008, 11:26
Wie in #344 wieder Wolfgang Heichel (http://de.youtube.com/watch?v=UhA28oWWhI4&feature=related), diesmal wird er, Plautze über der blauen Badehose, im sehr schönen Melsunger Waldschwimmbad ebenso wie wir, Plautze über der grauen Badehose, von einem plötzlich einsetzenden Gewitterregen überrascht.

Schöne Anekdote dann noch später beim Grillen aufgeschnappt: Ein Cousin von Billerova lag während seiner Zeit als NATO-Soldat in Rom mit dem Privatsekretär vom damaligen Nochnichtpapst Kardinal Ratzinger (gebrochener Fuss) im selben Zimmer auf der Privatstation des Krankenhauses und machte täglich kirchenfeindliche Bemerkungen. Als der Privatsekretär eines Tages Besuch von Ratzinger hatte, kam der Cousin gerade von der Toilette zurück ins Zimmer, sah den Mann in Soutane und bemerkte in Richtung des Heiligen Vaters in spe: "Da ist ja noch so'n Kuttenbrunzer!"

Helsinki
09.08.2008, 19:59
"Du kannst doch noch gar nicht wissen, ob es ein schlechter Tag ist, solange er nicht vorbei ist", sagt der grauhaarige Herr zu seinem ungefähr zehnjährigen Enkel oder Neffen ein bischen sehr onkelhaft, als ich auf der Prenzlauer Allee an ihnen vorbeikomme. Eigentlich will ich ihn sofort doof finden, weil er so betont spricht und seine Stimme so prononciert klingt, geradezu angeberhaft. Aber sie ist gar nicht aufgesetzt, er spricht immer so, denn er ist Ilja Richter und daher finde ich ihn o.k. und denke: "Ah, Ilja Richter."

Die Wucht
12.08.2008, 13:51
Beide sind Erstsemester und Neuberliner, die am Nachbartisch ihr erstes Date haben. Es folgt ein typisches, tausend Mal gehörtes und geführtes Erstsemester-Neuberliner-Gespräch, darüber was hier alles los ist, was man hier alles sehen und machen kann, die Berliner echt arrogant sind, aber echt nicht alle, die Mieten echt okay im Vergleich zu blabla, wie's am Gymnasium war und am Ende dann doch ganz okay und dem Nebenjob, von dem man auch was haben will, nicht nur Geld und die BVG ist ohje, fangen wir erst gar nicht davon an (Sie werden es später über die Bahn sagen. Es ist vorhersehbar und schrecklich.). Er hat vorher Bauingenieurwesen studiert, das dann aber geschmissen, weil es ihm zu technisch war. Jetzt macht er "'was mit Gestalung. Kennst Du Martin Kippenberger? Ich bin der Neffe."
Sie: "Ja."

Ich glaube, die kannte den gar nicht.

Aleks
02.10.2008, 12:21
Beim Joggen Samuel L. Jackson getroffen. Sein Abschlag an Loch 13, dem kuerzesten Loch des Kurses, sieht ok aus, ich meine, er trifft den Ball und alles, mehr kann ich darueber nicht sagen. Golf kommt einem so vor wie Quantenmechanik, erst verschwindet der Ball an Ort X, nur um wenige Sekunden spaeter wieder an Ort Y aufzutauchen. Der Golfplatz heute wie immer, grossartiger blauer Himmel, klare kalte Luft und von jeder Stelle aus die allergewaltigsten Ausblicke aufs Meer, blabla. Auf dem Kiesweg von 14 zu 15 laufe ich direkt hinter der Gruppe mit Jackson. Er traegt eine grosskarierte Hose und bewegt sich wie ein erfolgreicher Hollywoodschauspieler. Erstaunlich seine Hoehe: Knapp ueberragt er Tim Henman, den Tennisstar, deutlich sogar Colin Montgomerie, in den 90ern offenbar einer der besten Golfer der Welt. Am Dixieklo Ernie Els getroffen.

hanswasheiri
02.10.2008, 13:08
hier kein traumstrang!

Freewheelin_Biller
02.10.2008, 18:15
Hier Miniaturenstrang! Hier also nur Prominentensichtungen beim MINIgolf!

Jeremy
02.10.2008, 18:45
Auf einer Feier zum Thema 10 Jahre Bundeskultursituation gehe ich Gesine Schwan hinterher und rutsche irgendwie in einen hinterzimmrigen Barraum mit hinein, in dem Günter Grass, Gerhard Schröder, Ingo Schulze, Julian Nida-Rümelin, Michael Naumann, Andrea Nahles, Frank-Walter Steinmeier, Hubertus Heil, Uwe-Karsten Heye, Christina Weiss, Peer Steinbrück und eben Gesine Schwan sind und sonst nur dreivier BKA- und Barfachkräfte. Später kommt Vater bucuresti hinzu.

Jeremy
02.10.2008, 18:46
Ich weiss, ich weiss, aber war halt so. Später Gespräch mit Karen Duve, sie lässt einen Herrndorf grüssen und hat nach eigener Aussage Prokrastinationsprobleme, auf eine Art.

Die Wucht
02.10.2008, 18:59
Du hast auf der Bundesgartenschau Rosen, Tulpen und Narzissen gesehen?

Alberto Balsam
02.10.2008, 19:57
Im Fernsehen kommt ein Film mit Gregor Bloeb und wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich in die Wohnung von Nina Proll, die sich auf dem Sofa räkelt, ihr Freund ist auch oft da, jetzt zB, es ist Gregor Bloeb (http://www.promi.at/fotos/gregor-bloeb-2.jpg), Synchronbloebgucken

Aleks
02.10.2008, 20:03
Bitte, in Berlin. Prominente in Berlin sehen, ist so einfach wie Prominente im Traum sehen oder im Fernsehen, oder wie Fische im Aquarium. Ich dagegen, Fische-Wueste, also.

Die Wucht
02.10.2008, 20:07
Eben. Also, Jeremy. Das nächste Mal wollen wir hier von Knut in der Arktis hören, mindestens.

Aleks
02.10.2008, 23:40
Offenbar habe ich zudem noch Wladimir Klitschko, Ronan Keating, Sir Steve Redgrave (5facher Olympiasieger) und Padraig Harrington (US PGA Champion) zufaellig verpasst. Seltsames Dorf hier.

Tristram Shandy
03.10.2008, 10:34
Heute Abend Date mit Carla Bruni.

Alberto Balsam
03.10.2008, 10:58
Und Thommi, mich frisst der Neid

U_Sterblich
08.10.2008, 16:52
Auf dem Weg zur Bücherei steht mir Daniel Brühl im Weg, ganz schön laut telefonierend. Wo soll man da nur hingucken? Dafür starre ich danach auf dem Spielplatz etwas zu lange in das Gesicht eines Mannes, der mir bekannt vorkommt, weil er Axel Prahl ist.

Verboten Wolf
08.10.2008, 18:06
Doppelt.

Verboten Wolf
08.10.2008, 18:07
In der ZDF-Maske steht eine Frau mit kurzen Haaren, die mir bekannt vorkommt. Schon nach zehn Minuten bin ich mir fast sicher, dass es sich vielleicht um Elke Heidenreich handelt. Nachdem sie ihre Sachen und einen jungen Mann eingepackt hat und verschwunden ist, löst Jeremy auf: Renate Künast. Was mache ich eigentlich hier?

honz
08.10.2008, 18:41
Zwischen dem Telefonieren spricht Mattusek nur mit Lottmann, von Foerster und Erbs. Dann ein musternden Blick über die restliche Runde im Prassnik. Nur noch drei Frauen anwesend. "Und - wer von euch ist Kathrin Passig?"

Schweigen. Sie sei schon nach Hause wegen Auftritt Frühstücksfernsehen und so. Kurze Zeit später geht der Blogger dann auch.

Dreizehn Koestlichkeiten
09.10.2008, 16:33
Durs Grünbein trägt beim Joggen im Volkspark Friedrichshain ein schwarzes T-Shirt mit einem Robbenbaby hinten drauf. What the hell, Durs?

Tristram Shandy
11.10.2008, 17:29
Marcel Reich-Ranicki wird von zwei Damen gestützt, als er sich aus dem Catering erhebt, um seinen Platz im Saal einzunehmen - 45 Minuten vor Beginn der Mammut-Veranstaltung. Hoffentlich schläft er nicht ein - gleich, wenn's losgeht.

Saposcat
11.10.2008, 22:24
...

Klaus Caesar
11.10.2008, 22:57
Hat er wirklich gesagt: "Diesen Preis hätte Philip Roth viel mehr verdient"?

Klaus Caesar
12.10.2008, 17:38
Nein, aber er sagte: "Immer wieder Köche, nichts als Köche. Es war schrecklich." (http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~E1B70FFD6B6BC40189C2A2893F32AA084~ATpl~Ecommon~Scontent.html)
Elke Heidenreich hingegen sagt: "Hirnlose Scheiße." (http://www.faz.net/s/Rub475F682E3FC24868A8A5276D4FB916D7/Doc~EE91B6E359E494E34BE66891A5D35B7AB~ATpl~Ecommon~Scontent.html)

Ich glaube, ich will das sehen heute abend.

Klaus Caesar
12.10.2008, 20:32
Um Himmels willen, was kommt denn da aus dem Fernseher raus, Aust und Markwort als Comedy-Duo. Hast du denen diese Knallerpointen auf den Leib geschneidert, Shandy? Jetzt verstehe ich, warum MRR den Gürtel gezündet hat.

Stimmen
12.10.2008, 21:09
Anneke Kim Sarnau grinst hinter vorgehaltener Hand.

Klede
12.10.2008, 21:12
Anneke Kim Sarnau. Wie erkennt man so jemanden, mit Namen, obwohl sie noch eine Hand vors Gesicht haelt? Ich glaube, Stimmen hat sich in Anneke Kim Sarnau reinverliebt.

slowtiger
12.10.2008, 21:16
Entsetzlich nur, wie offenbar der ganze Saal Ranicki als Komiker mißversteht.

Stimmen
12.10.2008, 21:19
Ich weiß, du kennst dich nicht so aus mit Filmen, aber guck sie dir mal an, sie ist wirklich gut, besonders in diesem Volleyballfilm, Titel vergessen, Elpenor kennt ihn.

Klaus Caesar
12.10.2008, 21:21
Wieso missversteht, slowtiger? Allein schon die ausufernde Rostropovich-Karajan-Anekdote, mit der er Gottschalk das Du angeboten hat, war ungleich komischer war als die ganze Komikerkomik davor und danach.

Stimmen
12.10.2008, 21:22
Was ist denn eigentlich mit Veronica Ferres' Gesicht los? Wurde da aus Versehen untenrum gebotoxt?

elinor
12.10.2008, 21:25
Im Gegenteil - nur obenrum, unten wurde vergessen.

Klaus Caesar
12.10.2008, 21:30
Alice Schwarzer referiert über Satire. Dass sie einem das Lachen im Halse steckenbleiben lassen soll.

Die Wucht
12.10.2008, 21:35
Einen Preis sollte die Kamera für die Publikumsaufnahmen erhalten. Ein Typ streckt die Zunge raus, als Alice anfängt zu reden, Anne Will hörte aus Sorge auf zu klatschen als MRR die Treppe runterging und dann noch das unbegeistertste Höflichkeitsklatschen einer unbekannten Blonden bei der Preisvergabe an Veronica Ferres. (Botox obenrum)

elinor
12.10.2008, 21:39
Die "besten" Filme - Drrreck! Drrreck! DRRRECK!!
Man kann wirklich gar nicht genug kotzen.

detritus
12.10.2008, 21:48
Tja, nu is aus. Die Quoten dürften etwas höher gewesen sein als erwartet, wenn sogar Deppen wie ich den Fernseher einschalten.
Wird sich etwas ändern? Vermutlich nicht.

Klaus Caesar
12.10.2008, 22:02
Anneke Kim Sarnau, die das die bei 3:00 (http://de.youtube.com/watch?v=U-kH2FPKk5c) rechts?

rron
12.10.2008, 22:22
Ja, das ist sie. War die auch nominiert? Falls ja, wofür? Beste Darstellung eines Scherenschnitts in einer Comedy mit Christian Ulmen?

Die Wucht
12.10.2008, 22:41
In "Sie haben Knut" war sie in einer sehr okayen Rolle und in zwei anderen Filme habe ich sie gesehen, die mir jetzt nicht einfallen.

Stimmen
12.10.2008, 22:43
Die besten Filme - Derrick? DERRICK? Ja, sie müssen wirklich komplett verrückt geworden sein, dachte ich mir, bevor ich elinors Posting zum zweiten Mal las.

rron
12.10.2008, 23:11
Wucht, ich habe gerade nochmal die Regeln durchgelesen und die sind da ziemlich streng: Man kann mit einer Rolle in einem Kinofilm von 2003 gar nicht für den Deutschen Fernsehpreis 2008 nominiert werden. Kein Wunder, dass es zu Tumulten kam.

Die Wucht
12.10.2008, 23:15
Ach so.

Saposcat
12.10.2008, 23:49
...

Saposcat
13.10.2008, 00:20
...

Tristram Shandy
13.10.2008, 21:51
Nächstes mal nehme ich vorher meine Herztropfen.

raumoberbayern
14.10.2008, 10:32
"Herbert Grönemeier!", meine Kollegin, die ihn am Tresen der DFB Lounge gesehen hat, ist ganz aufgeregt. Ich sehe ihn natürlich nicht. Dafür laufen knapp vor uns fünf Leute "Grönemeier" murmelnd ineinander, weil sie die Köpfe verdreht und ihn wohl auch gesehen haben.

JuleBottero
16.10.2008, 22:10
Ich bin nicht anwesend. Die sonstigen Kultur-Schaffenden schon.
Wolf Biermann hält die laudatio.

Saposcat
16.10.2008, 23:01
...

Klaus Caesar
17.10.2008, 21:37
Ich muss schon wieder Gottschalk und Reich-Ranicki gucken. Es fängt schon mal sehr gut an:

"Am schlimmsten fand ich die ganzen Clowns, ständig Clowns. Einen Namen kenne ich sogar: Helge Schneider."
"Der war gar nicht da."
"Ach, der war nicht da?"
"Das war Atze Schröder."

Es gibt es also doch: Fernsehen mit Niveau.

Klaus Caesar
17.10.2008, 21:46
Jetzt ist ers doch noch losgeworden:

"Mit Helge Schneider war ich in einem Programm zusammen. Es war schrecklich. Es war eine Qual. Der hat überhaupt keine Ahnung."

DREA
20.10.2008, 13:46
Keanu Reeves ist offenbar keiner, der sich Kunst für sein eines oder anderes Haus einfach unbesehen vom Inneneinrichter besorgen lässt. Auf der Frieze (Kunstmesse in London mit rasant vielen Marktgrößen) ist er mit einem kleinen Begleitertrupp unterwegs. Einer der Jungs hat im Vorfeld offenbar Termine mit verschiedenen Galeristen vereinbart. Bei Gladstone jedenfalls sind sie vorbereitet. Zwar gibt man sich bei der Vorstellungsrunde extrem locker, doch Servilität bzw. vorsichtige Vorfreude auf viel Geld wehen trotzdem quer über den Gang zu Astrid und mir. Den leicht gebeugten Rücken und sein Uriah Heep-mässiges Händerreiben sollte sich der Galerist vielleicht doch irgendwann mal abtrainieren. Nach der Begüßungsberührung steckt Keanu Reeves eine Hand in seine Wildlederjacke, die andere in die Jeans und steht in seinen Arbeitsstiefeln ein bisschen schief nach innen. Die Scherze des Kunstverkäufers quittiert er mit freundlichem Grinsen und Gelache. Behaglich findet er die Konversation aber offenbar nicht: Er wippt leicht verkrampft herum und dreht sich unwillkürlich von seinen Gesprächspartnern weg in Richtung Wand, wo die Arbeit (http://www.flickr.com/photos/12856222@N00/2955089389/) hängt, wegen derer er offenbar hier ist. Anders als zahllose andere Schauspieler wirkt Keanu Reeves weder kleiner, unattraktiver noch dümmer als im Kino/TV, sondern wie der attraktive, nette 35+ Mann, den man gern als Nachbar hätte.

Alberto Balsam
20.10.2008, 14:36
ebenfall mit kleinem Begleitertrupp ist Bundeskanzler Gusenbauer im Prater unterwegs, laufend, schnaufend, viel Masse zu bewegen, um sie hopst ein kleiner weisser Terrier, ich überhole den Nochkanzler, ein paar Meter weiter kommt mir eine ältere Dame mit Dalmatiner entgegen, ich warne sie, dass ihr gleich der Kanzler mit Hund entgegen kommen wird, "Wos, a Katz?"

Aleks
01.11.2008, 21:33
Teile ein Taxi mit George Koulas, dem beruehmten Trapper und Eisskulpturkuenstler aus Fairbanks. Wir fahren vom Flughafen Hilo zum Hilo Hawaiian Hotel, direkt an der Coconut Island. Koulas ist sehr schlecht rasiert, auch schlecht gewaschen, und traegt eine speckige Lederjacke, auf der seine zahlreichen Erfolge aufgelistet sind, '1997 Artists Choice Multi Block' und das ganze Zeug. Bald wird sie voll sein, die Jacke. Sein Sohn und dessen Freundin sitzen auch im Taxi, sie sind uebergewichtig und knutschen in widerlichem Tonfall.

DREA
02.11.2008, 13:44
Am Eröffnungsabend des Art Forum Berlin passiert es wieder: Tita von Hardenberg, die Polyluxtante, lächelt mich an. Das hat sie neulich am Flughafen Tegel, auf der Torstrasse und vor ein paar Monaten in München auch schon getan. Offenbar verwechselt sie mich mit einer entfernten Bekannten (oder mit Andrea Nahles, was Vielen passiert, obwohl die Dame außer viel wirrem Haar und einer Brille keine Ähnlichkeit mit mir hat), denn als höflicher Mensch grüße ich selbstverständlich jedesmal freundlich zurück.

marieke
03.11.2008, 11:10
jil sander bleibt einen moment lang vor einem gottesdienst-ankündigungsschild stehen und hat dünne beine.

maki
03.11.2008, 11:35
Günther Maria Halmer schaut mit demonstrativ grimmiger Zerfurchtheit aus seiner Sitzecke ins Café Westend hinein, als würde er beleidigt ein Gegenüber anschweigen, aber da ist kein Gegenüber, nur ein dick behängter Garderobenständer und ein Rucksack.

hanswasheiri
03.11.2008, 13:09
Zu meiner Überraschung ist Richard Meier gar nicht weiss angezogen. Nur die Haare sind sehr weiss.

Alberto Balsam
03.11.2008, 13:52
sicher ist sich Mavie Hörbiger ihrer zerbrechlichen Elfenhaftigkeit bewusst, vielleicht nervt es sie, weshalb sie sich einen großen grauen Sack angezogen hat, wie zum Trotz, ratlos stochert sie in ihrem Essen wie ein Kolibri, jetzt im Café Specht

marieke
10.11.2008, 15:32
unten tanzen sie zu fettes brot und grölen "bettina pack deine brüste ein! bettina zieh dir bitte etwas an!" oben steht frau böttinger und nippt an ihrem bier.

maki
12.11.2008, 02:38
Diedrich Diedrichsens Chancen bei der Frau mit den diedrichsenhohen Schaftstiefeln sind so mittel. Als Alberto Balsam mit einem "Ich kenne Sie!" hineingrätscht, schwinden sie ein bisschen; später entschwinden sowohl Diedrichsen als auch der ölige Typ, der ihm an der aussichtsreichen Tresenposition nachfolgte, als auch die Schaftstiefelfrau in ihre, wie vir so schön bemerkt, jeweiligen solitären Diskurse.

rron
12.11.2008, 15:03
Als ich, das Spitzentitel-Spitzentitel-Spitzentitel-Mantra auf den imaginären Lippen, die letzten Schritte zwischen U-Bahn und Verlagsgebäude entlangfedere, mustert mich plötzlich und unaufgefordert von elf Uhr Peter Zwegat mit etwas gespitzten Lippen, gleichzeitig listig wie ein Fuchs guckend. Doch ich kann nicht bleiben, muss weiter, habe Mittagessen.

Alberto Balsam
12.11.2008, 15:15
Wenn man bedenkt, dass Diedrich Diederichsen in seinem 51 Jahren weit mehr als 2000 Platten besprochen hat
(Diederichsen, Diedrich: 2000 Schallplatten 1979–1999, Höfen, Hannibal Verlag 2000, ca. 300 S), ist es erstaunlich, dass er ganz genau weiss, dass er 1982 NICHT Sulk von den Associates besprochen hat, sondern etwas später allenfalls Perhaps, außerdem hat er erstaunlich dreckige Fingernägel

Edding Kaiser
15.11.2008, 16:45
Pointe verschoben.

Freewheelin_Biller
17.11.2008, 19:01
Mein Bekannter Emil verlässt nach vielen Jahren das Liga-Team des hiesigen Bouleclubs, weil ihm das seiner Meinung nach nicht mehr "leistungsorientiert genug trainiert". Sein Nachfolger wird der kürzlich wegen Lebensgefährtin zugezogene Hannes Wader.

Alberto Balsam
18.11.2008, 00:00
Sean de Lear (http://de.youtube.com/watch?v=hKsa9RJ20Hg) auf der Straße treffen, man kennt sich nicht, aber im Februar das gleiche, trifft man sich zufällig auf der Pont Neuf in Paris und kennt sich nicht, aber man erkennt sich irgendwie, und dann heute via Facebook: willst du mein Freund sein, und ich, ja warum nicht, und dann eben bei dieser Preisverleihung (http://www.ots.at/presseaussendung.php?schluessel=OTS_20081113_OTS0106&ch=1) für Gelitin.
Achja, Usho, die Mutter dieses Hauses hat auch einen Preis bekommen, Tobler.

marieke
19.11.2008, 15:35
vladimir malakhov sieht aus wie volker lechtenbrink (in jung) und jürgen marcus (in alt) und jacques brel (in blond).

Stimmen
23.11.2008, 03:02
Der Hauptdarsteller von Fleisch ist mein Gemüse sitzt im Prassnik und ist ganz natürlich geblieben.

Jeremy
23.11.2008, 12:14
Auf einer Hotelpromenade an der Ostsee laufe ich mit einem Freund entlang, der mir zunächst Oliver Geissen mit Frau und Kind, wenig später die "Supernanny" zeigt.

Juri
23.11.2008, 19:03
Mit so einem Freund würde ich hier vielleicht auch mal was paparazzen können.

Dreizehn Koestlichkeiten
23.11.2008, 19:20
Axel Prahl, fast jeden zweiten Tag Axel Prahl, er trägt immer eine blaue Mütze und schiebt manchmal einen Zwillingskinderwagen vor sich her.

U_Sterblich
24.11.2008, 14:36
Und mein Freund wird immer von ihm gegrüßt, aber er weiß nicht, warum.

klesk
24.11.2008, 16:14
vielleicht gleiche kinderwagenmarke? huphup, grüßgrüß.

Brotwurst
26.11.2008, 15:27
Tobler, machst du bitte den Coke Zero Menschen hier wieder rein?

Ich brauche die Geschichte für die Missionierung völlig fehlgeleiteter Menschen in meinem Umfeld!

Freewheelin_Biller
28.11.2008, 21:54
Gastredner Thorsten Schäfer-Gümbel schüttelt Billerova auf der GEW-Landesdelegiertenversammlung beim Verlassen des Tagungssaales die Hand.

Goodwill
01.12.2008, 14:31
In den kommunizierenden Röhren des Badeschiffs ist Claus Peymann scheinbar überhaupt nicht nach Kommunikation. Nur mit einem Handtuch oder weniger behängt, schreitet er die Bahnen zwischen Becken, Bad und Bar ab. Es ist allerdings so: Wüsste man nicht, wer da gelegentlich dampfend in die Nacht hinaus tritt, um vor der Kulisse des Osthafens frische Luft zu schnaufen, käme man auch nicht auf die Idee, ihn mit dem Geist von Hamlets Vater am Ufer von Helsingör zu vergleichen.

maki
09.12.2008, 11:49
"Schau mal einer an, da hat doch jemand eine Osterinsel-Steinskulptur aus grobem Brät nachgebaut, auf Rollen gestellt, und lässt sie jetzt die Friedrichstrasse hinabeiern", denke ich, aber dann ist es doch nur Claus Peymann.

Verboten Wolf
10.12.2008, 01:36
Generalmajor Erhard Bühler (http://de.wikipedia.org/wiki/Erhard_B%C3%BChler) [1] müsste einen dicken Aktenordner voll sicherlich kriegswichtigem Material [2] durchlesen. Schläft dann aber doch den ganzen Flug.

[1] Werde mich auf Militärpaparazzierung spezialisieren. Ideal für Prosopagnostiker: gestickte Namensschilder.
[2] Auf dem Rückenetikett stand nichts von TOP SEKRIT, sah daher von Spionageversuchen ab.

Edding Kaiser
10.12.2008, 13:05
»Woher muss ich denn die nun wieder kennen?« denke ich bei einem Spaziergang durch Islington, während Felicity Huffman vermutlich denkt: »Ja, ich bin es und nun guck endlich weg, Du Hirbel!«
Arrogante Kuh. Wenn die wüsste, dass ich sie gar nicht erkannt habe!

Sabeta
11.12.2008, 14:52
Rudi Völler greift routiniert in seinen Koffer, um die transparente Tüte mit Herrenkosmetik in der praktischen Reisegröße in die Plastikbox bei der Gepäckkontrolle zu legen. Die größte Packung ist das Haargel, das sein weißes Haar an den Kopf kletscht.

marieke
12.12.2008, 00:09
wolfgang rademann schreitet durch das foyer der komischen oper. er nimmt jeden zettel, der rumliegt, in die hand und guckt drauf. stumm ist er gar nicht so lustig. wie wohl die meisten.

spln
12.12.2008, 11:47
Klaus Theweleit steht vor dem Kühlregal, Lesebrille ganz vorne auf der Nase, Kopf zurückgelegt und liest die Verpackungsbeschriftung eines Activia-joghurts. Er schaut sich immer um, als suche er jemanden, mit dem er drüber sprechen könne.

Tristram Shandy
16.12.2008, 17:20
Johannes Heesters sitzt um halb drei morgens an der Bar und geht nur fünf Minuten vor mir ins Bett.

Alberto Balsam
16.12.2008, 17:58
völlig besoffen? Das wäre ja super wenn der auch noch saufen würde. Sieht man ja auch selten, stark betrunkene Opas, ein Traum von mir, ein tattriger Greis, besoffen auf glattem Eis tritt auf eine Bananenschale, Alterstappsigkeit und Alkohol neutralisieren sich, und das Eis macht ihn wieder wackelig, er rutscht aber nicht aus, weil die schlüpfrige Bananenschale das Eis wiederum neutralisiert, Mann, was red ich wieder für einen Blödsinn zusammen

Juri
18.12.2008, 22:08
Guck mal, Frank Pagelsdorf!, sagt jemand neben mir, während vor dem Eingang zur Spielbank Warnemünde ein junger verkabelter Bodyguard dem Mann in die Jacke hilft. Ein schöneres Bild als das neulich in der Ostseezeitung, als Pagelsdorf zum ca. fünften Mal den Posten als Cheftrainer des F.C. Hansa Rostock räumen musste: Da sah man, wie ihm der Zeugwart seine persönlichen Sachen verpackt in einen blauen Müllbeutel mitgibt, das schien so normal zu sein, dass weder Bildunterschrift noch Artikel diesen Umstand erwähnten.

hanswasheiri
20.12.2008, 00:42
meine tochter steht mit riesig aufgerissenen augen da und interessiert sich wirklich nur für das überlebensgrosse portrait von hulda zumsteg (varlin, ca. 1965); den mann, der darunter am essen ist, erkennt sie nicht einmal. er aber unterbricht sein gespräch, beugt sich an seiner begleitung vorbei vor und lächelt sie an. selbst als sie sich das bild im laufe des abends zum dritten mal ansieht, wird sein lachen immer nur noch freundlicher. beim rausgehen - nun aufgeklärt über die fussballhistorische bedeutung des netten mann mit dem freundlichen lächeln - hält sie ihm stumm eine verkleinerung des varlinbildes entgegen. er, der sich schon den mantel angezogen hatte und auch am gehen war, setzt sich sofort wieder hin, ruft die bedienung wegen einem schreibgerät, fragt nach dem vornamen, lobt diesen ausführlich und schreibt: für meine liebe s., dein g.netzer.
otto rehagel sass derweilen zwei tische weiter, verhielt sich aber unauffällig und kaum erwähnenswert.

(nachtrag. gerade wird per sms an der glaubwürdigkeit meiner schilderung gezweifelt. ich möchte hierzu nichts sagen, lediglich auf diesen strang (http://www.hoeflichepaparazzi.de/forum/showthread.php?p=69610&mode=linear&highlight=kronenhalle#post69610) verweisen.

Lotta Krach
28.12.2008, 16:31
Im Bus vom Flieger zum Terminal bestaune ich gerade eine wenig vor mir schwebende gigantische Pelzmütze, als mein Handy klingelt. Es ist Freund Michael Maertens (Schauspieler, Burgtheater), der ganz vorn im Bus sitzt.
Er wohnt um die Ecke und bietet an, mich im Taxi mitzunehmen, wenn ich mich nicht an Marius Müller-Westernhagen ranmache. Den sehe ich jetzt - die Pelzmütze steckt auf seiner schönen Frau Romney.
"Gut, daß wir nicht abgestürzt sind," sagt Michi am Gepäckband, "über uns würde wieder nichts in der Zeitung stehen. Man sollte nicht mit Leuten in einem Flugzeug fliegen, die berühmter sind als man selbst."
Ich finde es eigentlich immer ganz gut, wenn ich nicht abgestürzt bin und für den Fall, daß es doch passieren sollte, ist mir die Berichterstattung wahrscheinlich auch wurscht.
Trotzdem lustig, worüber sich Leute Gedanken machen, die ab und zu in der Presse auftauchen.
Immerhin mußte ich nicht auf die Bahn warten.

Verboten Wolf
16.01.2009, 21:54
"Fibrö! Fibrö!" ruft die Zentrale Intelligenz Agentur und drängelt sich zu acht in die Fischbrötchenverkaufsstelle am Hafen von Ribnitz-Damgarten. Mich interessiert der Fisch gerade nicht, ich gucke in mein Handy und nur flüchtig wieder auf, als ein neuer Kunde den Laden betritt und meinen Stehtisch passiert. Es ist ein alter Mann, der mir freundlich zunickt, womöglich grüßt er sogar. Zu spät leider, das Ende meines Aufblickvorgangs war längst eingeleitet, nicht mehr zu ändern. Draußen vor dem Laden erfahre ich, dass es sich um Egon Krenz handelt.

Stimmen
16.01.2009, 21:56
Eigentlich schade, daß alles in den Miniaturen landet. 2001 hat man für Fünfzeilenmeldungen noch problemlos Threads aufgemacht.

Werrnerr
16.01.2009, 22:21
Stimmen sagen´s!

l_tu
16.01.2009, 23:05
...

Kunta Kinte
17.01.2009, 00:15
Da fehlen nur noch Beckers Tochter und Hitlers Sohn.

Saposcat
17.01.2009, 00:42
...

l_tu
17.01.2009, 01:07
...

Kunta Kinte
18.01.2009, 13:18
Ich sehe, wir verstehen uns, deshalb passt der Beckerwurf so hervorragend in Ihre Liste. Sie waren auch schon mal (http://www.hoeflichepaparazzi.de/forum/showpost.php?p=184130&postcount=1) um einiges besser (http://www.hoeflichepaparazzi.de/forum/showpost.php?p=50255&postcount=1).

l_tu
18.01.2009, 13:26
...

Kunta Kinte
18.01.2009, 13:32
Wir sind ja eins, wir bekommen für unsere Unlust sehr viel Geld bezahlt, das macht unzufrieden. Ich verstehe Sie wirklich.
Ich bin Ende Februar in Wien, würden Sie sich mit mir betrinken? Sex mögen wir ja beide nicht besonders, das erleichtert alles, wie Sie sicher wissen.

Kunta Kinte
18.01.2009, 13:38
Dieser Strang gehört ohnehin getötet, die Leute sollen gefälligst wie früher für eine Paparazzierung einen Strang eröffnen und sich eine Geschichte ausdenken. Ich verfluche den Tag, an dem dieser Strang eröffnet wurde, sowie auch seinen Eröffner, wer auch immer es war, diesen Forumsmeuchler!

l_tu
18.01.2009, 13:58
...

toelfelderuel
25.01.2009, 03:45
Silvester 2008; in der Staatsoper will ich in einen Spiegel gucken. Darin sehe ich nicht mich, sondern Sahra Wagenknecht, die vor mir steht und sich im Gesicht irgendwas nachzieht. Sie sieht schön und sehr aufmerksam aus. Als ich am Spiegel bin und mich angucke, sehe ich sie, wiederum von hinten, ihre Hand in die Hand ihres Begleiters winden, der ja wohl Geschäftsmann ist.

Frau H aus B
25.01.2009, 04:40
Die zu Tode gezupften Augenbrauen, wahrscheinlich.

Murmel
29.01.2009, 22:31
Flug München-Köln. Peter Bond und Gundis Zambo sind mit an Board. Es riecht nach Insektenpups.

Goodwill
09.02.2009, 17:22
Der große Hagere mit den zurück gekämmten Haaren, der stoisch den Einkaufswagen festhält, den Gang blockiert, der den Kopf immer seiner Frau zuwendet, könnte Walter Jens sein. Der an Alzheimer erkrankte Halbgott vieler Germanisten, der einzige Rhetorikprofessor, Über-Übersetzer, Alles-Autor, Ex-Fernsehkritiker. Aber wahrscheinlich ist er es nicht mehr.

Graham
10.02.2009, 22:50
Ioan Holender sitzt übellaunig am Tisch neben mir und verputzt mit großen Bissen ein Stück Kuchen mit Sahne. Seine mürrischen Gesichtszüge sind jetzt voller Sahnepartikel, die er sich mit einem sehr energischen Einsatz der Serviette - er haut sie sich sozusagen in die Fresse - beseitigt.

Emmalotta
11.02.2009, 18:53
Nach einem Bummel durch den Leipziger Zoo treffe ich auf dem Weg zum Ausgang auf Geraldine Chaplin inmitten einer kleineren Menschenansammlung. Sie ist da wohl Patin für irgend so eine Publicity-Aktion - und unverkennbar magersüchtig. Ich habe noch nie so dünne Arme und Beine gesehen und ein Gesicht, das frühere Schönheit noch erkennen lässt, aber jetzt aussieht wie eine greise Maske. Erschreckend!

Bartholmy
26.02.2009, 02:11
24.2.09 New York, Upper West Side, in einem Café (wo ich vergangenes Jahr Herrn Seinfeld sah) (http://www.hoeflichepaparazzi.de/forum/showthread.php?t=24708), Mittag. Frühstück mit Ch. nachdem in Sachen Umzug alles erledigt ist - Nachtsitzung inkl., da der Hausmeister, unberufen und in unserer Abwesenheit, Handwerker in die Wohnung ließ, einen banalen Wasserschaden auszubessern, wodurch die Möbel etc. ordentlich eingestaubt wurden - , danach also, spät und zur Stärkung ein Frühstück.

Ich entscheide mich gegen Apple Pancakes, gegen Lumberjack und wähle Waffles & Bacon. Ch. murrt, in Waffeln gehöre kein Schinken. Heisst nichts, sie ist Tendenzvegetarierin, isst dergleichen eh nicht (Gefügel und Fisch aber durchaus).

Die Waffeln sind wunderbar, der Ahornsirup passt zum Schinken wie der Bär zum Bienenstock. Ch. meckert dennoch, wohl weil sie nun nicht von meinem Frühstück stibitzen kann. Dann ... Pause. Sie guckt: "Da ist Kevin Bacon!" - Ich sehe nichts, sitze mit dem Rücken zur Tür. "Doch, das ist er." Sie textet einer Freundin, die für Bacon schwärmt, das Beobachtete zu, nun ganz schinkeneinwandslos.

Wir zahlen, gehen. An der Theke trete ich beinah auf einen Schal, hebe ihn auf und gebe ihn der Dame, der er vom Hocker gerutscht ist. Aus dem Augenwinkel sehe ich in der Ecke: Sie hatte recht, Kevin Bacon. Bin aber leider nicht nahe genug um zu sehen, ob er Waffelschinken isst.

Observator
05.03.2009, 22:19
Wir kommen mit dem Umzugstransporter nicht durch die Hofeinfahrt weil ein Auto blockiert. Ausgestiegen, eruieren wir in die draußen sitzende Runde des Lokals Witwe Bolte, in der ich Kader Loth erblicke. Als einer von uns den Laden betreten will erhebt sich endlich der Fahrer von seinem Tisch direkt neben seinem Wagen. Der Manager/Freund/Wasauchimmer des besagten Anti-Promis.

Observator
08.03.2009, 19:00
Katharina Saalfrank scheucht hastig ihre Kinder durch den Delikatessen Discounter. An der Kasse sorgt der Militärton für schnell gefüllte Tüten. Die Begleitung besteht aus Mann und, wie es mir meine Intuition sagt, tatsächlich einer Nanny. Ich hatte etwas vergessen also trete ich erneut ein, auf die Gefahr hin als Gaffer zu gelten.

Alberto Balsam
18.03.2009, 16:14
ich sitze ein Hühnerbein verspeisend in einer turkoiden Hütte, an einer großen Fensterscheibe, das Bein ist nichts, ich lese ein Interview mit Alfred Dorfer, ich versteh nicht, worüber er sich beschwert, dann schau ich immer wieder aus dem Fenster, um nicht die vielen Studenten sehen zu müssen, die hinter meinem Rücken mit dem Koch immer den gleichen Dialog absolvieren, sie sagen: Döner, der Koch fragt: Sandwich? Sie sagen: Ja. Der Koch fragt: was zu trinken, sie sagen: Nein. Ich denke, wenn jetzt Alfred Dorfer draußen vorbeiginge, könnte ich ihm ihn in der Zeitung zeigen, aber wenn man sich sowas wünscht, passierts ja doch nicht, doch dann kam er tatsächlich vorbei, ein zu ihm gehöriger Hund lief vor ihm her, ein Collie

U_Sterblich
18.03.2009, 17:20
Und hast Du ihm ihn gezeigt?

Alberto Balsam
18.03.2009, 18:54
nein, dann war mir das zu blöd, an die Scheibe klopfen, wegen sowas Ödem, außerdem trug er eine Sonnenbrille, er war also nicht zum Spaßen aufgelegt.
Später ging dann draußen ein Student vorbei, der trug ein BURZUM T Shirt, und ich dachte mir, na, der will wohl ein bisschen rebellieren, ein kleiner Aufsässiger, und dann les ich weiter in der Zeitung, dass gerade Varg Vikernes, also das einzige Burzummitglied gestern nach 16 Jahren aus der Haft entlassen wurde (Mord an Euronymus, Kirchenbrandstiftung), der Student das Hemd also als eine Art Begrüßung heute morgen auswählte, eine Botschaft für einen sehr kleinen Teil der Menschheit

U_Sterblich
18.03.2009, 19:50
Interessante Leseschwäche meinerseits gerade wieder: - er wollte an die Scheibe klopfen wegen einem Ödem? Was für ein Ödem meint er?

Alberto Balsam
18.03.2009, 20:17
Andererseits, wenn ich ein Ödem hätte und gerade Ödön v Horwath lesen würde, hätte ich vielleicht geklopft, aber nur beim Burzumfan