Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Google spinnt!
Dirk von Foerster
26.06.2003, 13:17
Ich gebe ein: "gerster arbeitslosigkeit". Google fragt: Meinten Sie "gerster arbeitslosigkeit arbeitslosigkeit"? Ich bestätige. Google fragt wieder: Meinten Sie "gerster arbeitslosigkeit arbeitslosigkeit arbeitslosihkeit"? usw.
Mit anderen Kombinationen funtionierts aber nicht. Sehr merkwürdig.
Meinten Sie: Gerster Arbeitslosigkeit arbeitslosigkeit arbeitslosigkeit arbeitslosigkeit
Haha, ich finde es lustig. Je öfter man das macht desto mehr Arbeitslosigkeit gibt es. Kann man sich toll die Zeit mit vertreiben und ist ein super Thema für einen Strang.
Ich lache mich kaputt:
Meinten Sie: Gerster Arbeitslosigkeit arbeitslosigkeit arbeitslosigkeit arbeitslosigkeit arbeitslosigkeit arbeitslosigkeit arbeitslosigkeit arbeitslosigkeit
Oh, beim vierten Mal funktioniert es nicht mehr.
Dirk von Foerster
26.06.2003, 13:44
Ob es noch andere Kombinationen gibt, mit denen das auch funktioniert?
Edding Kaiser
26.06.2003, 13:48
Also bei mir passiert da garnichts. Ausser, dass goggle brav links ausspuckt.
Vor zehn Minuten beobachtete ich (im Auftrag des Admiral) einen ähnlichen Effekt, nur mit Nationalmannschaft statt mit Arbeitslosigkeit. Das ganze ist nicht mehr reproduzierbar, ich vermute, google hat jetzt einen kühlenden Umschlag um den Kopf.
Dirk von Foerster
26.06.2003, 14:11
Du musst dich konzentrieren, Tobler. Bei anderen geht es doch auch.
Klugscheisser
26.06.2003, 18:16
Gerster arbeitslosigkeit funktioniert bei mir auch nicht. Dafür aber:
Meinten Sie: nobelpreisträger nobelpreisträger nobelpreisträger nobelpreisträger nobelpreisträger nobelpreisträger nobelpreisträger nobelpreisträger nobelpreisträger nobelpreisträger nobelpreisträger nobelpreisträger nobelpreisträger nobelpreisträger nobelpreisträger nobelpreisträger literatur
Klugscheisser
26.06.2003, 18:19
"Alle Wörter ab "nobelpreisträger" wurden ignoriert, da Suchanfragen auf 10 Begriffe beschränkt sind."
Ruebenkraut
26.06.2003, 18:36
hat gerster etwa einen nobelpreis bekommen????
Abends steigt die Fieberkurve wieder an: Alle obengenannten Kombinationen treiben google wieder in den Wahnsinn. Feldversuche ergeben, daß google bei jedem sehr langen Wort, das Treffer liefert, die Verdoppelung empfiehlt. Aktuelle Erfolgsmeldungen: Landwirtschaftministerium, Bruttosozialprodukt. Nobelpreisträger hat 16 Buchstaben und klappt, Rinderwahnsinn nur 14 und klappt nicht. Meine Vermutung, daß es an der Wortlänge liegt, ist falsch, weil der Trick mit Bundesgrenzschutz, immerhin 17 Buchstaben, nicht funktioniert. Wortlänge in Kombination mit der Trefferanzahl liefert ebenfalls keine einfache Regel, weil Bruttosozialprodukt viel weniger Treffer hat als Bundesgrenzschutz, Nationalmannschaft aber viel mehr. Nicht trivial, diese Geisteskrankheit.
Neuer Rekord: Teilchenbeschleuniger hat 22 Buchstaben und google antwortet völlig vernünftig.
Andererseits: Omnibusverkehr hat nur 14 Buchstaben und google verdoppelt.
Ich finde gut, dass Klugscheisser einen neuen (besseren) Avatar hat, jetzt muss noch an dem Namen gearbeitet werden
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.