Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Gernhardt, Robert (macht einen H-Witz)
Ich bin Mitglied in einem Verein, der sich thematisch nicht mit Spaß (Kegeln, Kleintiere, etc.) sondern mit meinem Beruf befasst. Entsprechen fad ist es dort oft. Glücklicherweise hat sich der Brauch eingebürgert, Gäste mitzubringen, die nicht vom Fach sind. So überraschte uns unser Vorsitzender eines schönen Vereinsabends mit Robert Gernhard. Robert Gernhard ist höflich, umgänglich und widersteht auch bei unbedarften Diskussionsbeiträgen der Versuchung, einen ins „Erde, verschlinge mich-Forum“ zu schleudern.
Ich unterhielt mich mit ihm über´s Witze machen, bzw. ob man über alles Witze machen darf. Robert Gernhard ist der Meinung, im Land der Witze gäbe es keine Grenzen - mit einer Einschränkung. Bei Witzen, in denen Hitler auftaucht, hätte er Bedenken - obwohl - gerade eben fiele ihm einer ein. Und der geht so: Zwei alte Grüne auf Parkbank. Sagt der eine Grüne zum anderen: „Es war ja nicht alles schlecht unter Hitler, aber das mit den Autobahnen, das hätte er nicht machen dürfen.“
Graf Berghe von Trips
17.04.2002, 18:15
Der ist von Drose, der Witz. Wiglaf Drose.
Tristram Shandy
17.04.2002, 18:16
Ja, bei allem Respekt, aber Robert Gernhardt ist eben auch nicht mehr der Jüngste.
DonDahlmann
17.04.2002, 18:17
Nicht Max Gold?
Graf Berghe von Trips
17.04.2002, 18:18
Nein. Und ursprünglich hieß er auch noch: "Das mit den Juden war ja schon ok, aber -"; mittlerweile läßt Drose das bei Lesungen weg.
Tristram Shandy
17.04.2002, 18:32
Max Goldt ist auch nicht mehr der Jüngste.
Aber die von Puss etwas seniorenhaft beschriebene Geronto-Szene lässt mir die Füße einschlafen.
Ich kann sie mir lebhaft vorstellen. Und das spricht ja wiederum für die Geschichte...
Herr Genista
17.04.2002, 18:45
Ich kann sie mir lebhaft vorstellen
Durch einen Austausch des Personals, stimmts?
Granuaile
17.04.2002, 18:49
Herr Graf - ich vermute, Sie meinen den wundervoll sarkastischen und polemischen Wiglaf Droste? Ich kann mir gut vorstellen, dass der Witz (den ich auch kannte) von ihm stammt - aber ich bin der Meinung, dass wirklich die von Gernhardt zitierte Form die ursprüngliche ist.
Gernhardt darf solche Witze erzählen, das geht in Ordnung. Und wenn sie einer ersinnen darf, dann ist das ja wohl Wiglaf Droste. Schon O.K.
Und als Grünen-Beschimpfung gut geeignet.
Frau H aus B
17.04.2002, 18:54
Das ha der Graf besimm nich gewuss.
Herr Genista
17.04.2002, 18:56
He, da ftehlten ja allte Tes!
DerCaptain
17.04.2002, 23:38
Simm!!
michakra
18.04.2002, 00:12
Von welchem führenden Gerontologen stammt denn dann:
"Der Führer war ein armes Schwein, er hatte keinen Führerschein"?
Ein H-Witz, soso.
einen großen Schluck H-Milch trinkend ab
Frau H aus B
18.04.2002, 00:20
Ein H-Witz, soso.
Eine H-Bombe werfend ab
Klaus Caesar
18.04.2002, 00:59
@michakra: Brösel.
Edding Kaiser
18.04.2002, 23:44
Murmel: Volle Punktzahl.
Butch Cassidy
19.04.2002, 14:42
Und zwar mit Eichenlaub, Schwertern und Brüllianten.
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.