Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Krug, Manfred (in Schöneberg)
Es war ein Sonnabend und mein Vater hat mich mit nach Schöneberg genommen. Er ist ein Architekt und hatte noch eine kurze Besprechung mit einem Kunden danch wollten wir noch einkaufen gehn und Oma Bleuker in Teltow besuchen. In der Nähe vom Winterfeldplatz hat er geparkt und wir gingen auf dem Markt um noch schnell kaffees zu trinken. Dann sind wir richtung Nollendorfstraße gelaufen, da ist das Haus von dem Kunden. Mein Vater hat dann noch gesagt das das Haus dem Manfred Krug gehört. Der Name kam mir schon bekannt vor. Als wir da warn stand da ein fülliger Mann mit einen Pepittahut und Brille. Ich kannte ihn vom fernsehn. Er ist ein Komissar und Telekomberater.Herr Krug sagte zu mir: Hallo Püppi. Er war nicht rasiert! Sie haben dann die ganze Zeit geredet. Unten in dem Haus ist ein Laden für Drachen. Die zum steigen lassen. Da bin ich reingegangen. Ich hab dem Drachenverkäufer gesagt da draußen steht der Herr Krug und der hat nur kurz gesagt: der kommt mir nicht in den Laden. Paps kam dann rein um mich zu holen. Wir sind zum Auto zurück und Herr krug hat mir noch die Hand gegeben und ein Gutsel.Seine Stimme war schön!
Jessica
Walter Schmidtchen
25.10.2001, 01:19
Jessica, ich ernenne Dich zur Mitarbeiterin der Woche
Edding Kaiser
25.10.2001, 01:21
Wie gesagt: Könnte man sich nicht beim Faken wenigstens Mühe geben?
(Obwohl ein Geschäft für Drachen natürlich wunderschön ist. Eigentlich ist die ganze Geschichte wunderschön. Verdammt!)
(Beitrag wurde von Karlo Tobler am 24.10.2001 um 12:21 Uhr bearbeitet.)
Frau H aus B
25.10.2001, 01:22
Nein, ist sie nicht.
Walter Schmidtchen
25.10.2001, 01:24
Ich hab auch zuerst an einen Fake gedacht, aber das Drachengeschäft, das Drachengeschäft, ich weiss nicht.
Aber ich weiss ja gar nicht, Unkenlutscher
Walter Schmidtchen
25.10.2001, 01:25
'Nein, ist sie nicht'
worauf bezieht sich das?
Frau H aus B
25.10.2001, 01:31
Diese Geschichte ist eine plumpe Falle, und sie ist unschön in ihrer aufdringlichen Niedlichkeit. Ja, seht her, ich bin böse, ich dresche auf die Geschichte von Kindchenschema-'Jessica' ein! Erstaunlich, daß sie am Ende niemanden grüßt, das wäre doch eine hübsche Idee! Vielleicht beim nächsten Mal?
(Beitrag wurde von Frau H aus B am 24.10.2001 um 12:37 Uhr bearbeitet.)
an Walter Schmidchen: Mussß man als Mitarbeiterin der Woche besondere Dinge tun? Sind sie der Vorgesetzte von diesen Forum?
Jessica
Walter Schmidtchen
25.10.2001, 01:33
Ich glaub eher Frauhausb, der klugen Lebensretterin mit den guten Pointen
Walter Schmidtchen
25.10.2001, 01:34
Jessica, machs uns nicht so schwer
Walter Schmidtchen
25.10.2001, 01:36
Jessica, der Vorgesetze in diesem Forum bin ich nicht, das ist der Kashmir von Elom Elom, ruf den bitte an, der wohnt in Hamburg an der Elbe
an Walter Schmidchen: Danke. Ich muß ihn nicht anrufen. Ich hab auch seine Nummer nicht. Aber wenn ich ihn hier sehe schreib ich ihm eine mail!
jessica
Ignaz Wrobel
25.10.2001, 01:41
Jessica, 030maus? Wie alt bist du denn?
'Gutsel' ist schön, das hab ich zum letzten Mal vor zehn Jahren von meiner Mutter gehört, die spricht Heidelberger Dialekt.
Walter Schmidtchen
25.10.2001, 01:41
13K, musst Du schon wieder Lacoste kopieren?
Es reicht langsam, wir sperren Dich, wenn das so weitergeht, bis zu Deinem Lebensende!
Und Dein Bilderforum auch, da war ich übrigens noch nie drin, aus Strafe
an Ignaz Wrobel: Meine Mutter kommt doch aus Heidelberg! Sie spricht auch noch den Dialekt und Gutsel hab ich von ihr gelernt. Wir haben auch mal in Heidelberg gewohnt, in Handschuhsheim!
Jessica
Ignaz Wrobel
25.10.2001, 01:41
Mail mir mal den Namen, vielleicht kennen sie sich ja.
Viele Grüße an Frau H aus B! Darf ich sie Püppi nennen?
Powered by vBulletin® Version 4.2.4 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.